Seite 2 von 3

Re: CB Handgurke

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 17:01
von Hane
Mit den Freunden gequatscht. Schach gespielt. Leute verarscht. Beim Autofahren mit den Freunden gesprochen.
Damals hatte man kein Handy, und beim Telefon mit Viertelanschluss wars auch nicht lustig, wenn du drei Nachbarn blockiert hast. Außerdem hat die Mama keine Telefonrechnung von 1000 Schilling haben wollen.

Re: CB Handgurke

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 18:03
von callahan44er
Damit war alles möglich. Je nach Wetter auch verbindungen nach Ösiland, Polen und sonst wo. Natürlich dann mit Feststation. Viele haben einfach gequatsch mehre Leute in einer Gesprächsrunde. War wirklich ganz nett. Und wie gesagt Handys gabs nicht. Telefon war nur was für zwei und kostete pro Einheit.

Re: CB Handgurke

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 22:07
von IT Guy
[quote="woolf":Verein]Ich kenn das selber nur in der Form von Kinderspielzeug als kleiner Bub, darum möge man mir die Frage verzeihen:
Was macht / habt ihr mir den Dingern gemacht?
Beim sonntäglichen Waldspaziergang mitnehmen, darauf hoffen dass irgendwer in der Nähe die selbe Idee hatte und dann ein nettes Plauscherl abhalten?
Oder was das einfach das 80er Pendante zum heutigen Tacticoool?[/quote:Verein]

Des is wie ICQ!!! ;-)

Re: CB Handgurke

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 22:13
von vihtavuori
ICQ war etwas nach IRC und jahr(zehnt)e später. Und beides nach CB. Prinzipiell aber naja "ähnlich".

Re: CB Handgurke

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 08:08
von caliber-38
Gemacht haben wir alles mögliche damit... wie schon gesagt... gequatscht, gespielt - ist beim Verstecken für das Suchteam genial!!! Leute veräppelt... alles mögliche.

Auf meinem Elternhaus prangt immer noch die Antenne für mein... was war das noch gleich??? Ich glaube ein Uniden PC 404 wenn ich mich nicht irre. Chrom, 40 Kanäle,... Spass hats gemacht. :-)

Hab mich eh schon mal gefragt obs was bringen würde das Zeug wieder mal anzuwerfen. :shock:

Re: CB Handgurke

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 09:16
von Maggo
Auch ich habe früher CB gefunkt.
Aber spätestens in den ende 90er Jahren war bei dem massenhaften aufkommen von Handys nix mehr weil einfach zu viele Störungen waren.
Aber das waren noch Zeiten.......

Da hat man ja regelrecht wegen der Funküberwachung der Post aufpassen müssen wenn man mit einen Verstärker (Röhren-oder Transistorbrenner) gefunkt hat. :mrgreen:
Ich hatte eine Stabo Handgurke, und ein Stabo Stationäres Gerät.
Mit 4 Watt Sendeleistung habe ich schon mal mit dem Brenner zwischen 60 und 80 Watt gefunkt. :D
Zum Leidwesen der Nahbaren,die beim Abendlichen Fernsehen nur mehr Flimmern gesehen haben. ;)

Re: CB Handgurke

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 10:02
von caliber-38
Maggo hat geschrieben:
Zum Leidwesen der Nahbaren,die beim Abendlichen Fernsehen nur mehr Flimmern gesehen haben. ;)


Hmm... deja vu... ;) :dance: :mrgreen:

Re: CB Handgurke

Verfasst: So 19. Apr 2015, 12:01
von Maggo
Ich hab mal den Thread wieder ausgegraben.
Gestern hab ich mal mein altes Stabo SH 7500 notdürftig über Kabel und ein Netzgerät betrieben und Eigendlich bis auf viele Störungen und auf einigen Kanälen Funker Ausländischer Herkunft (Russen,Araber) wenig Funker hören können.
Gibt es eigendlich noch Cb Funk Entusiasten in Tirol ? Im Internet findet man zwar vereinzelt Gruppen aber kaum welche rund um Innsbruck umgebung.
Sind einige auf andere freie Frequenzen umgestiegen?Mittlerweile gibt es ja mehrere Frequenzen die zur freien Nutzung in Österreich erlaubt sind.
40 Kanäle Fm und Am jeweils 4 Watt,12 Kanäle SSB 12 Watt,PMR und LPD Funk.
Kann wer Infos geben?
Hat einer von euch eine Amateurfunklizenz?

Re: CB Handgurke

Verfasst: So 3. Mai 2015, 07:30
von macgeibes
caliber-38 hat geschrieben:
Hab mich eh schon mal gefragt obs was bringen würde das Zeug wieder mal anzuwerfen. :shock:

...wehe, bring' uns nit auf dumme Ideen... ;-)

Re: CB Handgurke

Verfasst: So 3. Mai 2015, 15:26
von gewo
Maggo hat geschrieben:Hat einer von euch eine Amateurfunklizenz?


ja

haben hier mehrere

aber das hat halt mit Cb funk und PMR und LPD wenig zu tun..

das waere so wie wenn du bei fragen zu softair fragst ob wer einen waffenpass hat ,....
;-)

Re: CB Handgurke

Verfasst: So 3. Mai 2015, 15:31
von gewo
woolf hat geschrieben:Ich kenn das selber nur in der Form von Kinderspielzeug als kleiner Bub, darum möge man mir die Frage verzeihen:
Was macht / habt ihr mir den Dingern gemacht?
Beim sonntäglichen Waldspaziergang mitnehmen, darauf hoffen dass irgendwer in der Nähe die selbe Idee hatte und dann ein nettes Plauscherl abhalten?
Oder was das einfach das 80er Pendante zum heutigen Tacticoool?


hi

im wesentlichen hast dich halt unterhalten mit freunden
zb waehrend des autofahrens

mobiltelefon gabs ja nicht ....

Re: CB Handgurke

Verfasst: So 3. Mai 2015, 17:53
von Kaliber1
Bin Berufskraftfahrer seit fast 30 Jahren und der CB funk war bis vor 10 Jahren so ziemlich das wichtigste gleich nach der Bremsanlage, alles hast erfahren ( Stau, Polizei,Radar........)

Wenn ich heute mein Präsident aufdrehe verstehe ich keinen mehr ( bulgarisch,türkisch,polnisch.....)

Liegt aber hauptsächlich daran dass der deutschsprechend Kraftfahrer ausstirbt einfach zu teuer für die Wirtschaft ( Anfangs Stundenlohn Euro 8.20 Brutto ein Wahnsinn total Überbezahlt hi )

Re: CB Handgurke

Verfasst: So 3. Mai 2015, 19:51
von heinschaf
amateurfunker ... hier

ist aber eine vom aussterben bedrohte rasse. ich hab angefangen, da war das meiste schon vorbei und außer das ich papas anlage in schuss halt tut sich ned viel.

73/oe4ezs

Re: CB Handgurke

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 05:56
von oe6odd
OE6ODD derzeit so gut wie nicht aktiv.Aber noch alle Geräte zu Hause .

Re: CB Handgurke

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 08:30
von Jürgen_
heinschaf hat geschrieben:amateurfunker ... hier

ist aber eine vom aussterben bedrohte rasse. ich hab angefangen, da war das meiste schon vorbei und außer das ich papas anlage in schuss halt tut sich ned viel.

73/oe4ezs


Hab die Amateurfunkprüfung gleich nach meinem 16. Geburtstag gemacht, war dann auch einige Jahre
aktiv. Ich weiß nicht wie es heute aussieht, aber damals war der Altersschnitt gefühlte >60 Jahre, ich habe dann mit der Zeit die Freude verloren, weil ich mich auch gerne mit Leuten aus meiner Generation unterhalten hätte :lol:

Vor ein paar Jahren habe ich mir noch die digitalen Betriebsarten über KW mal angesehen, so richtig faszinieren konnte ich mich in Zeiten des immer verfügbaren www aber daran nichts mehr so richtig.
In der Zwischenzeit habe ich aber alles verkauft und mein Rufzeichen zurückgelegt.

Für die 20 EUR Lizenzgebühr pro Jahr drück ich mir lieber 200 Stk. 9Para Murmeln :whistle:

DVC & 73
Jürgen