Seite 13 von 24

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 16:17
von Robiwan
sc70 hat geschrieben:http://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/europas-scharf-schuetzen-14283017.html

Etwas verstört durch Leute vom Kaliber Stepien ist die Abgeordnete Evelyne Gebhardt. Sie hat als Vertreterin der SPD im zuständigen Binnenmarkt-Ausschuss die Neufassung des EU-Waffenrechts begleitet und unliebsame Erfahrungen gemacht. „Ich habe selten erlebt, dass Lobbygruppen die Bürger so sehr gegen Europäische Institutionen und selbst gegen einzelne Personen aufgestachelt haben. Hier wurde eindeutig eine Grenze überschritten.“ Die Interessenvertreter kamen nicht persönlich vorbei, um Argumente vorzutragen. Gebhardt, Befürworterin schärferer Regeln, wurde stattdessen mit E-Mails bombardiert.


Ich hab große Lust der Damen nochmal zu schreiben. Wenn sie, als vom Volk gewählte Abgeordnete, ein Problem mit Feedback von selbigen hat, möge sie doch bitte ihr Mandat zurück legen.

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 16:40
von HS911
Robiwan hat geschrieben:
sc70 hat geschrieben:http://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/europas-scharf-schuetzen-14283017.html

Etwas verstört durch Leute vom Kaliber Stepien ist die Abgeordnete Evelyne Gebhardt. Sie hat als Vertreterin der SPD im zuständigen Binnenmarkt-Ausschuss die Neufassung des EU-Waffenrechts begleitet und unliebsame Erfahrungen gemacht. „Ich habe selten erlebt, dass Lobbygruppen die Bürger so sehr gegen Europäische Institutionen und selbst gegen einzelne Personen aufgestachelt haben. Hier wurde eindeutig eine Grenze überschritten.“ Die Interessenvertreter kamen nicht persönlich vorbei, um Argumente vorzutragen. Gebhardt, Befürworterin schärferer Regeln, wurde stattdessen mit E-Mails bombardiert.


Ich hab große Lust der Damen nochmal zu schreiben. Wenn sie, als vom Volk gewählte Abgeordnete, ein Problem mit Feedback von selbigen hat, möge sie doch bitte ihr Mandat zurück legen.


Du hast schon wieder alles falsch verstanden. Du sollst nicht E-Mails schreiben, sondern Du sollst Ihr einen Lobbyisten persönlich vorbeischicken.
Das hätte den Vorteil, dass man sich nicht mit dem niederen Pöbel abgeben muss und außerdem kann man dann vielleicht das eine oder andere "Argument vortragen". Die Argumente sind vielleicht violett oder grün und werden häufig in Kuverts transportiert. Über E-Mail is das eher schwer.

Abgesehen davon strauchelt man viel leichter über E-Mails, da gibts viele Leute die vielleicht Zugriff drauf haben. Über ein persönliches Lobbying-Gespräch strauchelt man wohl nur wenn man das Pech hat, Investigativ-Journalisten für potentielle Kunden zu halten. Beispiele sollten bekannt sein.

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 16:44
von Robiwan
HS911 hat geschrieben:Das hätte den Vorteil, dass man sich nicht mit dem niederen Pöbel abgeben muss und außerdem kann man dann vielleicht das eine oder andere "Argument vortragen". Die Argumente sind vielleicht violett oder grün und werden häufig in Kuverts transportiert. Über E-Mail is das eher schwer.


:lol: :lol: :lol: :lol: Danke, da musste ich jetzt wirklich herzlich lachen. Zur Not kann ich gern das ein oder andere Argument abfotografieren und als Anhang mitschicken. Dann muss sie sich's nurmehr ausdrucken ;) .

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 20:26
von rupi
HS911 hat geschrieben:
Robiwan hat geschrieben:
sc70 hat geschrieben:http://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/europas-scharf-schuetzen-14283017.html



Ich hab große Lust der Damen nochmal zu schreiben. Wenn sie, als vom Volk gewählte Abgeordnete, ein Problem mit Feedback von selbigen hat, möge sie doch bitte ihr Mandat zurück legen.


Du hast schon wieder alles falsch verstanden. Du sollst nicht E-Mails schreiben, sondern Du sollst Ihr einen Lobbyisten persönlich vorbeischicken.
Das hätte den Vorteil, dass man sich nicht mit dem niederen Pöbel abgeben muss und außerdem kann man dann vielleicht das eine oder andere "Argument vortragen". Die Argumente sind vielleicht violett oder grün und werden häufig in Kuverts transportiert. Über E-Mail is das eher schwer.

die will doch nur von am feschen Lobbyisten zum Essen eingeladen werden ;)

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 22:35
von HS911
rupi hat geschrieben:die will doch nur von am feschen Lobbyisten zum Essen eingeladen werden ;)


Haha, das könnts natürlich auch sein. Dinner für zwei in Brüssel, dannach gemeinsam ins Hotel. Soll ich mich opfern zum Wohle der Legalwaffenbesitzer?
P.S.: Kein Platz für Sexismus. Im Zuge der Gleichberechtigung werden jetzt selbstverständlich auch mächtige Frauen unter den Generalverdacht hinsichtlich Eskapaden à la Berlusconi gestellt.

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 08:16
von Perock
BigBen hat geschrieben:
sc70 hat geschrieben:http://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/europas-scharf-schuetzen-14283017.html

Etwas verstört durch Leute vom Kaliber Stepien ist die Abgeordnete Evelyne Gebhardt. Sie hat als Vertreterin der SPD im zuständigen Binnenmarkt-Ausschuss die Neufassung des EU-Waffenrechts begleitet und unliebsame Erfahrungen gemacht. „Ich habe selten erlebt, dass Lobbygruppen die Bürger so sehr gegen Europäische Institutionen und selbst gegen einzelne Personen aufgestachelt haben. Hier wurde eindeutig eine Grenze überschritten.“ Die Interessenvertreter kamen nicht persönlich vorbei, um Argumente vorzutragen. Gebhardt, Befürworterin schärferer Regeln, wurde stattdessen mit E-Mails bombardiert.


Die arme Dame von der SPD stört sich also daran das betroffene Bürger ihr die Probleme und Bedenken mit sinnloser Gesetzgebung per Email kommunizieren? Augen auf bei der Berufswahl!

Abgesehen davon ist die Dame doch ein Fan von unkontrolliertem Grenzen-Überschreiten oder hab ich da was falsch verstanden? Fakt ist doch, dass hier vor allem die europäischen Institutionen, allen voran die Europäische Kommission, Grenzen überschreitet und sich nicht mal an die eigenen Spielregeln hält (Impact Assessment, innere Sicherheit Angelegenheit der Nationalstaaten, immer wieder mal Stabilitätskriterien...). Und dann darf man das nicht einmal mehr kritisieren und seine so genannten Vertreter darauf aufmerksam machen?

Fakt ist, dass die EU uns Waffenbesitzer für ein Soft-Target gehalten hat, und wir aber dank Firearms United und Herrn Stepien zunehmend zu einem Hard-Target werden. Danke dafür an Firearms United und Herrn Stepien!

+1 :clap: da haben sie doch wirklich geglaubt das man über uns drüber fahren kann und wir uns nicht wehren !

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 12:20
von Scaramanga

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 12:22
von BigBen
Was hat das mit Paranoia zu tun? 99% der Menschen - auch Profis - können in so einer Situation eine (hochwertige) Softgun nicht von einer scharfen Waffe unterscheiden.

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 12:53
von sc70
Tschechien: Präsident Zeman ruft zum Selbstschutz gegen den "muslimischen Super-Holocaust" auf


https://deutsch.rt.com/europa/45251-tsc ... holocaust/

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 13:32
von aurum
sc70 hat geschrieben:
Tschechien: Präsident Zeman ruft zum Selbstschutz gegen den "muslimischen Super-Holocaust" auf


https://deutsch.rt.com/europa/45251-tsc ... holocaust/

Solche Aussagen wären von unserem BP völlig undenkbar! :-o

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 13:52
von hobbycaptain
aurum hat geschrieben:
sc70 hat geschrieben:
Tschechien: Präsident Zeman ruft zum Selbstschutz gegen den "muslimischen Super-Holocaust" auf


https://deutsch.rt.com/europa/45251-tsc ... holocaust/

Solche Aussagen wären von unserem BP völlig undenkbar! :-o


nicht nur von dem, sondern auch von allen anderen 25 übrigbleibenden der EU

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 14:13
von Scaramanga
Was hat das mit Paranoia zu tun?


Wenn der gute Mann sein Handy - welches sich pikanterweise in der eigenen Jackentasche befunden hat - bei jedem anderen im Raum vermutet, deshalb auszuckt und Leute mit der Softgun bedroht kann man das nach meinem Dafürhalten schon als paranoid bezeichnen.

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 14:21
von Joe1970
Jetzt ist schon etwas mehr bekannt, als gestern auf vienna.at
http://www.krone.at/oesterreich/wien-19 ... ory-548618

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 14:27
von BigBen
Scaramanga hat geschrieben:
Was hat das mit Paranoia zu tun?


Wenn der gute Mann sein Handy - welches sich pikanterweise in der eigenen Jackentasche befunden hat - bei jedem anderen im Raum vermutet, deshalb auszuckt und Leute mit der Softgun bedroht kann man das nach meinem Dafürhalten schon als paranoid bezeichnen.


Achso...dachte du meintest Paranoia weil die Polizei gerufen wurde als er mit der Softgun rumgefuchtelt hat...so gesehen hast du natürlich Recht.

Re: Aktuelle Medienanalyse mit direktem/indirektem Waffenbezug 2.0

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 14:33
von brausi
Dummheit aus der Flasche ist leider sehr beliebt.