ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schüsse auf Nachtwächter

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Chester
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 04:51
Wohnort: Wien

Re: Schüsse auf Nachtwächter

Beitrag von Chester » Do 24. Nov 2011, 02:01

-
Zuletzt geändert von Chester am So 6. Dez 2015, 02:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schlesi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:37

Re: Schüsse auf Nachtwächter

Beitrag von Schlesi » Do 24. Nov 2011, 08:56

Chester hat geschrieben:Ich bin auch seit 2008 dabei und hatte auch schon genügend Erlebnisse wo's womöglich einen WP gebraucht hätte.

Mit WP gibt's genügend Arbeit, wie z.B. Banken, bewaffneter Objektschutz, Revier-, Alarmfahrer, Personenschutz, etc ...

Ein Erlebnis will ich hier erzählen:
Ich war auf Rundgang und musste gezwungenermaßen das Objekt verlassen um eine Aussenrunde zu drehen. Als ich auf der Straße ging griff mir plötzlich von hinten ein jugendlicher Neo-Österreicher an die rechte Hüfte und wollte mir offensichtlich die Dienstwaffe klauen. Zum Glück hatte ich damals noch keinen WP und in Folge dessen auch keine Waffe. Hätte ich eine gehabt wär sie unter Umständen weg gewesen.

In so eine Situation will ich nicht geraten wenn ich eine Waffe (offen) bei mir führe.

Ich selbst hab von Revierfahren, Personenschutz, Alarmstreife, Portierdienst, Objektschutz, Dienstaufsicht bis Dienstführung alles gemacht. Auch viel zu lange ohne WP..


Kannst du mir erklären wie du ohne WP Personenschutz & Alarmstreife gemacht hast?


Kann und will ich dir gerne erklären, es ist sogar recht einfach.. Da die großen Unternehmen in Österreich kaum noch auf Qualität wert legen und auch nur mit Preisdumping am Markt auftreten und zu Aufträgen kommen ist denen auch relativ egal inwiefern ein Mitarbeiter in Gefahr kommt. Es werden u.a. auch Mitarbeiter zu bewaffneten Aufträgen entsandt die keinen Waffenpass besitzen.

So kommt man auch zu den schauerlichsten Aktionen und Situationen. Bei einer sehr bekannten Sicherheitsfirma fahren 80% der Mitarbeiter der Alarmfahrer ohne Waffe, soviel dazu!
Es grüßt der Schlesi!

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4564
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Schüsse auf Nachtwächter

Beitrag von rhodium » Do 24. Nov 2011, 10:11

Woher kommt eigentlich dieser in den Hirnen verankerte Gedanke, daß eine von einem Polizisten geführte Waffe "weniger gefährlich" als eine von einem sonstigen Bürger geführte ist? Das ist doch wirklich ein Grundübel. Polizisten sind Menschen mit genau den gleichen Fehlern (und positiven Seiten) wie alle anderen Leute. Die Aufnahme in den Stand der Exekutive hat ja nicht eine automatische Amoklauf- und Denkfehler-Sicherung zur Folge. Ich bin absolut dafür, daß Polizisten Waffen führen dürfen (wenn es nach mir geht auch praktikables wie VSRF), ich verstehe aber nicht warum dieses recht anderen gesetzestreuen Bürgern so vehement verwehrt wird.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5303
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Schüsse auf Nachtwächter

Beitrag von trenck » Do 24. Nov 2011, 10:38

rhodium hat geschrieben:... ich verstehe aber nicht warum dieses recht anderen gesetzestreuen Bürgern so vehement verwehrt wird.


Weil Polizisten vom Staat kontrolliert werden, Private aber nicht. Und was nicht seiner Kontrolle unterliegt, davor hat der Staat Angst.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Lama12
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 10:04

Re: Schüsse auf Nachtwächter

Beitrag von Lama12 » Do 24. Nov 2011, 11:02

Hallo!

Ein paar Fragen an die SDerfahrenen
Da ich derzeit ohne Job bin habe ich mir überlegt, mich bei einem der gängigen SD Anbieter zu bewerben. Einen WP habe ich, war allerdings Zivildiener. Wo bewirbt man sich da am Besten und wofür genau (Revierfahrer,..) und vor Allem wieviel (bzw. wie wenig) verdient man?

Benutzeravatar
Schlesi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:37

Re: Schüsse auf Nachtwächter

Beitrag von Schlesi » Do 24. Nov 2011, 11:30

Lama12 hat geschrieben:Hallo!

Ein paar Fragen an die SDerfahrenen
Da ich derzeit ohne Job bin habe ich mir überlegt, mich bei einem der gängigen SD Anbieter zu bewerben. Einen WP habe ich, war allerdings Zivildiener. Wo bewirbt man sich da am Besten und wofür genau (Revierfahrer,..) und vor Allem wieviel (bzw. wie wenig) verdient man?


Wenn das dein einziger Beweggrund ist zum SD zu gehen würd ichs lassen. Schlechte Bezahlung, Schichtdienste, schlechter Kollektivvertrag und schlechtes Ansehen in der Bevölkerung (in der Regel). Gibt sicher bessere "Überbrückungs-Jobs".

Ansonsten probiers halt: g4s.at, oewd.at, securitas.at, helwacht.at, simguard.at, siwacht.at,...

Ist jedenfalls ein sehr familien-, beziehungs- und Freundschafts-unfreundlicher Beruf. 80% der Aufträge und Dienste sind Nachts und an Wochenenden, Feiertagen etc..

Kann sicher das eine oder andere Lied davon singen wie in der Branche gearbeitet wird (Nichteinhaltung des KV, Qualität, Arbeitsweisen,..)
Es grüßt der Schlesi!

Chester
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 04:51
Wohnort: Wien

Re: Schüsse auf Nachtwächter

Beitrag von Chester » Fr 25. Nov 2011, 13:59

-
Zuletzt geändert von Chester am So 6. Dez 2015, 02:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schlesi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:37

Re: Schüsse auf Nachtwächter

Beitrag von Schlesi » Fr 25. Nov 2011, 15:03

Chester hat geschrieben:
Schlesi hat geschrieben:Kann und will ich dir gerne erklären, es ist sogar recht einfach.. Da die großen Unternehmen in Österreich kaum noch auf Qualität wert legen und auch nur mit Preisdumping am Markt auftreten und zu Aufträgen kommen ist denen auch relativ egal inwiefern ein Mitarbeiter in Gefahr kommt. Es werden u.a. auch Mitarbeiter zu bewaffneten Aufträgen entsandt die keinen Waffenpass besitzen.

So kommt man auch zu den schauerlichsten Aktionen und Situationen. Bei einer sehr bekannten Sicherheitsfirma fahren 80% der Mitarbeiter der Alarmfahrer ohne Waffe, soviel dazu!


Dass die Arbeitsbedingungen beim SD nicht die besten sind ist ja wohl allerseits bekannt. Ich kann das nicht verallgemeinern sondern nur von der Firma reden wo ich angestellt bin.

Wobei -wenn man schon etwas länger dabei ist- man mitbekommt wie der Hase läuft und sich dementsprechend nicht mehr "auf den Schädel scheissen lässt" und schon mal gerne auf die Barrikaden geht.

Alarmfahren ohne Waffe? Sicherlich nicht!
15 Stunden Dienst, dazwischen 9 Stunden frei und dann gleich wieder 15 Std? Eine Frechheit!
Portiersdienst in einem Hütterl am Land wo es im Winter trotz 5 Heizstrahlern nur 3 Grad hat? Niemals
Unbewaffneten Rundgang nach einem Einbruchsalarm gehen obwohl das ein Alarmfahrer machen sollte der sich weigerte (Angst? Falscher Job?) und von der Zentrale noch unterstütz wurde.

Diese Liste lässt sich ewig lang fortsetzen. Ich kenne auch genug Kollegen die sich das gefallen lassen und nachher nur über die Arbeitsbedingungen raunzen.

Wenn da ein Arbeitsinspektor sich mal genauer umsieht ist die Hitt'n ruckzuck zugesperrt. Fürchterlich wie hier probiert wird die Mitarbeiter zu linken, verarschen und das geduldet bzw sogar durch die Dienstführung etc unterstützt wird.

Naja, wer sichs gefallen lässt ist selber schuld, denk ich mir dann immer wieder.


Naja, es steht ja nirgends geschrieben dass Alarmfahren nur mit Waffe erlaubt ist.. Und heutzutage sind viele froh überhaupt einen Job zu haben, da machen sie halt solche Sachen bis zu bestimmten Grenzen auch. Ich muss dazu sagen dass das mitunter ein Grund war in meiner jetzigen Position alles ganz anders zu machen, darum ist allerdings auch der Preis höher - und die Qualität der Dienstleistung und der Mitarbeiter eine ganz andere.

Ich geb dir in deinen aufgezählten Punkten schon recht, aber abgesehen vom Arbeitsinspektor wissen die Betriebsräte nicht wofür sie in dieser Position sind. Da wäre in vielen anderen Branchen schon lange der Ofen aus, in der Bewachung schauen die Betriebsräte lieber ins Kuvert und stecken es ein. Vida lässt grüßen.

btw.. Glanzstück waren 24 Stunden durchgehend Dienst, zweites war 17 Stunden (während der Euro). Also wo kein Kläger da kein Richter.
Es grüßt der Schlesi!

Chester
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 04:51
Wohnort: Wien

Re: Schüsse auf Nachtwächter

Beitrag von Chester » Fr 25. Nov 2011, 17:08

-
Zuletzt geändert von Chester am So 6. Dez 2015, 02:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schlesi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:37

Re: Schüsse auf Nachtwächter

Beitrag von Schlesi » Fr 25. Nov 2011, 18:40

Dann bist du in der falschen Firma wenn du meinst dass der Unterschied nicht möglich wäre.. Und Qualität hat in dem Bereich nicht immer was mit Ausbildungen, eher mit Freude am Beruf und Motivation zu tun. Das bestätigt wieder deine Erlebnisse mit der Dienstaufsicht.

Was meine "Position" betrifft.. ich bin ebenso immer wieder "der kleine Hackler" und ich bin mir auch nicht zu gut selbst noch Dienste zu machen. Hab extra 2 Mitarbeitern gleichzeitig zwischen Weihnachten und Silvester freigegeben und setz mich selbst hin, schadet mir nicht und ich verlier den Kontakt zur "Basis" nicht. Mir ist nämlich der Kontakt und die Freude meiner Mitarbeiter ebenso wichtig.

Wir schweifen jetzt allerdings schon arg vom Thema ab :)

Zum Thema betreffend noch zu sagen dass dieser Vorfall durch vorherige Dienstplatzbesichtigung und Lagebesprechung vermutlich nicht passiert wäre denn sonst wären dort 2 Mann eingeteilt worden bzw. jemand mit entsprechender Ausbildung und keiner der vom AMS kommt und in ne Uniform gesteckt wird.
Es grüßt der Schlesi!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Schüsse auf Nachtwächter

Beitrag von BigBen » Fr 25. Nov 2011, 18:52

Leute ist es wirklich so sinnvoll eure Privatgespräche hier öffentlich zu führen?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Schlesi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:37

Re: Schüsse auf Nachtwächter

Beitrag von Schlesi » Fr 25. Nov 2011, 20:55

wenns nicht erwünscht ist dann lassen wir das sicherlich, so ganz offtopic ist es aber auch nicht ;)
Es grüßt der Schlesi!

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5303
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Schüsse auf Nachtwächter

Beitrag von trenck » Sa 26. Nov 2011, 00:22

Ich habe nichts mit der Security-Branche zu tun, finde diese Infos hier aber als Insiderwissen von Leuten, die offensichtlich mehr als nur Ahnung haben, sehr interessant.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Schüsse auf Nachtwächter

Beitrag von mgritsch » Sa 26. Nov 2011, 00:50

muß auch sagen eine interessante diskussion die nicht off topic ist.
solange keiner der dienst-oder auftraggeber hier öffentlich namentlich angeschwärzt wird...?

hab auch mal neben studium einen sommer lang portierdienst geschoben.
dressierter affe stimmt. ich wüsste ehrlich gesagt nicht wo da eine motivation herkommen sollte... der nutzen von schrankenauf-schrankenzu hat sich mir nicht erschlossen, das hätte eine sonde im boden auch geschafft. und wegen der kontrollrunde ob alles zugesperrt ist hätt ich auch nicht so viele stunden vor ort sein müssen.

dass in der branche "arbeitszeitgesetz" ein völlig unbekanntes fremdwort ist weiß man.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Schüsse auf Nachtwächter

Beitrag von BigBen » Sa 26. Nov 2011, 07:31

Ok, da das hier doch auf soviel Interesse stösst, kann der Dialog gerne weiter öffentlich geführt werden :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten