ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Trijikon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 13:55
Wohnort: Riederberg

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Beitrag von Trijikon » Mi 27. Feb 2019, 11:52

Fr4gg3l hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 11:39
Musst mal in einer Apotheke nach der Israeli Bandage fragen.... da erntest auch Blicke, wenn die das googeln :D
das kauft man auch nicht in der Apo sondern da:


https://www.israelifirstaid.com/

LG Wolfgang
PS Nur allerbeste Erfahrungen mit ihnen gemacht!
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag
reload-smile

Benutzeravatar
schurl45
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 449
Registriert: Mo 11. Jan 2016, 16:12
Wohnort: Weinviertel

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Beitrag von schurl45 » Mi 27. Feb 2019, 14:05

Schau da vorbei, gratis Lieferung derzeit
https://www.israelifirstaid.com/
.22 LR
9mm Para
.45 ACP
.223 Rem
.308 Win
cal.12

Mjoelnir
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 921
Registriert: Fr 28. Apr 2017, 12:24

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Beitrag von Mjoelnir » Do 28. Feb 2019, 09:23

DerDaniel hat geschrieben:
Di 26. Feb 2019, 22:30
TCCC ist für den normalen Schützen vollkommen Sinnlos. Der Fokus liegt bei TCCC darauf das Missionsziel weiter zu erfüllen, gleichzeitig eine Patientenversorgung sicherzustellen und das ganze während einer Gefechtssituation. Das macht bei Schussverletzungen im Sport/Jagd/Freizeit Bereich absolut keinen Sinn, da man weder eine Mission zu erfüllen hat, noch unter Beschuss stehen wird.
Was noch Sinn würde wäre LEFR-TCC, aber dafür fehlt den aller meisten die medizinische Grundausbildung.
Daher mein Tipp, Finger weg von solchen Kursen, wenn es nicht darum geht bissal Mall-Ninja zu spielen. Da wird euch nur das Geld aus den Taschen gezogen und der wirkliche Mehrwert für Unfälle mit Waffen ist gering.

Was macht meiner Meinung nach Sinn? Eben solche erweiterten EH Kurse wie bei Waffenhandel etc., also Kurse wo nicht die Waffe im Mittelpunkt steht, sondern wirklich die EH, und man eben neben Druckverband noch paar andere Hilfsmittel kennenlernt.
Entschuldigung, aber das ist Bullshit, JEDER (Waffenbesitzer) sollte die Grundkurse von TCCC haben, da ist in den Grundlagenkursen nix von "im Gefecht behandeln und Missionsziel erfüllen", wie kommst darauf, den Leuten das abzuraten?
Jeder von uns kann zufällig zu einer schweren Verletzung, einem Unfall, einem Active Shooter kommen und helfen müssen, mir ist das bereits zweimal passiert und ich brauchte mein Medpack. Damals bei dem schweren Verkehrsunfall mit mehreren offenen Brüchen, herausgesprungenem Auge und Blutungen quer über den Körper zB hatte ich Dinge dabei, mit denen ich selbst nicht umgehen konnte, aber die Krankenschwester konnte das, die mich als Ersthelfer sofort unterstützte.

TCCC ist ja idR nicht nur auf 1 Modul aufgebaut, sondern umfasst mehrere Stufen, ich mache diesen Kurs regelmässig bei meiner Arbeit, nur nennen wir das nicht TCCC, sondern noch nach dem Vorgänger MARCH und bei uns steht die Versorgung nach einem Active Shooter oder Anschlag (also unbewaffnet) im Vordergrund, wir haben in unseren Büros alle ein grosses komplettes IFAK incl. Zelox rapid, chest seals, Defi etc stehen.

Bei uns in AT rät dir auch noch jeder kursgebende Rot Kreuz Heini von Tourniquets ab und kommt dir mit der Verantwortung, wenn man dem Opfer dann amputieren muss. Dagegen gibt es eine klare kurze Aussage: "Lebensrettende Massnahmen sind nie verboten" Punkt fertig.

Wichtig ist, sich die Schule gut auszusuchen, es gibt Firmen in Europa, die machen einen auf Action, werfen Rauchgranaten etc, damit man was auf fb oder Instagram posten kann - davon rate ich ab, aber selbst da nimmt man etwas mit!

Ich kann zB wie Eingangs bereits wer gepostet hat, ESA uneingeschränkt empfehlen, dort sind die Kurse auch nach Stufen aufgebaut und leistbar. Der Vortragende ist ein Combat Medic mit jahrelanger Einsatzerfahrung.

JEDE Weiterbildung und Ausbildung ist wichtig, ich kanndeswegen keinem etwas abgewinnen, der meint man solle dies oder das nicht tun, weils unnötig wäre, das ist reine Klugscheisserei.

https://www.euseca-austria.at/produkt-kategorie/tccc/

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Beitrag von BigBen » Do 28. Feb 2019, 09:51

Ich kann das Mjoelnir nur zustimmen - wir reden ja ned von echten TCCC Ausbildungen für PMCs in Südafrika oder Israel, sondern von TCCC Grundlagenkurse für Legalwaffenbesitzer. Die sind im Umfang bescheidener und fokussieren sich wenig bis garnicht auf den taktischen Aspekt. Die TCCC Kurse bei ESA kann ich z.B. jedem Waffenbesitzer uneingeschränkt empfehlen...und den kleinen taktischen Teil kann man durchaus auch als Awareness-Training bzw. Training für Handeln unter Stress positiv sehen, da Stress in so einer Situation immer auch ein wesentlich Faktor ist, egal ob um einen herum geschossen wird während jemand verletzt ist oder nicht.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Beitrag von DerDaniel » Do 28. Feb 2019, 12:53

Dann geht bitte mal hin und schaut was TCCC wirklich ist und von was ihr beide redet. Nämlich von genau dem was ich beschrieben habe, LEFR-TCC (maximal TECC). Nur nennen es die diversen Anbieter halt gerne TCCC, damit das Ego vom Mall Ninja bissal gestreichelt wird.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Beitrag von BigBen » Do 28. Feb 2019, 12:54

DerDaniel hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 12:53
Dann geht bitte mal hin und schaut was TCCC wirklich ist und von was ihr beide redet. Nämlich von genau dem was ich beschrieben habe, LEFR-TCC (maximal TECC). Nur nennen es die diversen Anbieter halt gerne TCCC, damit das Ego vom Mall Ninja bissal gestreichelt wird.
Ich hab doch geschrieben "wir reden nicht von echtem TCCC"...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Beitrag von DerDaniel » Do 28. Feb 2019, 14:14

Es ist aber auch kein "TCCC Grundlagenkurs". Das ist so als ob man IPSC und IDPA vergleicht. Grob überrissen sieht ein Match fast gleich aus, aber der Grundgedanke und der Ablauf sind komplett verschieden.

Ich bin absolut gar nicht gegen jegliche Form von besserer EH Ausbildung. Ganz im Gegenteil, bei jedem zweiten Einsatz wünsch ich mir bessere Ersthelfer. Und wer sich mit TCCC oder sonst was austoben will darf das gerne tun.
Aber genau das ist der Punkt, hier / dem OP gehts um medizinische EH (für spezielle Verletzungsmuster) und nicht um den taktischen Aspekt der Verwundeten-Versorgung.
Deshalb ist der Vorschlag TCCC hier so als wenn wer nach einer guten Racegun fragt und man ihm eine stock Glock empfiehlt, weils immer rennt.

PS: Sorry fürs rumreiten auf Details, aber...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Beitrag von BigBen » Do 28. Feb 2019, 14:19

DerDaniel hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 14:14
Es ist aber auch kein "TCCC Grundlagenkurs". Das ist so als ob man IPSC und IDPA vergleicht. Grob überrissen sieht ein Match fast gleich aus, aber der Grundgedanke und der Ablauf sind komplett verschieden.

Ich bin absolut gar nicht gegen jegliche Form von besserer EH Ausbildung. Ganz im Gegenteil, bei jedem zweiten Einsatz wünsch ich mir bessere Ersthelfer. Und wer sich mit TCCC oder sonst was austoben will darf das gerne tun.
Aber genau das ist der Punkt, hier / dem OP gehts um medizinische EH (für spezielle Verletzungsmuster) und nicht um den taktischen Aspekt der Verwundeten-Versorgung.
Deshalb ist der Vorschlag TCCC hier so als wenn wer nach einer guten Racegun fragt und man ihm eine stock Glock empfiehlt, weils immer rennt.

PS: Sorry fürs rumreiten auf Details, aber...
Na wie du meinst, aber bevor du dich fürs Rumreiten auf Details entschuldigst, lass es doch einfach ;)

Fakt ist dass diese Kurse hier als TCCC angeboten werden und absolut brauchbar sind. Wenn er nach TECC oder EHCC sucht wird er hier in AT nicht viel Sinnvolles finden.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Beitrag von DerDaniel » Do 28. Feb 2019, 14:42

BigBen hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 14:19
Na wie du meinst, aber bevor du dich fürs Rumreiten auf Details entschuldigst, lass es doch einfach ;)
Würd ich ja normal auch, aber der OP soll halt gscheid informiert werden. Wir bestehen schließlich auch immer drauf, dass HA / Assault Rifle o.ä. auseinander gehalten werden.

Mjoelnir
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 921
Registriert: Fr 28. Apr 2017, 12:24

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Beitrag von Mjoelnir » Fr 1. Mär 2019, 17:12

DerDaniel hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 14:14
Es ist aber auch kein "TCCC Grundlagenkurs". Das ist so als ob man IPSC und IDPA vergleicht. Grob überrissen sieht ein Match fast gleich aus, aber der Grundgedanke und der Ablauf sind komplett verschieden.

Ich bin absolut gar nicht gegen jegliche Form von besserer EH Ausbildung. Ganz im Gegenteil, bei jedem zweiten Einsatz wünsch ich mir bessere Ersthelfer. Und wer sich mit TCCC oder sonst was austoben will darf das gerne tun.
Aber genau das ist der Punkt, hier / dem OP gehts um medizinische EH (für spezielle Verletzungsmuster) und nicht um den taktischen Aspekt der Verwundeten-Versorgung.
Deshalb ist der Vorschlag TCCC hier so als wenn wer nach einer guten Racegun fragt und man ihm eine stock Glock empfiehlt, weils immer rennt.

PS: Sorry fürs rumreiten auf Details, aber...
Geh bitte ... jetzt wirds fad.

In keinem Erste Hilfe Kurs wird dir bei uns das Anlegen von Tourniquets, Isi Bandagen oder gar das stopfen von Celox gezeigt und gerade DAS ist es, was bei Arterienverletzungen lebensrettend wird.
Und sowas lernt man auch im Grundlagenkurs, die weiteren Stufen, die dann eh die Wenigsten machen sind dann das wovon du dich förmlich anmachst und meinst dass das hier keiner braucht. Meine Güte..

Alles was irgendwie mit Verletzungen durch Schuss- und Stichwaffen zu tun hat (und genau diese Verletzungsarten werden bei uns enorm ansteigen) wird bei uns als TCCC vermarktet, Punkt.
MIt dem Schlagwort kann jeder etwas anfangen, nimm es als Marketing und hör auf den Leuten alles madig zu machen, indem du es zerredest.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Beitrag von DerDaniel » Fr 1. Mär 2019, 18:05

Mjoelnir hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 17:12
MIt dem Schlagwort kann jeder etwas anfangen, nimm es als Marketing und hör auf den Leuten alles madig zu machen, indem du es zerredest.
Mit dem Schlagwort "Waffenschein" kann auch jeder was anfangen, trotzdem ist falsch und wir kritisieren zu recht, wenn z.B. ein Journalist mal wieder nicht D und AT Waffenrecht bzw. WP/WBK auseinander halten kann. Also sollten wir bitte auch selber dann so korrekt sein...

Und madig mach ich es ganz bestimmt niemandem. Wie gesagt, ich wünsche mir mehr und besser ausgebildete Ersthelfer.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Beitrag von rupi » Fr 1. Mär 2019, 21:08

also ich hatte letzte Woche einen Ö-Waffenschein in der Hand...
member the old PD design ? oh I member

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe - Kurse und Notfallausrüstung für Schützen

Beitrag von gewo » Fr 1. Mär 2019, 23:15

rupi hat geschrieben:
Fr 1. Mär 2019, 21:08
also ich hatte letzte Woche einen Ö-Waffenschein in der Hand...
die werden seit mehr als 20 jahren nimmer ausgestellt ...

der waffenschein war frueher sowas wie der waffenpass fuer jaeger wenn ich mich recht erinnere
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten