ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frust- und Ärger v8.0

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Alaskan454 » Mo 17. Apr 2023, 22:25

shooter73 hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 22:15
vielleicht sind manche der heute wenig nachvollziehbaren entscheidungen irgendwann doch nicht mehr so falsch, wenn D dann irgendwann mit einem zukunftsträchtigen energiemix im jahr 2050 dasteht, während frankreich gerade seine letzten reaktoren abschaltet und net so recht weiß, mit was sie sie ersetzen sollen, weil sie sich darauf verlassen haben. Könnte natürlich auch anders kommen, wer weiß das schon, aber die gedanken sind frei und bringen den anstoss zum fortschritt. :whistle:
Ich habe heute ja schon einen Artikel von verottenden Ubooten mit Nuklearantrieb gepostet.

Die deutschen haben auf der Suche für den Antrieb ihrer Klasse 212a den Antrieb mittels Brennstoffzelle perfektioniert und praxistauglich gemacht bspw und haben keine Probleme mit der Entsorgung ihrer Boote nach der geplanten Lebensdauer.

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Mo 17. Apr 2023, 22:32

trenck hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 22:18
Immer lustig zu sehen, wenn man nach Fakten fragt, kriegt man Schwurbelei und ad hominem "Argumente".

trenck
Jetzt redest dich schon das 4. oder 5. mal um deine gegenargumente zu den von mehreren usern eingebrachten argumenten ihrerseits. Keiner beansprucht die wahrheit für sich, es ist ein aufwiegen von argumenten, untermauert mit technischen gegebenheiten ("wie, ein reaktor muss regelmäßig aufwendig geprüft werden?" :D ), abseits von "de politiker san alle deppar!". Da kannst no 5x auf "fakten" pochen, was willst da genau? Den letzten wartungsbericht von isar 2?

Nein, keiner kann dir beweisen, dass der zustand und aufwand mit eine rolle gespielt hat, aber es ist recht naheliegend. Mit diesem und dem ein oder anderen argument kannst du entweder deinen standpunkt nochmal hinterfragen, ob da nicht doch mehr dahinter steckt oder aber wie ein könig auf dem dunning-kruger peak sitzen bleiben. :D

Der schwurbler-"fakt", dass zu wenig strom verfügbar sein wird, bedarf übrigens auch noch eines beweises. :whistle:

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Alaskan454 » Mo 17. Apr 2023, 22:37

trenck hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 22:18
Immer lustig zu sehen, wenn man nach Fakten fragt, kriegt man Schwurbelei und ad hominem "Argumente".

trenck
Trenck sei mir bitte nicht böse aber jedes Mal wenn du deine Fakten auf den Tisch legst, zerlegt die jeder der des Lesens und Schreibens mächtig ist in 5min wie eine Sau.

Erinnere dich zb wie du behauptet hast welche Reparationszahlungen wir nicht geleistet hätten was schon im Staatsvertrag ausgeschlossen ist und jeder überall und jederzeit nachlesen kann.

Oder heute über die tolle SBB und wie Steurgeld schonend die nicht betrieben wird und auch da war ich in 5 min fertig mit google.

Du fragst dich was mit dem Geld im Gesundheitssystem passiert und überlegst nicht einen Moment wer stets am lautesten nach Einsparungen im selbigen bzw generell im staatlichen Bereich schreit?

Nein es sind nicht deine Feindbilder die du so gerne als Gut Menschen,Linkslinke etc bezeichnest oder gar die Ausländer.
Zuletzt geändert von Alaskan454 am Mo 17. Apr 2023, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Mo 17. Apr 2023, 22:38

Alaskan454 hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 22:25
shooter73 hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 22:15
vielleicht sind manche der heute wenig nachvollziehbaren entscheidungen irgendwann doch nicht mehr so falsch, wenn D dann irgendwann mit einem zukunftsträchtigen energiemix im jahr 2050 dasteht, während frankreich gerade seine letzten reaktoren abschaltet und net so recht weiß, mit was sie sie ersetzen sollen, weil sie sich darauf verlassen haben. Könnte natürlich auch anders kommen, wer weiß das schon, aber die gedanken sind frei und bringen den anstoss zum fortschritt. :whistle:
Ich habe heute ja schon einen Artikel von verottenden Ubooten mit Nuklearantrieb gepostet.

Die deutschen haben auf der Suche für den Antrieb ihrer Klasse 212a den Antrieb mittels Brennstoffzelle perfektioniert und praxistauglich gemacht bspw und haben keine Probleme mit der Entsorgung ihrer Boote nach der geplanten Lebensdauer.
Was da an herausgeschnittenen reaktorsektionen vor sich hin rostet für nichts und wieder nichts, steht in keinem verhältnis.

Japan, ein land ohne erdöl(-lobby), hat den toyota mirai serienreif gemacht, obwohl das angeblich nicht geht. :mrgreen:

Ich bin echt gespannt, was da noch alles kommt.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Alaskan454 » Mo 17. Apr 2023, 22:44

shooter73 hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 22:38

Was da an herausgeschnittenen reaktorsektionen vor sich hin rostet für nichts und wieder nichts, steht in keinem verhältnis.

Die japaner, ein land ohne erdöl(-lobby), hat den toyota mirai serienreif gemacht, obwohl das angeblich nicht geht. :mrgreen:
Wenn man will geht viel und ich bin überzeugt das es für viele Probleme noch entsprechende Lösungen geben wird.

Vielleicht nicht heute,morgen oder nächste Woche aber wir sind auf einem ganz guten Weg was Forschung und Entwicklung angeht denke ich.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von trenck » Di 18. Apr 2023, 06:00

@shooter73: ich warte seit längerem auf eine belastbare Quelle dafür, dass der Weiterbetrieb der letzten drei deutschen KKW entweder aus Sicherheitsgründen oder wegen ausufernder Wartungsaufwände unmöglich und deren Schließung daher technisch bzw. kaufmännisch unausweichlich statt einer populistischen Maßnahme war. Es kommen aber nur Schwurbeleien.

@Alaskan454: ich gebe auf. Das Argument, dass deutsche U-Boote jetzt mit Brennstoffzellen statt mit Nuklearantrieb fahren, hat mich überzeugt.

Daher EOD von meiner Seite.

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Di 18. Apr 2023, 06:40

trenck hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 06:00
@shooter73: ich warte seit längerem auf eine belastbare Quelle dafür, dass der Weiterbetrieb der letzten drei deutschen KKW entweder aus Sicherheitsgründen oder wegen ausufernder Wartungsaufwände unmöglich und deren Schließung daher technisch bzw. kaufmännisch unausweichlich statt einer populistischen Maßnahme war. Es kommen aber nur Schwurbeleien.

Daher EOD von meiner Seite.

trenck
shooter73 hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 22:32
Nein, keiner kann dir beweisen, dass der zustand und aufwand mit eine rolle gespielt hat, aber es ist recht naheliegend. Mit diesem und dem ein oder anderen argument kannst du entweder deinen standpunkt nochmal hinterfragen, ob da nicht doch mehr dahinter steckt oder aber wie ein könig auf dem dunning-kruger peak sitzen bleiben. :D
Alles klar. :mrgreen:

Keine antwort, keine gegenargumente von dir warum man alle anderen nach 35 jahren abschaltet, diese aber ausgerechnet nicht oder wozu man sie überhaupt weiterlaufen lassen sollte.

Wenigstens sieht man einmal mehr, dass es dir nur um politische hetze geht und nicht um einen austausch. :clap: :whistle:

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... c2ede570c8
In einer Telefonkonferenz der Chefs der drei Atomkonzerne Eon, RWE und EnBW mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), deren Protokoll der »Süddeutschen Zeitung« ebenfalls vorliegt, wurde besprochen, dass ein Weiterbetrieb der Atomkraftwerke »erneute Fragen der Sicherheit und der Sicherheitsüberprüfung« aufwerfen würde. Eine Laufzeitverlängerung sei »nur sinnvoll, wenn entweder die Prüftiefe der grundlegenden Sicherheitsanalyse verringert würde und/oder auf weitreichende Nachrüstungsmaßnahmen … verzichtet würde«. Allerdings würden die Atomkraftwerke »in einer Situation der Gasmangellage nur wenig Gas ersetzen«, heißt es weiter in dem Protokoll.
Wiki:
Im Zuge des russischen Überfalls auf die Ukraine wurde öffentlich diskutiert, die Laufzeit zu verlängern, um so unabhängiger von russischen Gasimporten zu werden.[34] So forderte Markus Söder, die wegen des Ukrainekrieges stark gestiegenen Energiepreise und der drohenden Energiekrise, Isar 2 mindestens so lange zu betreiben, bis der Kernbrennstoff in den Brennelementen komplett genutzt ist, bis Mitte 2023.[35][36]

Bundeskanzler Olaf Scholz entschied im Oktober 2022 per Richtlinienkompetenz, das Kraftwerk länger zu betreiben, bis April 2023.[37]

Am 26. September 2022 informierte der Betreiber PreussenElektra auf seiner Website die Öffentlichkeit über eine „Druckhalterventilleckage“. Zur Absicherung eines Weiterbetriebs von Isar 2 (KKI 2) müsste ein Kurzstillstand durchgeführt werden, um unter anderem die innere Leckagen an Vorsteuerventilen der Druckhalter-Sicherheitsventile beheben zu können. Die Wartung sei nur möglich, wenn der Reaktor abgeschaltet und drucklos ist.[38] Der Reaktor ging nach Wartungsarbeiten am 29. Oktober 2022 wieder ans Netz.[39]

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Alaskan454 » Di 18. Apr 2023, 07:30

trenck hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 06:00
@shooter73: ich warte seit längerem auf eine belastbare Quelle dafür, dass der Weiterbetrieb der letzten drei deutschen KKW entweder aus Sicherheitsgründen oder wegen ausufernder Wartungsaufwände unmöglich und deren Schließung daher technisch bzw. kaufmännisch unausweichlich statt einer populistischen Maßnahme war. Es kommen aber nur Schwurbeleien.

@Alaskan454: ich gebe auf. Das Argument, dass deutsche U-Boote jetzt mit Brennstoffzellen statt mit Nuklearantrieb fahren, hat mich überzeugt.
Das die deutschen Inovativ waren und ein neues Antriebskonzept weiter entwickelt haben das nicht nur fortschrittlich und zukunftsweisend war kannst du gerne ignorieren aber es wird die Leistung der Ingenieure nicht schmälern.

Ganz im Gegenteil mit der Brennstoffzellen Technologie wird auch am Eisenbahnsektor experimentiert um die Dieselloks zu reduzieren die in gewissen Ländern allein für 2% des Kraftstoffverbrauchs verantwortlich sind.

Der einzige der hier regelmäßig schwurbelt bist du mein werter Trenck und das sogar dermaßen oft mit einem Topfen das die Hälfte reicht.

Shooter73,Oatman und auch ich haben dir sehr wohl Quellen genannt aber auch das ignorierst du gekonnt weil in deinen Augen nicht du sondern alle anderen auf der Welt die Geisterfahrer sind.

Du gehst ständig mit dem Wort Populismus hausieren obwohl du selbst jeden Schwachsinn den den irgendjemand von sich gibt völlig ungefiltert glaubst und weiter erzählst.
Zuletzt geändert von Alaskan454 am Di 18. Apr 2023, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Alaskan454 » Di 18. Apr 2023, 07:33

shooter73 hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 06:40

Wenigstens sieht man einmal mehr, dass es dir nur um politische hetze geht und nicht um einen austausch. :clap: :whistle:
Wie ich bereits sagte das ist vergebene Mühe. ;)

Mich wundert ja nur das er noch nicht die Zuwanderung dafür verantwortlich gemacht hat wie für sonst alles was auf dieser Welt passiert :whistle:

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 994
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Hasenfuss » Di 18. Apr 2023, 09:02

Alaskan454 hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 07:33
Mich wundert ja nur das er noch nicht die Zuwanderung dafür verantwortlich gemacht hat wie für sonst alles was auf dieser Welt passiert
Und das war jetzt kein populistischer Schwachsinn?

Lustig zu sehen, wie sich die "Gewinner" dieser Diskussion gegenseitig aufgeilen und sich die Eier schaukeln... und armselig.

IMHO liegt die Wahrheit in der Mitte. Als die unsägliche Ferkel nach Fukoshima den Atomausstieg praktisch im Alleingang beschlossen hat, lag dieser Entscheidung sicher kein triftiger (technischer oder wirtschaftlicher) Grund zugrunde. Das war politischer Kleingeldmacherei pur und nix anderes.
Klar ist aber auch, dass Atomkraftwerke wie alle Maschinen altern, das ist Physik. Und das mit der Endlagerung ist ein riesiges Problem, keine Frage.

Ich sehe die Atomkraft, ebenso wie die derzeitige Elektromobilität, als Zwischenschritt, vergleichbar mit der Energiesparlampe. Zuerst die Glühbirne, als Zwischenschritt die unsägliche Energiesparlampe, heute die moderne LED. Bei den Kraftwerken werden wir über kurz oder lang Fusionstechnologie verwenden. Und wenn sich die Akku- und Ladetechnologie weiterentwickelt, wird vielleicht auch die Elektromobilität interessant.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Di 18. Apr 2023, 09:06

Hasenfuss hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 09:02
Und das war jetzt kein populistischer Schwachsinn?
:think:
Hasenfuss hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 09:02
...die unsägliche Ferkel...
:doh:

wenn man schon den sachlich aufgeklärten mimt, sollte man sich auch selbst daran halten. :shhh:

beim rest stimme ich zu, außer dass es keine "zwischenschritte" bis zu einer absoluten lösung geben wird, sonder die technische entwicklung ein stetiger prozess ist. so wird auch nach LED und akkus noch was kommen.

twin2000
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 324
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:30

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von twin2000 » Di 18. Apr 2023, 09:13

Alaskan454 hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 22:25
Die deutschen haben auf der Suche für den Antrieb ihrer Klasse 212a den Antrieb mittels Brennstoffzelle perfektioniert und praxistauglich gemacht bspw
zum mediengerechten rumschippern reichts
wie praxistauglich die aber tatsaechlich sind koennen wir vermutlichalle ned wirklich beurteilen oder?
welche leistungen sie im vergleich zu herkoemmlichen energiespiechern haben
das sehen wir erst wenn bei neuanschaffungen doch wieder ein bewaehrtes speichersystem gewaehlt wird
Alaskan454 hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 22:25
und haben keine Probleme mit der Entsorgung ihrer Boote nach der geplanten Lebensdauer.
die anderen haben auch kein problem bei der entsorgung
die kippen den dreck einfach irgendwo hin und die krebsrate steigt halt wieder a bisserl
wen interessierts?

shooter73
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 482
Registriert: Do 26. Jan 2023, 14:59

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von shooter73 » Di 18. Apr 2023, 09:23

twin2000 hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 09:13
zum mediengerechten rumschippern reichts
wie praxistauglich die aber tatsaechlich sind koennen wir vermutlichalle ned wirklich beurteilen oder?
ein vorteil dieser technologie ist, dass sie leise ist und kaum eine wärmesignatur hat, die man orten kann. die uboote der klasse 212a gehören zu den leisesten der welt. atomuboote sind entgegen der allgemeinen meinung nämlich recht laut, weil ständig irgendwelch pumpen laufen und die meiste energie verpufft in wärme.

kleine lektüre:
https://www.abendblatt.de/politik/ausla ... achte.html

deutschland, italien, norwegen, singapur, griechenland, sürdkorea, portugal und die türkei haben sich bereits für diese unausgereifte und nicht zukunftsträchtige technologie entschieden. :twisted: :D
twin2000 hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 09:13
die anderen haben auch kein problem bei der entsorgung
die kippen den dreck einfach irgendwo hin und die krebsrate steigt halt wieder a bisserl
wen interessierts?
tolles argument, das willst nachmachen? :think:
Zuletzt geändert von shooter73 am Di 18. Apr 2023, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von Alaskan454 » Di 18. Apr 2023, 09:28

twin2000 hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 09:13

zum mediengerechten rumschippern reichts
wie praxistauglich die aber tatsaechlich sind koennen wir vermutlichalle ned wirklich beurteilen oder?
welche leistungen sie im vergleich zu herkoemmlichen energiespiechern haben
das sehen wir erst wenn bei neuanschaffungen doch wieder ein bewaehrtes speichersystem gewaehlt wird
Die deutschen Nachkriegs Uboote sind bei internationalen Übungen gefürchtet da gab's schon von den alten 206a die rein Diesel/elektrisch waren ein nettes Bild von der USS Enterprise die Flottenverband fährt durchs Sehrohr fotografiert.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/U_24_(Bundeswehr)

"Gewisse Bekanntheit erzielte es im Rahmen der NATO-Übung JTFEX 01-2, die 2001 in der Karibik stattfand. Während der Übung durchbrach U 24 den Abwehrring um den US-Atom-Flugzeugträger Enterprise, schoss einen simulierten Torpedofächer auf ihn ab, fotografierte ihn durch das Angriffssehrohr und tauchte anschließend neben dem Schiff auf"

Ein Artikel dazu
https://www.abendblatt.de/politik/ausla ... achte.html

Dieses Boot wurde 1974 in Dienst gestellt und die neue Klasse 212a und die Exportklasse 214 bzw 218 SG welche von Deutschland, Italien, Portugal, Südkorea, Griechenland, Singapur und der Türkei genutzt werden sind abgesehen von der Elektronik in Sachen Unterwasserausdauer der Klasse 206 a um Welten überlegen.

Also keine Sorge die können schon was ;)

twin2000
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 324
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:30

Re: Frust- und Ärger v8.0

Beitrag von twin2000 » Di 18. Apr 2023, 09:40

shooter73 hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 09:23
twin2000 hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 09:13
zum mediengerechten rumschippern reichts
wie praxistauglich die aber tatsaechlich sind koennen wir vermutlichalle ned wirklich beurteilen oder?
ein vorteil dieser technologie ist, dass sie leise ist und kaum eine wärmesignatur hat, die man orten kann. die uboote der klasse 212a gehören zu den leisesten der welt. atomuboote sind entgegen der allgemeinen meinung nämlich recht laut, weil ständig irgendwelch pumpen laufen und die meiste energie verpufft in wärme.

kleine lektüre:
https://www.abendblatt.de/politik/ausla ... achte.html

deutschland, italien, norwegen, singapur, griechenland, sürdkorea, portugal und die türkei haben sich bereits für diese unausgereifte und nicht zukunftsträchtige technologie entschieden. :twisted: :D

eh schoen
hier hat man eine produktnische gefunden in der so ein antrieb offenbar verwendbar ist
trotz nur 25% wirkungsgrad

du hast den atomwaffen staat pakistan vergessen der die dinger laut dem artikel auch haben will
twin2000 hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 09:13
die anderen haben auch kein problem bei der entsorgung
die kippen den dreck einfach irgendwo hin und die krebsrate steigt halt wieder a bisserl
wen interessierts?
tolles argument, das willst nachmachen? :think:
noe
war nur ein kleiner reality check zurueck in die realitaet
Zuletzt geändert von twin2000 am Di 18. Apr 2023, 09:45, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten