Seite 87 von 146

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 17:51
von Bell
panhandle hat geschrieben:
Bell hat geschrieben:
Verein hat geschrieben:Unser Forderungskatalog ist auf unserer Website für jeden ersichtlich.

Da hab ich ihn auch schon einmal gelesen, aber jetzt ist er (für mich?) unauffindbar. :think:


hi..
https://www.nfvoe.at/mitgliederbereich/unser-ziel/

g
willi

danke willi!
das findet man aber nur, wenn man die URL kennt.
mittels navigation über die website hab ich das nirgends mehr gefunden.
oder bin ich heut afoch nur a bissl a botscherl? :think:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 17:55
von Bourne
Bell hat geschrieben:
panhandle hat geschrieben:
Bell hat geschrieben:Da hab ich ihn auch schon einmal gelesen, aber jetzt ist er (für mich?) unauffindbar. :think:


hi..
https://www.nfvoe.at/mitgliederbereich/unser-ziel/

g
willi

danke willi!
das findet man aber nur, wenn man die URL kennt.
mittels navigation über die website hab ich das nirgends mehr gefunden.
oder bin ich heut afoch nur a bissl a botscherl? :think:

Auf der Startseite befinden sich in der unteren Hälfte zusätzlich zur Navigation nochmal sechs Themen (mit Bildern). Dort findest Du den Forderungskatalog unter dem Punkt "Unsere Ziele".

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 22:50
von HowlingWolf
Saitzev hat geschrieben:Das Thema Stückzahl läge allerdings (leider) in der Kompetenz des Justizministeriums.


Wieder etwas dazugelernt. Woraus geht das hervor?

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 23:16
von Saitzev
HowlingWolf hat geschrieben:
Saitzev hat geschrieben:Das Thema Stückzahl läge allerdings (leider) in der Kompetenz des Justizministeriums.


Wieder etwas dazugelernt. Woraus geht das hervor?
Im Fall des §23 Absatz 2b direkt im Text, was viele Behörden (damit wieder im Bereich der Behördenpraxis) inzwischen als ausschließlichen Erweiterungsgrund handhaben. Stichwort: "Sie haben die WBK ja noch keine 5 Jahre. Kommens in zwei Jahren wieder" egal, ob explizit nach dem "alten" Absatz 2 erweitert wird oder nicht, die lesen was von max. 5 Stück und interpretieren Anträge einfach (ich nenne es hier Mal: vorsätzlich) kreativ.
Im Fall des alten Absatz 2 liegt das Maximum in der Tat nicht im Text, sondern bei der Behörde bzw. wohl in Anweisungen hinter den Kulissen, da derzeit bei 10-12 Schluss ist für Sportschützen. Behördenübergreifend und Ausnahmen außen vor.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 23:28
von HowlingWolf
Verstehe. Du meinst implizit. Gilt aber nur, solange §23 im WaffG steht... Und ja, ich weiß, dass das nicht sehr realistisch ist.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 07:17
von BigBen
Saitzev hat geschrieben:
HowlingWolf hat geschrieben:
Saitzev hat geschrieben:Das Thema Stückzahl läge allerdings (leider) in der Kompetenz des Justizministeriums.


Wieder etwas dazugelernt. Woraus geht das hervor?
Im Fall des §23 Absatz 2b direkt im Text, was viele Behörden (damit wieder im Bereich der Behördenpraxis) inzwischen als ausschließlichen Erweiterungsgrund handhaben. Stichwort: "Sie haben die WBK ja noch keine 5 Jahre. Kommens in zwei Jahren wieder" egal, ob explizit nach dem "alten" Absatz 2 erweitert wird oder nicht, die lesen was von max. 5 Stück und interpretieren Anträge einfach (ich nenne es hier Mal: vorsätzlich) kreativ.
Im Fall des alten Absatz 2 liegt das Maximum in der Tat nicht im Text, sondern bei der Behörde bzw. wohl in Anweisungen hinter den Kulissen, da derzeit bei 10-12 Schluss ist für Sportschützen. Behördenübergreifend und Ausnahmen außen vor.



Und was genau hat das jetzt mit dem Justizministerium zu tun?

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 07:29
von HowlingWolf
BigBen hat geschrieben:Und was genau hat das jetzt mit dem Justizministerium zu tun?

Ich glaube er meint damit, dass man bei "Unzufriedenheit" mit der zugestandenen Stückzahl auf den Rechtsweg angewiesen ist. Aber einen expilziten Zusammenhang zwischen WaffG und Justizministerium sehe ich auch nicht... :think:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 08:29
von Saitzev
HowlingWolf hat geschrieben:Ich glaube er meint damit, dass man bei "Unzufriedenheit" mit der zugestandenen Stückzahl auf den Rechtsweg angewiesen ist. Aber einen expilziten Zusammenhang zwischen WaffG und Justizministerium sehe ich auch nicht... :think:

Des Pudels Kern ist der §23 im Generellen.
Bevor es den Absatz 2b gab, war ein Limit rein aus der Behördenpraxis (bzw. wohl eher wegen internen Anweisungen) gegeben.
Seit es 2b gibt, wird das festgeschriebene Limit von 5 nur allzu gerne auch ungerechtfertigt genutzt, um das als einzige
zu genehmigende Stückzahl anzunehmen. (auch wieder Praxis)
Die rechtliche Grundlage für all diese Schikanen (dazu zählen für mich Behördenwege wg. Erweiterungen generell und besonders bei Problemen dabei) liefert eben der §23 sowie jene Stellen im Text, aus denen eine unerwünschte "Ansammlung" hervorgeht oder sich ableiten lässt.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 09:13
von BigBen
Hat trotzdem alles nichts mit dem Justizministerium zu tun, die Gesetze macht das Parlament und die Weisungen an BMI-Beamte kommen - oh Wunder- vom BMI ;-)

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 10:11
von Bell
Verein hat geschrieben:
Bell hat geschrieben:Gibt es eingentlich einen Katalog von Punkten, die der Verein gerne bei der nächsten WaffG-Änderung berücksichtigt haben möchte?
Besteht die Möglichkeit (als Mitglied) diese "Wünsch-dir-was-Liste" einzusehen bzw. Ergänzungen vorzuschlagen?

Unser Forderungskatalog ist auf unserer Website für jeden ersichtlich.

Die Punkte gefallen mir sehr gut und es wäre wunderbar, wenn einige/alle davon umgesetzt werden könnten.

Was auch eine Überlegung wäre:
"Nicht als Besitz gilt die Innehabung einer ungeladenen Waffe unter Aufsicht eines zu deren Besitz Berechtigten innerhalb von Wohn- oder Betriebsräumen oder eingefriedeten Liegenschaften mit Zustimmung des zu ihrer Benützung Berechtigten."

Es ist ja eigentlich schlimm, dass das simple Zeigen und dabei in die Hand nehmen lassen eines rechtmäßig besessenen Objekts von dem keine Gefahr ausgeht (weil ungeladen) verboten ist und mit mehrjährigen Freiheitsstrafen für beide Beteiligten betraft wird. :doh:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 12:57
von Saitzev
BigBen hat geschrieben:Hat trotzdem alles nichts mit dem Justizministerium zu tun, die Gesetze macht das Parlament und die Weisungen an BMI-Beamte kommen - oh Wunder- vom BMI ;-)

Die Parlamentarier sind Rechtsgelehrte, die fundierte Rechtstexte mit allen gewollten Stolperfallen verfassen können? :think:
Meiner Info nach, wissen die nichteinmal, was momentan geltender Text und Praxis ist.
Siehe die Äußerungen zur letzten WP Abstimmung.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 14:00
von BigBen
Saitzev hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Hat trotzdem alles nichts mit dem Justizministerium zu tun, die Gesetze macht das Parlament und die Weisungen an BMI-Beamte kommen - oh Wunder- vom BMI ;-)

Die Parlamentarier sind Rechtsgelehrte, die fundierte Rechtstexte mit allen gewollten Stolperfallen verfassen können? :think:
Meiner Info nach, wissen die nichteinmal, was momentan geltender Text und Praxis ist.
Siehe die Äußerungen zur letzten WP Abstimmung.


Und du glaubst die Rechtsgelehrten sitzen alle im Justizministerium und das sind die einzigen die Gesetzestexte verfassen können?

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 16:20
von Saitzev
BigBen hat geschrieben:
Saitzev hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Hat trotzdem alles nichts mit dem Justizministerium zu tun, die Gesetze macht das Parlament und die Weisungen an BMI-Beamte kommen - oh Wunder- vom BMI ;-)

Die Parlamentarier sind Rechtsgelehrte, die fundierte Rechtstexte mit allen gewollten Stolperfallen verfassen können? :think:
Meiner Info nach, wissen die nichteinmal, was momentan geltender Text und Praxis ist.
Siehe die Äußerungen zur letzten WP Abstimmung.


Und du glaubst die Rechtsgelehrten sitzen alle im Justizministerium und das sind die einzigen die Gesetzestexte verfassen können?
Ja. [emoji56]

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 10:33
von Paddy91
Wolkenbruch hat geschrieben:
Paddy91 hat geschrieben:
Wolkenbruch hat geschrieben: Das subventioniere ich nicht mit meinem Geld.
Gut einteilen die 10€ im Jahr. Da kann man garnicht lange genug drüber nachdenken....

Du willst das Prinzip des Gesagten nicht verstehen, oder? Den Grünen würde ich keinen einzigen Euro zukommen lassen und einem Verein, der angeblich unsere Rechte vertritt und "schläft" auch nicht, egal wie viel. Ich hoffe, dass der Eindruck täuscht.

Der Klassiker, weil mir nicht alles 100% perfekt gefällt bleib ich daheim am Sofa und jammere. Und spar noch einen 10er! Korrekt?

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 12:03
von Wolkenbruch
Paddy91 hat geschrieben:Der Klassiker, weil mir nicht alles 100% perfekt gefällt bleib ich daheim am Sofa und jammere. Und spar noch einen 10er! Korrekt?

Nicht ganz korrekt :-) Z.B. "Volksvertreter" mit Anliegen anschreiben tu ich, wenn's in die aktuelle Thematik passt.
Ausserdem stellt sich für mich der Verein so dar, als ob sie am Sofa sitzen und abwarten, bis die Verschärfungen national Umgesetzt sind. Die sagten es ja gerade wortwörtlich. Dir gefällt sicher auch die Politik der Grünen nicht, trittst du deshalb sofort in die Partei ein?

Du reitest auf dem Geld rum. Es geht nicht um die Summe, sondern um's Prinzip. Ich würde es begrüssen, wenn die sich hier zu Wort melden und darlegen, warum sie jetzt zu schlafen gedenken und erst dann etwas tun wollen, wenn es wahrscheinlich zu spät ist.
Wenn da Argumente kommen, die einleuchtend sind (und das schliesse ich nicht aus, wahrscheinlich weiss ich da zu wenig), dann bin ich sofort dabei und vergrössere die "Verein", auch mit mehr als einem 10er.
Bisher habe ich aber noch nichts gesehen, das mich in diese Richtung positiv stimmt und freue mich auf eine Rückmeldung des Verein über getätigte Aktionen und warum man es jetzt, wo es darauf ankommt, einfach "passieren" lassen will, ohne massives lobbying für unsere Sache zu betreiben. Wenn die das vor hätten, würde ich als Mitglied mich dahinter stellen, aber sie haben's ja leider nicht vor...

Vielleicht kannst ja auch du mir kurz erklären, was der Verein schon alles berwerkstelligt hat? Wie gesagt, ich bin der Grundidee gegenüber sehr aufgeschlossen und sofort dabei, wenn auch etwas unternommen wird.