Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Frust- und Ärger v8.0
Re: Frust- und Ärger v8.0
Nachdem wir gestern hier offenbar den Mittwoch der Faekalworte hatten und das Wörterbuch der ordinaeren Schimpfworte recht gut durchgenommen haben ist es klarerweise so, dass zwei Benutzer nun nicht mehr hier Mitglieder sind sondern ab sofort nur noch auf "der anderen" Spielwiese spielen duerfen.
Bitte lasst Euch bei solchen Provokationen nicht dazu verleiten im selben Niveau mit zu machen.
Danke
Admin
Bitte lasst Euch bei solchen Provokationen nicht dazu verleiten im selben Niveau mit zu machen.
Danke
Admin
Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com
Re: Frust- und Ärger v8.0
puh, dann hoff i, dass i im fall in tirol umfall...gewo hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 10:02jemand aus meinem direkten privatem umfeld arbeitet hauptberuflich bei einer blaulicht einsatzorganisation.
aufgrund der regelungen zum "first responding" fahren die aus sobald ein moeglicher herzalarm vorliegt.
sie haben taeglich ca 2 bis 5 derartige herzalarm einsaetze und sind sehr oft als erster am einsatzort und reanimieren
in der praxis reanimieren ohne defi 2 leut
mit defi sind sie zu dritt
nachdem der notarzt eintrifft sind es dann auch ned mehr als drei direkt am "mann" denn der notarzt der dazu kommt verabreicht die entsprechenden medikamante und bedient den DEFI
die machen dass in max zwei bis drei DEFI durchgaengen zu je ca 2 min
dann erst wird abgeloest und dann sind die naechsten zwei dran
dein posting "...5-6 leut + arzt ..." fuer a reanimation sind in wien komplett unrealistisch
die bringst in 60% der wohnungen ned mal unter ...
mag sein dass man das macht wenns wen auf der bundestrasse in tirol zerlegt
wo dann einer die vitaldaten (zusaetzlich zum defi, der macht das eh) ueberprueft
einer dem notarzt den sessel bringt
einer mit der polizei und feuerwehr vor ort abstimmt
und einer den funk macht usw
aber notwendig zum erreichen des zweckes ist das nicht mal annaehernd
und der vollstaendigkeit halber ...
man kann natuerlich auch ALLEINE reanimieren
is halt ned so angenehm
edit:
ja die "erfolgsquote" bei FR einsaetzen ist halt so wie sie ist
aus der quelle die ich habe aktuell ca 1:500 dass es klappt
es rücken aus:
first responder, 1 rtw, 1 nef na plus nfs im stadtgebiet), alternativ nef ohne nfs "am land"
nah wird mw nachalarmiert zwecks transport/unterstützung.
zu zweit wirds interessant...
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
Re: Frust- und Ärger v8.0
es gibt in wien eine berufliche blaulichtorganisation die eine ausfahrtszeit von max. 30sek ab alarmierung durch die leitstelle hat und deren eintreffzeit am einsatzort im schlechtest moeglichen fall auf max 7 minuten konzipiert ist.
und das klappt auch in aller regel (es sein denn es klebt grad wer im weg oder es gibt andere hoehere gewalten), oft sogar deutlich schneller.
aber du hast im prinzip natuerlich recht.
ohne jemand der hingeht und "drueckt" bis die profis (oder semiprofis) da sind dann sind die aussichten recht uebel bei einem herzalarm
was die wenigsten wissen :
aktueller stand scheint offenbar zu sein dass die beatmung in den ersten paar minuten ( hab die zahl vergessen ) NICHT mega-entscheidend fuer den ausgang des notfalls ist.
durch eine herzhafte ordentliche herzmassage ("druecken") wird ausreichend sauerstoff in die lunge gepresst um den sauerstoffkreislauf aufrecht zu erhalten.
es macht daher auch alleine als laie durchaus sinn zu reanimieren wenn dafuer gesorgt wurde dass rettungskraefte auf der zufahrt sind.
vor allem wenn man selber zeuge des zusamenbruchs wird und daher die zeit zwischen herzstillstand und beginn der herzmassage sehr kurz ist.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 23. Jan 2023, 20:27
Re: Frust- und Ärger v8.0
Kann man bitte die Abkürzungen erklären oder alles ausschreiben.....? Das Thema ist interessant, aber wenn man mit der Materie nicht vertraut ist, ist es echt mühsam. Danke !milu hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 11:11puh, dann hoff i, dass i im fall in tirol umfall...gewo hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 10:02jemand aus meinem direkten privatem umfeld arbeitet hauptberuflich bei einer blaulicht einsatzorganisation arbeitet.
aufgrund der regelungen zum "first responding" fahren die aus sobald ein moeglicher herzalarm vorliegt.
sie haben taeglich ca 2 bis 5 derartige herzalarm einsaetze und sind sehr oft als erster am einsatzort und reanimieren
in der praxis reanimieren ohne defi 2 leut
mit defi sind sie zu dritt
nachdem der notarzt eintrifft sind es dann auch ned mehr als drei direkt am "mann" denn der notarzt der dazu kommt verabreicht die entsprechenden medikamante und bedient den DEFI
die machen dass in max zwei bis drei DEFI durchgaengen zu je ca 2 min
dann erst wird abgeloest und dann sind die naechsten zwei dran
dein posting "...5-6 leut + arzt ..." fuer a reanimation sind in wien komplett unrealistisch
die bringst in 60% der wohnungen ned mal unter ...
mag sein dass man das macht wenns wen auf der bundestrasse in tirol zerlegt
wo dann einer die vitaldaten (zusaetzlich zum defi, der macht das eh) ueberprueft
einer dem notarzt den sessel bringt
einer mit der polizei und feuerwehr vor ort abstimmt
und einer den funk macht usw
aber notwendig zum erreichen des zweckes ist das nicht mal annaehernd
und der vollstaendigkeit halber ...
man kann natuerlich auch ALLEINE reanimieren
is halt ned so angenehm
edit:
ja die "erfolgsquote" bei FR einsaetzen ist halt so wie sie ist
aus der quelle die ich habe aktuell ca 1:500 dass es klappt
es rücken aus:
first responder, 1 rtw, 1 nef na plus nfs im stadtgebiet), alternativ nef ohne nfs "am land"
nah wird mw nachalarmiert zwecks transport/unterstützung.
zu zweit wirds interessant...
Si vis pacem para bellum
Re: Frust- und Ärger v8.0
milu hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 11:11puh, dann hoff i, dass i im fall in tirol umfall...gewo hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 10:02jemand aus meinem direkten privatem umfeld arbeitet hauptberuflich bei einer blaulicht einsatzorganisation.
aufgrund der regelungen zum "first responding" fahren die aus sobald ein moeglicher herzalarm vorliegt.
sie haben taeglich ca 2 bis 5 derartige herzalarm einsaetze und sind sehr oft als erster am einsatzort und reanimieren
in der praxis reanimieren ohne defi 2 leut
mit defi sind sie zu dritt
nachdem der notarzt eintrifft sind es dann auch ned mehr als drei direkt am "mann" denn der notarzt der dazu kommt verabreicht die entsprechenden medikamante und bedient den DEFI
die machen dass in max zwei bis drei DEFI durchgaengen zu je ca 2 min
dann erst wird abgeloest und dann sind die naechsten zwei dran
dein posting "...5-6 leut + arzt ..." fuer a reanimation sind in wien komplett unrealistisch
die bringst in 60% der wohnungen ned mal unter ...
mag sein dass man das macht wenns wen auf der bundestrasse in tirol zerlegt
wo dann einer die vitaldaten (zusaetzlich zum defi, der macht das eh) ueberprueft
einer dem notarzt den sessel bringt
einer mit der polizei und feuerwehr vor ort abstimmt
und einer den funk macht usw
aber notwendig zum erreichen des zweckes ist das nicht mal annaehernd
und der vollstaendigkeit halber ...
man kann natuerlich auch ALLEINE reanimieren
is halt ned so angenehm
edit:
ja die "erfolgsquote" bei FR einsaetzen ist halt so wie sie ist
aus der quelle die ich habe aktuell ca 1:500 dass es klappt
es rücken aus:
first responder, 1 rtw, 1 nef na plus nfs im stadtgebiet), alternativ nef ohne nfs "am land"
nah wird mw nachalarmiert zwecks transport/unterstützung.
zu zweit wirds interessant...
du verstehst mich falsch
deine liste ist nur das was ueber die rettungsleitsteelle alarmiert wird
in wien werden bei einem vermuteten herzalarm (FR) meines wissens nach zu mindestens alarmiert:
- div. rettungskraefte ueber die rettungsleitstelle (siehe deine liste)
notwarztwagen reanimiert beim eintreffen zu zweit, berufsrettung reanimiert zu dritt (weil da der notarzt mit dabei ist)
- polizeikraefte
polizisten reanmieren zu zweit oder zu dritt, je nachdem wie der ersteintreffende funkwagen besetzt ist
- feuerwehr
berufsfeuerwehr reanmiert zu zweit, sind aber immer mit 6 mann besetzt und wechsel nach ca 1 bis 2mal 2min ab
- private "ambitionierte Laien" welche beim roten kreuz oder einem anderen derartigen dienstleister einen umfassenden erste hilfte kurs (5 Tage?) gemacht haben und sich die entsprechende App installiert haben. Wenn so ein "Laie" sich in einem umkreis von 400 metern befindet dann erhaelt diese person einen alarm mit notfalladresse und daten des notfalls.
du hast in wien also noch vergleichsweise gute chancen
reanimieren tut immer der erste eintreffende
da wird ned gewartet bis die rettung da ist
dein posting oben mit
"...für eine reanination brauchts me nach mindestens 5-6 san plus arzt,..:"
hatte ich vorher so verstanden dass du gemeint hast es waere egal ob der rettungswagen behindert worden ist oder nicht weil die alleine ohne dem notarzt aus dem heli eh haetten nix machen koennen.
und das stimmt eben ned
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Frust- und Ärger v8.0
RTW rettungswagensteiner123 hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 11:21Kann man bitte die Abkürzungen erklären oder alles ausschreiben.....? Das Thema ist interessant, aber wenn man mit der Materie nicht vertraut ist, ist es echt mühsam. Danke !
NEF notarzt einsatzfahrzeug
NFS notfall sanitaeter fahrzeug
NAH notarzt helikopter
glaub ich
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Frust- und Ärger v8.0
first responder: ausgebildeter sani oder ersthelfer mit grundausrüstunggewo hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 11:44RTW rettungswagensteiner123 hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 11:21Kann man bitte die Abkürzungen erklären oder alles ausschreiben.....? Das Thema ist interessant, aber wenn man mit der Materie nicht vertraut ist, ist es echt mühsam. Danke !
NEF notarzt einsatzfahrzeug
NFS notfall sanitaeter fahrzeug
NAH notarzt helikopter
glaub ich
nfs: notfallsanitäter
rtw: rettungstransportwagen
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
-
- .223 Rem
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44
Re: Frust- und Ärger v8.0
Wo doch hier anscheinend einige Kompete hier schreiben:Ab welcher Überlebenswarscheinlichkeit soll in Zukunft ein Rettungswagen ausrücken bzw ein Heli Richtung Patienten abheben.
Ich Dummerchen dachte immer es soll alles Menschenmögliche getan werden um ein Menschenleben zu retten.
Mm nach sollten alle bestraft werden-ob Kleber oder Rettungsgassenblockierer.
Ich persönlich war zwar noch nie auf einer Demo meine jedoch das jeder das Recht hat für oder gegen was er will zu Demonstrieren.
Wenn er dabei was ungesetzliches macht gehört er eben bestraft PUNKT.Wenn ein paar gegen Corona oderwasweißich Angemeldet Demonstrieren ist das deren Sache.
Angemeldete Strasseblockaden sind ein Ding-überfallsartige Klimakleberaktionen eine andere.
Ich Dummerchen dachte immer es soll alles Menschenmögliche getan werden um ein Menschenleben zu retten.
Mm nach sollten alle bestraft werden-ob Kleber oder Rettungsgassenblockierer.
Ich persönlich war zwar noch nie auf einer Demo meine jedoch das jeder das Recht hat für oder gegen was er will zu Demonstrieren.
Wenn er dabei was ungesetzliches macht gehört er eben bestraft PUNKT.Wenn ein paar gegen Corona oderwasweißich Angemeldet Demonstrieren ist das deren Sache.
Angemeldete Strasseblockaden sind ein Ding-überfallsartige Klimakleberaktionen eine andere.
Re: Frust- und Ärger v8.0
nein, wie ich den bericht lese:gewo hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 11:34milu hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 11:11puh, dann hoff i, dass i im fall in tirol umfall...gewo hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 10:02jemand aus meinem direkten privatem umfeld arbeitet hauptberuflich bei einer blaulicht einsatzorganisation.
aufgrund der regelungen zum "first responding" fahren die aus sobald ein moeglicher herzalarm vorliegt.
sie haben taeglich ca 2 bis 5 derartige herzalarm einsaetze und sind sehr oft als erster am einsatzort und reanimieren
in der praxis reanimieren ohne defi 2 leut
mit defi sind sie zu dritt
nachdem der notarzt eintrifft sind es dann auch ned mehr als drei direkt am "mann" denn der notarzt der dazu kommt verabreicht die entsprechenden medikamante und bedient den DEFI
die machen dass in max zwei bis drei DEFI durchgaengen zu je ca 2 min
dann erst wird abgeloest und dann sind die naechsten zwei dran
dein posting "...5-6 leut + arzt ..." fuer a reanimation sind in wien komplett unrealistisch
die bringst in 60% der wohnungen ned mal unter ...
mag sein dass man das macht wenns wen auf der bundestrasse in tirol zerlegt
wo dann einer die vitaldaten (zusaetzlich zum defi, der macht das eh) ueberprueft
einer dem notarzt den sessel bringt
einer mit der polizei und feuerwehr vor ort abstimmt
und einer den funk macht usw
aber notwendig zum erreichen des zweckes ist das nicht mal annaehernd
und der vollstaendigkeit halber ...
man kann natuerlich auch ALLEINE reanimieren
is halt ned so angenehm
edit:
ja die "erfolgsquote" bei FR einsaetzen ist halt so wie sie ist
aus der quelle die ich habe aktuell ca 1:500 dass es klappt
es rücken aus:
first responder, 1 rtw, 1 nef na plus nfs im stadtgebiet), alternativ nef ohne nfs "am land"
nah wird mw nachalarmiert zwecks transport/unterstützung.
zu zweit wirds interessant...
du verstehst mich falsch
deine liste ist nur das was ueber die rettungsleitsteelle alarmiert wird
in wien werden bei einem vermuteten herzalarm (FR) meines wissens nach zu mindestens alarmiert:
- div. rettungskraefte ueber die rettungsleitstelle (siehe deine liste)
notwarztwagen reanimiert beim eintreffen zu zweit, berufsrettung reanimiert zu dritt (weil da der notarzt mit dabei ist)
- polizeikraefte
polizisten reanmieren zu zweit oder zu dritt, je nachdem wie der ersteintreffende funkwagen besetzt ist
- feuerwehr
berufsfeuerwehr reanmiert zu zweit, sind aber immer mit 6 mann besetzt und wechsel nach ca 1 bis 2mal 2min ab
- private "ambitionierte Laien" welche beim roten kreuz oder einem anderen derartigen dienstleister einen umfassenden erste hilfte kurs (5 Tage?) gemacht haben und sich die entsprechende App installiert haben. Wenn so ein "Laie" sich in einem umkreis von 400 metern befindet dann erhaelt diese person einen alarm mit notfalladresse und daten des notfalls.
du hast in wien also noch vergleichsweise gute chancen
reanimieren tut immer der erste eintreffende
da wird ned gewartet bis die rettung da ist
dein posting oben mit
"...für eine reanination brauchts me nach mindestens 5-6 san plus arzt,..:"
hatte ich vorher so verstanden dass du gemeint hast es waere egal ob der rettungswagen behindert worden ist oder nicht weil die alleine ohne dem notarzt aus dem heli eh haetten nix machen koennen.
und das stimmt eben ned
die helibesatzung war vor ort, und hat festgestelllt, dass leider verstorben.
dass die gearbeitet haben wie die bären, davon gehe ich aus.
der rtw war unterwegs, vermutlich als unterstützung, und wurde offenbar behindert.
spielentscheidend war die behinderung des rtw wohl eher nicht.
aber, wie geschrieben, wird sicher angezeigt und untersucht. also nicht meine clowns, nicht mein zirkus.
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
Re: Frust- und Ärger v8.0
bis zu dem zeitpunkt, an dem ein arzt den tod feststellt, wird immer alles möglich geschehen.WernerBrösel hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 12:19Wo doch hier anscheinend einige Kompete hier schreiben:Ab welcher Überlebenswarscheinlichkeit soll in Zukunft ein Rettungswagen ausrücken bzw ein Heli Richtung Patienten abheben.
Ich Dummerchen dachte immer es soll alles Menschenmögliche getan werden um ein Menschenleben zu retten.
Mm nach sollten alle bestraft werden-ob Kleber oder Rettungsgassenblockierer.
Ich persönlich war zwar noch nie auf einer Demo meine jedoch das jeder das Recht hat für oder gegen was er will zu Demonstrieren.
Wenn er dabei was ungesetzliches macht gehört er eben bestraft PUNKT.Wenn ein paar gegen Corona oderwasweißich Angemeldet Demonstrieren ist das deren Sache.
Angemeldete Strasseblockaden sind ein Ding-überfallsartige Klimakleberaktionen eine andere.
nach wahrscheinlichkeit wird da nicht gearbeitet.
wobei mir ein notarzt mal vom flussufer heraufgerufen hat, wir bräuchten aufgrund des schimmels in den augen der ertrunkenen person nicht mehr für die reanimation herrichten...

"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
-
- .223 Rem
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44
Re: Frust- und Ärger v8.0
milu hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 12:34bis zu dem zeitpunkt, an dem ein arzt den tod feststellt, wird immer alles möglich geschehen.WernerBrösel hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 12:19Wo doch hier anscheinend einige Kompete hier schreiben:Ab welcher Überlebenswarscheinlichkeit soll in Zukunft ein Rettungswagen ausrücken bzw ein Heli Richtung Patienten abheben.
Ich Dummerchen dachte immer es soll alles Menschenmögliche getan werden um ein Menschenleben zu retten.
Mm nach sollten alle bestraft werden-ob Kleber oder Rettungsgassenblockierer.
Ich persönlich war zwar noch nie auf einer Demo meine jedoch das jeder das Recht hat für oder gegen was er will zu Demonstrieren.
Wenn er dabei was ungesetzliches macht gehört er eben bestraft PUNKT.Wenn ein paar gegen Corona oderwasweißich Angemeldet Demonstrieren ist das deren Sache.
Angemeldete Strasseblockaden sind ein Ding-überfallsartige Klimakleberaktionen eine andere.
nach wahrscheinlichkeit wird da nicht gearbeitet.
Also ist es nicht Wurst ob eine Straße für den Rettungswagen blockiert ist oder wie?
So quasi nachm Motto:Egal auch wenn der Rettungswagen früher gekommen wäre-der Patient wär sowieso gestorben.
Re: Frust- und Ärger v8.0
7 minuten in der stadt kommen gut hin.gewo hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 11:17es gibt in wien eine berufliche blaulichtorganisation die eine ausfahrtszeit von max. 30sek ab alarmierung durch die leitstelle hat und deren eintreffzeit am einsatzort im schlechtest moeglichen fall auf max 7 minuten konzipiert ist.
und das klappt auch in aller regel (es sein denn es klebt grad wer im weg oder es gibt andere hoehere gewalten), oft sogar deutlich schneller.
aber du hast im prinzip natuerlich recht.
ohne jemand der hingeht und "drueckt" bis die profis (oder semiprofis) da sind dann sind die aussichten recht uebel bei einem herzalarm
was die wenigsten wissen :
aktueller stand scheint offenbar zu sein dass die beatmung in den ersten paar minuten ( hab die zahl vergessen ) NICHT mega-entscheidend fuer den ausgang des notfalls ist.
durch eine herzhafte ordentliche herzmassage ("druecken") wird ausreichend sauerstoff in die lunge gepresst um den sauerstoffkreislauf aufrecht zu erhalten.
es macht daher auch alleine als laie durchaus sinn zu reanimieren wenn dafuer gesorgt wurde dass rettungskraefte auf der zufahrt sind.
vor allem wenn man selber zeuge des zusamenbruchs wird und daher die zeit zwischen herzstillstand und beginn der herzmassage sehr kurz ist.
hier im bezirk ist mein stand 10min innnerhalb der talschaften. und das ist durchaus ambitioniert.
in den bergortschaften nachts ist das eher wunschdenken.
und ja, die restliche sauerstoffsättigung kann in den ersten minuten durchaus ausreichend zur notversorgung sein.
jedoch ohne ersatz der pumpe nicht. daher: herzmassage unbedingt notwendig, wenn bei einer reglosen person keine atmung erkennbar ist.
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
Re: Frust- und Ärger v8.0
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
Re: Frust- und Ärger v8.0
WernerBrösel hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 13:13der nächste, der es falsch verstehen will.milu hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 12:34bis zu dem zeitpunkt, an dem ein arzt den tod feststellt, wird immer alles möglich geschehen.WernerBrösel hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 12:19Wo doch hier anscheinend einige Kompete hier schreiben:Ab welcher Überlebenswarscheinlichkeit soll in Zukunft ein Rettungswagen ausrücken bzw ein Heli Richtung Patienten abheben.
Ich Dummerchen dachte immer es soll alles Menschenmögliche getan werden um ein Menschenleben zu retten.
Mm nach sollten alle bestraft werden-ob Kleber oder Rettungsgassenblockierer.
Ich persönlich war zwar noch nie auf einer Demo meine jedoch das jeder das Recht hat für oder gegen was er will zu Demonstrieren.
Wenn er dabei was ungesetzliches macht gehört er eben bestraft PUNKT.Wenn ein paar gegen Corona oderwasweißich Angemeldet Demonstrieren ist das deren Sache.
Angemeldete Strasseblockaden sind ein Ding-überfallsartige Klimakleberaktionen eine andere.
nach wahrscheinlichkeit wird da nicht gearbeitet.
Also ist es nicht Wurst ob eine Straße für den Rettungswagen blockiert ist oder wie?
So quasi nachm Motto:Egal auch wenn der Rettungswagen früher gekommen wäre-der Patient wär sowieso gestorben.
NATÜRLICH DARF EIN EINSATZFAHRZEUG NICHT BEHINDERT WERDEN!
in unserem posting fall geht es aber darum, dass absichtlich nicht vollständig zitiert wurde.
der mensch war schon versorgt, das stand im unterschlagenen teil des artikels.
und er/sie ist nicht wegen der blockade des rtw gestorben. das wurde heute von der polizei bestätigt. siehe link oben.
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
Re: Frust- und Ärger v8.0
Was heißt, der Patient war durch die Hubschrauber-Besatzung schon versorgt? Die haben, soweit ich weiß, zwei Leute an Bord. Du hast gestern selbst geschrieben, dass man für eine Reanimation 6 oder 7 Einsatzkräfte benötigt. Also was jetzt?milu hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 13:49in unserem posting fall geht es aber darum, dass absichtlich nicht vollständig zitiert wurde.
der mensch war schon versorgt, das stand im unterschlagenen teil des artikels.
und er/sie ist nicht wegen der blockade des rtw gestorben. das wurde heute von der polizei bestätigt. siehe link oben.
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei