Seite 2 von 2

Re: Lichtbedarf 1000fps Kamera

Verfasst: So 13. Sep 2020, 19:45
von yoda
Spiky hat geschrieben:
So 13. Sep 2020, 19:19
überredet...
Ich werde mich mal mit meiner Sony näher beschäftigen (müssen) ...

Eigentlich sollte das "a mordstrumm Gaudi" sein... jetzt artet es in Arbeit aus...

Jedenfalls danke für Deine Tipps
Das ist keine Arbeit, hab selber die Sony RX100 V, gefilmt und sofort brauchbare Ergebnisse gehabt. Vielleicht flackerts eh nicht, wenns flackert und es stört dich kannst immer noch was machen.

Re: Lichtbedarf 1000fps Kamera

Verfasst: So 13. Sep 2020, 19:55
von Davomon1979
Spiky hat geschrieben:
So 13. Sep 2020, 18:57
cas81 hat geschrieben:
So 13. Sep 2020, 17:53
Wenn es dir nur um den Fireball geht, dann belichte einfach länger. Mit 1 Sekunde würde ich starten und mich dann an kürzere Zeiten herantasen. Manuell vorfokussieren und Timer. Und ordentlich unterbelichten, denn der Fireball erhellt eh, wirkt also wie ein Studioblitz. Der Schütze muss nur kurz vorher sagen, wann er abdrückt. Oder du zählst runter. Er wird leicht verwackelt sein, insb Arm und Waffe, aber den Blitz hast dann jedenfalls in voller Länge drauf.
Ich dachte zuerst, du willst schon auch eine Slowmo-Aufnahme machen. Wenn es also nur um ein Bild geht: easy, s.o.
Länger belichten und herantasten geht mit der GoPro nicht.
Videomodus deshalb, weil sich da sehr gut einzelne Bilder extrahieren lassen (Längenmessung).
Und bei 50fps ist auch auf mindestens einem der Bilder der (fast) ganze Fireball drauf.
... und sollten ein paar cm fehlen spielts beim Gesamtbild auch keine Rolle...
Im Nachtfotomodus kann man die Verschlusszeit einstellen, zumindest bei der Hero 8.

Re: Lichtbedarf 1000fps Kamera

Verfasst: So 13. Sep 2020, 20:26
von Spiky
Davomon1979 hat geschrieben:
So 13. Sep 2020, 19:55
Im Nachtfotomodus kann man die Verschlusszeit einstellen, zumindest bei der Hero 8.
Danke für den Hinweis, bei meiner 5er habe ich nichts gefunden

Re: Lichtbedarf 1000fps Kamera

Verfasst: So 13. Sep 2020, 21:00
von impact
Spiky hat geschrieben:
So 13. Sep 2020, 20:26
Davomon1979 hat geschrieben:
So 13. Sep 2020, 19:55
Im Nachtfotomodus kann man die Verschlusszeit einstellen, zumindest bei der Hero 8.
Danke für den Hinweis, bei meiner 5er habe ich nichts gefunden
Wenn man Protune aktiviert, hat man etwas mehr manuellen Zugriff über einige der Parameter, ISO und Belichtungskorrektur sind zB dabei, aber Belichtungskorrektur ist glaube ich eher eine digitale verarbeitung, keine direkte Belichtungszeiteinstellung
Allerdings muss dir bewusst sein, bei 240 fps kann man mit der Verschlusszeit nicht länger werden als knapp unter 1/240s, somit ist man bei der Belichtungseinstellung durch Blendenzeiterhöhung relativ eingeschränkt, denn ich denke die Software wird gerade bei 240fps die Belichtungszeit schon sehr ausreizen, da die Chips ja nicht gerade groß sind...