Seite 112 von 127

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 14:45
von Reverend45
Kennt ihr das wenn man ne Gral-Uhr findet und alles vergleichbare irgendwie nie so richtig dran reicht? mir gehts mit der Sinn U1 so derzeit...das einzige was mir noch halbwegs gefallen würd wär die titan Chris Ward Trident, aber da ist nimma viel unterschied zur Sinn im Preis....

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 16:11
von Balistix
@golfiwang: Was hast du gezahlt, darf ich das öffentlich fragen? :-)

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mo 31. Jul 2017, 22:49
von Trommler
Hallo!
Ich bin ebenfalls völlig uhrenverrückt. Trage ausschließlich mechanische Uhren.
Nehmt Ihr Eure mechanischen Schätzchen eigentlich beim Schiessen ab?
Meine robusteste Uhr ist die Submariner. Bei 9 Para und 38er Scheibenladungen bleibt sie oben, bei fullhouse 357 oder gar 44 Magnumladungen nehme ich sie vom Arm.

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 06:35
von Balistix
Der Juwelier, bei dem ich damals meine Junghans gekauft habe, hat mir dringend von Stößen und Erschütterungen abgeraten. Besonders Golfer und Harley-Fahrer stehen nach seiner Aussage schnell wieder im Laden. :-D

Ich trage in der Freizeit momentan meistens meine Pulsuhr, würde aber die mechanische auf jeden Fall abnehmen.

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 14:11
von chili77

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 15:27
von Scaramanga
Breitling Cosmonaute sowie Fortis B-42 sollten dieses Anforderungen dank bewiesener Weltraumtauglichkeit ebenfalls wegstecken.

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 16:18
von Reverend45
alles was ne TESTAF Zertifizierung hat sollts auch wegstecken können.

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 21:58
von Trommler
chili77 hat geschrieben:Die Antwort lautet Speedy ;)

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Omega_S ... n_der_NASA


Meine Submariner hat noch keinen Schaden genommen.
Die Speedy besitze ich auch, allerdings eine pre-moon, um die wäre mir wieder zu schade.
Warum die Fortis robuster als eine Sub sein soll, erschließt sich mir nicht, da die ein ganz gewöhnliches 7750 intus hat.

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 08:56
von Scaramanga
Warum die Fortis robuster als eine Sub sein soll


Zitat?

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 09:34
von chili77
Trommler hat geschrieben:Meine Submariner hat noch keinen Schaden genommen.

Die Sub hält sicher genug aus. Sie ist ja auch aufgrund ihrer Robustheit so beliebt.

Trommler hat geschrieben:Die Speedy besitze ich auch, allerdings eine pre-moon, um die wäre mir wieder zu schade.

Sehr schön. Daß Du da lieber auf Nummer sicher gehst verstehe ich.

LG

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 09:46
von Reverend45
Nya die Sub darf bei dem Preis auch was aushalten...wobei ich die Liebe für die Dinger nie verstehen werd (zumindest optisch ned). Speedy ist da ne ganz andere story^^ schöne teile.

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 10:45
von simultan4
Mechanische Uhr beim schießen abnehmen? So ein Blödsinn.
Ich kann nur für Omega, Tudor und Longines sprechen. Oja, und sogar Fortis. Alle halten jahrelangen Magnum-Beschuss locker aus. Auch Schremm- und Bohrarbeiten, Maschinenbau, KFZ-Reparaturen, Motorradstürze, von kleinen Kindern auf Steinböden aufgeklatscht werden, alles geht!
Wenn's das nicht aushalten, hätten's keine Armbanduhr werden sollen.

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 10:57
von Balistix
Besitzt eine davon ein ETA Valjoux 7750? :-)

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 10:58
von Trommler
Bei Omega bin ich bei den Modellen mit Co-Axialhemmung etwas skeptisch. Angeblich, aber wirklich nur angeblich sollen die nicht so robust sein wie Modelle mit normaler Ankerhemmung, zumindest laut meines Uhrenmachers. Allerdings habe meine andere Speedy mit dem Kaliber 9300 versehentlich oben gelassen, als ich Magnum schoss, und das schadete ihr auch nicht. Nur ständig würde ich keiner Uhr den Bums einer Magnumpatrone zumuten.

Re: Der Thread für Uhrenverrückte....

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 11:01
von Trommler
Balistix hat geschrieben:Besitzt eine davon ein ETA Valjoux 7750? :-)


Longines und Tudor. Das ist ein sehr robustes und bewährtes Uhrenwerk. Warum allerdings die Fortis b-42 besonders robust sein soll, entzieht sich meiner Kenntnis, da eben alle Uhren, und das sind so gut wie alle Chronographen die kein Manufakturuhrwerk besitzen, diese Uhrwerk intus haben.
Tudor allerdings stellt bei den Dreizeigeruhren schon auf eigenen Uhrwerke um. Es ist nur eine Frage der Zeit wann die Chronographen dran sind.