Seite 79 von 1730

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 08:31
von Alaskan454
gewo hat geschrieben:
Mo 16. Mär 2020, 08:19

meine mitarbeiter sind dzt ( bezahlt ) zu hause

solange das mit der quarantaene fuer wien ned vom tisch - bzw die bestimmungen ned bekannt gegeben werden - will ich meine mitarbeiter nicht dem risiko aussetzen dass sie in wien unter quarantaene gesetzt werden und nicht mehr zu ihren familien nach niederoesterreich heimfahren koennen nach dem dienst.

Das finde ich sehr nobel von dir da könnten sich einige Chefs eine "Scheibe abschneiden" von dir wie man so schön sagt.

:clap: :clap:

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 08:32
von gynta
kurtk hat geschrieben:
Mo 16. Mär 2020, 08:25
Wollen die jetzt Wien dicht machen?
Nein
Davon hab ich nix gelesen
Stand auch (noch) nirgends.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 08:32
von gewo
kurtk hat geschrieben:
Mo 16. Mär 2020, 08:25
Wollen die jetzt Wien dicht machen? Davon hab ich nix gelesen des wird a Chaos werden......
seit samstag werden systemkritische betriebe ermaechtigt an ihre mitarbeiter passierscheine im sinn des SPG mit zeit und bereich und zweck an ihre mitarbeiter auszugeben.

die ausgabe soll unbedingt bis dienstag abgeschlossen sein und die mitarbeiter sollen ab dienstag diese passierscheine immer bei sich haben

aus der info kannst jetzt machen was du willst

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 08:50
von gewo
Alaskan454 hat geschrieben:
Mo 16. Mär 2020, 08:31
gewo hat geschrieben:
Mo 16. Mär 2020, 08:19

meine mitarbeiter sind dzt ( bezahlt ) zu hause

solange das mit der quarantaene fuer wien ned vom tisch - bzw die bestimmungen ned bekannt gegeben werden - will ich meine mitarbeiter nicht dem risiko aussetzen dass sie in wien unter quarantaene gesetzt werden und nicht mehr zu ihren familien nach niederoesterreich heimfahren koennen nach dem dienst.

Das finde ich sehr nobel von dir da könnten sich einige Chefs eine "Scheibe abschneiden" von dir wie man so schön sagt.

:clap: :clap:
ich kenne viele betriebe die das so handhaben
ich bin da ganz sicher KEINE seltene ausnahme

das kann aber ned ewig so gehen
ich habe jedes monat moderat fuenfstellige selbstkosten an mieten, versicherungen, personal, fuhrpark, kommunikation usw

die zahle ich - weil der kurze gestern das epidemiegesetz geaendert hat in dem verpflichtende ausgleichszahlungen auch an kleinbetriebe abgeschafft worden sind - aus eigener tasche.

das ist keine frage von liquiditaet
aber ich verbrenne quasi geld
jede woche viele tausend euro
das ist nicht sinnvoll

vor allem da die weltwirtschaft in kuerze einen bauchfleck hinlegen wird gegen den 9/11 und 2008 gemeinsam wie ein kindergeburtstag aussehen werden

liquiditaet hilft dir nix wenn die waehrung in ein paar wochen abschmiert auf ein zehntel des wertes oder so
unsere bankkonten sind voll aber ich kann keine ware bestellen

und wenn ich ware verkaufe bekomme ich dafuer papierscheine mit denen ich nix einkaufen kann
dzt ein schlechter tausch ,,,

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 09:02
von combatmiles
na gottseidank hab ich noch an Kalasch und Muni ergattert...

BTW: auch meine Firma (nebenberuflich) hat Passierscheine ausgestellt. Und das ist nicht in Wien sondern im Westen.
Weiters wurde die Erhöhung der Munkapazität sowie das Tragen der Schutzweste VERBINDLICH angeordnet...

Kann man sich jetzt auch ausrechnen was das bedeutet..

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 09:05
von tainnok
na bevor da zuviel endzeitstimmung aufkommt hier ein interessanter Bericht:
https://medium.com/@tomaspueyo/coronavi ... d3d9cd99ca

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 09:09
von Nordi
Also einem gewissen Händler in Graz der einer der wenigen ist der 7,62x39 Munition in nennenswerter Menge und Qualität hat haben sie fast die Bude eingerannt am Samstag...war selbst sehr überrascht.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 09:11
von gewo
da wo ich dzt bin (nicht wien und auch nicht niederoesterreich) kann privatkunden von den lieferbetrieben kein termin fuer heizöllieferungen genannt werden.

auskunft ist "jedenfalls nicht in den naechsten 40 tagen"

ich komm zwar ganz gut ueber den sommer aber fuer den winter ... keine chance ....
weiss da wer das?
haben die die tanklager gesperrt?

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 09:12
von Nordi
gewo hat geschrieben:
Mo 16. Mär 2020, 09:11
da wo ich dzt bin (nicht wien und auch nicht niederoesterreich) kann privatkunden von den lieferbetrieben kein termin fuer heizöllieferungen genannt werden.

auskunft ist "jedenfalls nicht in den naechsten 40 tagen"

ich komm zwar ganz gut ueber den sommer aber fuer den winter ... keine chance ....
weiss da wer das?
haben die die tanklager gesperrt?
Wir haben letzte Woche aufgrund des fallenden Ölpreises bestellt und ANGEBLICH soll das Öl nächste Woche kommen.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 09:16
von yoda
gewo hat geschrieben:
Mo 16. Mär 2020, 08:50
ich kenne viele betriebe die das so handhaben
ich bin da ganz sicher KEINE seltene ausnahme

das kann aber ned ewig so gehen
ich habe jedes monat moderat fuenfstellige selbstkosten an mieten, versicherungen, personal, fuhrpark, kommunikation usw

die zahle ich - weil der kurze gestern das epidemiegesetz geaendert hat in dem verpflichtende ausgleichszahlungen auch an kleinbetriebe abgeschafft worden sind - aus eigener tasche.

das ist keine frage von liquiditaet
aber ich verbrenne quasi geld
jede woche viele tausend euro
das ist nicht sinnvoll

vor allem da die weltwirtschaft in kuerze einen bauchfleck hinlegen wird gegen den 9/11 und 2008 gemeinsam wie ein kindergeburtstag aussehen werden

liquiditaet hilft dir nix wenn die waehrung in ein paar wochen abschmiert auf ein zehntel des wertes oder so
unsere bankkonten sind voll aber ich kann keine ware bestellen

und wenn ich ware verkaufe bekomme ich dafuer papierscheine mit denen ich nix einkaufen kann
dzt ein schlechter tausch ,,,
Am Ende des Tages wird dir der Staat nicht helfen und er wird es auch nicht mehr können. Summa summaru is die Wirtschaft komplett stillgelegt, wir reden da von 8-9 Mrd. Steuern pro Monat die jetzt zu einem großen Teil wegfallen werden. Die monatlichen Ausgaben für Arbeit/Soziales/Gesundheit und Familie betragen ca. 3 - 3,5 Mrd. pro Monat, also selbst wenn man alles andere einspart ist die Kacke gewaltig am dampfen.

Dass der Blümel sagt man wird Geld zur Verfügung stellen und die EU wird Geld zur Verfügung stellen sagt mittelfristig nur eines: Hyperinflation.

Ich will da nicht schwarzmalen aber mein Bereich wäre theoretisch von diesen Verordnungen nicht betroffen und trotzdem ist alles defakto stillgelegt, also wo soll das Geld herkommen. Wir haben keine Mieten, geringe Leasingkosten und sind trotzdem in 2 Monaten finanziell auf 0, also was soll da rauskommen. Die meisten Firmen haben recht hohe Mieten, einen großen Fuhrpark mit Leasingfahrzeugen wo die Verträge nicht zu kündigen sind und und und, die sind nach wenigen Wochen in Konkurs wenn das Werk nicht rennt.

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 09:20
von famlac
Ich wollt die Woche Öl bestellen.... Hab zwar im Jänner getankt aber ein paar hundert Liter wären dennoch rein gegangen....
Dann werde ich die Temperatur halt mal um zwei Grad runter drehen müssen im Haus damit ich die Heizperiode strecken kann

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 09:27
von trenck
Bin ich froh, kein Piefke zu sein:
https://twitter.com/Steinhoefel/status/ ... 8812320768
Das klingt, als hätte Merkel den Verstand verloren. Ein Spitzenbeamter zu BILD: „Sie kämpft selbst bei dieser Epidemie noch um ihr Erbe als Kanzlerin der offenen Grenzen.“ Merkel blockiert harte Grenzkontrollen. Eine unvorstellbare Verantwortungslosigkeit.
trenck

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 09:50
von Krümelhase
Hallo!

Ich verfolge sehr interessiert diesen Thread und möchte nun auch etwas sinnvolles zur Information beitragen.
Ich wohne in Niederösterreich an der Stadtgrenze zu Wien und arbeite in Wien für den größten Öffiverkehrsbetreiber der Stadt (ihr wisst schon um wenn es geht ;) ) im Bereich Sicherheit&Service.

Für meinen Arbeitsplatz hat sich schon einiges verändert.
So werden Mitarbeiter die über 55 Jahre sind, ab Montag vom Dienst freigestellt und müssen auf Rufbereitschaft Zuhause bleiben.
Ich vermute damit möchte man die älteren Mitarbeiter vor einer möglichen Infektion schützen.
Ebenso fahren Sicherheits und Serviceteams im Ubahnbereich nicht mehr mit der Ubahn sondern nutzen die Firmenfahrzeuge um an die Stationen zu gelangen wo sie benötigt werden bzw. um dort Kontrollgänge zu machen.
Für das Personal das stationär an einem Ubahnknotenpunkt oder Endstation ihren Dienst versieht, die machen nur noch beim Öffnen oder Schließen der Stationen ihre Kontrollgänge und verbleiben sonst in ihrem Stützpunkt und überwachen die Stationen über die Videoüberwachungsanlage.
Hinaus gegangen wird außerhalb der Kontrollgänge nur noch in Notfällen zur Erste Hilfe Leistung oder Schadenskontrolle.
Jeder Kundenkontakt ist auf ein Minimum zu beschränken und Sicherheitsabstand ist einzuhalten.

Schutzausrüstung wie Masken usw. gab es bisher nicht aber dafür wurde Unmengen an Flüssigseife angeliefert und es wird peinlich genau darauf geachtet das die Seifenspender gefüllt sind und das man sich die Hände wäscht wenn man draußen im öffentlichen Stationsbereich war.

An Covid 19 erkrankte Kollegen gab es bisher keine.

Bei den Kollegen aus dem Bürobereich ist Großteils Homeoffice & Teleworking angesagt.

Von Passierscheinen und Ähnlichen weis ich nichts, falls sich da was tut dann werde ich euch das schreiben.

Der Rest der Maßnahmen sind interne Dinge die ich in der Öffentlichkeit nicht kommunizieren will, wobei es sich dabei Großteils nur um administrative Dinge handelt.

Achja, in den Fahrzeugen der privaten Busbetreiber im Verkehrsverbund Ostregion wie z.B Dr.Richard, Blaggus und Gschwindl usw. werden keine Fahrscheine vom Fahrpersonal mehr verkauft wegen der möglichen Ansteckungsgefahr.
Wer also einen Fahrschein braucht der soll ihn bitte vor Fahrtantritt bei einem Fahrscheinautomaten kaufen.

Falls jemand hier ein Kollege ist der jetzt glaubt mich vernadern zu müssen, weil ich irgendwelche Verschwiegenheitspflichen vernachlässigt habe, dem sei gesagt das die von mir berichteten Sachen auch einem normalen Fahrgast aufgefallen wären und ich nichts kommuniziert habe was man nicht auch als betriebsfremde Person mit ein wenig Beobachtungsgabe herausfinden hätte könnte.

Schöne Grüße
Krümelhase

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 09:52
von quildor82
Steelman hat geschrieben:
So 15. Mär 2020, 14:00
trenck hat geschrieben:
So 15. Mär 2020, 10:28
The_Governor hat geschrieben:
So 15. Mär 2020, 10:14
Findest? Überall wird krampfhaft versucht, größere Ansammlungen zu verhindern und da steht man dicht gedrängt, Schlange an Schlange und reißt man sich die offenen Kisten schon fast gegenseitig aus den Händen. Erscheint mir nicht besonders sinnvoll.
Irgendwoher muss man sich frisches Obst und Gemüse besorgen. Glaubst im Supermarkt ist die Gefahr einer Ansteckung geringer?

trenck
Es stellt sich die Frage, wie lange kann ein gesunder Mensch OHNE Vitamine (sprich: primär frisches Obst u. Gemüse) überleben, bzw wann treten erste Mangelerscheinungen auf?

LG Steelman
Sauerkraut, wurde schon im 18. Jahrhundert auf Schiffen mitgeführt als Vitaminspender.

Ausserdem kannst dann deine Häuslpapiervorräte rechtfertigen :-)

Re: Coronavirus \ COVID 19

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 10:08
von Spitfire
gewo hat geschrieben:
Mo 16. Mär 2020, 08:50

liquiditaet hilft dir nix wenn die waehrung in ein paar wochen abschmiert auf ein zehntel des wertes oder so
unsere bankkonten sind voll aber ich kann keine ware bestellen

und wenn ich ware verkaufe bekomme ich dafuer papierscheine mit denen ich nix einkaufen kann
dzt ein schlechter tausch ,,,
Ist zwar kein Riesenbetrag, aber dann würde ich Munition im Voraus bezahlen, die ich irgendwann von Dir abhole.

Würden solche Transaktionen helfen?

Für mich gehörst Du zu den vertrauenswürdigsten Händlern überhaupt!