Seite 2 von 2

Re: 2 Laptops an einen Bildschirm / Tastatur anschließen

Verfasst: So 22. Mär 2020, 22:22
von mikonis
Danke für alle Hinweise.

Re: 2 Laptops an einen Bildschirm / Tastatur anschließen

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 01:08
von MikeD
Wie wäre es damit ?
https://www.conrad.at/de/p/aten-cs692-a ... 89229.html

Kann man im Onlineshop bestellen und wird geliefert.
Ich bin sehr zufrieden damit (benötigt keine ext. Versorgung, den Umschalttaster hab´ ich unten an den Monitor geklebt).

Re: 2 Laptops an einen Bildschirm / Tastatur anschließen

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 07:24
von kuni
MikeD hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 01:08
Wie wäre es damit ?
https://www.conrad.at/de/p/aten-cs692-a ... 89229.html

Kann man im Onlineshop bestellen und wird geliefert.
Ich bin sehr zufrieden damit (benötigt keine ext. Versorgung, den Umschalttaster hab´ ich unten an den Monitor geklebt).
Halt bedenken, dass das Teil nur FHD kann. Heute haben viele Notebooks und auch Monitore eine deutlich höhere Auflösung.

Die Zeit der KVM Switch ist vorbei

Re: 2 Laptops an einen Bildschirm / Tastatur anschließen

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 20:51
von Dextera
Die Zeit der wirklichen KVM-Switch auf alle Fälle. Überhaupt, wenn man nicht laufend zwischen zwei System hin und her schalten muss. Ich hab hier sowas in Virtueller Form laufen. Hab nen Ultrawide 49" Monitor und da teilweise PC und MacBook Pro gleichzeitig laufen. Sobald ich mit der Maus über den Rand in der Mitte drüber fahre, beweg ich mich damit am anderen System nahtlos weiter. Tastatur läuft dann auch dort - Copy&Paste funktioniert so auch. Sehr angenehm.