Seite 2 von 2

Re: Lausbubenstreiche, Zeitreise in die eigene Vergangenheit

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 09:36
von Balistix
Wir haben aus ausgehöhlten Tintenkillern mit vorne aufgesteckter, abgeschnittener Tintenpatrone kleine Papierkanonen gebastelt. Papier weichgekaut und hinten als "Kolben" reingestopft, nachdem dieser ausgehärtet war, konnte man aus der Tintenpatrone vorne weichgekaute, nasse Papierkügelchen unter Zuhilfenahme eines Pinsel quasi mit Druckluft abfeuern.

Ich hab das ganze dann dergestalt überarbeitet, dass ich anstatt eines Tintenkillers eine 10ml Spritze als Druckbehälter mit vorne aufgesteckter langer Tintenpatrone (LAMY, diese hatten ein schmales Ende, wo die Spritzenspitze wunderbar reingepasst hat) verwendet habe. Auf kurze Distanz hat das ganz schön gefetzt, wenn man hinten ordentlich draufgehauen hat.

Man munkelt, die Decke des Musiksaals unserer Schule (altehrwürdiges Gebäude, Raumhöhe ca 7 Meter) ist heute noch voll von Stalaktiten aus solchen Papierkugeln...

Re: Lausbubenstreiche, Zeitreise in die eigene Vergangenheit

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 09:45
von Ares
Balistix hat geschrieben:
Do 28. Mär 2019, 09:36
Wir haben aus ausgehöhlten Tintenkillern mit vorne aufgesteckter, abgeschnittener Tintenpatrone kleine Papierkanonen gebastelt. Papier weichgekaut und hinten als "Kolben" reingestopft, nachdem dieser ausgehärtet war, konnte man aus der Tintenpatrone vorne weichgekaute, nasse Papierkügelchen unter Zuhilfenahme eines Pinsel quasi mit Druckluft abfeuern.

Ich hab das ganze dann dergestalt überarbeitet, dass ich anstatt eines Tintenkillers eine 10ml Spritze als Druckbehälter mit vorne aufgesteckter langer Tintenpatrone (LAMY, diese hatten ein schmales Ende, wo die Spritzenspitze wunderbar reingepasst hat) verwendet habe. Auf kurze Distanz hat das ganz schön gefetzt, wenn man hinten ordentlich draufgehauen hat.

Man munkelt, die Decke des Musiksaals unserer Schule (altehrwürdiges Gebäude, Raumhöhe ca 7 Meter) ist heute noch voll von Stalaktiten aus solchen Papierkugeln...
Wirst schon eine ordentlicher Lauser in der Schule gewesen sein :lol:

Re: Lausbubenstreiche, Zeitreise in die eigene Vergangenheit

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 10:24
von cas81
Ach ja, einen Schreckschussrevolver in 6mm hatte ich auch. Den hab ich ergattert, indem ich meine Federdruck- Softair (92FS, die ich... woher hatte ich die eigentlich? K. A.) dagegen eingetauscht hab. Ich hab dann die leergeknallten Hülsen vorne in den Lauf gesteckt und damit auf Pressspanplatten u. ä. geschossen. Steckengebliebenen ist natürlich nix, aber kleine Löcher im Ansatz gab es. Lustig war es und so unfassbar laut ^^ Die alte Nachbarin, damals ca 80, hat das natürlich mitbekommen und belächelt. An WEGA, Cobra, CTU hat damals on den 90ern wohl niemand gedacht. Aber da hatten wir auch noch Mohr im Hemd anstatt Massenpanik wegen nix und fast nix ^^

Re: Lausbubenstreiche, Zeitreise in die eigene Vergangenheit

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 20:36
von Hermann
Also ich kann mich erinnern das früher in jedem Haushalt ( in unserem Ort ) ein Luftdruckgewehr oder ein
Flobertgewehr herumstand. Waffenschränke bei den Jägern waren nie verschlossen.
Soweit ich mich erinnern kann wurde nie jemand erschossen.

Re: Lausbubenstreiche, Zeitreise in die eigene Vergangenheit

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 22:59
von arch enemy
Als Kind der 70er in ländlicher Umgebung aufgewachsen...ruhige Gegend. Bis dann die Bundesstraße saniert wurde und der Verkehr über bzw. durch unsere Ortschaft umgeleitet wurde...wir haben dann in einer Nacht- und Nebelaktion die Umleitungsschilder umgestellt und somit den Verkehr zwar nicht aus der Ortschaft gehabt, sondern in eine ganz andere als die vorgesehene Richtung gelenkt :twisted:

Nachdem Ferienbeginn war und die ganzen Piefke (Sorry - aber ich kann nicht anders) mit ihren Wohnwägen und die anderen Frischluftfanatiker gen Süden aufgebrochen sind, mussten die da natürlich bei dieser Baustelle vorbei....hihihihi, als die Ersten auf den Feldwegen und zwischen Weinreben stecken geblieben sind, war das Chaos perfekt - und wir haben uns brav versteckt und das Spektakel beobachtet.