ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kürzeste Schrotpatronenlänge?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kürzeste Schrotpatronenlänge?

Beitrag von gewo » Mo 2. Dez 2019, 19:24

cal22 hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 19:10
gewo hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 19:05
woolf hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 18:56
In erster Linie wird entscheidend sein für welches Kaliber die Waffe hergestellt wurde, nicht welche andere Munition darin auch verwendet werden kann. Erst recht nicht wenn sich eine Kapazität >10 nur mit exotischen Patronen erreichen lässt. Nur meine Meinung.
ein 10 schuss magazin in .50beowolf (?) ist daher sehr wohl ein HiCap weil 26(?) Patronen 223rem da reinpassen und die waffe damit funktioniert
30er .223 Mag =10 Schuss Beowulf oder 458 Socom.
ok danke
hab den bescheid grad ned gefunden
es gibt dazu eh schon länger was vom BMI
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: Kürzeste Schrotpatronenlänge?

Beitrag von cal22 » Mo 2. Dez 2019, 19:32

gewo hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 19:24
cal22 hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 19:10
gewo hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 19:05

ein 10 schuss magazin in .50beowolf (?) ist daher sehr wohl ein HiCap weil 26(?) Patronen 223rem da reinpassen und die waffe damit funktioniert
30er .223 Mag =10 Schuss Beowulf oder 458 Socom.
ok danke
hab den bescheid grad ned gefunden
es gibt dazu eh schon länger was vom BMI
Von dem Bescheid rede ich nicht sondern von der Praxis. Weil der Magazinkörper ja meines Wissens nach der gleiche ist.

SwissShot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 789
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 19:52
Wohnort: Schweiz

Re: Kürzeste Schrotpatronenlänge?

Beitrag von SwissShot » Mo 2. Dez 2019, 21:52

Jetzt bin ich verwirrt, betrifft die "Magazinkapazität" nicht nur austauschbare Magazine, sondern auch fix montierte?

Wie ist den das Schussverhalten der "Kurzpatronen"?

Ist das was für altersschwache, wie mich? :D
Das Kürzeste was ich bis jetzt hatte waren 12/65.

Gruss SwissShot.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Kürzeste Schrotpatronenlänge?

Beitrag von >Michael< » Mo 2. Dez 2019, 22:22

SwissShot hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 21:52
Ist das was für altersschwache, wie mich? :D
Das Kürzeste was ich bis jetzt hatte waren 12/65.

Gruss SwissShot.
12/65 können durchaus so geladen sein wie 12/70, gibt nur ein Haufen alter Flinten die entweder 12/65er Lager haben oder die alte 12/70er Lager wo man auch nicht 12/70 draus verschiessen sollte weil die Patronen damals anders aufmachten bzw. der Übergangskegel unpassend ist.
Ich lade Schrot/Slugs selber, ich kann dir mit einer ollen 12/65er Hülse eine Oh-Mein-Gott-Ladung basteln.
Aber zurück zum Thema.
God smiles on results.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kürzeste Schrotpatronenlänge?

Beitrag von gewo » Mo 2. Dez 2019, 22:44

SwissShot hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 21:52
Jetzt bin ich verwirrt, betrifft die "Magazinkapazität" nicht nur austauschbare Magazine, sondern auch fix montierte?
"....eingebaute oder abnehmbare magazine mit ...."

sind gleichgestellt

die laenge einer schrotpatrone ist nicht entscheidend fuer ihre energie oder ihr gewicht
sie sagt nur was ueber die laenge aus

es gibt 12/70 patronen mit schwererer vorlage als 12/76
aber auch umgekehrt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Kürzeste Schrotpatronenlänge?

Beitrag von bandit31 » Do 5. Dez 2019, 11:37

Gilt jetzt bei der SLF das Kaliber laut Waffe (z.B: 12/76) oder die Anzahl der kleinst möglichen Patronen (z.B: 12/63,5 etc..) die in die Röhre reinpassen? :think:
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Kürzeste Schrotpatronenlänge?

Beitrag von Maddin » Do 5. Dez 2019, 11:43

bandit31 hat geschrieben:
Do 5. Dez 2019, 11:37
Gilt jetzt bei der SLF das Kaliber laut Waffe (z.B: 12/76) oder die Anzahl der kleinst möglichen Patronen (z.B: 12/63,5 etc..) die in die Röhre reinpassen? :think:
Wenn dem so wäre, dann hätte man nach den Pumpguns auch die HA effektiv eliminiert. Unmöglich wär das nicht...

doorman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 935
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 11:10
Wohnort: Wien

Re: Kürzeste Schrotpatronenlänge?

Beitrag von doorman » Mo 9. Dez 2019, 16:18

Also in meinen Rossi Uhr bekomm ich auch 11 Stück .38Spec rein. Darf das jetzt oder nicht?
Ist ja ein eingebautes Röhrenmagazin, also schon genau so ausgeliefert.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338

Benutzeravatar
Der Stefan
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 375
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 13:27
Wohnort: Vorarlberg

Re: Kürzeste Schrotpatronenlänge?

Beitrag von Der Stefan » Mo 9. Dez 2019, 16:41

Das ist aber kein Halbautomat...
The Golden Rule of Tool Use: "If you don't know what you are doing, DON'T." :naughty:

Antworten