Seite 2 von 3

Re: Schotterfläche mähen

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 07:39
von Kriss
Roundup (also das echte Glyphosat) leider zu Unrecht einen schlechten Ruf. Das liegt hauptsächlich daran das es billig ist und dadurch in einigen Ländern im Überfluss eingesetzt wird.
Aber als Privatperson (ohne Pflanzenschutzschein)stellt sich die Frage ohnehin nicht, das was an Endverbraucher als Roundup verkauft wird ist -edit- Perlagonsäure . Und wenn man den Schein hätte dürfte man es auch nicht durch die nähe zum Bach.

Flämmen wäre das Mittel meiner Wahl, etwas sauber und hält minimal länger als zb. Abmähen. Das gut alte ausrupfen beim Unkraut bringt gute Ergebnisse zum Nulltarif.

Re: Schotterfläche mähen

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 08:09
von AUG-andy
Kriss hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 07:39
Roundup (also das echte Glyphosat) leider zu Unrecht einen schlechten Ruf. Das liegt hauptsächlich daran das es billig ist und dadurch in einigen Ländern im Überfluss eingesetzt wird.
Aber als Privatperson (ohne Pflanzenschutzschein)stellt sich die Frage ohnehin nicht, das was an Endverbraucher als Roundup verkauft wird ist die oben angesproche Essigsäure. Und wenn man den Schein hätte dürfte man es auch nicht durch die nähe zum Bach.

Flämmen wäre das Mittel meiner Wahl, etwas sauber und hält minimal länger als zb. Abmähen. Das gut alte ausrupfen beim Unkraut bringt gute Ergebnisse zum Nulltarif.
Das kannst du nach wie vor im Ausland ohne Probleme bestellen.
Hatten mal sogar eine Sammelbestellung gemacht vor nicht all zu langer Zeit.

http://www.polenmarkt.net/de/hikashop-m ... chter.html

Re: Schotterfläche mähen

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 08:13
von Ares
...../......

Re: Schotterfläche mähen

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 08:25
von Kriss
AUG-andy hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 08:09


Das kannst du nach wie vor im Ausland ohne Probleme bestellen.
Hatten mal sogar eine Sammelbestellung gemacht vor nicht all zu langer Zeit.

http://www.polenmarkt.net/de/hikashop-m ... chter.html
Sorry ich dachte wir sprechen über legale Wege, ich Idiot. :headslap:

Re: Schotterfläche mähen

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 08:31
von doc steel
Eines gleich vorweg: Du bist zu spät dran. Im November ist die Wachstumsphase abgeschlossen. Jetzt brauchst ausser mit der Sichel abmähen gar nix machen.

Wenn du Chemie nicht anwenden willst hilft nur flämmen mit Gas oder Heissluft (elektr.).
Beides hab ich schon angewendet, beides geht gleich gut.
In den Baumärkten gibt es entsprechendes Gerät um €30-40.
Sinn der Sache ist dass durch kurzes hinhalten die Zellen platzen und die Pflanze danach abstirbt, also und nicht direkt hinhalten bis das Unkraut verbrannt ist. Das kann je nach dem wie stark die jeweilige Pflanze Wasser speichern kann 1-3 Tage dauern bis sie komplett verdorrt ist.
Wenn die Fläche eh nur ~30m² gross ist kannst du das verdorrte Unkraut danach mit einer Sichel händisch entfernen.
Bedenke aber dass mit dieser Methode nur Blatt und Stengel vernichtet wird, die Wurzel bleibt und schiebt mit der Zeit nach.
D.h. du darfst das während der Wachstumsphase alle 3-4 Wochen wiederholen.

Wenn es dauerhafter sein soll hilft nur Chemie.
Merke: desto dauerhafter der Effekt sein soll, desto agressivere, also in die Teife der Pflanze gehende Präparate musst du verwenden.
Was dauerhaft ALLES erledigt ist Ustinax von Bayer, ein Präparat zum giessen. Da muss man aber aufpassen dass man seine unterirdische Reichweite nicht unterschätzt. D.h. ca. 0,5-0,75m Abstand bis zum Rand wo es noch Effekt haben soll ist unbedingt einzuhalten.
Ustinax kann sogar junge Bäume (Erstauspflanzungen) killen und nimmt auf Insekten und Kleintiere nur sehr bedingt Rücksicht.
Daher ist Ustinax eher zur partiellen Anwendung als zur flächigen zu empfehlen.

Etwas milder aber dennoch effektiv wirkt Vorox von Compo oder Roundup von Neudorff. Beide Mittel sind mittlerweile nur mehr glyposat-frei erhältlich, was sich auf den Gartenbau nicht negativ auswirkt. Das sind Mittel die gespritzt werden müssen. Beim Spritzen ist dringend empfohlen mit Schirm zu spritzen um benachbarte Pflanzen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen, sind ja schliesslich Totalherbizide.
Beide Mittel wirken über das Blatt, über Stengel nur bedingt so lange er durchdrungen werden kann und in die Wurzel gar nicht. Meist genügt eine ein- bis zweimalige Anwendung im Jahr während der Wachstumsphase April-Mai und zu Beginn Q3.
Beide Mittel sind nicht bienengefährlich, die behandelte Fläche kann betreten werden sowie das Mittel abgetrocknet ist. Das ist mir selbst sehr wichtig.

Re: Schotterfläche mähen

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 08:35
von doc steel
Kriss hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 07:39
das was an Endverbraucher als Roundup verkauft wird ist die oben angesproche Essigsäure.
Nein. Roundup ist auf Basis von Perlagonsäure die aus Rapsöl gewonnen wird.

Re: Schotterfläche mähen

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 08:43
von Kriss
Das korrekt, sorry.

Re: Schotterfläche mähen

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 09:08
von MrRiesa
Zum Flämmen und der Feuchtigkeit in der Pflanze..

Darum sprüh ich vorher mit Natron Wasser Mix einmal drüber, das trocknet die Pflanzen aus und sie lassen sich Tags darauf leicht und komplett abflämmen..

Re: Schotterfläche mähen

Verfasst: Do 4. Nov 2021, 09:41
von gogomobue
2,5 kilo streusalz und ein paar tropfen spüli in 10l wasser mit quirl auflösen und langsam eingießen
wennst die wurzel erwischt is bald wüste
so behandeln wir die schotterwege am friedhof und so

wenn geld keine rollo spielt
https://www.youtube.com/watch?v=UMJ67Xemm7A
https://www.youtube.com/watch?v=BgAmtnUZ6GQ

haben wir bei der gemeinde im einsatz damit kannst im schotter umrührn :shock:

lg korl

Re: Schotterfläche mähen

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 08:45
von doc steel
gogomobue hat geschrieben:
Do 4. Nov 2021, 09:41
2,5 kilo streusalz und ein paar tropfen spüli in 10l wasser
Is am Friedhof sicher wurscht aber im Garten- und Landschaftsbau hat Streusalz nix verloren.

Das erinnert mi a bissl an den römische General Scipio Aemilianus der in die Äcker der Stadt Karthago Salz pflügen liess, nachdem er sie 146 v. Chr. im dritten punischen Krieg besiegt und die Überlebenden versklavt hatte.
Hintergrund war die Stadt und Umgebung unfruchtbar und so für den Feind nicht nutzbar zu machen.
Das ist aber nur eine bis dato nicht belegbare Legende und wahrscheinlich aus dem religiösen Motiv der Assyrer durch Streuen von Salz in besiegten Städten einen Fluch zu symbolisieren entstanden. Jedenfalls hat es sich dabei mit Sicherheit nicht um Salzmengen gehandelt mit denen Ackerland unfruchtbar gemacht werden konnte. Die Beschaffung solcher dafür notwendigen Mengen wäre mit den damals vorhandenen Mitteln gar nicht möglich gewesen. Dazu kommt noch, dass Salz damals einen ähnlichen Wert wie Gold hatte, also in jedem Fall sparsam benutzt wurde.

Sechz was beim doc währendn Unkraut bekämpfen alles lernz!!!

Re: Schotterfläche mähen

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 08:54
von AUG-andy
doc steel hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 08:45

Sechz was beim doc währendn Unkraut bekämpfen alles lernz!!!
Wenn schon was lernen bitte, dann was für das jetzige Leben. ;)
Was sinnvolles für den Blackout, wie zum Bleistift mache ich aus meinem Haus eine Festung gegen Freßfeinde. :lol: Du bist ja immer kreativ mit deinen Ideen. :whistle:

Re: Schotterfläche mähen

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 11:38
von doc steel
AUG-andy hat geschrieben:
Fr 5. Nov 2021, 08:54
Wenn schon was lernen bitte, dann was für das jetzige Leben. ;)
Was sinnvolles für den Blackout, wie zum Bleistift mache ich aus meinem Haus eine Festung gegen Freßfeinde. :lol: Du bist ja immer kreativ mit deinen Ideen. :whistle:
öhm... aufmagazinieren und wiederladen bis die Voltaren-Tube leer is?

Am Mexikoplatz hätt i jetz a Gelegenheit auf a Kisten Claymore kapt, aber er hat mas ned reservieren wollen und gsagt die Somalis stengan scho da und zahlen jeden Preis!
Oasch bleda!

Re: Schotterfläche mähen

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 14:49
von tiberius
Hi,

Diabas / Dunit /Peridotit Split verdichtet auftragen.
Calcium arm und schafft eine vegetationsfeindliche Bodenchemie.
Diabasbruch ist meist das Gleisbettungsmaterial, deswegen wachst darauf auch fast nix.

mfg tiberius

Re: Schotterfläche mähen

Verfasst: So 7. Nov 2021, 10:25
von Laubmasta_reloaded
Danke für den vielen Input! Werde dann nächstes Frühjahr zur Tat schreiten.

Re: Schotterfläche mähen

Verfasst: So 7. Nov 2021, 11:29
von rhodium
Früher hätte man das umweltfreundlich mit Unkrautex erledigt. Zurückgeblieben ist am Schluß des Prozesses Kochsalz in vernachlässigbaren Mengen. Ist aber leider nicht mehr erhältlich da es ein starkes Oxidationsmittel ist (Natriumchlorat.