Seite 97 von 146

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:08
von IronFox
susi hat geschrieben:@ironFox
In der E-Mail werden nur die Forderungen mitgeteilt


Ohhhhh schade, zu früh gefreut. :cry:
Dann wird leider eh nix rauskommen

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:09
von nuovolemon
@dynamisches Schiessen

Liesse sich ja noch um dynamisches Schiessen bei körperlicher Anstrengung a la Rundlauf erweitern :D

Ersteinmal 1 Runde laufen und dann den Parcours schiessen.

Das ganze dreimal und dann kann man erst die Leistung der Biathleten so richtig würdigen. :)

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:11
von Kapselpracker
BigBen hat geschrieben:
Kapselpracker hat geschrieben:Hier ein Auszug aus der E-Mail:
...1. Praxis – Ein Schießtraining in statischen und dynamischen Disziplinen. Die Durchführung obliegt eines Gewerbebetreibenden, der zum Handel mit nichtmilitärischen Waffen berechtigt ist, sowie eines Schützenvereinsobmannes oder dessen Stellvertreter und eines Schießlehrers.
2. Theorie - Allgemeines Waffenrecht; Sicherheitsbestimmungen – Insbesondere am Schießstand; Allgemeine Waffentechnik; Ballistik; Regelkunde
...

Ich möchte nur mal auf den ersten Punk eingehen.
Wir haben einen Schießstand für Statisches Schießen wo zum Teufel sollte man da jetzt auf einmal ein Schiesstraining für "dynamischen Disziplinen" abhalten?!?


Ich denke das sollte ODER und nicht UND heissen...es wäre doch ziemlich überzogen für jederman ein Schiesstraining in dynamischen Disziplinen anzugedenken, das interessiert 99% der Sportschützen in AT garnicht.

Na hoffentlich, weil wenn das so kommen würde, wären etliche Vereine die jetzt einen Waffenführerschein abhalten später dazu gar nicht mehr in der Lage.
Damit würden viele Vereine eine wichtige Geldeinnahme Quelle verlieren.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:14
von Robiwan
Kapselpracker hat geschrieben:Hier ein Auszug aus der E-Mail:
...1. Praxis – Ein Schießtraining in statischen und dynamischen Disziplinen. Die Durchführung obliegt eines Gewerbebetreibenden, der zum Handel mit nichtmilitärischen Waffen berechtigt ist, sowie eines Schützenvereinsobmannes oder dessen Stellvertreter und eines Schießlehrers.
2. Theorie - Allgemeines Waffenrecht; Sicherheitsbestimmungen – Insbesondere am Schießstand; Allgemeine Waffentechnik; Ballistik; Regelkunde
...

Ich möchte nur mal auf den ersten Punk eingehen.
Wir haben einen Schießstand für Statisches Schießen wo zum Teufel sollte man da jetzt auf einmal ein Schiesstraining für "dynamischen Disziplinen" abhalten?!?
Aufstehen und Hinsitzen ist auch dynamisch! Ich komm da schon ins Schwitzen!!

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:15
von nuovolemon
ERWEITETER Waffenführerschein als zweite Definitionsvariante des Sportschützen.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:16
von Ase LOKI
Ich hab die e mail auch bekommen (bin Platinmember) und sofort an meinen Schiessverein, die H E S A in Sollenau weitergeleitet. Dort wird nichts anderes gemacht als dynamisch - behördlich - geschossen.

Nein, ich bin bei keiner Behörde!

Dynamisches Schiessen lernt man auch bei der E. S. A. in Wien Stammersdorf. Ist aber leider kein Verein. Fragt Big Ben :dance:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:19
von burggraben
nuovolemon hat geschrieben:Das jährliche erfolgreiche Absolvieren dieser erweiterten Schulung als Bedingung für die Erleichterung des Zuganges zum WP ist ein sehr zumutbarer Weg.

Und eine jährliche Auffrischung der Fähigkeiten finde ich im Kontext WP angemessen und sicher auch monetär vertretbar. Läßt sich ja leicht in Munitionspackerln umrechnen ;)

Davon ist in den Forderungen der Verein aber nichts zu lesen, weder vom erweiterten Schulgang als Bedingung für den WP noch von jährlichen Auffrischungen, und das ist meiner Meinung auch gut so. Die Verein Forderung stellt beim WP wie gehabt auf die Gefährdung der Person ab, was im Grunde ja auch sachlich ein (auch den skeptischen Mitmenschen gegenüber) gut vertretbarer und argumentierbarer Standpunkt ist.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:22
von Jürgen_
Alfred406 hat geschrieben:
Glock1768 hat geschrieben:Das Interview von kickl in, glaube, Vorarlberg war sehr Vernünftig ... Vor allem zum Thema Gefahr der privaten Waffen für die Polizei ... Das wir alle sehr vernünftig damit umgehen und für die Polizei keine Gefahr deswegen vorhanden ist

Es gibt offenbar ein wenig Hoffnung

Hier das Video mit Kickl:
http://www.vol.at/innenminister-kickl-m ... ei/5634331


Na hoffentlich erleben wir jetzt nicht bald den nächsten Umfaller - siehe Bundestrojaner:
Juli 2017: FPÖ strikt gegen Bundestrojaner: ÖVP muss SPÖ überzeugen
https://derstandard.at/2000061488532/FPOe-strikt-gegen-Bundestrojaner-OeVP-muss-SPOe-ueberzeugen

Feb 2018: Regierung beschließt Bundestrojaner, Lockerung des Briefgeheimnisses - derstandard.at/2000074708694/Regierung-beschliesst-Bundestrojaner-und-Ende-des-Briefgeheimnisses
https://derstandard.at/2000074708694/Regierung-beschliesst-Bundestrojaner-und-Ende-des-Briefgeheimnisses

Frei nach Adenauer: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden." :whistle:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:29
von The_Governor
Ich bin hier wohl der einzige, der den Optimismus, der hier gerade ausgebrochen ist, nicht so ganz teilt.

Am meisten stört mich, dass von einer Interessensvertretung - freiwillig - Verschärfungen vorgeschlagen werden, die vorher nicht einmal Thema waren. Was wird aus Selbstverteidigung als Rechtfertigung? Gibt es so viele Schießunfälle, als dass wir erweiterte Waffenführerscheine brauchen? Was ist, wenn ich es in einem Jahr nur 5x auf einen Bewerb schaffe? Wird AUG und Mags dann am nächsten Tag abgeholt?

Ich werde allgemein nicht gerade als Optimist bezeichnet, aber glaubt hier irgendjemand ernsthaft, dass Pumpguns wieder erlaubt werden oder dass die Stückzahlbegrenzung fällt? Stellt euch nur mal die Schlagzeilen in der Zeitung vor. Momentan fürchte ich, dass man das BMI auf weitere Ideen zur Verschärfungen gebracht hat, aber ich lasse mich gerne überraschen und hoffe diesmal, dass ich falsch liege!

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:35
von Jo_Kux
Tobi1987 hat geschrieben:Ich bin hier wohl der einzige, der den Optimismus, der hier gerade ausgebrochen ist, nicht so ganz teilt.

Nein, bist du nicht.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:36
von Jürgen_
Nein Tobi, bist Du nicht. Ich hab´s zT mehrfach gelesen, weil ich es nicht glauben konnte...

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:37
von SSG308
was soll eine "abstrakt generelle Gefährdungssituation" sein?
(steht im Mail zum Waffenpass)

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:39
von jak1997
Ich sehs auch so - hab irgendwie den Eindruck bekommen ,das hier eine sichere Einnahmequelle für gewisse Vereine bzw. Organisationen lukriert werden soll .....

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:41
von Robiwan
SSG308 hat geschrieben:was soll eine "abstrakt generelle Gefährdungssituation" sein?
(steht im Mail zum Waffenpass)
zB Gefahr von Überfällen auf Waffenhändler.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 18:41
von Glock1768
Tobi1987 hat geschrieben:Ich bin hier wohl der einzige, der den Optimismus, der hier gerade ausgebrochen ist, nicht so ganz teilt.

Am meisten stört mich, dass von einer Interessensvertretung - freiwillig - Verschärfungen vorgeschlagen werden, die vorher nicht einmal Thema waren. Was wird aus Selbstverteidigung als Rechtfertigung? Gibt es so viele Schießunfälle, als dass wir erweiterte Waffenführerscheine brauchen? Was ist, wenn ich es in einem Jahr nur 5x auf einen Bewerb schaffe? Wird AUG und Mags dann am nächsten Tag abgeholt?

Ich werde allgemein nicht gerade als Optimist bezeichnet, aber glaubt hier irgendjemand ernsthaft, dass Pumpguns wieder erlaubt werden oder dass die Stückzahlbegrenzung fällt? Stellt euch nur mal die Schlagzeilen in der Zeitung vor. Momentan fürchte ich, dass man das BMI auf weitere Ideen zur Verschärfungen gebracht hat, aber ich lasse mich gerne überraschen und hoffe diesmal, dass ich falsch liege!


ich sehe genauso Kritikpunkte wie du ... das habe ich gerade an Denis, Verein geschrieben:

Hallo Denis,
das sind ja großteils tolle Neuigkeiten. Ein paar Punkte meinerseits in Stichworten:

Könnte man die Wettkämpfe nicht auf einen pro Quartal reduzieren, d.h. 4 pro Jahr?

Weiters: was passiert, wenn ich jetzt als Sportschütze meine Waffen (durch Wegfall der Beschränkung Waffenanzahl) und Magazine entsprechend habe und (aus welchen Gründen auch immer) keine oder zu wenige Bewerbe mehr schieße? Werden die dann eingezogen? Muss ich zwangsverkaufen?

Gültigkeitsdauer des erweiterten Waffenführerscheines? Nur nebenbei, die allermeisten Sportschützen können solche Kurse halten! Ich halte diese nicht für notwendig.

Zubehöreintrag: nicht automatisch, sondern nicht mehr notwendig … zur Basiswaffe kann Zubehör einfach dazugekauft werden … Eintrag ins ZWR durch den Händler

abstrakt generellen Gefährdungssituation … klingt nicht schlecht, doch wir sollten die Behördenwillkür, sprich Ermessenssache endlich wegbekommen!

Danke für Euren Einsatz.

Liebe Grüße
Manfred