Seite 8 von 24

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 15:15
von hobbycaptain
Man kann ja aus unterschiedlichen Gründen dagegen sein.
Die Franzosen und Italiener wahrscheinlich, weils ihnen zu wenig weit geht und weils ihnen zu wenig restriktiv ist, die Slowaken hingegen, weils denen zu restriktiv ist.

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 20:13
von rubylaser694
Der 12-fach Mörder von Berlin reiste bewaffnet quer durch Europa...
Die Waffe, mit der der mutmaßliche Attentäter Anis Amri auf Polizisten bei Mailand geschossen hat, ist dieselbe, mit der ein Lkw-Fahrer beim Anschlag in Berlin getötet wurde. Das habe eine ballistische Untersuchung ergeben, teilte die italienische Polizei auf Twitter mit.
Für den Abgleich hatte Deutschland einen Abguss des in Berlin gefundenen Projektils zur italienischen Polizei geschickt. Bei dem Anschlag mit einem Lastwagen auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin wurde der polnische Lkw-Fahrer erschossen.
Amri wurde wenige Tage danach von Polizisten in Sesto San Giovanni bei Mailand bei einer Routinekontrolle getötet. Zuvor hatte er auf die Beamten geschossen, diese aber nur leicht verletzt.

http://www.n-tv.de/politik/Lkw-Fahrer-w ... 70446.html

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 20:48
von Bourne
vol.at: "Polizei: Privater Waffenbesitz erhöht die Sicherheit nicht!"

http://mobil.vol.at/#!mobilenews/detail/5084466

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 23:12
von hobbycaptain
Bourne hat geschrieben:vol.at: "Polizei: Privater Waffenbesitz erhöht die Sicherheit nicht!"

http://mobil.vol.at/#!mobilenews/detail/5084466



vielleicht die der Allgemeinheit nicht, die der Waffenbesitzer schon :mrgreen:

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 23:20
von Maddin
Bourne hat geschrieben:vol.at: "Polizei: Privater Waffenbesitz erhöht die Sicherheit nicht!"

http://mobil.vol.at/#!mobilenews/detail/5084466



"HALT ! Bitte helfen sie mir..." leider schon gar nicht...

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 23:40
von sc70
Maddin hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:vol.at: "Polizei: Privater Waffenbesitz erhöht die Sicherheit nicht!"

http://mobil.vol.at/#!mobilenews/detail/5084466



"HALT ! Bitte helfen sie mir..." leider schon gar nicht...


Die Mär von der getrennten Verwahrung wird wohl nie aussterben

Möchte (aus sicherer Entfernung) sehen wie unsere "Selbstschutztruppe" sich schützen will, wenn man nach Abklärung des Sachverhalts, zuerst die Waffe aus einem gesicherten Verwahr, dann die Patronen aus einem 2. Verwahr holt, die Waffe dann lädt und bei Gefahr in Verzug präsentiert ohne straffällig bzw. Opfer zu werden........
:headslap:

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 00:43
von Bourne
Ich war wieder Mal so blöd, die Kommentare zu lesen ... :angry-screaming:

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 10:14
von Maddin
sc70 hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:vol.at: "Polizei: Privater Waffenbesitz erhöht die Sicherheit nicht!"

http://mobil.vol.at/#!mobilenews/detail/5084466



"HALT ! Bitte helfen sie mir..." leider schon gar nicht...


Die Mär von der getrennten Verwahrung wird wohl nie aussterben

Möchte (aus sicherer Entfernung) sehen wie unsere "Selbstschutztruppe" sich schützen will, wenn man nach Abklärung des Sachverhalts, zuerst die Waffe aus einem gesicherten Verwahr, dann die Patronen aus einem 2. Verwahr holt, die Waffe dann lädt und bei Gefahr in Verzug präsentiert ohne straffällig bzw. Opfer zu werden........
:headslap:



Interessant auch, dass man offensichtlich 1x jährlich Besuch von der Polizei bekommt. Muss ich wohl immer verschlafen haben. :headslap:

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 12:53
von SwissShot
Wir können das Feld ja nicht nur unserem östlichem Nachbarn überlassen ;)

http://www.blick.ch/news/aus-angst-vor-dem-terror-wird-aufgeruestet-waffen-boom-in-der-schweiz-id5996376.html

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/10950229

@Bourne
Kommentare nicht lesen, jedenfalls nicht alle :?

Gruss SwissShot.

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 14:11
von sc70
Ich liebe diese Sprache!

BH Pischtole Halterig, Patrone chals chetian


wenn man sich ein bissl reinhört versteht man 95% davon

http://www.blick.ch/news/modisches-zube ... 96949.html

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 15:46
von Robiwan
Maddin hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:vol.at: "Polizei: Privater Waffenbesitz erhöht die Sicherheit nicht!"

http://mobil.vol.at/#!mobilenews/detail/5084466



"HALT ! Bitte helfen sie mir..." leider schon gar nicht...


Außerdem weist die Landespolizeidirektion darauf hin, dass für den Waffenbesitz strenge Kriterien herrschen. Besitzer müssen daher mit strengen Überprüfungen rechnen. Zudem müssen die Waffen sicher verwahrt sein und die sichere Handhabung mit Waffen muss geübt und nachgewiesen werden.


Wenn sie bei Fahrzeuglenkern ähnlich streng wären, kämen wir der "Vision Zero" (Anm: 0 Verkehrstote) schon sehr nahe...

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 18:22
von Maddin
Robiwan hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:vol.at: "Polizei: Privater Waffenbesitz erhöht die Sicherheit nicht!"

http://mobil.vol.at/#!mobilenews/detail/5084466



"HALT ! Bitte helfen sie mir..." leider schon gar nicht...


Außerdem weist die Landespolizeidirektion darauf hin, dass für den Waffenbesitz strenge Kriterien herrschen. Besitzer müssen daher mit strengen Überprüfungen rechnen. Zudem müssen die Waffen sicher verwahrt sein und die sichere Handhabung mit Waffen muss geübt und nachgewiesen werden.


Wenn sie bei Fahrzeuglenkern ähnlich streng wären, kämen wir der "Vision Zero" (Anm: 0 Verkehrstote) schon sehr nahe...


Wird doch eh immer schlimmer. Die Verlängerung der Probezeit auf 3 Jahre geht entscheidend in diese Richtung... gar nicht zu reden von solch krassen Strafen wie in Italien, wo sie dir das Auto enteignen und anschließend versteigern.

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 12:05
von sc70
Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Sichtweise der LPD Vorarlberg zum Thema privater Waffenbesitz

Die Sichtweise der LPD Vorarlberg zum Thema privater Waffenbesitz ist eindeutig. In privaten Haushalten wird die Sicherheit durch den Besitz von Schusswaffen nicht erhöht!
Wenn Privatpersonen waffenrechtliche Dokumente bei den Bezirkshauptmannschaften beantragen, müssen diese strenge Kriterien erfüllen und mit umfangreichen Überprüfungen rechnen. Zudem müssen die Waffen sicher verwahrt sein und die sichere Handhabung mit Waffen muss geübt und nachgewiesen werden. Die Landespolizeidirektion als oberste Waffenbehörde in Vorarlberg legt großen Wert darauf, dass diese Punkte von den Bezirkshauptmannschaften eingehalten und von den Polizisten genauestens überprüft und an die Bezirkshauptmannschaften gemeldet werden.

Es gibt viele andere Maßnahmen, die gesetzt werden können, um die Sicherheit im privaten Bereich in Bezug auf Einbrüche usw. zu erhöhen. Angefangen von technischen Anlagen bis hin zur einfachen "Nachbarschaftshilfe". Damit gemeint ist eine erhöhte Aufmerksamkeit nicht nur in Bezug auf das eigene Haus, sondern auch auf die umliegenden Gebäude. Auskünfte dazu und kostenlose Beratungen bietet die Polizei im Rahmen des Kriminalpolizeilichen Beratungsdienstes an (059133-80-3333).

Im Rahmen des Projekts "Gemeinsam.Sicher" wird von der Polizei Vorarlberg die bereits sehr gute und intensive Zusammenarbeit mit Systempartnern und der Bevölkerung weiter verstärkt. Falls jemand Hinweise oder auffällige Wahrnehmungen macht, soll er sich direkt an jede Polizeidienststelle oder auch an jeden einzelnen Polizisten wenden der gerade in Vorarlberg auf Streife unterwegs ist. Bei konkreten Hinweisen auf Einbrüche oder ähnliches die unmittelbar wahrgenommen werden, ist ohne zeitliche Verzögerung die Polizei unter der Notrufnummer 133 zu verständigen.

LPD Vorarlberg, Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +43 (0) 59 133 80 1133





http://www.polizei.gv.at/vbg/presse/aus ... 6B3D&pro=0

Gesendet von meinem BV6000 mit Tapatalk

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 13:12
von Fred
Pensionist droht Bankangestelltem

http://salzburg.orf.at/news/stories/2818475/

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 14:04
von aurum
sc70 hat geschrieben:Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Das ist doch das übliche Gewäsch der Polizei. Was sollen die den anderes schreiben?