Seite 2 von 22

Re: Klimaschutz

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 22:43
von MrRiesa
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Mo 13. Jun 2022, 22:34
.. in Salzburg beim 80iger auf der Autobahn?
Der soo super funktioniert..wenn lkws auf der ersten Spur schon 85 fahren ist das auffahren auf die Autobahn bei sbg mitte jedes mal wieder a Nervenkitzel..
Luftwerte top..und den Kfz Werkstätten geht die Arbeit auch ned aus weils dort 2x die Woche kracht..

Re: Klimaschutz

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 22:59
von storma
Und wegen Klima, Co2 usw.. würde ich mal wegen Polsprung Googeln.

Re: Klimaschutz

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 23:32
von ratpack
Sauer202 hat geschrieben:
Mo 13. Jun 2022, 21:15
Die Bürger müssen auch nicht immer mitreden. Zu was das führtsieht man ja an UK.
A bissl angrennt bist du scho oder? Schon mal was von Demokratie und so gehört …? :tipphead: :headslap:

Re: Klimaschutz

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 06:07
von Sauer202
Demokratie ja, aber nicht direckte Demokratie.

Wahlen natürlich, aber nicht das Volk abstimmen lassen über Detailfragen.

Re: Klimaschutz

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 07:00
von Neurologe44
Vielleicht wirklich nicht schlecht. Da fahren dann weniger auf der Autobahn, was bedeutet, dass ich leichter schneller fahren kann. Merkt man eh jetzt schon ein bisschen...

Re: Klimaschutz

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 08:03
von AUG-andy
Neurologe44 hat geschrieben:
Di 14. Jun 2022, 07:00
Vielleicht wirklich nicht schlecht. Da fahren dann weniger auf der Autobahn, was bedeutet, dass ich leichter schneller fahren kann. Merkt man eh jetzt schon ein bisschen...
Warum sollte ich deswegen auf die Bundesstraße ausweichen?
Das ruhige Gleiten ist deutlich entspannter als das dauernde Tempobolzen.
Der Zeitverlust ist minimal bei 90% der Fahrten.
Angenehmer Nebeneffekt, ich komme gut 300km weiter mit einer Tankfüllung.
Ganz nach der Devise aus den 80er Jahren :
Gleiten statt Hetzen ist in Österreich eine Kampagne für ein kraftstoffsparendes Verhalten der Autofahrer im Straßenverkehr. Sie wurde vom ÖAMTC etwa 1980 mit einer Aufkleber-Aktion und Presseaussendungen gestartet und seither mit verschiedenen Veranstaltungen, Symposien und Analysen weitergeführt.

Die Kampagne propagiert gleichmäßigeres Fahren mit vorausschauender Anpassung der Geschwindigkeit und genügend Abstand zum Vordermann, um unnötige Bremsungen und Beschleunigungen zu vermeiden. Weitere Vorteile sind die Schonung der Nerven des Fahrers und der Beifahrer sowie eine deutliche Verminderung der Unfallwahrscheinlichkeit, insbesondere durch höhere Aufmerksamkeit und Verringerung von Auffahrunfällen.

Re: Klimaschutz

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 08:22
von winnfield
Ich bleibe bei:

Hetzt die Gleiter

Re: Klimaschutz

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 08:50
von AUG-andy
winnfield hat geschrieben:
Di 14. Jun 2022, 08:22
Ich bleibe bei:

Hetzt die Gleiter
Geht schlecht. :lol:
Drüber springen kannst nicht.
Und wenn du mir dicht auffährst, werde ich noch langsamer. :whistle:
Würdest du vorausschauend fahren, würde es nie zu so einer Situation kommen.
Aber auffahren bis auf 5m und dann wieder Vollgas geben ist nicht nur gefährlich sondern auch noch dumm. Wenn ich sehe das vor mir ein langsames Auto überholt, gehe ich schon weit vorher vom Gas und kann danach einfach mit mehr Tempo wieder weiterfahren. Kann man alles lernen .......... :whistle:

Re: Klimaschutz

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 09:05
von winnfield
AUG-andy hat geschrieben:
Di 14. Jun 2022, 08:50

Und wenn du mir dicht auffährst, werde ich noch langsamer. :whistle:
Ich liebe ja diese Richter im Straßenverkehr. Selbstgerechte Blockwarte. :tipphead:

Bin aber viel zu relaxed um mich darüber zu ärgern. 8-)

Re: Klimaschutz

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 09:20
von Chris Mannix
Kapselpracker hat geschrieben:
Mo 13. Jun 2022, 20:00
Sauer202 hat geschrieben:
Mo 13. Jun 2022, 19:34
...Blabla
Falsches Forum, gehört hier hin. 8-)
:clap: seh ich genauso !

solange die AUA 20tsd leerflüge macht um landeslots zu behalten

wenn D politiker reisen , muß der flieger erstmal leer von Bonn(parkplatz) nach Berlin fliegen !

und die nächste eiszeit kommt bestimmt

Re: Klimaschutz

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 09:21
von AUG-andy
winnfield hat geschrieben:
Di 14. Jun 2022, 09:05
AUG-andy hat geschrieben:
Di 14. Jun 2022, 08:50

Und wenn du mir dicht auffährst, werde ich noch langsamer. :whistle:
Ich liebe ja diese Richter im Straßenverkehr. Selbstgerechte Blockwarte. :tipphead:

Bin aber viel zu relaxed um mich darüber zu ärgern. 8-)
Nimm dich selbst bei der Nase.
Wie reagierst du wenn dir jemand in den Kofferraum schauen will?
Kommst du deswegen schneller vorbei?
Du gefährdest dabei dich und andere massiv.
Es wäre alles viel entspannter wenn alle vorausschauend fahren würden.
Drängeln bei schon dichten Kolonnenverkehr ist eine Unart die viel zu wenig gestraft wird.

Re: Klimaschutz

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 10:01
von winnfield
ich sehen den unterschied in:

Kolonnenverkehr - ist so

100 auf der Überholspur - Selbstrichter

Denke wir verstehen uns, lg chris

Re: Klimaschutz

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 11:00
von AUG-andy
winnfield hat geschrieben:
Di 14. Jun 2022, 10:01
ich sehen den unterschied in:

Kolonnenverkehr - ist so

100 auf der Überholspur - Selbstrichter

Denke wir verstehen uns, lg chris
Ich fahre maximal beim Überholen auf der Überholspur.
Nur wenn ich dann rechtzeitig den Blinker setzte (was übrigens auch von vielen nicht mehr für Nötig erachtet wird) ohne jemanden abrupt einzubremsen, und es kommt dann einer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit daher, da hört sich der Spaß mit dem dicht Auffahren auf. Der Typ hätte genügend Zeit rechtzeitig einmal kurz vom Gas zu gehen, aber er nötig dann lieber die Anderen. Selbst Schuld, kein Mitleid.

Re: Klimaschutz

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 11:23
von gewo
Sauer202 hat geschrieben:
Mo 13. Jun 2022, 21:15
Die Bürger müssen auch nicht immer mitreden. Zu was das führtsieht man ja an UK.
Ja
Total schlimm zu was das fuehrt

UK:
Arbeitslosenrate auf den niedrigsten wert seit 1973 gesunken
Lohnsteigerungen zum vorjahr national ca 7%
Die wirtschaft dort beginnt nach den kargen EU jahrzehnten wieder so richtig anzuspringen …

https://www.google.com/amp/s/amp2.hande ... 48494.html


Dagegen in DE:

Inflation auf rekordhoch von 8%
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/i ... ozent.html

Und in kuerze wird es kalt in deutschlands stuben:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Russland ... 97617.html


Also wenn ich waehlen koennte wuesste ich wo ich leben wollte …

Re: Klimaschutz

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 12:36
von winnfield
AUG-andy hat geschrieben:
Di 14. Jun 2022, 11:00

Ich fahre maximal beim Überholen auf der Überholspur.
fein, aber andere denken:

Freiheiten sind anstrengend, wenn andere sie beanspruchen!

und da sind wir dann bei den Selbstrichtern und Blockwarten.