Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Motorradlfoahrn!!!!
Re: Motorradlfoahrn!!!!
Sidekix hat geschrieben:da der Frustfred mal wieder gesperrt is...
ein Fahrsicherheitstraining sollte ja dazu dienen das ma lernt NICHT zu stürzen
hab da wohl was mißverstanden...![]()
jedenfalls brauch mei Knie ne längere Schonzeit (Arzt mein alles OK, "nur" schwere Prellung!
mei ganzer rechter Oberkörper is a weng hart (zerrung Schulter, Nacken, Kreuz,...)
aber die kleine Fazer is hart im Nehmen: "nur" Maske und Limadeckel zerkratzt!
und des bei an 70er Abflugstempo...
ui, was is los?
lg
porky
---------------------------
LUNA ...was sonst?
porky
---------------------------
LUNA ...was sonst?
Re: AW: Motorradlfoahrn!!!!
Sidekix hat geschrieben:da der Frustfred mal wieder gesperrt is...
Der hier heißt aber motorradlfoahrn und ned motorradlstürzn


Gehts dir heut schon a bissl besser?
- Karl der Hund
- .357 Magnum
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo 11. Apr 2016, 19:14
Re: AW: Motorradlfoahrn!!!!
chemo hat geschrieben:Sidekix hat geschrieben:da der Frustfred mal wieder gesperrt is...
Der hier heißt aber motorradlfoahrn und ned motorradlstürzn![]()
Gehts dir heut schon a bissl besser?


Made my Day!
und gute Besserung an den Piloten!
Re: Motorradlfoahrn!!!!
Bei uns stehen mehrere Itallienerinen im Stall.
Keine macht irgendwelche Probleme! Es kommt halt auch ein bissl auf die Pflege an
Meine Duc verkauf ich wegen Zeitmangel - die hat mich noch nie im Stich gelassen!
ok, und wegen umstieg auf die R6...
Keine macht irgendwelche Probleme! Es kommt halt auch ein bissl auf die Pflege an

Meine Duc verkauf ich wegen Zeitmangel - die hat mich noch nie im Stich gelassen!
ok, und wegen umstieg auf die R6...

-
- .50 BMG
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: Motorradlfoahrn!!!!
martin01 hat geschrieben:Bei uns stehen mehrere Itallienerinen im Stall.
Keine macht irgendwelche Probleme! Es kommt halt auch ein bissl auf die Pflege an
Meine Duc verkauf ich wegen Zeitmangel - die hat mich noch nie im Stich gelassen!
ok, und wegen umstieg auf die R6...
ok, kommst bitte zu meiner und lässt ihr ein bisserl pflege zukommen ? speziell der abspumpe und dem kabelbaum.
nachdem die werkstatt das abs-lamperl und abs ausser betrieb mit dem tausch der abspumpe nicht abstellen konnte, brachte erst ein tausch des kompletten kabelbelbaums die lampe zum erlöschen und das abs zum arbeiten.
kannst mir bitte sagen, was man da pflegt, damit das nicht passiert ?
das gute an dem ganzen - ducati hat, dank meines händlers, alles auf kulanz übernommen und ich musste nur 1/2 stunde arbeit bezahlen, bei 3 arbeitstagen für die werkstatt.
bei einer japanerin wär das so sicher nicht möglich gewesen.
- Sidekix
- .50 BMG
- Beiträge: 1326
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
- Wohnort: östlich von Wien
- Kontaktdaten:
Re: Motorradlfoahrn!!!!
chemo hat geschrieben:Der hier heißt aber motorradlfoahrn und ned motorradlstürzn![]()
gehört des net zam?

Teal'c hat geschrieben:Wie ists passiert? In der Kurve weggerutscht?
porky hat geschrieben:ui, was is los?
chemo hat geschrieben:Gehts dir heut schon a bissl besser?
Karl der Hund hat geschrieben:und gute Besserung an den Piloten!
Danke der Nachfrage, heut kann i scho etwas besser humpeln...

Schmerzen san erträglich, wos an net umbringt...

es wird!

hatte den Ausweichhaken trainiert, sprich scharf abbremsen, kuppeln, bremse auf, nach links ausweichen
ging vorher 4x gut, Kollege meint das an der Stelle der Belagwechsel eine kleine Kuppe hat
könnt scho sein, das deswegen das vorderrad blockiert hat, grad wie´s den lenkimpuls nach links bekommen hat
und die version Strassenbelag/Knie/Tank is net sehr bekömmlich
nochdazu hat sich irgendwas am Bike in mein rechtes Bein gebohrt und mi somit mitgeschliffen
die Kombi hat innen rechts a Loch (zum Glück NUR die Kombi

najo, dieses jahr hätt i somit erfolgreich eingestürzt, hoff das wars

Es is wie´s is.....
Re: Motorradlfoahrn!!!!
Heute nicht nachgedacht und ca 20km meiner Tour im Rahmen des GTI-Vortreffens gefahren... mit lauter Vollidioten auf der Straße und 100 Polizisten macht das nicht wirklich Spaß ^^ Da zuckelt man im Stau dahin und alle fünf Meter muss man aufpassen, dass einem kein angesoffener Vollprolet auf den Tank kotzt, während er "Gummi Gummi Gummi uäääääh" schreit 

Re: AW: Motorradlfoahrn!!!!
:rofl: :rofl: genau das gleiche hab ich auch schon mal zammbracht! Beim wegfahren aus wien denkst jo ned an sowas.....waffzick hat geschrieben:Heute nicht nachgedacht und ca 20km meiner Tour im Rahmen des GTI-Vortreffens gefahren... mit lauter Vollidioten auf der Straße und 100 Polizisten macht das nicht wirklich Spaß ^^ Da zuckelt man im Stau dahin und alle fünf Meter muss man aufpassen, dass einem kein angesoffener Vollprolet auf den Tank kotzt, während er "Gummi Gummi Gummi uäääääh" schreit

Re: AW: Motorradlfoahrn!!!!
Endlich "back from Service + Umbau" und diese WE mal 1000km runter gerissen,
jetzt ist auch die blöde Auspuffklappe endlich draußen und der Elektronik beigebracht
nicht mehr verzweifelt nach dem Klappenstellmotor zu raunzen.
Mit dem neuen Fahrwerk und den RACETECS fährt es sich im Vergleich zu vorher wie Tag & Nacht.
Fehlt nur mehr der POWERCOMMANDER und dazu das DYNO-Setup dann ist sie vorerst mal komplett...
Dann wird das nächste 2Rad Projekt in Angriff genommen....

jetzt ist auch die blöde Auspuffklappe endlich draußen und der Elektronik beigebracht
nicht mehr verzweifelt nach dem Klappenstellmotor zu raunzen.
Mit dem neuen Fahrwerk und den RACETECS fährt es sich im Vergleich zu vorher wie Tag & Nacht.
Fehlt nur mehr der POWERCOMMANDER und dazu das DYNO-Setup dann ist sie vorerst mal komplett...
Dann wird das nächste 2Rad Projekt in Angriff genommen....


Re: Motorradlfoahrn!!!!
für was brauchen "normalsterbliche" einen Powercommander?
brennst im Pannonischen die 2.00er Marke nieder, dann evtl...

brennst im Pannonischen die 2.00er Marke nieder, dann evtl...

Re: Motorradlfoahrn!!!!
martin01 hat geschrieben:für was brauchen "normalsterbliche" einen Powercommander?
brennst im Pannonischen die 2.00er Marke nieder, dann evtl...
Nein (fahre nur SM rennen, GSXR bleibt Street Bike

aber mit dem offenen Röhrl vom Krümmer bis zum ESD rennt sie nun zu fett
d.h. die Lastwechsel und vor allem die harte Gasannahme durch das zu fett laufen
kannst mit dem Powercommander wieder glatt bügeln,
auch den NM Verlust weil nun die Auspuffklappe weg ist kannst damit ein wenig kompensieren…
Re: Motorradlfoahrn!!!!
Kann man Motorrad Ecu's eig net direkt mappen?
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
Re: Motorradlfoahrn!!!!
martin01 hat geschrieben:für was brauchen "normalsterbliche" einen Powercommander?
brennst im Pannonischen die 2.00er Marke nieder, dann evtl...
Hat mit der Rundenzeit am Pan rein gar nix zu tun, sondern u. a. mit der (subjektiven) Leistungsentfaltung.