Wie wahrscheinlich ist es jetzt eigentlich, nach Altersgruppen, schwer an Covid19 zu erkranken?
Wie viele, der bisher 394.000 positiv Getesteten hatten einen milden Verlauf, in welchen Altersgruppen und wie viele haben noch Spätfolgen der Infektion/Krankheit.
Daran zu sterben ist, bis 64 und ohne Vorerkrankungen sehr unwahrscheinlich, wie man an der offiziellen Statistik sieht.
https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Tod.html
Ich habe dazu noch keine Statistik für AT gefunden, das RKI gat 150k Fälle analysiert.
Durchschnittsalter der Erkrankten lag bei 43 Jahren
Mit einem Anteil von 80 Prozent erkrankte die Mehrzahl der Patienten vergleichsweise mild. Das heißt: Es gab keine schwere Lungenentzündung und keinen Krankenhausaufenthalt. Zudem war ein hoher Anteil der registrierten mit Sars-CoV-2 Infizierten zwischen 20 und 59 Jahre alt (63 Prozent). Mit einem Altersdurchschnitt von 43 Jahren zu Beginn der ersten Welle war ein großer Anteil der Infizierten vergleichsweise jung.
Schwer erkrankten hingegen viele Männer im Alter ab 60 Jahren, bei denen mindestens ein Risikofaktor bekannt war. Dazu zählen beispielsweise Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Diabetes, neurologische Störungen oder Lungenerkrankungen. Auch Erkrankungen der Niere wurden als möglicher Risikofaktor benannt. Obwohl das in den Meldedaten insgesamt weniger häufig benannt wurde, scheint dieser Faktor insbesondere unter den Todesfällen eine stärkere Rolle zu spielen.
Ab 80 Jahren traten schwere und kritische Verläufe am häufigsten auf. Fast jeder zweite Patient unter den ab 80-Jährigen wurde im Krankenhaus behandelt und jeder dritte Patient ist verstorben. Die hohe Anzahl könnte mit der Vielzahl an Ausbrüchen in Alten- und Pflegeheimen auf dem Höhepunkt der Corona-Welle zusammenhängen, die ab Mai kontinuierlich zunahmen. Mit der Auswertung wurden erste Einschätzungen, dass die Krankheitsschwere mit steigendem Alter zunimmt, bestätigt.
Quelle:
https://www.rnd.de/gesundheit/rki-daten ... 5SDFE.html
Wenn man nun alle ab 60 impft, sollten die Intensivstationen nicht mehr voll werden, wenn die Impfung wirkt und einen schweren Verlauf zu 100% verhindert, wie es behauptet wird.
D.h. danach könnte man eigentlich das Lockdown Theater beenden und alle die jünger sind und keine Vorerkrankungen haben, können sich, sofern sie es möchten, danach impfen lassen.
Oder?
