Seite 111 von 146

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 10:52
von Freddy
LordHelmchen hat geschrieben:Liebe Schützenkameraden/Innen

Wir wollen die gestrige Aussendung klarstellen.

Offensichtlich ist einigen Personen der Ernst der Lage nicht ganz klar.
Die Novelle zur EU-Feuerwaffenrichtlinie MUSS von Österreich umgesetzt werden.
Das könnte bis zum Verbot von halbautomatischen Waffen führen und somit den Schießsport zerstören.

Daher gab es nun zwei Möglichkeiten.
1. Das Gesetz auf der Waffe aufbauen = Desaster, weil fast komplettes Verbot
2. Das Gesetz auf der Person aufbauen = Abfedern der katastrophalen EU-Richtlinie

Somit haben wir nun das Ganze auf die Person aufgebaut. Sprich, den Sportschützen definiert, analog der rechtlichen Stellung eines Jägers.

Wer ist nun ein Sportschütze?
Reicht eine Vereinsmitgliedschaft aus? Nein. Wir wollen keinen Vereinszwang! Es gibt z.B. Bundesländer, in denen Vereine keine neuen Mitglieder mehr aufnehmen.
Als Sportschütze kann man auch ohne Mitgliedschaft an Wettkämpfen teilnehmen. Zudem wurde in der Vergangenheit seitens vielen Behörden keine Ergebnislisten von internen Vereinsmeisterschaften mehr anerkannt.
Wir, der Verein, hat es bereits vorgelebt. Unsere Meisterschaften sind offen für jeden Schützen!
Auch andere Vereine können sich dem anschließen. Schließlich spült das wieder Geld in die Vereinskassen.

Zu den Voraussetzungen:

Der erweiterte Waffenführerschein sowie (UND) die 6 Ergebnislisten sind nur einmalig zu erbringen.
6 Ergebnisse können z.B. an einem Tag erreicht werden. Siehe Verein!

Selbstverteidigung und Sportschiessen als Rechtfertigung:

Der Passus Selbstverteidigung und sportschiessen bleibt als Rechtfertigungsgrund für die WBK bestehen.
Sportschiessen ist auch nicht gleich Sportschütze!

Zu den Kosten:

Ein eintägiger Kurs des erweiterten Waffenführerscheines sollte wohl nicht mehr als einmalig ca. €200.- (Schätzung) betragen.
Damit der Sportschütze eine besondere Stellung inne hat.
Dafür fallen die ganzen Kosten von Erweiterungen weg. Daher drehen sich die Kosten zum positiven!

Altbestand:

Der Altbestand wird natürlich nicht angegriffen. Es kommt keine Enteignung!

Statisches und Dynamisches Schießen:

Das sollte natürlich ODER sein.

Verpflichtung:

Natürlich ist keine Person verpflichtet, den erweiterten Waffenführerschein und die 6 Bewerbe zu absolvieren.

Verschärfung:

In unseren Vorschlägen ist keine VERSCHÄRFUNG enthalten. Ganz im Gegenteil, mit den Ausnahmen wird es wesentliche Erleichterungen geben.
Die EU hat uns dazu gezwungen!

Kein Sportschütze:

Diejenige Personen, die keine Sportschützen sind, trifft lediglich die Einschränkung der Magazinkapazität.
Somit ist nur der „Hobbyschütze“ benachteiligt. Der Dank ergeht an die EU - Sarkasmus

Offizieller Bewerb:

Der Bewerb muss nur öffentlich ausgeschrieben sein. Selbstverständlich zählen auch Bewerbe im Ausland dazu.

Termine:

In den nächsten Tagen werden wir Termine bekanntgeben, damit jeder interessierte sich persönlich mit einem Vorstandsmitglied austauschen kann.
In persönlichen Gesprächen kann vieles ganz leicht geklärt werden.
Natürlich kann sich jeder auch mittels Mail an uns wenden.


Klingt dann schon a bissl anders.

G
Chris


Der Feind sitzt in den eigenen Reihen......und nein ....es klingt nicht anders.... :naughty:

Der Schütze ist des Schützens größter Feind....

Ich war nie ein Freund der Verband oder des Gen Sek, das wissen alle hier..........aber solch ein Müll wäre aus dieser Richtung nie gekommen....Mit heruntergezogenen Hosen in eine Verhandlung gehen ist mehr als fragwürdig.....Eure Forderungen kann man ins Kapitel stellen.....Vielleicht gut gemeint.....aber schlecht ausgedacht....oder eher nichts dabei gedacht.....denn die Wellen die eure Forderungen schlagen werden....trifft alle LWB in Österreich...

Gewo hat es sehr gut erkannt..... :dance:

mfg Leonardo

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 10:53
von johnbond01
Wieso herrscht hier die Stimmung, dass durch den EU-Gun-Ban unsere Rechte verbessert werden sollten? Dass es für uns schlimmer wird war ja wohl allen klar. Im Positionspapier sind immerhin zusätzlich zu den meiner Meinung nach lächerlichen Verschärfungen noch ein paar Goodies dazugekommen.
Natürlich kann man auch alles hinschreiben was wir uns wünschen, mit dem landen wir dann beim Falter auf Seite 1: "1.000 Waffennarren wollen US-Zustände und den neuen Schutz der Bürger vor Schusswaffen unterminieren - das große Volksbegehren gegen Kriegswaffen wie sie beim letzten Schul-Amoklauf verwendet werden startet heute. Schützt eure Kinder, unterschreibt jetzt" das kommt 1:1 im Standard und ORF und schon haben wir GANZ andere Probleme.

Alles in allem aus meiner Sicht eine gute Arbeit des Verein!

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 10:55
von MegamanAT
Jo_Kux hat geschrieben:
Verein hat geschrieben:Der erweiterte Waffenführerschein sowie (UND) die 6 Ergebnislisten sind nur einmalig zu erbringen.

Ich seh das Problem nicht :think:

Und weil da schon einer jubelt von wegen ausverhandet..... Da is noch nix ausverhandelt, das sind VORSCHLÄGE :doh:

Die mit dem BMI gemeinsam diskutiert wurden. Und "Abschließend hoffen wir auf eine vollständige Umsetzung der genannten Punkte und sind diesbezüglich sehr positiv gestimmt." klingt für nicht so, als ob das nur Wunschträume sind...

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 10:56
von Bourne
MegamanAT hat geschrieben:Die Auflagen mit 6 Bewerben sind in Wirklichkeit lächerlich, wer das in einem Jahr nicht schafft ist wirklich selber schuld bzw. hat wohl nicht das nötige Interesse für seinen Sport bzw. sein Hobby. Wer seine Waffen nur im Tresor liegen hat und trotzdem viele B-Waffen haben will (weil eventuell viele Einbrecher kommen?), kann ja wie bisher auf den Sammler-Status hinarbeiten.

Nur weil ich nicht 6 offizielle (!) Wettkämpfe im Jahr schieße habe ich also nicht das nötige Interesse am Sport/Hobby, habe meine Waffen nur im Tresor liegen und sollte eigentlich Sammler werden? Engstirniger geht's ja nicht mehr ... :doh:

Ich gehe mit all meinen Waffen trainieren und schieße damit interne Wettkämpfe. Und obwohl ich keine offiziellen Wettkämpfe schieße bin ich weit von Deinem Bild eines Hobbyschützen entfernt!

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 10:58
von Jo_Kux
Also langsam frag ich mich wirklich...
"gemeinsam diskutiert" ....wir hoffen auf eine vollständige Umsetzung.... sind sehr positiv gestimmt...
Alles keine Wuschträume? Ja was denn sonst? :headslap:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 10:59
von Bourne
Jo_Kux hat geschrieben:Also langsam frag ich mich wirklich...
"gemeinsam diskutiert" ....wir hoffen auf eine vollständige Umsetzung.... sind sehr positiv gestimmt...
Alles keine Wuschträume? Ja was denn sonst? :headslap:

Ich hab's schon mal gesagt. Die werden sich alle noch wundern ...

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 11:00
von MegamanAT
Bourne hat geschrieben:
MegamanAT hat geschrieben:Die Auflagen mit 6 Bewerben sind in Wirklichkeit lächerlich, wer das in einem Jahr nicht schafft ist wirklich selber schuld bzw. hat wohl nicht das nötige Interesse für seinen Sport bzw. sein Hobby. Wer seine Waffen nur im Tresor liegen hat und trotzdem viele B-Waffen haben will (weil eventuell viele Einbrecher kommen?), kann ja wie bisher auf den Sammler-Status hinarbeiten.

Nur weil ich nicht 6 offizielle (!) Wettkämpfe im Jahr schieße habe ich also nicht das nötige Interesse am Sport/Hobby, habe meine Waffen nur im Tresor liegen und sollte eigentlich Sammler werden? Engstirniger geht's ja nicht mehr ... :doh: Ich gehe mit all meine Waffen trainieren und schieße damit interne Wettkämpfe. Und obwohl ich keine offiziellen Wettkämpfe schieße bin ich weit von Deinem Bild eines Hobbyschützen entfernt!


"Die Teilnahme an mindestens sechs offiziellen Feuerwaffen-Wettkämpfen und/oder -Meisterschaften innerhalb der letzten 12 Monate. Die Wettkämpfe und Meisterschaften müssen von einem im Vereinsregister eingetragenen Schützenverein- oder Verband ausgetragen werden."

Wo ist das Problem? Hast du die Vorschläge überhaupt gelesen?

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 11:02
von sauersigi
Wenns nur um den Passus " Bewerbe" geht. Hier werden sich Lösungen finden lassen die jeder erfüllen kann.
Der erweiterte Waffenführerschein, muss der auch jedes Jahr absolviert werden oder im wie gehabt im 5 Jahres Turnus? Das hätte ich noch nicht gelesen.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 11:02
von cas81
Bourne hat geschrieben:Und für die Sportschützen sind die Hobbyschützen jetzt Panikmacher, Paranoiker und leiden unter Realitätsverlust ...


Ich bin KEIN Sportschütze, sondern eher das, was man als Hobbyschütze bezeichnen würde. Alleine an dieser eindeutig auch an mich angelehnten Aussage merkt man, wie deine Gedankengänge und Schlussfolgerungen lediglich auf Vorurteilen und nur in groben Zügen durchdachten Fragmenten bezüglich DIESES Themas beruhen. Ja, weil auch du mMn in Panik verfällst. Vielleicht zu recht, ich weiss es ja nicht sicher, wie denn auch. Aber zumindest den letzten Nebensatz könnte jeder mal überdenken und bei aller Ehrlichkeit an sich selbst anwenden.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 11:03
von Bourne
MegamanAT hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:
MegamanAT hat geschrieben:Die Auflagen mit 6 Bewerben sind in Wirklichkeit lächerlich, wer das in einem Jahr nicht schafft ist wirklich selber schuld bzw. hat wohl nicht das nötige Interesse für seinen Sport bzw. sein Hobby. Wer seine Waffen nur im Tresor liegen hat und trotzdem viele B-Waffen haben will (weil eventuell viele Einbrecher kommen?), kann ja wie bisher auf den Sammler-Status hinarbeiten.

Nur weil ich nicht 6 offizielle (!) Wettkämpfe im Jahr schieße habe ich also nicht das nötige Interesse am Sport/Hobby, habe meine Waffen nur im Tresor liegen und sollte eigentlich Sammler werden? Engstirniger geht's ja nicht mehr ... :doh: Ich gehe mit all meine Waffen trainieren und schieße damit interne Wettkämpfe. Und obwohl ich keine offiziellen Wettkämpfe schieße bin ich weit von Deinem Bild eines Hobbyschützen entfernt!


"Die Teilnahme an mindestens sechs offiziellen Feuerwaffen-Wettkämpfen und/oder -Meisterschaften innerhalb der letzten 12 Monate. Die Wettkämpfe und Meisterschaften müssen von einem im Vereinsregister eingetragenen Schützenverein- oder Verband ausgetragen werden."

Wo ist das Problem? Hast du die Vorschläge überhaupt gelesen?

Du hast wohl meinen Beitrag nicht gelesen. Ich schieße keine offiziellen sondern nur interne Wettkämpfe. Da diese nicht gelten, gelte ich nicht als Sportschütze.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 11:03
von nuovolemon
Woher nehmen manche die Fehleinschätzung her, dass dies eine Verhandlung war, bei denen der Verein irgendwelche Rechte hätte einfordern können?

Man wurde vom BMI eingeladen sich bei der Umsetzung der Richtlinie einzubringen. Alleine dies ist schon ein Erfolg an sich.

Es wird immer deutlicher, dass "Offensichtlich ist einigen Personen der Ernst der Lage nicht ganz klar." eine höfliche Untertreibung ist.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 11:05
von Paddy91
Bourne hat geschrieben:Ich gehe mit all meinen Waffen trainieren und schieße damit interne Wettkämpfe. Und obwohl ich keine offiziellen Wettkämpfe schieße bin ich weit von Deinem Bild eines Hobbyschützen entfernt!

Jaja Salamitaktik usw ist allen klar. Fakt ist vor der EU stehen wir mit dem Rücken zur Wand und sind auch hierzulande eine Minderheit. Außerdem sollte das Thema dann für ein paar weitere Jährchen gegessen sein.

aber, mein lieber Freund, in der Zeit in der du hier zum 27.mal erzählst dass du für nichts Zeit hast hättest dich schon 3x hier angemeldet (viewtopic.php?f=18&t=39907&p=640532#p640532) und deine ersten 4 Listen wären unterwegs. Die kannst dann bei deinem wöchentlichen Training schiessen und gut ist.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 11:07
von Jo_Kux
sauersigi hat geschrieben:Wenns nur um den Passus " Bewerbe" geht. Hier werden sich Lösungen finden lassen die jeder erfüllen kann.
Der erweiterte Waffenführerschein, muss der auch jedes Jahr absolviert werden oder im wie gehabt im 5 Jahres Turnus? Das hätte ich noch nicht gelesen.


Verein hat geschrieben:Zu den Voraussetzungen:

Der erweiterte Waffenführerschein sowie (UND) die 6 Ergebnislisten sind nur einmalig zu erbringen.


Wie groß sollen sies noch hinschreiben?

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 11:08
von The_Governor
Ich muss sagen, dass die Klarstellung einige meiner offenen Fragen beantwortet hat (Altbestand, Kategorie B auch als Hobbyschütze, dafür nur mit 10 Schuss, Kurse und Bewerbe einmalig und nicht jährlich wiederholend usw...) und bedanke mich dafür beim Verein.

Meine grundsätzliche Kritik, dass man sich mit selbst auferlegten zusätzlichen Auflagen aber in eine Bittsteller-Rolle gegenüber der Regierung begeben hat, bleibt dennoch bestehen, da ich nach wie vor nicht erwarte, dass man uns großzügig entgegen kommen wird.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 11:09
von aurum
MegamanAT hat geschrieben:Wo ist das Problem?

Das sind keine Vorschläge zur Verbesserung.

nuovolemon hat geschrieben:Es wird immer deutlicher, dass "Offensichtlich ist einigen Personen der Ernst der Lage nicht ganz klar." eine höfliche Untertreibung ist.

Ja, ganz sicher!

Jo_Kux hat geschrieben:Wie groß sollen sies noch hinschreiben?

So groß sie wollen. Es ist keine Erleichterung, bzw. Vereinfachung.