Seite 2 von 2

Re: Holzvergaserkessel ? Kennt sich wer aus?

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 10:40
von storma
Echt ich hab das Holz eigentlich auch noch zusätzlich in die kleinen Öffnungen seitlich unten reingeschoben.
Mir ist da aufgefallen da hält der Brennstoff länger.

Re: Holzvergaserkessel ? Kennt sich wer aus?

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 11:32
von Bamburi
Servus Gewo,

Mein Vater führt einen kleinen Installateur betrieb, er hat bei Holzvergaser die letzten Jahre die Guntamatic im Programm und auch selber im Elternhaus einen in Betrieb. Sehr zuverlässig und unempfindlich bei Brennstoffqualität. Wir haben seit 2 Jahren die Hybridheizung (Luft-WP und Pellets) von Gutamatic in unserem Haus, ebenfalls sehr zufrieden damit, auch mit dem Service bei der Inbetriebnahme.

Beim Holzkessels hat mein Vater den Spruch, "den kauft man nach Gewicht. Je schwerer, je robuster, je teurer." (22kW ATMOS ~370kg; Guntamatic Biosmart, 22kW ~ 410kg)
Zu den Atmos, die funktionieren natürlich auch, aber funktionieren tut a Norinco auch, ist hat qualitativ eine andere Liga als a CZ oder Glock.
Jeder Kramer lobt natürlich seine Ware, aber ich bin so fair zu sagen bei den renommierten Herstellen aus Österreich und DE bekommt man bei keinem einen schlechten Kessel, es kommt dann auch darauf an was man damit verheizen will. Wenn man auch alte Hochsitze entsorgen will, ist ein Lopper Kessel für 1,0m lange Scheiter top.

Grüße,
Juri
Falls du mehr fragen dazu hast gern auch eine PN.

Re: Holzvergaserkessel ? Kennt sich wer aus?

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 12:37
von Steirer
storma hat geschrieben:
Do 19. Mär 2020, 10:40
Echt ich hab das Holz eigentlich auch noch zusätzlich in die kleinen Öffnungen seitlich unten reingeschoben.
Mir ist da aufgefallen da hält der Brennstoff länger.
Hindert aber den Luftstrom und somit die perfekte Verbrennung der Holzgase. Pro Füllung sollte maximal 1 Kilo sehr feiner Asche anfallen.

Re: Holzvergaserkessel ? Kennt sich wer aus?

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 12:38
von gewo
Danke für die Infos

ich würde gerne versuchen die Hauptteile einer ordentljchen Scheitholz, solarthermie und Photovoltaik Anlage zu bekommen.
An Montage kann dzt ja nicht gedacht werden leider

Wenn dazu noch wer Tipps hat dann bitte gerne

Sowohl betreffend Bezug derselben als auch betreffend Hersteller Type

PN leider nein das ist bei mir ausgeschalten

Aber gerne Per email (Siehe Signatur)

Re: Holzvergaserkessel ? Kennt sich wer aus?

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 12:58
von sauersigi
Hi Gewo,
Hab mit meinem Kollegen der mal bei Ligno im AD war geplaudert, Ligno aus Zöbern gehören jetzt zu einem anderen Hersteller HDG Bavaria, die fertigen die Kessel betreiben einen Schauraum in Zöbern und sind auffrund einiger Ausstattungsdetails sicher eine gute Wahl.
Aber es steht und fällt mit der Hydraulischen Lösung und der Anbindung der sinnvollen Komponenten wie Puffer etc...
Es ist eigentlich egal wie das Werkl heisst, die Gesamtlösung muss passen und die Servicierbarkeit, Ersatzteilversorgung....

Re: Holzvergaserkessel ? Kennt sich wer aus?

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 13:52
von arnstein
[/quote]
Hindert aber den Luftstrom und somit die perfekte Verbrennung der Holzgase. Pro Füllung sollte maximal 1 Kilo sehr feiner Asche anfallen.
[/quote]
Hallo.
Bei mir fallen die ~1kg Asche in einer Woche an und nicht bei jeder Füllung

Re: Holzvergaserkessel ? Kennt sich wer aus?

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 14:12
von max81
sauersigi hat geschrieben:
Do 19. Mär 2020, 12:58
...Ligno aus Zöbern gehören jetzt zu einem anderen Hersteller HDG Bavaria, die fertigen die Kessel betreiben einen Schauraum in Zöbern...
Daumen hoch für Ligno bzw. HDG in Zöbern! :at1:
Habe mich nach längeren Vergleich 2013 für ein Produkt aus diesem regionalen Betrieb entschieden.
Die Nähe zum Betrieb, die garantierte Ersatzteilversorgung und die motivierten Mitarbeiter vor Ort (erlebt bei einer Werksbesichtigung) haben bei mir den Ausschlag gegeben.
Es wurde dann zu guter letzt doch ein Pelletskessel (Bequemlichkeit, Frau hat gewonnen) von Ligno, aber auch deren Holzvergaser sind im Bekanntenkreis sehr beliebt.
Noch habe weder ich noch meine Bekannten einen Nachteile durch die Übernahme durch HDG bemerkt.
Nimm dir die Zeit und schau zu einer HDG Heizvorführung (=Werksbesichtigung) sobald Corona hinter uns ist...

Re: Holzvergaserkessel ? Kennt sich wer aus?

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 17:11
von karoas100
Hallo Gewo!
Verbaue seit Jahren Hargassner und ETA Holzvergaserkessel! Wie schon oben beschrieben hängt alles von der Hydraulik und von der Regelung ab.
Solltest Infos benötigen oder Preise kann ich dir behilflich sein!
mfg hh

Re: Holzvergaserkessel ? Kennt sich wer aus?

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 17:15
von gewo
karoas100 hat geschrieben:
Do 19. Mär 2020, 17:11
Hallo Gewo!
Verbaue seit Jahren Hargassner und ETA Holzvergaserkessel! Wie schon oben beschrieben hängt alles von der Hydraulik und von der Regelung ab.
Solltest Infos benötigen oder Preise kann ich dir behilflich sein!
mfg hh
Kannst mir bitte ein kurzes email schicken?

Ich will sowas kurzfristig bestellen

Holzvergaserofen 0,5m

Pufferspeicher

Den ganzen Regelungen und pumpenschmarrn

Solarthermie Kollektoren

Photovoltaik Kollektoren
Inkl regelung

Fenster und Balkontüren

Den ganzen Kram halt den man ewig aufschiebt weil man keine Zeit dafür hat