Seite 93 von 158

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 20:07
von Django
17000 Raketenwerfer haben die Amis schon an die Ukraine geliefert.
Wird spannend, wo die Reste nach dem Krieg unterkommen.

Allah sei Dank hat die EU die Magazinkapazität der Hobby und Sportschützen begrenzt. 🤣🤣🤣

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 23:04
von rhodium
Du meinst Flugabwehr-1-Mann-Systeme oder was?

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 23:24
von Django
rhodium hat geschrieben:
Mi 9. Mär 2022, 23:04
Du meinst Flugabwehr-1-Mann-Systeme oder was?
Keine Ahnung welche genau, irgendwo habe ich heute gehört, dass die USA schon 17000 Panzer- und Flugabwehrwaffen in die Ukraine geliefert haben sollen und diese anscheinend auch auf geheimen Wegen angekommen sind.

Weiß nimmer ob TV oder Radio, irgendwo wurde es gesagt.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 06:45
von combatmiles
die Stinger um die es hier geht, die haben den Russen in Afghanistan schon die Hölle heiss gemacht.. da brauchst fast keine "Ausbildung" um erfolgreich zu sein.. die tun den Russen mehr weh als die MIg29 der Polen...

Ebenso die Javelin, die kannst gegen Panzer UND Hubschrauber sowie feste Ziele einsetzen und auch aus Gebäuden starten..

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 09:00
von Lexman1
Mit Stinger, Javelins oder Mlaws der Briten kannst du den Sowj... äh dem Gegner massiv die Hölle heiß machen, da diese ohne großen Aufwand aus fast jeder Stellung zum Einsatz gebracht werden können und nach kurzer Einschulung von Jedermann einsatzbereit sind.

Diese Systeme packst indn Lada ein und bist in 20 Sekunden nach dem Abschuss schon wieder weg. Die MIGs der Polen wären schneller abgeschossen als die Ukrainern glauben würden...

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 12:05
von AUG-andy
Es gibt durchaus noch günstige Munition im Wiener Umland.
223 um 0.50€ und KK um 40€ je 500 Schuß. :dance:
Aber demnächst ist dort ebenfalls Ebbe.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 13:24
von Alaskan454
AUG-andy hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 12:05

KK um 40€ je 500 Schuß. :dance:
So teuer haben wir die ja gar nicht gekauft Andy :liar:

Bei 500 Schuss waren die Patronen um 1Cent günstiger und bei die 5000 sind's sogar 10 Cent gewesen. :lol:

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 17:57
von AUG-andy
Meine seit Jahren praktizierte Fahrweise findet immer mehr Anhänger in der Familie. Spritsparen ist so einfach und stressfrei.
Immer 10 km/h unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, außer Stadtgebiet, Autobahn nur 110-120. Früh hochschalten, vorausschauend fahren und vermehrt die Motorbremse nutzen. Einfach Gleiten statt Hetzen. Bringt mich pro Tankfüllung 250-300 km weiter als bei alter Fahrweise. Vorher 900km gesteigert auf fast 1200km. :dance: Zeitverlust bei Strecken bis 100 km vernachlässigbar. Wir machen derzeit eine Spritsparchallenge wer am wenigsten Benzin /Diesel im Vergleich zur Motorleistung benötigt bei ähnlichen Fahrzeugen. Das macht dann gleich doppelten Spaß. :lol:

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 19:35
von Justin88
AUG-andy hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 17:57
Meine seit Jahren praktizierte Fahrweise findet immer mehr Anhänger in der Familie. Spritsparen ist so einfach und stressfrei.
Immer 10 km/h unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, außer Stadtgebiet, Autobahn nur 110-120. Früh hochschalten, vorausschauend fahren und vermehrt die Motorbremse nutzen. Einfach Gleiten statt Hetzen. Bringt mich pro Tankfüllung 250-300 km weiter als bei alter Fahrweise. Vorher 900km gesteigert auf fast 1200km. :dance: Zeitverlust bei Strecken bis 100 km vernachlässigbar. Wir machen derzeit eine Spritsparchallenge wer am wenigsten Benzin /Diesel im Vergleich zur Motorleistung benötigt bei ähnlichen Fahrzeugen. Das macht dann gleich doppelten Spaß. :lol:
Bei der Challenge würde ich gerne mitmachen.
Gibt´s was zum gewinnen?
Weil ich bin sicher das ich auf den vordersten Plätzen bin, um nicht zu behaupen ich werde Sieger.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 19:37
von AUG-andy
Justin88 hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 19:35
AUG-andy hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 17:57
Meine seit Jahren praktizierte Fahrweise findet immer mehr Anhänger in der Familie. Spritsparen ist so einfach und stressfrei.
Immer 10 km/h unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, außer Stadtgebiet, Autobahn nur 110-120. Früh hochschalten, vorausschauend fahren und vermehrt die Motorbremse nutzen. Einfach Gleiten statt Hetzen. Bringt mich pro Tankfüllung 250-300 km weiter als bei alter Fahrweise. Vorher 900km gesteigert auf fast 1200km. :dance: Zeitverlust bei Strecken bis 100 km vernachlässigbar. Wir machen derzeit eine Spritsparchallenge wer am wenigsten Benzin /Diesel im Vergleich zur Motorleistung benötigt bei ähnlichen Fahrzeugen. Das macht dann gleich doppelten Spaß. :lol:
Bei der Challenge würde ich gerne mitmachen.
Gibt´s was zum gewinnen?
Weil ich bin sicher das ich auf den vordersten Plätzen bin, um nicht zu behaupen ich werde Sieger.
Da musst dich aber anstrengen. :lol:
Derzeit bin ich mit 3.8 Litern bei 140PS Diesel 1700ccm führend.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 19:43
von Justin88
AUG-andy hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 19:37
Justin88 hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 19:35
AUG-andy hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 17:57
Meine seit Jahren praktizierte Fahrweise findet immer mehr Anhänger in der Familie. Spritsparen ist so einfach und stressfrei.
Immer 10 km/h unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, außer Stadtgebiet, Autobahn nur 110-120. Früh hochschalten, vorausschauend fahren und vermehrt die Motorbremse nutzen. Einfach Gleiten statt Hetzen. Bringt mich pro Tankfüllung 250-300 km weiter als bei alter Fahrweise. Vorher 900km gesteigert auf fast 1200km. :dance: Zeitverlust bei Strecken bis 100 km vernachlässigbar. Wir machen derzeit eine Spritsparchallenge wer am wenigsten Benzin /Diesel im Vergleich zur Motorleistung benötigt bei ähnlichen Fahrzeugen. Das macht dann gleich doppelten Spaß. :lol:
Bei der Challenge würde ich gerne mitmachen.
Gibt´s was zum gewinnen?
Weil ich bin sicher das ich auf den vordersten Plätzen bin, um nicht zu behaupen ich werde Sieger.
Da musst dich aber anstrengen. :lol:
Derzeit bin ich mit 3.8 Litern bei 140PS Diesel 1700ccm führend.
Geht OK, ich bekomm nur den 2. Platz!
1700TDI, 116 Pferde, volle Camping-Urlaubsbeladung (Dänemark), jede Menge Stau in .de, Ø4,8 Liter über 3500 km

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 19:54
von AUG-andy
Justin88 hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 19:43
AUG-andy hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 19:37
Justin88 hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 19:35
AUG-andy hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 17:57
Meine seit Jahren praktizierte Fahrweise findet immer mehr Anhänger in der Familie. Spritsparen ist so einfach und stressfrei.
Immer 10 km/h unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, außer Stadtgebiet, Autobahn nur 110-120. Früh hochschalten, vorausschauend fahren und vermehrt die Motorbremse nutzen. Einfach Gleiten statt Hetzen. Bringt mich pro Tankfüllung 250-300 km weiter als bei alter Fahrweise. Vorher 900km gesteigert auf fast 1200km. :dance: Zeitverlust bei Strecken bis 100 km vernachlässigbar. Wir machen derzeit eine Spritsparchallenge wer am wenigsten Benzin /Diesel im Vergleich zur Motorleistung benötigt bei ähnlichen Fahrzeugen. Das macht dann gleich doppelten Spaß. :lol:
Bei der Challenge würde ich gerne mitmachen.
Gibt´s was zum gewinnen?
Weil ich bin sicher das ich auf den vordersten Plätzen bin, um nicht zu behaupen ich werde Sieger.
Da musst dich aber anstrengen. :lol:
Derzeit bin ich mit 3.8 Litern bei 140PS Diesel 1700ccm führend.
Geht OK, ich bekomm nur den 2. Platz!
1700TDI, 116 Pferde, volle Camping-Urlaubsbeladung (Dänemark), jede Menge Stau in .de, Ø4,8 Liter über 3500 km
Auto komplett leer, absoluter Tiefstwert. Mehr geht nicht.
Sonst wird es zu Anstrengend.
Aber bei dir sehe ich noch einiges an Potenzial um tiefer zu kommen.
Reifendruck, konstante Geschwindigkeit u.s.w.

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 20:08
von hobbycaptain
AUG-andy hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 19:37
Justin88 hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 19:35
AUG-andy hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 17:57
Meine seit Jahren praktizierte Fahrweise findet immer mehr Anhänger in der Familie. Spritsparen ist so einfach und stressfrei.
Immer 10 km/h unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, außer Stadtgebiet, Autobahn nur 110-120. Früh hochschalten, vorausschauend fahren und vermehrt die Motorbremse nutzen. Einfach Gleiten statt Hetzen. Bringt mich pro Tankfüllung 250-300 km weiter als bei alter Fahrweise. Vorher 900km gesteigert auf fast 1200km. :dance: Zeitverlust bei Strecken bis 100 km vernachlässigbar. Wir machen derzeit eine Spritsparchallenge wer am wenigsten Benzin /Diesel im Vergleich zur Motorleistung benötigt bei ähnlichen Fahrzeugen. Das macht dann gleich doppelten Spaß. :lol:
Bei der Challenge würde ich gerne mitmachen.
Gibt´s was zum gewinnen?
Weil ich bin sicher das ich auf den vordersten Plätzen bin, um nicht zu behaupen ich werde Sieger.
Da musst dich aber anstrengen. :lol:
Derzeit bin ich mit 3.8 Litern bei 140PS Diesel 1700ccm führend.
ausgelitert oder lt. Anzeige?

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 20:11
von AUG-andy
hobbycaptain hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 20:08
AUG-andy hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 19:37
Justin88 hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 19:35
AUG-andy hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 17:57
Meine seit Jahren praktizierte Fahrweise findet immer mehr Anhänger in der Familie. Spritsparen ist so einfach und stressfrei.
Immer 10 km/h unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit, außer Stadtgebiet, Autobahn nur 110-120. Früh hochschalten, vorausschauend fahren und vermehrt die Motorbremse nutzen. Einfach Gleiten statt Hetzen. Bringt mich pro Tankfüllung 250-300 km weiter als bei alter Fahrweise. Vorher 900km gesteigert auf fast 1200km. :dance: Zeitverlust bei Strecken bis 100 km vernachlässigbar. Wir machen derzeit eine Spritsparchallenge wer am wenigsten Benzin /Diesel im Vergleich zur Motorleistung benötigt bei ähnlichen Fahrzeugen. Das macht dann gleich doppelten Spaß. :lol:
Bei der Challenge würde ich gerne mitmachen.
Gibt´s was zum gewinnen?
Weil ich bin sicher das ich auf den vordersten Plätzen bin, um nicht zu behaupen ich werde Sieger.
Da musst dich aber anstrengen. :lol:
Derzeit bin ich mit 3.8 Litern bei 140PS Diesel 1700ccm führend.
ausgelitert oder lt. Anzeige?
Auslitern ist mir zu aufwendig. Uns genügt ein Bild vom Display.
Bild

Re: Der Freude-Thread Version 2.0

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 20:30
von Justin88
Na ja.

Erfahrungsgemäß lügt die Anzeige.

Letztes Tanken 687,5 Tageskm bei 42,35 Liter
Das sind Ø 6,16

Winterreifen, überwiegend Stadt, plus bissl glühen auf der AB wennich´s eilig habe.

Bei mir wird jedes Tanken in excel tabelle eingetragen. Zusätzlich eine Tabelle über die gesamte Laufzeit des Fahrzeugs (plus Reifen, Service etc)