mikonis hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2024, 10:52
trenck hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2024, 09:06
Man könnte sich Javier Milei als Vorbild nehmen, der die Bürokratie in Argentinien gerade massiv zurückstutzt.
trenck
Die Armutsrate ist damit von 42% auf heuer 53% gestiegen. Plus 20% ist echt fantastisch.
Die Wirtschaftsleistung hat sich damit von -1,5% auf heuer -3,5% geändert. Wow, plus 150%.
Aber es gab in Argentinien auch genug Träumer, die den Spinner gewählt haben.
Aus jahrzehntelanger Sozi-Misswirtschaft und damit verbundener weitverbreiteter Korruption kommt man nicht schmerzfrei wieder raus. Ist so. Bei der Machtübernahme von Milei hat das Land unter einer Hyperinflation gelitten. Die monatliche (!!!) Inflation betrug 25%. Es drohte der Staatsbankrott (zum wiederholten Mal).
Da kommt man nur mit einer Rosskur wieder raus. Milei hat mit radikalen Methoden die Neuverschuldung des Staates auf 0 reduziert. Zum ersten Mal seit über 100 Jahren. Und die Inflation massiv reduziert, sie beträgt jetzt 2,7% pro Monat, Tendenz sinkend. Ein klarer Indikator für die wirtschaftlichen Erfolge: der Risikoaufschlag auf argentinische Staatsanleihen ist deutlich gesunken. Die Exporte sind deutlich angestiegen, zum ersten Mal seit Jahren hat das Land einen Außenhandelsüberschuss. Und der offizielle Kurs der Landeswährung hat sich an den Schwarzmarktkurs angeglichen. Eine Differenz zwischen den beiden Kursen, wie vor Milei jahrelang gegeben, ist ein sicherer Indikator für staatliche Misswirtschaft.
Ebenso wichtig waren Strukturreformen. Es wurden umfangreiche Privatisierungen und Deregulierungen durchgeführt. Das Mietrecht etwa wurde liberalisiert, die Folge: deutlich mehr Wohnungen sind nun am Markt, bei sinkenden Mietpreisen.
Diese Maßnahmen haben zwischendurch zu einem Anstieg der Armut geführt. Der Höhepunkt war im 1. Quartal 2024 mit 54,9%. Seither sinkt jedoch die Armutsrate rasant und hat im 3. Quartal 46,8% erreicht und im Oktober 2024 44,6% und liegt damit erstmal wieder leicht unter dem Wert, als Milei die Regierung übernommen hat. Und vor allem: der Trend zeigt deutlich nach unten, die restlichen Wirtschaftsindikatoren sind positiv, damit wird die Armut weiter sinken:
https://x.com/JavierMileiDE/status/1866 ... 99/photo/1
Keine schlechte Bilanz für gerade mal ein Jahr Regierung dieses "Spinners". Ach ja, und der Anteil von "Träumern" unter den Argentiniern scheint sich zu vergrößern: ein Jahr nach Übernahme der Regierung durch Milei und die Umsetzung von schmerzhaften Reformen steigt der Anteil jener, die Milei positiv beurteilen, nach wie vor an:
https://x.com/JavierMileiDE/status/1866 ... 73/photo/1
Wenn das stimmt, was Du schreibst, müssten das alle Masochisten sein.
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei