Seite 2 von 10

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:37
von bino71
Nicht für Doomsday: Goldbarren in kleiner Form (1 Unze)

Wer an Doomsday glaubt:
Alkohol, Zigaretten, dann erst Silber (1 oz Münze), Gold (1 oz oder größer)

Vor mehr als 5 Jahren bei https://www.kettner-edelmetalle.de/ gekauft, sind aber zur Zeit teurer als DonPapa seine Links.

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:47
von DonPapa
Hab meine Lebensversicherung nachgerechnet.
Hätte ich ab 1980 jedes Jahr 2 Goldphilis gekauft, hätte ich jetzt gleich viel, ab nur 1/3 dafür bezahlt.

Wenn man jung ist, weiß man solche Dinge nicht. Aber meine Töchter haben die LV schon stillgelegt.

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 21:09
von rhodium
Auf Silber ist doch die volle Steuer... wie funktioniert die Differenzbesteuerung?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 21:14
von Elmo12
Gold.de und dort gibt es eine aufschlagstabelle zu spot pricing

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 21:28
von Styrax
Warum werden auf Münzen Werte geprägt die weit unter dem tatsächlichen Preis des Edelmetall liegt?

Hier z.b.: https://goldvorsorge.at/2622-0-1-Unze-G ... aufen.html

1 Unze Gold Britannia - 100 Pounds - Wert: 1100€

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 22:00
von FFWGK
Weil sie offizielles Zahlungsmittel sind. So sichert sich der Staat gegen Kursverfall (lol) ab.
Wenn du in Ö bleiben willst -> Phili
Wenn du weltweit was haben willst -> Krügerrand.
Silber wäre ich vorsichtig. Das kannst in größeren Mengen nur mit viel Abschlag verkaufen wenn es mal schnell gehen muss. Gold geht jederzeit bei jeder Bank weltweit mit erträglichem Abschlag. Wenn du mal a bissi fit bist mach die Deals am Sekundärmarkt. Da trifft man sich meist in der Mitte An- und Verkaufspreis.
Willkommen im Club ;-)

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 22:29
von Styrax
Also tatsächlich lieber Münzen kaufen, anstatt Barren oder diese Tafelbarren zum brechen.

Bin leider angefixt [emoji2]

Nachgedacht hab ich auch schon länger über krisenfeste Anlagen und globale Zahlungsmittel ... Zeit wirds wohl...

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 22:41
von jab01
Ich hab über die letzten Jahre ein paar Goldmünzen angeschafft. Alles 1oz Phil.
Alle noch ein Stück unter 1000 Euro pro oz.
Silber nicht, wegen der Steuer.....

Aber Zündhütchen wären auch ein Investment gewesen reload-smile

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 22:58
von DonPapa
Hallo @rhodium
Da zahlst nur 7% Steuer. Werden als Sammlermünzen verkauft

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 12:59
von wolfgangf
Ich habe in einen Teil meines Ersparten in Münzen angelegt, vor allem die 1 Unzen Philharmoniker. Die bestehen aus 999er-Gold, sind weltweit bekannt und liegen in einer Preisklasse in der man sie jederzeit und überall wieder an den Mann bringen sollte.

Dazu aber auch einige bekannte Silbermünzen, wie Silberne Philhamoniker oder Maple Leaf. Die kosten etwa 25 Euro das Stück und sind daher in Krisen für Kleinbeträge nutzbar, auch wenn aufgrund der MwSt ein massenhafter Ankauf zur Anlage nicht optimal ist. Aber als angenehmer Nebeneffekt, auch als kleine Geschenke - falls man mal wieder vergessen hat, rechtzeitig was zu kaufen ;-) - nutzbar.

Wenn es aber rein um eine Krisenvorsorge für das WorstCase-Szenario geht, dann wären ein paar Diamanten empfehlenswert. Denn einen lupenreinen Farbdiamant im Wert eines 5stelligen Betrags kann ich locker in einer Zahnlücke transportieren. Das geht mit Gold nicht so einfach.

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 13:09
von mitmart
wolfgangf hat geschrieben:
Wenn es aber rein um eine Krisenvorsorge für das WorstCase-Szenario geht, dann wären ein paar Diamanten empfehlenswert. Denn einen lupenreinen Farbdiamant im Wert eines 5stelligen Betrags kann ich locker in einer Zahnlücke transportieren. Das geht mit Gold nicht so einfach.

Na für den wirst dann auch an jeder Ecke einen Käufer finden :)

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 13:12
von gewo
mitmart hat geschrieben:
wolfgangf hat geschrieben:
Wenn es aber rein um eine Krisenvorsorge für das WorstCase-Szenario geht, dann wären ein paar Diamanten empfehlenswert. Denn einen lupenreinen Farbdiamant im Wert eines 5stelligen Betrags kann ich locker in einer Zahnlücke transportieren. Das geht mit Gold nicht so einfach.

Na für den wirst dann auch an jeder Ecke einen Käufer finden :)


seh ich auch so

fuer krisen nur muenzen, die kennt jeder rund um die welt
philharmoniker, kruegerrand usw

selbst von barren wuerde ich abstand nehmen

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 13:19
von McMonkey
Gold usw. ist in "Krisenzeiten" NIX wert. Vielleicht bekommt man einen Sack Kartoffel für einen Goldring. Wenn die Krise wieder vorbei ist, dann wird es wieder interessant. Fall es einem nicht gestohlen wurde, falls man noch lebt.

Als "Zahlungsmittel" in so schweren Zeiten völlig ungeeignet. Höchsten zur Bewahrung von Vermögenswerten. Als Zahlungsmittel eignen sich die bereits bekannten Naturalien und Genussmittel.

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 13:30
von wolfgangf
mitmart hat geschrieben:
wolfgangf hat geschrieben:
Wenn es aber rein um eine Krisenvorsorge für das WorstCase-Szenario geht, dann wären ein paar Diamanten empfehlenswert. Denn einen lupenreinen Farbdiamant im Wert eines 5stelligen Betrags kann ich locker in einer Zahnlücke transportieren. Das geht mit Gold nicht so einfach.

Na für den wirst dann auch an jeder Ecke einen Käufer finden :)


Sorry, ich habe mich scheinbar gleich zweifach undeutlich ausgedrückt:
a) Nur wenn es darum geht, aus good old Europe zu flüchten - das war mit WorstCase-Szenario gemeint - um in Kanada ein neues Leben zu beginnen, dann transportiere ich die Steinchen viel leichter heimlich über den großen Teich, als irgendwelche Münzen.
b) Diamanten selbstverständlich nur zusätzlich zu Goldmünzen.

Ist für mich sowieso nur theoretisch, da ich mir mit meinem Gehalt die Steine eh nicht leisten kann.

Re: Gold als Anlage

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 15:00
von jhjfdf
Ich persönlich mag die Umicore Barren in den Blistern. Schaut besser aus als die Sackerln was du sonst bei den Barren hast. Und sie sind mit Seriennummer und Echtheitszertifikat.
Bild