Seite 2 von 28

Re: Trainings und Fitness thread

Verfasst: So 5. Aug 2018, 19:18
von Django
Bei mir im Gym hat es im Sommer immer zwischen 30 und 35 Grad, keine Klimaanlage, rundum Fenster.

Ich hatte noch nie ein Problem damit, trainiere seit 2005 dort. Radfahren bei 30-35 Grad macht mir auch Spaß, Wien-Krems und retour kein Problem. Einzig, die Sonnencreme, die mit dem Schweiß in die Augen rinnt, nervt immer. Lieber zu warm, als zu kalt. :D

Re: Trainings und Fitness thread

Verfasst: So 5. Aug 2018, 21:22
von Stefan85
Django hat geschrieben:Bei mir im Gym hat es im Sommer immer zwischen 30 und 35 Grad, keine Klimaanlage, rundum Fenster.

Ich hatte noch nie ein Problem damit, trainiere seit 2005 dort. Radfahren bei 30-35 Grad macht mir auch Spaß, Wien-Krems und retour kein Problem. Einzig, die Sonnencreme, die mit dem Schweiß in die Augen rinnt, nervt immer. Lieber zu warm, als zu kalt. :D




Ganz ehrlich da beneide ich dich total. Im Winter bin ich um einiges aktiver als in denn wärmeren Tagen. Ab 25grad wird’s mir zu warm. Ich liebe die Kälte und hasse die Wärme.

Re: Trainings und Fitness thread

Verfasst: So 5. Aug 2018, 22:08
von Django
Stefan85 hat geschrieben:Ganz ehrlich da beneide ich dich total. Im Winter bin ich um einiges aktiver als in denn wärmeren Tagen. Ab 25grad wird’s mir zu warm. Ich liebe die Kälte und hasse die Wärme.
Ich habe kein Problem mit Kälte, bin 85 Prozent des Jahres mit T-Shirt unterwegs, aber zum Beispiel beim Radfahren/Laufen brauche ich es gar nicht. Da bevorzuge ich die Hitze, auch wenn man grindig dabei ausrinnt. Haha.

Natürlich gehen schwere Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben leichter, wenn es 20-24 Grad hat, aber ich bin froh, dass wir keine Klima im Gym haben, die rennt eh in der Firma dauernd. Beim Radfahren merkt man erst wie heiß es ist, wenn man einen kurzen Stopp einlegt. Dann läuft die Brühe.

Re: Trainings und Fitness thread

Verfasst: So 5. Aug 2018, 22:13
von >Michael<
Ich bin früher bei 40° Radfahren gegangen, mit dem Fahrtwind und dem Schweiss war das erträglicher als rumzusitzen. Nur wenns dann mal steil bergauf ging und die Geschwindigkeit sich auf 5-8kmh reduzierte fing die Hölle an.

Re: Trainings und Fitness thread

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 12:08
von aragorn
Habe gelesen, dass direkt nach dem training die trainieren muskelpartie nicht gedehnt werden soll, da der muskel kleine risse hat und daher erst einen tag spaeter die besagte muskelpartie gedehnt werden soll. Was meint ihr?

Re: Trainings und Fitness thread

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 20:29
von doorman
Genau Richtig!

Re: Trainings und Fitness thread

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 20:30
von aragorn
Danke! Ist das auch so nach dem Laufen? Kenne das vom Bunesheer so, dass immer nach 10-15 Minuten Lauf kurz eingedehnt wurde und dann nach dem Lauf nochmals etwas laenger (je 20 Sek pro Dehnuebung).

Re: Trainings und Fitness thread

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 23:37
von >Michael<
Ich hab' schon öfters gelesen dass das Dehnen eher das Verletzungsrisiko erhöht bzw. definitiv nicht verringert.

Ich muss gestehen ich dehne mich nie vorm Training, ich wärme mich mit leichteren Gewichten auf was sehr wichtig ist aber keine Dehnübungen. Ich habs mal genau nach Anleitung probiert, hab einfach keinen positiven Effekt erkennen können. Trainingsverletzungen hatte ich in 14 Jahren erst 2, und eine davon weil ich ausgerutscht bin.

Re: Trainings und Fitness thread

Verfasst: Do 9. Aug 2018, 07:40
von Robiwan
Ich nehme mal an es kommt auch darauf an was und wie trainiert wird. Beim Gewichtheben kann es sein dass Dehnen vernachlässigbar ist, aber z.B. beim Fußball glaub ich nicht das hunderte Profisportler aus Jux dehnen. Da sind ganze Armeen an Sportärzten und Physiotherapeuten dahinter. Die Clubs wollen ja dass sich ihre Millionen-Investition bezahlt machen.

Re: Trainings und Fitness thread

Verfasst: Do 9. Aug 2018, 10:45
von Raider
Auch beim gewichtheben ist dehnen nicht vernachlässigbar.....

Jeder gewichtheber mobilisiert vor dem training die gelenke und baut dehneinheiten ein, da er sonst gar nicht alle positionen erreichen kann....

Aber das ist nur meine meinung als physio.....

Re: Trainings und Fitness thread

Verfasst: Do 9. Aug 2018, 13:13
von >Michael<
Robiwan hat geschrieben:Ich nehme mal an es kommt auch darauf an was und wie trainiert wird. Beim Gewichtheben kann es sein dass Dehnen vernachlässigbar ist, aber z.B. beim Fußball glaub ich nicht das hunderte Profisportler aus Jux dehnen. Da sind ganze Armeen an Sportärzten und Physiotherapeuten dahinter. Die Clubs wollen ja dass sich ihre Millionen-Investition bezahlt machen.


Was ich hier anmerken möchte, auch wenn es nicht aufs Dehnen bezogen ist, man sollte sein eigenes Training nicht zu sehr von Berufssportlern beeinflussen lassen. Was man nicht vergessen darf ist dass da eine Menge Geld dahinter steckt und diese Sportler dank den, sagen wir mal medizinischen Einfluss, nicht annähernd mehr mit normalen Menschen zu vergleichen sind. Das ist sogar bei Tennisspielern und eben Fussballern so, nicht nur beim Gewichthheben und Radfahren wo es für den Leien offensichtlicher ist. Es werden teilweise Medikamente genommen die komplett in den Stoffwechsel eingreifen um mehr Leistung rauszuholen. Diese Leute trainieren anders und das kann man als Hobbysportler nicht nachahmen, das geht sich schon mit der Regeneration nicht aus.

Man sollte sich immer auf die eigene Leistung konzentrieren und das Vergleichen mit Profis lieber sein lassen.

Ich wollte das nur erwähnen weil ich sehr viele Sporteinsteiger kenne die solche Vergleiche ziehen, sich da viel abschauen was dann in ordentlich Frust und Misserfolg endet.

Re: Trainings und Fitness thread

Verfasst: Do 9. Aug 2018, 14:57
von Raider
Und wie viele profisportler kennst du persönlich?

Re: Trainings und Fitness thread

Verfasst: Fr 10. Aug 2018, 13:56
von >Michael<
Raider hat geschrieben:Und wie viele profisportler kennst du persönlich?

4

Was die an Präparaten zu sich nehmen ist gerdezu fantastisch, einer nimmt um die 10, alleine die Hälfte davon um die Nebenwirkungen der anderen 5 zu dämpfen. Und die Leistungssteigerung ist ebenso fantastisch, plus die Regenration ist verglichen mit normalen Sportlern sicher 2x so schnell. Und eine Profisportlerin weiss garnicht was sie nimmt, der Trainer gibt ihr die tollen Mittelchen und Sie will es garnicht wissen.

Re: Trainings und Fitness thread

Verfasst: Fr 10. Aug 2018, 14:37
von aragorn
Bitte meine Herren jetzt hier keine endlosdiskussion zu Profisportlern. Helfen wir uns lieber gegenseitig :at1:

Re: Trainings und Fitness thread

Verfasst: Fr 10. Aug 2018, 15:26
von Raider
>Michael< hat geschrieben:
Raider hat geschrieben:Und wie viele profisportler kennst du persönlich?

4

Was die an Präparaten zu sich nehmen ist gerdezu fantastisch, einer nimmt um die 10, alleine die Hälfte davon um die Nebenwirkungen der anderen 5 zu dämpfen. Und die Leistungssteigerung ist ebenso fantastisch, plus die Regenration ist verglichen mit normalen Sportlern sicher 2x so schnell. Und eine Profisportlerin weiss garnicht was sie nimmt, der Trainer gibt ihr die tollen Mittelchen und Sie will es garnicht wissen.



Intressant.... die die ich kenne und wir reden hier von weltklasse skifahren und ein zwei profi kickern nimmt auch nicht mehr wie einen shake nach dem training....