Seite 2 von 3

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 09:48
von BigBen
:lol: :lol: :lol: Jössas Maria und Josef, ich betreibe ein Islamistenforum :lol: :lol: :lol:

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 10:03
von Floody
Holy Moly :o :mrgreen:

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 10:45
von Varminter
kemira hat geschrieben:
Laokoon hat geschrieben:Orientalistik. :shhh:

Islamist! :mrgreen:

(just kiddin, ya know... ;) )

Scherz beiseite - ich wußte gar nicht, daß man in Wien Orientalistik studieren kann? Cool...



Normal reicht eine Runde durch Favoriten... :roll:

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 10:48
von Varminter
BigBen hat geschrieben::lol: :lol: :lol: Jössas Maria und Josef, ich betreibe ein Islamistenforum :lol: :lol: :lol:



:mrgreen: Jezzo wirst du auch in jedem CIA - Bericht aufscheinen... Waffen und Islamisten... oh oh oh... very bad Boy... :mrgreen:

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 11:08
von Floody
FBI THREE MOST WANTED:
BildBildBild

So, und jetzt BTT: Orientalistik... und was macht man danach? Taxifahren? :mrgreen:

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 15:07
von Laokoon
@All

Danke für das Herzliche Willkommen hier! :D

@Schattenlicht

Klar, darfs auch ein Wohnheim sein.
Danke für die Mühe! Werde mir sie direkt mal anschauen.

@Floody

Also ich werd mich wohl während des Studiums und danach noch eine Weile im Ausland rumtreiben um die Sprachfertigkeiten wirklich auf ein annehmbares, fließendes Niveau zu bringen und die Kulturen und Sitten noch etwas besser kennenzulernen.

Dann hoffe ich, dass ich entweder als Dolmetscher (Konferenzdolmetscher) eine Stelle finde oder (was mich eher reizen würde) in der Politik (internationale NGOs / Behörden) bzw. Diplomatie unterkomme.

Ansonsten hätt ich ein Problem, denn fürs Taxifahren, fehlt mir schonmal der Führerschein. :mrgreen:

Was macht ihr denn so beruflich ?

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 16:07
von Floody
Laokoon hat geschrieben:Also ich werd mich wohl während des Studiums und danach noch eine Weile im Ausland rumtreiben um die Sprachfertigkeiten wirklich auf ein annehmbares, fließendes Niveau zu bringen und die Kulturen und Sitten noch etwas besser kennenzulernen. Dann hoffe ich, dass ich entweder als Dolmetscher (Konferenzdolmetscher) eine Stelle finde oder (was mich eher reizen würde) in der Politik (internationale NGOs / Behörden) bzw. Diplomatie unterkomme.

Na dann!
Laokoon hat geschrieben:Was macht ihr denn so beruflich ?

Studieren :mrgreen:
Informatik

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 17:14
von Laokoon
Na da wirste an Jobangeboten später sicherlich keine Knappheit haben. :)

Habe ein paar Informatiker im Freundeskreis, denen ich es zu verdanken habe, dass meine Festplatten ordentlich verschlüsselt sind und ich mitlerweile größtenteils Ubuntu statt Windows nutze.

Studierste an der Universität Wien?
Dann können wir ja demnächst eine Schießsport-Studentenverbindung gründen. :lol:

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 17:20
von Floody
Na, Hauptuni is ma zu überfüllt :mrgreen:

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 17:22
von Laokoon
In Deutschland kann man an den meisten Unis auch Sportgruppen gründen (Fußball, Volleyball, Kampfsport, Leichtathletik etc.), die dann auch als Universitätssport anerkannt und gefördert werden (indem z.b. Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden oder Materialien [Bälle etc.]).

Wäre mal interessant, ob auch eine Schießsport-AG anerkannt werden würde. Und wie dann die Förderung aussehen würde.
:think:

Edit:

Ah, es gibt sogar Schießsport an der Uni Wien.
Luftpistole, und Kleinkaliber.
Immerhin. :clap:

http://www.univie.ac.at/USI-Wien/

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 17:29
von Varminter
Laokoon hat geschrieben:In Deutschland kann man an den meisten Unis auch Sportgruppen gründen (Fußball, Volleyball, Kampfsport, Leichtathletik etc.), die dann auch als Universitätssport anerkannt und gefördert werden (indem z.b. Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden oder Materialien [Bälle etc.]).

Wäre mal interessant, ob auch eine Schießsport-AG anerkannt werden würde. Und wie dann die Förderung aussehen würde.
:think:

Edit:

Ah, es gibt sogar Schießsport an der Uni Wien.
Luftpistole, und Kleinkaliber.
Immerhin. :clap:

http://www.univie.ac.at/USI-Wien/



Es gibt sogar Universitätsmeisterschaften... musst dich nur umsehen... :!:

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 17:34
von Laokoon
Ja, das werde ich mir definitiv vormerken.

Scheint mir, als wäre das Schießen in Österreich gesellschaftlich akzeptierter, als es in Deutschland der Fall ist.

Kann mir gerade nicht vorstellen, dass man das in Deutschland an einer Uni durchbekommen würde mit scharfen Waffen schießen zu können.

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 17:35
von BigBen
ist ja nur Kleinkaliber :-D

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 17:38
von Laokoon
Ich kann mir einige hysterische Uni-Leitungen ausmalen, die schon Luftpistolen-Disziplinen als paramilitärische Wehrsportübungen vom Universitätsgelände verbannen würden. ;)