Seite 2 von 2

Re: Wertermittlung alte Jagdgewehre

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 14:42
von racepics
Mag Mötz macht die Bewertungen für die Auktionen vom Springer, macht auch Seminare zum neuen Waffenrecht, schreibt Bücher

https://www.waffenbuecher.com/

eventuell einen Versuch wert.

Re: Wertermittlung alte Jagdgewehre

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 15:16
von Hirschberg
JBKaC hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 12:46
... Wert haben sie objektiv wohl keinen. Man kann damit nichts wirkliches anfangen. Ausser anschauen. ...
+1

Re: Wertermittlung alte Jagdgewehre

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 17:15
von rhodium
Nimmt das Dorotheum eigentlich fast alles an? ... was ich weiss nur in Wien oder geht's auch über Filialen?

Re: Wertermittlung alte Jagdgewehre

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 19:29
von JBKaC
Aus Interesse habe ich ein wenig herumgegraben in diversen Foren zum Thema 9.3x72R. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass die Patrone einen gewissen Charme hat.
Man kann lesen, dass es ursprünglich eine Schwatzpulverpatrone war, die sich aber ins Nitro Zeitalter herübergrettet hat. Einer schreibt, ass er als jüngstes Datum für Ladetaten was aus 1935 gefunden hat. Dann findet man Ladedaten für Vitavhouri Pulver, alles mögliche geistert da herum.

Könnte mir denken, dass zumindest dieses 9.3x72R Gewehr gewiss hundert Jahre alt ist. Eher wohl deutlich älter. Scheint auch in Drilllingen mal vorgekommen zu sein. Grosse Kugel. kleine Kugel und Schrot. Würde einen Sinn ergeben.

Für Freunde von "unusual guns" könnte es vielleicht interessant sein. Tus ins Dorotheum, dann sieht man schon.

Dennoch würde ich sie nicht schiessen wollen. Mit Schwarzpulver vielleicht noch, aber mit Nitropulver, never ever. Aber nicht uncool.

Re: Wertermittlung alte Jagdgewehre

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 20:08
von Sauer202
Die 9,3x72R ist nicht so selten, wird auch als Försterpatrone bezeichnet. Gibt noch fertige Patronen von S&B. Ladedaten gibt es auch wie Sand am Meer. Hülsen liefern 3 Hersteller und auch Matrizen sind kein Problem, hat Grauwolf lagernd.

Re: Wertermittlung alte Jagdgewehre

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 20:44
von JBKaC
Da schau her. Na dann ist es auch schön.

Re: Wertermittlung alte Jagdgewehre

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 21:12
von Nuss_95
Ich hab eine ähnliche Ferlacher Hahnbüchsflinte geerbt. Ebenfalls 9,3x72R und 16/65, allerdings ein bischen restauriert worden und mit schöneren Gravuren. Mit der wurde noch bis 2017 aktiv gejagt, ich hab auch noch 2 Packungen 9,3x72R von S&B.

Re: Wertermittlung alte Jagdgewehre

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 19:56
von MauserM03
JBKaC hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 19:29


Dennoch würde ich sie nicht schiessen wollen. Mit Schwarzpulver vielleicht noch, aber mit Nitropulver, never ever. Aber nicht uncool.
und warum nicht? Wenn ein gültiger Beschuss vorhanden ist und kein offensichtlicher Mangel feststellbar ist spricht doch nix dagegen!

Re: Wertermittlung alte Jagdgewehre

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 20:14
von Hermann
Hallo Kuni !

Schau zum Waffen Steimann nach Weiz, Waffen Köck nach Pischelsdorf,
zum Guggi oder zum Siegert nach Graz.

LG

Re: Wertermittlung alte Jagdgewehre

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 22:27
von JBKaC
und warum nicht? Wenn ein gültiger Beschuss vorhanden ist und kein offensichtlicher Mangel feststellbar ist spricht doch nix dagegen!
Objektiv vielleicht nicht. Aber ich bin bei ganz alten Waffen und/oder grossen Kalibern ein Hasenfuss.

Sonst spricht nix dagegen. Wers mag.