Seite 11 von 85

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 17:57
von Wilhelmshoehe
gewo hat geschrieben:
Di 7. Jul 2020, 16:44
ich habe keine ahnung was dein problem ist
ich wurde was gefragt
und ich habe antwort gegeben
Die gegebene Antwort ergibt für mich (und anscheinend andere) einfach keinen Sinn, mehr nicht.
rotation hat geschrieben:
Di 7. Jul 2020, 16:31
Eure Alarmanlagen haben also eine SIM-Karte? Was machen die eigentlich, wenn einer mit einem Telefonstörer daneben steht und die Alarmanlage so keine GSM Verbindung mehr hat? Geht dann ein Alarm los oder passiert einfach nichts solange nicht ein Alarm von den Auslöseschaltern/Bewegungsmeldern etc. auslöst?
^^
Nehmen wir einfach mal an der Einbrecher mit Telefonstörer kappt deine Internet/Festnetzleitung und spaziert in den Bewegungsmelder, weil er will sich ja was holen. Was passiert, dann? Die Alarmanlage löst aus, fein. Sie kann aber keine Verbindung herstellen um die Polizei/Security zu verständigen, weil Leitung tot und Handynetz gestört. Blöd, eh klar. Wie wäre das anders zu: "jeder taeter kann auf diese weise jederzeit die nummer sperren"?

Ich hab eh nur zwei Fragen:
1) Welches potentielle Bedrohungszenario versuchst du mit der Wertkartenkonstruktion anstatt einem einfachen Handyvertrag zu auszuhebeln?

2) Was ist der, für dieses Bedrohungszenario relevante, Unterschied an einer Wertkarte die auf einen Dritten registriert ist und einem Handyvertrag der auf einen Dritten läuft?

Es interessiert mich als 0815 Person wirklich, aber ich blicke da einfach nicht durch. Danke.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 18:09
von gewo
Wilhelmshoehe hat geschrieben:
Di 7. Jul 2020, 17:57
Es interessiert mich als 0815 Person wirklich, aber ich blicke da einfach nicht durch. Danke.
wir sind alle 0-8-15 personen

die alarmierung ueber GSM ist nur ein teil einer benachrichtigungs strategie

ich denke du verstehst dass es nicht sinnvoll ist ein sicherungskonzept hier - und sei es auch nur fuer dein besseres verstaendniss - offen darzustellen ...


allgemein gesagt:

sicherung von objekten folgt den selben grundregeln wie zb verkauf von waren

wenn du was verkaufen willst dann musst du neben den offensichtlichen dingen wie angebot preis ect schlussendlich dafuer sorgen dass es moeglichst WENIGE gruende dafuer gibt dass dein kunde NICHT kauft
du musst schauen dass der kaufwunsch des kunden nicht in irgendeinem "filter" haengen bleibt und zu einer entscheidung fuer einen nicht-kauf wird
wenn es nicht allzu aufwendig oder teuer ist sollte man alle derartigen "filter" aus dem weg raeumen

aehnlich ist es beim schutz von einem objekt
du musst dich darum behmuehen dafuer zu sorgen dass es moeglichst wenige ansatzpunkte fuer einen taeter gibt
neben den offensichtlichkeiten wie mechanischer schutz, frequentierte gegend, alarmanlage, videoueberwachung, alarmierungskette ect ect ect wirdst du am ende sinnvoller weise drueber nachdenken welche dinge man noch machen kann um das ziel eines guten einbruchsschutzes zu erreichen
dabei ist die frage nicht wie wahrscheinlich ein szenario ist sondern nur wie teuer und aufwaendig es ist das moegliche szenario zu verhindern.

zur bewertung des risikos betreffend alarm SIM sind folgende feststellungen zu stellen
1.) telekom mitarbeiter werden nicht auf ihren leumund geprueft
2.) eine grosse anzahl (viele tausend) mitarbeiter koennen auf kunden vertragsdaten inkl. verbrauchsdaten zugreifen
3.) aus der hoehe und art des verbrauches lassen sich SIMs aus alarmanlagen gut aus einer groesseren anzahl von telefonnummern rausselektieren
3.) zusaetzlich gibt es dutzende sonstige institutionen wie banken, aemter usw mit ebens vielen tausend mitarbeitern die ebenfalls auf diese daten zugreifen koennen
4.) es ist technisch und manipulativ moeglich das alarmieren einer SIM karte zu verhindern wenn ich die daten der SIM habe.

abhilfe:
- wenn die SIM nicht als vertrag sondern als wertkarte gefuehrt wird dann ist die SIM nicht auf das unternehmen und daher auch nicht auf das lager zuordenbar dass es schuetzen soll
- das fuehren eine SIM als wertkarten SIM erzeugt im wesentlichen keinerlei kosten, es ist nur ein wenig umstaendlich

risikoabwaegung:
auch wenn die eintrittswahrscheinlichkeit niedrig ist ergibt sich bei einem einbruch ein hoeher schaden
eintrittswahrscheinlichkeit x schadenshoehe ist daher nicht null oder vernachlaessigbar

da defacto keine kosten entstehen aber ein risko besteht sind entsprechende abwehrhandlungen sinnvoll

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 19:18
von Lindenwirt
Andere Frage, ich finde im Netz nichts.
Ist die neue Steyr Prob HB in 6,5 Creedmoor aluminiumgebettet?

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 19:38
von GehtDas
Hab mal ganz eine andere Frage.

Habt ihr einen Tipp für gute Schuhe?
Habe für die Jagd und für die Waldarbeit Haix Schuhe, bin sehr zufrieden damit.
Bei der Arbeit trage ich eigentlich schon zehn Jahre Salomon Schuhe.
Nun möchte ich mir was vernünftiges kaufen.
Habe zuerst an Waldviertler gedacht, leider gefallen die mir nicht so.
Möchte einen Lederschuh haben den ich jeden Tag anziehen kann.
Habt ihr zufällig Tipps?
Budget erstmal egal.

Lg

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 19:58
von Balistix
Timberland. Ganz verschiedene Stilrichtungen zur Auswahl, allesamt saubequem und schick.

Nachdem ich meine Größe mittlerweile kenne, kann ich auch viel im Onlineshop bestellen.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 20:14
von GehtDas
Balistix hat geschrieben:
Di 7. Jul 2020, 19:58
Timberland. Ganz verschiedene Stilrichtungen zur Auswahl, allesamt saubequem und schick.

Nachdem ich meine Größe mittlerweile kenne, kann ich auch viel im Onlineshop bestellen.
Puhh, ich weiß nicht, irgendwie nicht mein Geschmack, und sind die schon hochwertig wenn die 100 Euro kosten.
2-4 Jahre sollten die schon halten.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 20:44
von Da_Mani
Wenn du mit der Optik nicht wählerisch bist, Zustiegsschuhe. Ich hab nix anderes mehr. Das letzte Paar hat 4 Jahre gehalten.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 23:27
von GehtDas
Sind halt reine Kunststoff Schuhe :think:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 23:45
von Balistix
Meine Timberland Stiefel halten seit 2009, die meines Vaters seit 1996. Auch die Sneakers und Halbschuhe, die ich von denen hab, trag ich bereits 4+ Jahre. Schauen bei guter Pflege aus wie neu.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 11:05
von m_a_d
GehtDas hat geschrieben:
Di 7. Jul 2020, 19:38
Habt ihr einen Tipp für gute Schuhe?
schau mal bei redwing vorbei

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 12:19
von sauersigi
GehtDas hat geschrieben:
Di 7. Jul 2020, 19:38
Hab mal ganz eine andere Frage.

Habt ihr einen Tipp für gute Schuhe?
Habe für die Jagd und für die Waldarbeit Haix Schuhe, bin sehr zufrieden damit.
Bei der Arbeit trage ich eigentlich schon zehn Jahre Salomon Schuhe.
Nun möchte ich mir was vernünftiges kaufen.
Habe zuerst an Waldviertler gedacht, leider gefallen die mir nicht so.
Möchte einen Lederschuh haben den ich jeden Tag anziehen kann.
Habt ihr zufällig Tipps?
Budget erstmal egal.

Lg
Schuhhaus Hössl in Wiener Neustadt, der Schuster ist selbst Jäger und kennt die Anforderungen an die Schuhe im Revier.
Entweder hat er hochwertige Stangenware die du im Ganglabor ausprobieren kannst, oder er nimmt Mass und fertigt dir Orthopädisch zugerichtete Massschuhe.
Unvergleichlicher Komfort... Ich habe welche in regelmäßigem Einsatz die bereits über 20 Jahre alt sind. Hin und wieder ein Service an den Einlagesohlen , Absätzen oder Laufsohlen.
Wenn man die Kosten auf die Nutzungszeit umrechnet sind das die günstigsten Schuhe die ich besitze...

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 19:20
von rotation
Wenn man beruflich für längere Zeit verreist, so könnte man ja seine Waffen mitnehmen, muss die aber dann trotzdem wegsperren, verwahren halt.

Es gibt ja das hier:
9.3. Wie muss eine Schusswaffeder Kat. B im Hotel oder in einer Privatpension verwahrt werden? In diesem Zusammenhang wird auf die Ausführungen zu § 3 verwiesen, wonach es der Lebenserfahrung entspricht, dass es keine absolut sichere Verwahrung von Gegenständen gibt, die verhindert, dass sich Unbefugte – bei entsprechendem Aufwand – dieser Gegenstände bemächtigen können. Es wird daher sinnvoller weise nur auf einen zumutbaren Aufwand abzustellen sein, wenngleich dieser an objektiven Kriterien zu messen sein wird. Insb. eine Verwahrung in einem Hotelsafe oder in einem vom Hotel zur Verfügung gestellten Raum, der nur dem Urkundeninhaber für die Dauer der Verwahrung zugänglich ist,
130 erfüllt nach ho. Ansicht die Kriterien einer zumutbaren Vorsorge gegen Aneignung und unbefugte Verwendung.
https://iwoe.at/wp-content/uploads/2013 ... erlass.pdf

bzw. was gewo geschrieben hat:
viewtopic.php?t=30582#p485150
wenn ein safe im zimmer ist dann muss er zur verwahrung benuetzt werden
wenn keiner da ist dann ein evt vorhandener versperrbarer schrank
wenn es keinen versperrbaten schrank gibt reicht der versperrte raum
Wenn also ein Safe vorhanden ist, muss der verwendet werden. Man muss aber auch annehmen, dass es einen Management-Code oder Zweitschlüssel gibt. Wie würdet ihr die Waffe in den Safe einsperren, nochmal zusätzlich gesichert?
Wenn es keinen Safe gibt in den versperrten Waffenkoffer und den am Heizkörper anketten.

Muss bei einem Hotel nachgefragt werden, ob man Waffen mitnehmen darf oder sollte man das einfach verschweigen, es geht ja schließlich niemanden was an, was man so mitnimmt?

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 21:18
von bino71
Es steht in der AGB/Hausordnung des jeweiligen Hotels, ob Du die Waffe mitnehmen darfst oder nicht.
Verschweigen ist aufgrund der Statistik eine Idee, im Falle des Verschwindens der Waffe einer der miserabelsten Ideen.

BMI schreibt (fast der gleiche Inhalt wie bei Verband):
Wie muss eine genehmigungspflichtigeSchusswaffeim Hotel oder in einer Privatpension verwahrt werden?
In diesem Zusammenhang wird auf die Ausführungen des Waffengesetzrunderlasses, Zl. 13.000/1114-III/3/04, Seite 141 verwiesen, wonach es der Lebenserfahrung entspricht, dass es keine absolut sichere Verwahrung von Gegenständen gibt, die verhindert, dass sich Unbefugte – bei entsprechendem Aufwand – dieser Gegenstände bemächtigen können. Es wird daher sinnvollerweise nur auf einen zumutbaren Aufwand abzustellen sein, wenngleich dieser an objektiven Kriterien zu messen sein wird. Insb. eine Verwahrung in einem Hotelsafe oder in einem vom Hotel zur Verfügung gestellten Raum, der nur dem Urkundeninhaber für die Dauer der Verwahrung zugänglich ist, erfüllt nach ho. Ansicht die Kriterien einer zumutbaren Vorsorge gegen Aneignung und unbefugte Verwendung.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 22:16
von gewo
bino71 hat geschrieben:
Mi 8. Jul 2020, 21:18
Es steht in der AGB/Hausordnung des jeweiligen Hotels, ob Du die Waffe mitnehmen darfst oder nicht.
quelle?

es gibt ein staatliches berechtigungsdokument fuer das transportieren von waffen
dieses dokument heisst WBK

nur fuer das fuehren der waffe (egal ob ich einen WP habe oder nicht) benoetige ich die zustimmung des liegenschaftsverwantwortlichen

solange die waffe daher im behaeltnis bleibt ....

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 22:24
von bino71
Beispiele:
https://www.hotel-savannah.com/de/ueber ... usordnung/
17. Auf dem gesamten Hotelgelände sind das Tragen oder die Lagerung von Waffen verboten.

http://www.burghotelbb.alfahosting.org/hausordnung
Illegale Rauschmittel und Waffen
Das Mitbringen illegaler Rauschmittel sowie Waffen ist strengstens untersagt und führt zum sofortigen Hausverbot. In diesem Falle werden ebenfalls die zuständigen Behörden in Kenntnis gesetzt.

mehr?