Seite 2 von 2

Re: Empfehlung für Schlüsseltresor

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 11:15
von 75reinhard
COB hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 10:38
Das Problem an den elektronischen ist ja dass es einen Schlüssel gibt den man wieder extra verwahren muss :think:
Muss nicht sein. Es gibt durchaus auch Waffenschränke, welche nur ein elektronisches Schloss (ohne Notöffnungsschlüssel) besitzen.
z.B. Burg Wächter Ranger mit elektronischem Schloss.

Re: Empfehlung für Schlüsseltresor

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 11:16
von KGR84
m_a_d hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 09:25
Hi,

ich habe mir sowas in der Art auf den Waffenschrank geschraubt:
https://www.amazon.de/Deuba-Elektronik- ... 002XZUAFU/

Funktioniert für mich recht gut - und wenn der Einbrecher genug Zeit hat, bekommt er den Waffenschrank auch ohne Schlüssel auf, daher geht es mir primär um den Schutz vor unberechtigtem Zugriff.
So hatte ich es bis jetzt gehandhabt ... wenn ich dir sage, jeder bekomme den in unter einer Sekunde ohne Werkzeug auf, und das meine ich vollkommen ernst, dann stellst du vielleicht die gleiche Überlegung an wie ich.

Da waren früher übrigens auch meine FFW drin, die jetzt in das Munitionsfach vom LW-Schrank gewandert sind ...



Aber aus Kosten- sowie Platzgründen habe ich jetzt einen LW-Schrank, und es soll/kann kein zusätzliche Tresor, in welcher Ausführung/Grösse auch immer montiert werden. Ein kleiner Schlüsseltresor ist das äusserste der Gefühle.

Ich werde es aber vermutlich doch nicht so machen, wie ausgangs geplant, einen Schlüsseltresor im Nahbereich des LW-Schrankes zu montieren, sondern zwar schon einen Schlüsseltresor zu akufen, diesen aber nicht fest zu montieren, sondern schwer auffindbar lagern.

Somit bin ich was zufälliges Auffinden betrifft abgesichert, und im Falle eines Einbruchs muss der erstmal gefunden werden, und dann noch aufbekommen werden, ich denke ich kann dann ggü. der Behörde glaubhaft machen, dass ich alles getan habe um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Re: Empfehlung für Schlüsseltresor

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 11:16
von DonPapa
COB hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 10:38
Das Problem an den elektronischen ist ja dass es einen Schlüssel gibt den man wieder extra verwahren muss :think:
Die besseren haben keinen Notschlüssel, die kann man von außen bestromen.

Diese kleinen Möbeltresore mit Tastatur bringt man genauso leicht oder schwer auf wie die kleinen an die Wand montierten Schlüsseltresore. Einfach einen etwas besseren kaufen.

Re: Empfehlung für Schlüsseltresor

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 12:26
von COB
KGR84 hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 11:16
m_a_d hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 09:25
Hi,

ich habe mir sowas in der Art auf den Waffenschrank geschraubt:
https://www.amazon.de/Deuba-Elektronik- ... 002XZUAFU/

Funktioniert für mich recht gut - und wenn der Einbrecher genug Zeit hat, bekommt er den Waffenschrank auch ohne Schlüssel auf, daher geht es mir primär um den Schutz vor unberechtigtem Zugriff.
So hatte ich es bis jetzt gehandhabt ... wenn ich dir sage, jeder bekomme den in unter einer Sekunde ohne Werkzeug auf, und das meine ich vollkommen ernst, dann stellst du vielleicht die gleiche Überlegung an wie ich.

Da waren früher übrigens auch meine FFW drin, die jetzt in das Munitionsfach vom LW-Schrank gewandert sind ...



Aber aus Kosten- sowie Platzgründen habe ich jetzt einen LW-Schrank, und es soll/kann kein zusätzliche Tresor, in welcher Ausführung/Grösse auch immer montiert werden. Ein kleiner Schlüsseltresor ist das äusserste der Gefühle.

Ich werde es aber vermutlich doch nicht so machen, wie ausgangs geplant, einen Schlüsseltresor im Nahbereich des LW-Schrankes zu montieren, sondern zwar schon einen Schlüsseltresor zu akufen, diesen aber nicht fest zu montieren, sondern schwer auffindbar lagern.

Somit bin ich was zufälliges Auffinden betrifft abgesichert, und im Falle eines Einbruchs muss der erstmal gefunden werden, und dann noch aufbekommen werden, ich denke ich kann dann ggü. der Behörde glaubhaft machen, dass ich alles getan habe um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Genau meine Variante, mehr kann ja echt nicht mehr verlangt werden.

Re: Empfehlung für Schlüsseltresor

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 14:02
von m_a_d
COB hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 10:38
Das Problem an den elektronischen ist ja dass es einen Schlüssel gibt den man wieder extra verwahren muss :think:
ich habe den Schlüssel des elektronischen weggeworfen und wechsle die Batterien einmal jährlich (und im Notfall mit Flex oder sonstigem den 30-50EUR Tresor öffnen und einen neuen kaufen - war aber in den 10 Jahren seit ich es so mache noch nie notwendig)

Re: Empfehlung für Schlüsseltresor

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 19:52
von 75th
Das wäre möglicherweise eine Alternative da leicht hinter irgendwelchen Sachen zu verstecken:
https://www.amazon.de/Kruse-Schl%C3%BCs ... 175&sr=1-3

Re: Empfehlung für Schlüsseltresor

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 22:12
von diver99
COB hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 10:38
Das Problem an den elektronischen ist ja dass es einen Schlüssel gibt den man wieder extra verwahren muss :think:
Ich hab den Schlüssel mit ins Büro genommen.

Re: Empfehlung für Schlüsseltresor

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 22:17
von Heinzelmaennchen
m_a_d hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 14:02
COB hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 10:38
Das Problem an den elektronischen ist ja dass es einen Schlüssel gibt den man wieder extra verwahren muss :think:
ich habe den Schlüssel des elektronischen weggeworfen und wechsle die Batterien einmal jährlich (und im Notfall mit Flex oder sonstigem den 30-50EUR Tresor öffnen und einen neuen kaufen - war aber in den 10 Jahren seit ich es so mache noch nie notwendig)
Ich hab einen comsafe, der hat keinen Schlüssel. Allerdings 2 notkontakte um ihn mit einer 9v Batterie öffnen zu können, wenn die interne batterie leer wird. Hab ich aber noch nie gebraucht, weil bei leer werdender Batterie der öffnungsvorgang langsamer wird, und immer genug Zeit für Batterie Wechsel war. Ca. Alle 2 Jahre.

Re: Empfehlung für Schlüsseltresor

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 22:42
von KGR84
75th hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 19:52
Das wäre möglicherweise eine Alternative da leicht hinter irgendwelchen Sachen zu verstecken:
https://www.amazon.de/Kruse-Schl%C3%BCs ... 175&sr=1-3
Ja danke sieht gut aus, aber für 120 Euro kauf ich mir lieber nen normalen Schlüsseltresor und verstecke den ;)

Re: Empfehlung für Schlüsseltresor

Verfasst: Mi 30. Okt 2019, 15:37
von Joewood
ich hab das so gelöst, dass ich mir so einen kleinen "Fahrradschloss" - Schlüsseltresor wie hier schon mehrfach gezeigt in die Nähe (aber versteckt) des eigentlichen Tresors mit Doppelseiteigem Klebeband befestigt habe. Da passen die Notschlüssel des Tresors wunderbar hinein. auf die Sachee mit der Flex lass ich mich gar nicht ein aber ich hatte schon mal das Problem mit einem Burg Wächter, der sich nicht mehr öffnen ließ (Elektronik defekt) - da war ich heilfroh über den Notschlüssel; da hätte mir auch kein 9V Notkontakt geholfen...

Re: Empfehlung für Schlüsseltresor

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 16:01
von DonPapa
In BRD gibt es jetzt einen Gerichtsentscheid, wie ein Waffenschrankschlüssel aufzubewahren ist.

https://www.amian-recht.de/zur…vVOHwxLS ... 5ECVOj4GJk Achtung BRD)

Re: Empfehlung für Schlüsseltresor

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 16:27
von Dobi
DonPapa hat geschrieben:
Di 5. Nov 2019, 16:01
In BRD gibt es jetzt einen Gerichtsentscheid, wie ein Waffenschrankschlüssel aufzubewahren ist.

https://www.amian-recht.de/zur…vVOHwxLS ... 5ECVOj4GJk Achtung BRD)
… der obige Link hat bei mir nicht funktioniert.
Der hier sollte klappen: https://www.amian-recht.de/zur-aufbewah ... hluesseln/