ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Werkbank Empfehlungen

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
GoodReason
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 175
Registriert: So 20. Feb 2022, 16:55

Re: Werkbank Empfehlungen

Beitrag von GoodReason » Sa 23. Apr 2022, 11:55

https://www.heldenderwerkstatt.de/plaene

Diese Variante hab ich mir auch schon überlegt.

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: Werkbank Empfehlungen

Beitrag von Steyrer » Sa 23. Apr 2022, 13:39

Steppenwolf hat geschrieben:
Sa 23. Apr 2022, 10:17
Befinde mich auch gerade beim Projekt Werkbank und habe, weil genug vorhanden, mich für eine Palettenwerkbank entschieden. Die Arbeitsplatte wird nur doppelt so stark ausfallen wie dort angegeben.
....
https://selbermachen.de/tools-tipps/wer ... tten-bauen
Empfehle dir an der Tisch-Hinterseite eine Platte (unterhalb der Arbeitsplatte, bei den Fächern). Es fällt hinten nix runter und, auch wenn es nur eine dünne Sperrholzplatte ist, versteift sie ungemein gegen Rechts-Links-Wackeln.
An einer Außenwand für gute Hinterlüftung sorgen, damit's nicht schimmelt....

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Werkbank Empfehlungen

Beitrag von Steppenwolf » Sa 23. Apr 2022, 18:31

Steyrer hat geschrieben:
Sa 23. Apr 2022, 13:39
Steppenwolf hat geschrieben:
Sa 23. Apr 2022, 10:17
Befinde mich auch gerade beim Projekt Werkbank und habe, weil genug vorhanden, mich für eine Palettenwerkbank entschieden. Die Arbeitsplatte wird nur doppelt so stark ausfallen wie dort angegeben.
....
https://selbermachen.de/tools-tipps/wer ... tten-bauen
Empfehle dir an der Tisch-Hinterseite eine Platte (unterhalb der Arbeitsplatte, bei den Fächern). Es fällt hinten nix runter und, auch wenn es nur eine dünne Sperrholzplatte ist, versteift sie ungemein gegen Rechts-Links-Wackeln.
An einer Außenwand für gute Hinterlüftung sorgen, damit's nicht schimmelt....
Danke für die Tips :handgestures-thumbup:
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Antworten