Seite 2 von 10

Re: e scooter

Verfasst: So 31. Mär 2019, 15:02
von Incite
Danke Pulverdampf.

Jetzt habe ich wieder was gesehen das ich unbedingt brauche :lol:

Re: e scooter

Verfasst: So 31. Mär 2019, 18:55
von Chris Mannix
@incite dafür sind wir ja da :lol:

seh das genauso wie gewo , alles unter 500W Dauerleistung ist auf Steigungen eher unbrauchbar. Wenn man es als Fahrradersatz sieht.
und nicht nur bei Steigungen sondern auch bei Gegenwind auf längeren Strecken (donauinsel)


wenn man das Ding zusätzlich zu den Öffis für die letzte Meile nutzt dann ist das Gewicht und kleines Packmaß eher entscheidend!

@papabär
wenns regnet, schneit oder saukalt is....wie bisher mit Öffis oder Auto , da fahrst ja mit dem Rad´l/motorrad auch ned !


ps: es kommen jetzt von den chinesen in zukunft einige modelle mit exakt 600W dauerleistung die sind für uns dann das optimum an leistung und auch gesetzeskonform ! nebenbei: vorm gesetz zählt die Dauerleistung NICHT die Spitzenleistung

und man kann auch die 500W modelle SW mässig freischalten so das die dann 30-35kmh gehen......soll heissen man kann auch mit einem legalen modell illegal unterwegs sein ! es obliegt also wie immer der vernunft des benutzers !

Re: e scooter

Verfasst: So 31. Mär 2019, 19:23
von Papa Bär
the_law hat geschrieben:
So 31. Mär 2019, 13:03
Man muß sowieso selber mal mit so was gefahren sein und grad da haben die Wiener den Vorteil das ihr einige gute Shops in der City habt.
Das wär eigentlich meine Frage gewesen ;-)
Kannst mir einen (oder mehrere) Shops empfehlen in Wien?

Re: e scooter

Verfasst: So 31. Mär 2019, 19:38
von the_law
Papa Bär hat geschrieben:
So 31. Mär 2019, 19:23
the_law hat geschrieben:
So 31. Mär 2019, 13:03
Man muß sowieso selber mal mit so was gefahren sein und grad da haben die Wiener den Vorteil das ihr einige gute Shops in der City habt.
Das wär eigentlich meine Frage gewesen ;-)
Kannst mir einen (oder mehrere) Shops empfehlen in Wien?
Bin a Tiroler...... :D

Re: e scooter

Verfasst: So 31. Mär 2019, 20:47
von m_a_d
ich habe auch noch nicht das richtige gefunden, suche aber ähnliches was hier beschrieben wurde:
.) Wien / Großraum Wien
.) weg zu den Öffis / nach den Öffis -> Gewicht / Packmaß bzw Tasche?
.) ab und zu mal "spaziererfahren" bzw in Wien ein paar U-Bahnstationen weit mit dem Ding direkt fahren
.) bin kein Hering und nicht klein und habe immer wieder was dabei (Rucksack), dh der muss auch Gewicht zwischen 95-115 schaffen
.) super geduldig bin ich nicht, dh immer langsam oder ab 2% Steigung vom Speed abfallen, macht mir sicherlich keinen Spass
.) Aufladung - da gibt es glaube ich welche, bei denen man kein Ladegerät braucht um unterwegs mal "zwischenzuladen" sondern nur ein Kabel, das wäre ev auch praktisch

Wenn jemand etwas kennt, was auf das Anforderungsprofil passt, wäre ich für einen Tipp dankbar - auch gerne den einen oder anderen Shop in Wien

danke!

Re: e scooter

Verfasst: So 31. Mär 2019, 20:51
von Chris Mannix
Papa Bär hat geschrieben:
So 31. Mär 2019, 19:23
the_law hat geschrieben:
So 31. Mär 2019, 13:03
Man muß sowieso selber mal mit so was gefahren sein und grad da haben die Wiener den Vorteil das ihr einige gute Shops in der City habt.
Das wär eigentlich meine Frage gewesen ;-)
Kannst mir einen (oder mehrere) Shops empfehlen in Wien?
ausser dem im 21ten hab ich noch nix gefunden, conrad usw haben alle nur die schwachen mit 300/500W und 8"
Den 10" war ich probefahren
https://escooter-shop.at/shop/elektro-s ... dell-2019/

Re: e scooter

Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 15:25
von johnbond01
Ich hab mich jetzt für einen Bausatz aus Kärnten für das vorhandene Fahrrad entschieden, montiert in Wien vom Händler sobald die neue Version lieferbar ist. Aufgrund meiner Wege ist eine Kombination mit den Öffis nicht notwendig, mir sind die Scooterreifen einfach zu klein für die Straße und das 25kmh Limit nervt.

Wer mit Watt in dem Zusammenhang nichts anfangen kann, mir haben die folgenden Links geholfen ungefähr zu verstehen wieviel ich brauche. Die Anwendung auf Scooter kann ja nicht besonders anders sein, zumindest kommt es bei mir ganz gut hin bei welcher Steigung ich mit 250Watt wie schnell war.
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
http://www.elektro-fahrrad.at/service/b ... gsrechner/

Re: e scooter

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 10:24
von Peanut
Mindfreeq hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 19:01
Spiele schon seit längerem mit den Gedanken mir den Scooter von Xiaomi zu kaufen. Mit dem Urlaubsgeld kommt bestimmt so ein Teil ins Haus. Der Xiaomi hat Recht gute Bewertungen für knapp 400€.
Hab mir damals einen von Conrad gekauft für 500 fährt einwandfrei . Und das ist auch schon 2 Jahre her . Daher denke ich das der von Xiaomi sicher vollkommen ausreichend ist .

Re: e scooter

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 09:25
von simultan4
Ich hab den Xiaomi M365 (EU Version) - ohne Federung, Luftreifen hat er aber sehr wohl.
Für jeden befestigten Untergrund absolut ausreichend.
Sogar Feldwege sind machbar, wenn du die Knie etwas anwinkelst.
Mit der "mittleren" Software sind gute 30km/h drin, was teilweise schon zu schnell ist!
Verwende ihn in den Voralpen. Selbst hier zieht er mein Gewicht (plus Zuladung) brav bis zur Endgeschwindigkeit.
Bei zu geringer Belastung am Vorderrad, dreht dieses sogar durch!
Von Schwäche also keine Spur! Ja, außer der Pilot wiegt gute 3-stellige Kilos.
Mit 1,90m kann ich am Xiaomi sogar komplett aufrecht stehen, was auch nicht bei allen ging.
Da fällt mir ein.... :think: will ihn jemand haben?

Re: e scooter

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 10:43
von Peanut
simultan4 hat geschrieben:
Fr 5. Apr 2019, 09:25
Ich hab den Xiaomi M365 (EU Version) - ohne Federung, Luftreifen hat er aber sehr wohl.
Für jeden befestigten Untergrund absolut ausreichend.
Sogar Feldwege sind machbar, wenn du die Knie etwas anwinkelst.
Mit der "mittleren" Software sind gute 30km/h drin, was teilweise schon zu schnell ist!
Verwende ihn in den Voralpen. Selbst hier zieht er mein Gewicht (plus Zuladung) brav bis zur Endgeschwindigkeit.
Bei zu geringer Belastung am Vorderrad, dreht dieses sogar durch!
Von Schwäche also keine Spur! Ja, außer der Pilot wiegt gute 3-stellige Kilos.
Mit 1,90m kann ich am Xiaomi sogar komplett aufrecht stehen, was auch nicht bei allen ging.
Da fällt mir ein.... :think: will ihn jemand haben?
Warum willst ihn hergeben wenn du zufrieden bist ?

Re: e scooter

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 11:25
von simultan4
.... weil 2018 ein Kind noch Platz hatte, heuer aber der Zweite auch schon mit will.
Zu dritt geht dann nimmer - echt nicht.
Er steht seither nur mehr herum. Schade eigentlich.

Re: e scooter

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 12:20
von Mindfreeq
Ich spiele mit dem Gedanken mir den Xiaomi zu kaufen, gebraucht wäre auch kein Problem für mich. Du bist aber zu weit weg fürchte ich?

Re: e scooter

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 12:37
von Papa Bär
Der Xiaomi M365 rückt bei mir auch immer mehr in den Fokus.

Re: e scooter

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 13:04
von Robiwan
Papa Bär hat geschrieben:
Fr 5. Apr 2019, 12:37
Der Xiaomi M365 rückt bei mir auch immer mehr in den Fokus.
Kann ich aus Erfahrung nur empfehlen!

Ganz wichtig am Anfang: Reifendruck und Bremse richtig einstellen!

Re: e scooter

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 14:28
von simultan4
Mindfreeq hat geschrieben:
Fr 5. Apr 2019, 12:20
Ich spiele mit dem Gedanken mir den Xiaomi zu kaufen, gebraucht wäre auch kein Problem für mich. Du bist aber zu weit weg fürchte ich?
Man trifft mich im Raum Mödling, Baden, Lilienfeld, ...
Falls es tatsächlich dazu käme:
Gebrauchsspuren de facto nicht vorhanden.
Laufleistung minimal (Kindergarten nur ~500m entfernt).
Kompletter Lieferumfang (noch mit Ersatzgarnitur).
Bremsen, Lenkspiel, etc. auf sicheren Betrieb mit der maximalen Software eingestellt.
Software (Power) nach Wunsch.

Edit: Bezüglich Xiaomi.
Falls es Bedenken wegen der Marke gibt, kann ich für deren außergewöhnliche Qualität huldigen.
Haben bereits unzählige Produkte, aller Preisklassen im Einsatz. Und jedes einzelne überzeugt auf ganzer Linie.
... getippt auf meinem bereits zweitem Xiaomi Telefon (nach 10 Generationen iPhone). :whistle: