ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frust- und Ärger v8.0

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von RAR » Fr 7. Apr 2023, 11:02

trenck hat geschrieben:
Do 6. Apr 2023, 15:50
Letztendlich gibt es bei dem ganzen Klima-Zeugs nur zwei Möglichkeiten: entweder die Theorie von der menschengemachten Klimaveränderung durch CO2 stimmt nicht. Dann ist jede Handlung unsererseits sinnlos und teuer, daher zu unterlassen.

Oder die Theorie stimmt. Dann werden wir jeden Cent dringend brauchen, um unser Land auf die geänderten Gegebenheiten vorzubereiten.
Ahem - nein. Was wir feststellen können, ist eine Verwerfung dessen, was wir als "Wetter seit Beginn der Aufzeichnungen" kennen, und diese Verwerfungen bedürfen jedenfalls einer Adaption, ungeachtet der Verschuldensfrage. Derzeit scheinen mir manche Aktivitäten in die falsche Richtung zu laufen, z.B. Klimaanlagen gegen zu hohe Temperaturen im Sommer, weil die Architektur "seit Beginn der meteorologischen Aufzeichnungen" einen Status Quo als Planungsgrundlage genommen hat. So wird mit mehr Energieeinsatz ein Problem behandelt, und gleichzeitig das Problem vergrößert, weil die Abwärme der Klimaanlage den Nachbarn ebenfalls dazu zwingt, ein Gerät anzuschaffen und die ausgeblasene Wärme die Grundtemperatur der näheren Umgebung erhöht, die dann wieder individuell viel Energieeinsatz (und CO2 Ausstoß) behoben wird.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Spektrum -- wir als Gesellschaft haben einfach nie gelernt, wie man mit mediterranen Temperaturen umzugehen hätte. Nun gilt es, die dort schon seit Ewigkeiten bekannten Antworten auf höhere Durchschnittstemperaturen zu validieren und hierorts einzusetzen, statt müßige Diskussionen über mögliche Verursacher zu führen. In der Situation lernen, durchaus auch Fehler riskieren, aber nicht All-In gehen, denn der individuelle finanzielle Spielraum für die Antworten ist nach den Krisen der letzten zwei Jahrzehnte sehr gering.
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von gewo » Fr 7. Apr 2023, 11:10

RAR hat geschrieben:
Fr 7. Apr 2023, 11:02
.... wir als Gesellschaft haben einfach nie gelernt, wie man mit mediterranen Temperaturen umzugehen hätte. Nun gilt es, die dort schon seit Ewigkeiten bekannten Antworten auf höhere Durchschnittstemperaturen zu validieren und hierorts einzusetzen, statt müßige Diskussionen über mögliche Verursacher zu führen. In der Situation lernen, durchaus auch Fehler riskieren, aber nicht All-In gehen, denn der individuelle finanzielle Spielraum für die Antworten ist nach den Krisen der letzten zwei Jahrzehnte sehr gering.....
Grundsaetzlich ist das schon richtig was Du da schreibst, aber wir wissen doch alle auf was es rauslaeuft wenn die falschen den Takt vorgeben, oder?

Noch mehr Verbote!

Klimanlagen verbieten?
Garten Bewaesserung verbieten?
Ausflug zum See verbieten?
......
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Fr 7. Apr 2023, 11:28

gewo hat geschrieben:
Fr 7. Apr 2023, 11:10
Ausflug zum See verbieten?
Nur zu fuss oder mit dem e-bike und auch nur dann, wenn es mit pv-strom geladen wurde. :P

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von trenck » Fr 7. Apr 2023, 11:34

RAR hat geschrieben:
Fr 7. Apr 2023, 11:02
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Spektrum -- wir als Gesellschaft haben einfach nie gelernt, wie man mit mediterranen Temperaturen umzugehen hätte. Nun gilt es, die dort schon seit Ewigkeiten bekannten Antworten auf höhere Durchschnittstemperaturen zu validieren und hierorts einzusetzen, statt müßige Diskussionen über mögliche Verursacher zu führen.
Was wir von Bewohnern von wärmeren Ländern lernen können, wie die mit höheren Durchschnittstemperaturen umgehen - jeder, der es sich leisten kann, kauft sich eine Klimaanlage.

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Fr 7. Apr 2023, 11:42

trenck hat geschrieben:
Fr 7. Apr 2023, 11:34
RAR hat geschrieben:
Fr 7. Apr 2023, 11:02
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Spektrum -- wir als Gesellschaft haben einfach nie gelernt, wie man mit mediterranen Temperaturen umzugehen hätte. Nun gilt es, die dort schon seit Ewigkeiten bekannten Antworten auf höhere Durchschnittstemperaturen zu validieren und hierorts einzusetzen, statt müßige Diskussionen über mögliche Verursacher zu führen.
Was wir von Bewohnern von wärmeren Ländern lernen können, wie die mit höheren Durchschnittstemperaturen umgehen - jeder, der es sich leisten kann, kauft sich eine Klimaanlage.

trenck
Nicht nur die. Die fassaden der hochhäuser in den ballungsgebieten sind quasi stockwerksweise zugepflastert mit klimaanlagen. Natürlich beeinflussen sich die gegenseitig und senken deren effizienz, aber selbst ein ineffizienter stromfesser ist den leuten dort lieber, als 40° in ihrer 30m2 wohnung.

Das schaut ungefähr so aus, tolle vorbilder:
Bild
Quelle: visualindia.de

Das halte ich für romantisiertes gequatsche, von leuten die denken, dass im heißen klima alle unter dem olivenbaum hocken und bei einem glas wein den tag genießen.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von AUG-andy » Fr 7. Apr 2023, 11:46

shooter73 hat geschrieben:
Fr 7. Apr 2023, 11:42
Das halte ich für romantisiertes gequatsche, von leuten die denken, dass im heißen klima alle unter dem olivenbaum hocken und bei einem glas wein den tag genießen.
Steht aber so im Reiseprospekt. :lol:
Bei uns gibt's eh genug kühle Weinkeller. :whistle:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

twin2000
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:30

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von twin2000 » Fr 7. Apr 2023, 12:09

shooter73 hat geschrieben:
Fr 7. Apr 2023, 11:42
Nicht nur die. Die fassaden der hochhäuser in den ballungsgebieten sind quasi stockwerksweise zugepflastert mit klimaanlagen. Natürlich beeinflussen sich die gegenseitig und senken deren effizienz, aber selbst ein ineffizienter stromfesser ist den leuten dort lieber, als 40° in ihrer 30m2 wohnung.
jop
war ja eh total slapstick als die deutsche umweltministerin vor a paar monaten barfuss irgendwo auf einer insel im indischen ozean an vortrag ueber die pflichten der westlichen welt gehalten hat und die hatten am anfang angeblich a echtes problem mit der tonspur weils so laut war weil ueberall die dieselaggregate gelaufen sind fuer die klimanlagen

ich garantiere dir:
wie auch immer sei es methodisch machen, keine ahnung
aber der tatsaechliceh schadsstoffausstoss dieser laender hat mit dem was wir in den statistiken lesen nix zu tun ....

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von trenck » Fr 7. Apr 2023, 12:15

Klimageräte wären mit Solaranlagen sowieso umweltfreundlich zu betreiben, weil Kühlung einer der (wenigen) Anwendungsgebiete ist, wo Stromanfall mit Strombedarf zeitlich perfekt zusammenpassen. Leisten können muss man es sich halt. In Gebieten mit solchen Gebäuden wie auf dem Foto oben schaut es da bitter aus.

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

twin2000
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 325
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:30

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von twin2000 » Fr 7. Apr 2023, 12:21

trenck hat geschrieben:
Fr 7. Apr 2023, 12:15
Klimageräte wären mit Solaranlagen sowieso umweltfreundlich zu betreiben, weil Kühlung einer der (wenigen) Anwendungsgebiete ist, wo Stromanfall mit Strombedarf zeitlich perfekt zusammenpassen. Leisten können muss man es sich halt. In Gebieten mit solchen Gebäuden wie auf dem Foto oben schaut es da halt bitter aus.
trenck
naja
2m2 solarflaeche machen 400Watt peak
zum temperieren (nicht kuehlen) von wohnraum brauchst normal mind. 100 watt, besser 150 wann pro m2
dh um 50m2 zu kuehlen bei sonneneinstrahlung brauchst ca 5kW kuehlleistung und da fuer brauchst 25m2 solarkollektoren

grob geschaetz flaechenverhaeltnis also ca 1:2 (zu kuehlender raum : solarflaeche)

das geht sich halt grad mal im EFH bereich so aus irgendwie mit hausdach und garagendach ect, man muss ja ned jeden raum kuehlen

aber im verdichteten bau im stadtgebiet sinnlos ...

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Fr 7. Apr 2023, 12:50

Bei so einem gebäude wäre eine zentrale einheit auf dem dach das einzig sinnvolle, so wie man es "im westen" macht aber das kann sich dort keiner leisten. Da dübelt man lieber irgendein kleingerät an die hauswand und dichtet den übergang notdürftig ab. Ist wie mit den einzelmotoren und einem kraftwerk. Letzteres ist wesentlich effizienter, als viele kleine.

tousibaer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1411
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 13:22
Wohnort: Wien

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von tousibaer » Di 11. Apr 2023, 11:56

Sagts, san die Eier bei euch heuer auch so deppert zum schälen (gekauft bei Hofer bzw. Lidl)????

Grüße

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von AUG-andy » Di 11. Apr 2023, 12:02

tousibaer hat geschrieben:
Di 11. Apr 2023, 11:56
Sagts, san die Eier bei euch heuer auch so deppert zum schälen (gekauft bei Hofer bzw. Lidl)????

Grüße
Frische Eier gehen bekanntlich schlechter zu schälen als Ältere. ;)
Sagt der Hausverstand. :whistle:

https://www.philognosie.net/haushaltsti ... len-pellen

Eier einkaufen
Wie gut oder schlecht sich Eier schälen lassen, ist von deren Alter abhängig. Hier kann man sich als Grundregel merken: Je älter die Eier, desto leichter lässt sich die Schale vom Ei lösen.
Wenn man etwas Vorlauf hat, sollten die Eier somit etwa eine Woche vor der Verwendung schon besorgt werden. Es gibt aber auch ein paar Tricks, die man beim Kochen und Pellen der Eier berücksichtigen kann, damit das Schälen auch bei frischen Eiern gelingt.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

tousibaer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1411
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 13:22
Wohnort: Wien

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von tousibaer » Di 11. Apr 2023, 12:15

Schwierig das Eieralter zu beeinflussen wenn man die Dinger schon bunt kaufen muss...

Grüße

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von RAR » Di 11. Apr 2023, 12:39

Früher kaufen, länger liegen lassen, alles gut …
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

tousibaer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1411
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 13:22
Wohnort: Wien

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von tousibaer » Di 11. Apr 2023, 12:52

sind ca. 2 Wochen vor Ostern gekauft worden.
Wurscht. Schmecken immerhin nicht schlecht(er).

Grüße

Antworten