Seite 8 von 9

Re: Unterhebelrepetierer in Pistolenkaliber

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 08:48
von TheWayOfTheGun
gewo hat geschrieben:hi

der duke ist halt ein arhnlicher apotheker wie man sie vereinzelt auch aus wien kennt

grundsaetzlich kein uebles service
und hat immer wieder mal sachen lagernd die andere nicht bekommen
aber egal was, wenns wer anderer haben wuerde, waeren sie dort wohl billiger

und abholen fahren zahlt sich ned wirklich aus bei 1500km fahrtstrecke und 60,- gebuehren fuer die einfuhrgenehmigung bei der oesterreichischen behoerde

wir beschaffen waren die der duke vertreibt zum duke preis inkl. versand ( ca 3-5% )
damit entfallen alle import und verbringungsgenehmigungen ect



Gut zu wissen,
wie lange würde das ganze dann dauern wenn der Duke die Ware lagernd hat bis sie bei dir ist?
Kannst du etwas über die Qualität und Verarbeitung von Winchester und auch Chiappa sagen?
Mein Favorit wäre eigentlich dieser UHR, kenne aber leider keinen der denn hat bzw. darüber etwas sagen könnte :cry: .
https://www.chiappafirearms.com/p/id/80 ... -Rifle.php
Das sollte der beim Duke sein.
https://www.theduke.de/produkt/langwaff ... ort-rifle/

Re: Unterhebelrepetierer in Pistolenkaliber

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 10:00
von gewo
servus

wenn der duke die ware lagernd hat ist sie normalerweise innerhalb von rund 10 tagen bei mir in wien abholbereit
wenns innsbruck oder krems sein soll musst halt nochmal ein pasr werktage dazu tun

Re: Unterhebelrepetierer in Pistolenkaliber

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 10:27
von TheWayOfTheGun
gewo hat geschrieben:servus

wenn der duke die ware lagernd hat ist sie normalerweise innerhalb von rund 10 tagen bei mir in wien abholbereit
wenns innsbruck oder krems sein soll musst halt nochmal ein pasr werktage dazu tun


:D sehr gut.
Hast du Winchesters und Chiappas schön öfters besorgt/verkauft? Hast du ev. Erfahrungswerte darüber.

Re: Unterhebelrepetierer in Pistolenkaliber

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 21:41
von hobbycaptain
TheWayOfTheGun hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:servus

wenn der duke die ware lagernd hat ist sie normalerweise innerhalb von rund 10 tagen bei mir in wien abholbereit
wenns innsbruck oder krems sein soll musst halt nochmal ein pasr werktage dazu tun


:D sehr gut.
Hast du Winchesters und Chiappas schön öfters besorgt/verkauft? Hast du ev. Erfahrungswerte darüber.



was bitte soll beim Beschaffen einer Winchester oder Chiappa anders sein als bei einer Remington oder Marlin ?

Re: Unterhebelrepetierer in Pistolenkaliber

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 22:30
von TheWayOfTheGun
Vl. hab ichs blöd formuliert. Meinte wies mit der Qualität und Verarbeitung der beiden aussieht. Als Händler griagt man das ja eher mit.
Bin UHR-Neuling und möchte keinen Fehlkauf machen.

Re: Unterhebelrepetierer in Pistolenkaliber

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 23:40
von gewo
TheWayOfTheGun hat geschrieben:Vl. hab ichs blöd formuliert. Meinte wies mit der Qualität und Verarbeitung der beiden aussieht. Als Händler griagt man das ja eher mit.
Bin UHR-Neuling und möchte keinen Fehlkauf machen.


hi

UHRs sind grundsaetzlich so eine sache
von der mechanik her wesentlich komplizierter als ein kammerstengelrepetierer oder eine faustfeuerwaffe

die problemquote ist da grundsaetzlich deutlich hoeher
das hat garnix mit der marke zu tun
das geht quer durch ...

Re: Unterhebelrepetierer in Pistolenkaliber

Verfasst: So 6. Aug 2017, 10:33
von TheWayOfTheGun
gewo hat geschrieben:
TheWayOfTheGun hat geschrieben:Vl. hab ichs blöd formuliert. Meinte wies mit der Qualität und Verarbeitung der beiden aussieht. Als Händler griagt man das ja eher mit.
Bin UHR-Neuling und möchte keinen Fehlkauf machen.


hi

UHRs sind grundsaetzlich so eine sache
von der mechanik her wesentlich komplizierter als ein kammerstengelrepetierer oder eine faustfeuerwaffe

die problemquote ist da grundsaetzlich deutlich hoeher
das hat garnix mit der marke zu tun
das geht quer durch ...



Danke fürs Feedback Gewo :D .
Werde einmal beim Duke nachfragen was so lagernd ist und melde mich gegebenenfalls bei dir.

Re: Unterhebelrepetierer in Pistolenkaliber

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 19:57
von piefke
Na Logo , wenns der gewo importiert ist es ja gleich noch besser!! Viele Händler tun sich das für ne 1000 Euro Waffe gar nicht an.

Also ich würde eine Winchester immer einer chiappa vorziehen qualitativ.
Die chiappa war 1090 und die gleiche von Winchester müsste 1350 sein . Also ich würde da nicht wegen 260 euro sparen überlegen.

Re: Unterhebelrepetierer in Pistolenkaliber

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 20:52
von TheWayOfTheGun
piefke hat geschrieben:Na Logo , wenns der gewo importiert ist es ja gleich noch besser!! Viele Händler tun sich das für ne 1000 Euro Waffe gar nicht an.

Also ich würde eine Winchester immer einer chiappa vorziehen qualitativ.
Die chiappa war 1090 und die gleiche von Winchester müsste 1350 sein . Also ich würde da nicht wegen 260 euro sparen überlegen.


Das mit dem Import ist eine tolle Sache.
Kann schon sein das Winchester eine bessere Qualität hat, muss aber gestehen das die Optik bei mir auch mitspielt und da gefällt mir die Chiappa besser :D .

Re: Unterhebelrepetierer in Pistolenkaliber

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 10:57
von TheWayOfTheGun
TheWayOfTheGun hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
TheWayOfTheGun hat geschrieben:Vl. hab ichs blöd formuliert. Meinte wies mit der Qualität und Verarbeitung der beiden aussieht. Als Händler griagt man das ja eher mit.
Bin UHR-Neuling und möchte keinen Fehlkauf machen.


hi

UHRs sind grundsaetzlich so eine sache
von der mechanik her wesentlich komplizierter als ein kammerstengelrepetierer oder eine faustfeuerwaffe

die problemquote ist da grundsaetzlich deutlich hoeher
das hat garnix mit der marke zu tun
das geht quer durch ...



Danke fürs Feedback Gewo :D .
Werde einmal beim Duke nachfragen was so lagernd ist und melde mich gegebenenfalls bei dir.



Hi Gewo, hast ne Mail von mir bekommen :D.

Re: Unterhebelrepetierer in Pistolenkaliber

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 16:52
von TheWayOfTheGun
Blöde Frage eines UHR-Neulings.
Wie reinigt ihr die Läufe eurer UHRs?
Demontiert ihr den Verschluss und reinigt von hinten mit einem Putzstock oder reinigt ihr mit einer Laufschnur?
:think: :think: :think:

Noch ein kleine Ergänzung,
ist es problematisch wenn man einen .357 UHR trocken abschlägt?

Re: Unterhebelrepetierer in Pistolenkaliber

Verfasst: Do 10. Aug 2017, 14:24
von panhandle
TheWayOfTheGun hat geschrieben:Blöde Frage eines UHR-Neulings.
Wie reinigt ihr die Läufe eurer UHRs?
Demontiert ihr den Verschluss und reinigt von hinten mit einem Putzstock oder reinigt ihr mit einer Laufschnur?
:think: :think: :think:


servus...

also ich kann hier nur von meinen beiden uhr's ( marlin 1894er & erma eg 712 ) sprechen...

bei der marlin ist's eigentlich ganz einfach..... eine schraube - das ist diejenige, die auch den drehpunkt des unterhebels bildet - entfernen, unterhebel rausziehen und dann kann man das verschlussstück bei gespanntem hammer nach hinten herausziehen.
dann hast " straight forward " zugang zum lauf....

bei der erma isas widerum ned so einfach..... da musst den ganzen krempl zerlegen.... kompl. verschlussgehäuse/systemkasten wegmachen..
ist aber auch ned so eine hexerei....
das mache ich aber nicht immer..... da putze ich auch schon mal von vorne.

bei geöffneten verschlusss einen kleinen fetzen stoff oder küchenrolle in den systemkasten gesteckt um ein zusätzliches verschmutzen der mechanik durch den nun nach hinten beförderten "dreck" - durch die von vorne kommende bürste - zu verhindern....that's it.... funzt genauso.

edit:
bei der marlin musst aufpassen das'd den austoßer ned verlierst.... der wird nämlich vom verschluss in einer ausnehmung des gehäuses fixiert..
also wenn verschluss weg/heraussen dann fällt auch der ausstoßer heraus.

g
willi

Re: Unterhebelrepetierer in Pistolenkaliber

Verfasst: Do 10. Aug 2017, 15:18
von MEPH
Ich hab eine Browning BLR im jagdlichen Einsatz.
Ist zwar kein Pistolenkaliber sondern .308win mit Kastenmagazin aber Funktion sonst gleich.
Reinigung: mit Schnur
Probleme: Frisst beim Repetieren nicht jede Munition. Also billig Hülsen mit ungleichen Hülsengrößen ala PPU würde ich abraten. Alles bissl bessere ala Federal funzt super.
Preislich ist die BLR auch top.

LG, M.

Re: Unterhebelrepetierer in Pistolenkaliber

Verfasst: Do 10. Aug 2017, 15:53
von SSG308
ich hab bei der letzten Springer-Auktion auch eine BLR in .308 genommen,
danke für die Reinigungs- und Munitionstips!

Frage an "gewo":
wird diese BLR "Black Label" im Herbst auch nach Österreich kommen, oder ist das zuviel "Take Down"?
ist ja eigentlich ein Jagdgewehr...
https://www.theduke.de/produkt/langwaff ... klabel-td/

Re: Unterhebelrepetierer in Pistolenkaliber

Verfasst: Do 10. Aug 2017, 16:37
von gewo
SSG308 hat geschrieben:ich hab bei der letzten Springer-Auktion auch eine BLR in .308 genommen,
danke für die Reinigungs- und Munitionstips!

Frage an "gewo":
wird diese BLR "Black Label" im Herbst auch nach Österreich kommen, oder ist das zuviel "Take Down"?
ist ja eigentlich ein Jagdgewehr...
https://www.theduke.de/produkt/langwaff ... klabel-td/


hi

da ich bereits einige einstufungen von diversen take downs auf kat A - verboten weil ueber das normale ausmasz zerlegbar - hier liegen habe wuerde ich das vermutlich vorher anfragen ...

und "nach oesterreich" kommt von browning grundsaetzlich nix, es gibt keine vertretung, muessen wir alles aus dem ausland einfuehren ...