DiTech, ETEC, MYLEMON, Alternate, usw usf...alle tauschten anstandslos aus, Festplattenhersteller direkt ohnehin - bloss die bei CYBERPORT ned.
Sollten wir eine white List anlegen?

Ich kaufe und bastle seit 20 Jahren PCs....

- war aber die erste Grafikkarte die einging.
Habe Mainboards, Speicher, viele Festplatten und Soundkarten zurückgegeben, auch kurz vor Ende der Garantie....war immer 1:1 Austausch oder Kohle retour, selbst wenn ich das Board selbst zerschossen habe.
Allerdings habe ich in den letzten 2 Jahren nichts dahingehend gemacht weil sich die Prioritäten verschoben haben, hat sich das in dieser Zeit so geändert?
Ich werd alt...
Mag sein dass es bei Grafikkarten nicht anders geht, da diese Hardware am kurzlebigsten ist und wie ich gesehen habe stehen dort beim RMA mehr Leute Schlange wie beim Verkauf und es wird viel zurückgegeben.
Sie putzen sich alle am Produzenten ab, aber ich weiss dass man im Verkauf überall in den Produktpreisen immer um die 10% Kulanz hat wenn man nachfragt, in anderen Branchen wie Möbel sogar 20% - also sie hätten ruhig etwas um die 10% mittels Gutschein anbieten können, habe ja bei denen viel gekauft, auch fürs Büro.
Jetzt halt nimmer, denn den vollen Preis zahle ich woanders auch und in DE noch weniger, ich bettle niemanden mehr an dass er meine Kohle nimmt.
Und wenns ned mal 30 Euro von 350 einer GTX 970 mit einem madigen GUTSCHEIN nachlassen können oder wollen, seh ich das nicht ein warum ich mir das bei denen nochmal antun soll.
Da kauf ich mir die Palit und habe 5 Jahre Garantie oder die EVGA mit 3 Jahren..nach 2-3 Jahren geht eh jede Graka bei mir in den Wiederverkauf.