Seite 73 von 146

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 18. Mai 2017, 21:45
von Django
arch enemy hat geschrieben::think:

...da mokiert sich doch tatsächlich einer, weil ich einen .45er als Titelbild auf Facebook habe...Sochn gibt´s! :tipphead:


(falls das nicht da rein passt, dann bitte verschieben)
Blockieren und gut is. :D

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 10:50
von eXistenZ
anyguy hat geschrieben:Danke – FU überlege ich noch, muss mir das erst durchlesen wer da dahinter steckt und was die so treiben, gibt da ja scheinbar auch wieder Alternativen auf EU-Ebene :think: wenn dann will ich seriöse Leute, werde mir das von FU am Wochenede 'mal durchschauen.

Es ist gut das es FU gibt. Ich hab FU auch schon etwas gespendet.
Ich halte es nur nicht für hilfreich sich mit solchen Behauptungen leicht angreifbar zu machen:
Bild
Anti-Gun-Menschen können da leicht sagen das hier Unglaubwürdiges verbreitet wird.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 11:20
von mrd
Sichtweise ...
Wenn sie dem LWB eine nehmen, holt sich der eine vom Schwarzmarkt.

Wird so nicht sein, klar.

Ist dann eine kleine Übertreibung, wie auch von Seiten der AGM praktiziert.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 11:21
von anyguy
eXistenZ hat geschrieben:Es ist gut das es FU gibt. Ich hab FU auch schon etwas gespendet.
Ich halte es nur nicht für hilfreich sich mit solchen Behauptungen leicht angreifbar zu machen:

Anti-Gun-Menschen können da leicht sagen das hier Unglaubwürdiges verbreitet wird.


Das gebe ich recht, weil die Aussage dumm ist – es gibt meiner Meinung nach nur einen Weg dieses Thema anzupacken:

  • Das Thema Sportschießen generell mehr an die breite Öffentlichkeit tragen, viel Transparenz, es mehr "massentauglich" zu machen, mehr Veranstaltung, mehr Marketing, bessere Schießplätze oder kurz gesagt einfach am Image arbeiten – dann würde man nicht immer nur die Negativmeinungen der Presse/Politik hören. Dazu zählen auch:
  • Dieses knurrig, murrige Eigenbrötlerdum mancher Vereine oder Schießstände abschaffen – wenn ich bei manchen Anrufe, wie es mit Platz aussieht oder auf deren HP lese, bekomme ich sogar selbst oft das Gefühl, dass die in Ruhe gelassen werden wollen und bissi eigen sind (soll keine Verallgemeinerung sein) :)
  • Tradition erhalten, schön und recht, aber nicht zwangsläufig das voraussetzen, mehr frisches moderneres muss her, DE ist da glaub ich weiter …
  • Politisch klar Sportschießen hervor streichen und logischerweise das Thema selbstverteidigung – aber ohne den kleinsten Fehlerspielraum, dazu zählen: niemals offiziell eine parteiliche Farbe bekennen, man könnte mit jedem der für die Sache ist, niemals irgendwelche unüberlegten Scherze oder komische Aussagen publizieren (siehe Bild) die einen unglaubwürdig machen und immer absolut sachlich und rational bleiben.
  • Und so schön die vielen kleinen Verbände oder Vereine sind – es hat politisch kein Gewicht, es brauch einen Hauptverband auf EU-Ebene und einen jeweils auf nationaler Ebene (der sich an die Punkte darüber hält) und da ist die Mitgliedszahl der entscheidende Faktor – denn bevor den jemand ernst nimmt, ist die erste Frage, wie viel Leute das überhaupt unterstützen.

Nachtrag: die jeweiligen Hauptvertreter der Hauptverbände sollten unbedingt demokratisch und periodisch (wie sonst in parteilichen Organisationen üblich) gewählt werden, selbiges für Änderungen im Statut – sonst hat das keinen Lack …

Zumindest mein PoV und ich bin im Marketing nicht gänzlich unerfahren.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: So 21. Mai 2017, 11:07
von NFVÖ
Guten Morgen! Nach etwas längerer Zeit, darf ich wieder mal was posten.
Gerne möchte ich auf die vorangegangenen Kommentare etwas eingehen.

Der Verein ist nun seit ziemlich genau einem Jahr öffentlich. Seit dem ist es uns gelungen, ca. 600 Mitglieder begrüßen zu dürfen. Und täglich werden es mehr. Im Vergleich zu anderen Vertretungen, ist dies hochgerechnet ein guter Erfolg.
Trotzdem, ist dies noch immer viel zu wenig. Selbst 5000 Mitglieder sind einfach zu wenig.
Unser Ziel ist zumindest jeder zweite LWB. Dazu braucht es eben Zeit und Geduld. Wenn wir aber weiterhin unsere Arbeit mit bestem Wissen und Gewissen ausführen, werden wir dies schaffen! Davon waren wir immer, und sind es noch, überzeugt!

Zur Medialen Präsenz, darf ich auch folgendes mitteilen. Es hängt nicht nur von uns ab, sondern auch von den jeweiligen Medien. Wenn wir Interview Anfragen bekommen, und das haben wir auch schon mehrfach, dann vergewissern wir uns im Vorfeld über eine faire und korrekte Berichterstattung. Dies war aber bis dato nicht der Fall. Und deshalb, haben wir auch einigen Anfragen abgelehnt.

Wir werden auch täglich von Menschen, die Mitglieder bei anderen Vertretungen sind, angefeindet. Dies war uns natürlich schon von vornherein klar und wir werden diese Anfeindungen auch nicht kommentieren.
Der Verein will VEREINEN und nicht zersplittern! ABER: Wir werden uns nicht politisch instrumentalisieren lassen und schon gar nicht populistisch auftreten. Wir bleiben weiterhin seriös und geben nicht zu jedem "umgefallenen Sack Reis" ein Kommentar ab. Von gewissen Personen möchten wir auch auf Abstand gehen.
Wir werden sicher nicht ein einziges mal eine Aktion setzen, die uns LWB schaden könnte.

Zu den News: Wir informieren unsere Mitglieder regelmäßig mit Newslettern, die auch auf unserer Homepage jederzeit nachlesbar sind. Jedoch haben nur Mitglieder darauf Zugriff. Weiters ist unsere Facebook Seite schon bei über 4500 Followern. Auch hier informieren wir. Ab und zu auch einfach mal was heiteres oder ein tolles Bild von einem Sportgerät etc.

Täglich bearbeite ich Anfragen bezgl. WBK Erweiterungen und stelle Bestätigungen sowie gut formulierte Ansuchen aus. Ohne Scherz, ich arbeite mindestens 4 Stunden am Tag für den Verein und dessen Mitglieder. EHRENAMTLICH!
Nebenbei habe ich natürlich auch noch ein Unternehmen zu führen und gebe als Schießlehrer professionellen Unterricht.

Mein Buch über Waffenbesitz wird in kürze veröffentlicht. Der Verein fungiert dabei als Herausgeber. Einen Teil der Einnahmen werde ich an den Verein spenden. Denn wir benötigen jede Unterstützung, die wir bekommen können.

Es ist schon sehr verwunderlich, das es auch Händler gibt, die kein Interesse an einer Unterstützung des Verein haben. Ihr könnt sicher gehen, das wir JEDEN Tag unser Netzwerk erweitern und für JEDEN LWB kämpfen.

Wie kann es sein, das wir bei der Landesmeisterschaft in Vorarlberg komplett ausgebucht waren, und in Wien zur Regionalmeisterschaft bis dato noch keine 50 Anmeldungen haben? Zugegeben, wir haben derzeit noch kaum Werbung dafür gemacht, aber jeder der seine WBK erweitern möchte, sollte hier teilnehmen. Denn es werden 5 Kaliber angeboten und es kann auch mit Leihwaffen geschossen werden.
Wir sind aber überzeugt, auch in Wien "das Haus" voll zu bekommen!

Am Bau unserer ersten Schießstätte wird gearbeitet bzw. geplant. Daher, wir stehen zu unseren Versprechungen. Wir können aber nicht innert zwei Jahren in jedem Bundesland eine Schiessanlage aus dem Hut zaubern. Daher bitten wir auch hier um etwas Geduld.
Dies sind Z.B. Projekte die den Schießsport fördern und auch Nicht-Waffenbesitzer anlocken sollen.

Forum: Wer Interesse hat und unsere Werte teilt, kann sich gerne mittels Mail bei mir melden. Ich bin für jede Unterstützung sehr dankbar!

Wir suchen auch noch Bundeslandbetreuer! Wer hier Interesse hat, kann sich ebenfalls gerne melden.

Zusammen sind wir STARK!
Somit wünsche ich allen noch einen sonnigen Sonntag und weiterhin GUT SCHUSS!

Denis

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: So 21. Mai 2017, 11:37
von howa308
Könnt ihr die Ausschreibung für die Regionalmeisterschaft (Wien) auch hier online stellen?
Danke

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: So 21. Mai 2017, 21:09
von chabich
Saitzev hat geschrieben:
eXistenZ hat geschrieben:Die Silber-Mitgliedschaft ist auch eine gute Ansage gegen die sehr weit verbreitete Geiz ist Geil-Mentalität. Das kann sich selbst ein Notstandshilfebezieher problemlos leisten, wenn er denn will.
In den USA gab es trotz Widerstand der NRA unnötige Waffengesetzesverschärfungen. Ohne starke Interessensvertretung ist das Waffenrecht ein leichtes Opfer.
Hoffentlich wachen Österreichs Waffenbesitzer bald auf.

Wer sich um ein paar tausend Euro Waffen in den Schrank legt, hat in meinen Augen auch die moralische Verpflichtung, einer waffenrechtlichen Vereinigung beizutreten. Keiner, aber schon wirklich keiner der LWB hat so dermaßen wenig Geld, um sich die paar Netsch im Jahr nicht leisten zu können. Die Mentalität alá: "das werdens eh nie durchbringen", oder: "das werden unsere Oberen eh regeln" finde ich angesichts der rechtlichen Ereignisse die letzten Jahre gelinde gesagt eine Frechheit und Verrat an der kollegialen Gesellschaft.

Solche Leute haben mein vollstes Mitleid. Im negativen Sinn.



Vollste Zustimmung!

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: So 21. Mai 2017, 21:15
von eXistenZ
Verein hat geschrieben:Unser Ziel ist zumindest jeder zweite LWB.

Das ist ein sehr ambitioniertes Ziel. Damit wäre der Verein, in Relation zur Einwohnerzahl, deutlich stärker aufgestellt als die NRA.
Wäre natürlich schön.

Verein hat geschrieben:Es ist schon sehr verwunderlich, das es auch Händler gibt, die kein Interesse an einer Unterstützung des Verein haben.

Wäre interessant zu wissen auf welche Händler das zutrifft. Nicht das ich dort, aus Versehen, Geld hinbringen.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: So 21. Mai 2017, 22:21
von eXistenZ
chabich hat geschrieben:
Saitzev hat geschrieben:
eXistenZ hat geschrieben:Die Silber-Mitgliedschaft ist auch eine gute Ansage gegen die sehr weit verbreitete Geiz ist Geil-Mentalität. Das kann sich selbst ein Notstandshilfebezieher problemlos leisten, wenn er denn will.
In den USA gab es trotz Widerstand der NRA unnötige Waffengesetzesverschärfungen. Ohne starke Interessensvertretung ist das Waffenrecht ein leichtes Opfer.
Hoffentlich wachen Österreichs Waffenbesitzer bald auf.

Wer sich um ein paar tausend Euro Waffen in den Schrank legt, hat in meinen Augen auch die moralische Verpflichtung, einer waffenrechtlichen Vereinigung beizutreten. Keiner, aber schon wirklich keiner der LWB hat so dermaßen wenig Geld, um sich die paar Netsch im Jahr nicht leisten zu können. Die Mentalität alá: "das werdens eh nie durchbringen", oder: "das werden unsere Oberen eh regeln" finde ich angesichts der rechtlichen Ereignisse die letzten Jahre gelinde gesagt eine Frechheit und Verrat an der kollegialen Gesellschaft.

Solche Leute haben mein vollstes Mitleid. Im negativen Sinn.



Vollste Zustimmung!

Auch mir ist es schleierhaft was die Menschen davon abhält. Rational kaum zu erklären. Denn zumindest EUR 9,00 / Jahr tun wirklich keinem österreichischen Waffenbesitzer weh. Müssen wohl charakterliche Defizite sein.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: So 21. Mai 2017, 22:29
von chabich
eXistenZ hat geschrieben:
chabich hat geschrieben:
Saitzev hat geschrieben:Wer sich um ein paar tausend Euro Waffen in den Schrank legt, hat in meinen Augen auch die moralische Verpflichtung, einer waffenrechtlichen Vereinigung beizutreten. Keiner, aber schon wirklich keiner der LWB hat so dermaßen wenig Geld, um sich die paar Netsch im Jahr nicht leisten zu können. Die Mentalität alá: "das werdens eh nie durchbringen", oder: "das werden unsere Oberen eh regeln" finde ich angesichts der rechtlichen Ereignisse die letzten Jahre gelinde gesagt eine Frechheit und Verrat an der kollegialen Gesellschaft.

Solche Leute haben mein vollstes Mitleid. Im negativen Sinn.



Vollste Zustimmung!

Auch mir ist es schleierhaft was die Menschen davon abhält. Rational kaum zu erklären. Denn zumindest EUR 9,00 / Jahr tun wirklich keinem österreichischen Waffenbesitzer weh. Müssen wohl charakterliche Defizite sein.


Jeder soll 100-200 p.a. abdrücken und man hätte ein Budget für Nägel mit Köpfen!

Diese Herumeierei, Nörgelei und Suche nach Ausreden (warum man nicht einen halbwegs vernünftigen finanziellen Beitrag leisten kann/will) ist ein Trauerspiel.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 11:36
von NFVÖ
Hier noch die Ausschreibung zur Regionalmeisterschaft in Wien:
Bild

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 11:40
von NFVÖ
Hier noch das Reglement
Bild
Bild

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 11:45
von NFVÖ

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 11:54
von Exitus
Jetzt mal eine kleine Frage, ist eigentlich auch mal ein Bewerb in den südlichen Bundesländern (Kärnten bzw Steiermark) geplant?

Greetings Oliver

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 12:17
von BigBen
Warum um alles in der Welt schießen Damen auf 12,5m und Herren und Senioren auf 25m?!?! Auch halte ich die Höhe des Nenngeldes für...nunja sagen wir mal "ambitioniert".