Seite 14 von 146

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 17:33
von BigBen
Also meine Verbesserungsvorschläge ganz kompakt...ob etwas davon aufgenommen wird wird sich zeigen:

@Waffenpass: OBJEKTIVE Kriterien für Ausstellung in Form einer "Eignung" und nicht eines "Bedarfs" (z.B. Kurs mit Prüfung...in einem vernünftigen, klar definierten Rahmen)

@Verbotene Waffen, Gegenstände und Kriegsmaterial:
- mehr Rechtssicherheit bei Halbautomaten, alles was nicht durch gesetzeswidrige Modifikation von waffenrelevanten Teilen auf Vollauto umgebaut werden kann sollte Kat. B sein
- Gewehrscheinwerferverbot muss weg weil es keinen Sinn macht. Ein Licht z.B. auf einer Coachgun die zur SV bereitgehalten wird ist eine sinnvolle Sache
- Expansivmunition soll für jedermann erwerbbar und ausdrücklich für SV erlaubt sein
- Vorderschaftrepetierflinten müssen wieder erlaubt sein...eventuell als B-Waffen die keinen Platz brauchen

@ZWR:
- Evaluierung der Sinnhaftigkeit (Kosten/Nutzen...auch durch Berücksichtigung der Erfahrungen aus Kanada etc.) und evtl. Abschaffung (was nicht so einfach geht weil Umsetzung einer EU-Richtlinie)

Generell:
-Waffenrecht und innere Sicherheit müssen NATIONALSTAATLICHE KOMPETENZ bleiben und dürfen nicht von supranationalen Organisationen und Gremien wie EU und EC beeinflusst oder gar gesteuert werden! Das ist ein ganz wesentlicher Punkt, denn solange das Waffenrecht gesamteuropäisch beeinflusst wird, wird es laufend zu weiteren Verschärfungen kommen bis nichts mehr von der Salami übrig bleibt und die ganze EU den Status des waffenrechtlich restriktivsten Mitgliedsstaates hat!


Ich glaub das sind die wichtigsten Punkte von meiner Seite.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 17:38
von Schnittbrot
@Ben: sehr vernünftige Forderungen auch in meinen Augen. Kann ich nur so unterstreichen!

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 17:58
von gertbley
Ich finde, BigBen's Vorschlägen ist nichts hinzuzufügen!

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 18:14
von johnwaynson
Ja, klingt alles sehr vernünftig. :clap:

Wie gesagt, Vollautomaten wären halt noch leiwand. Aber keine Ahnung wie man das sinnvoll rechtfertigen könnte. "Weils geil is" wird soooo wohl net reichen. :think:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 18:16
von BigBen
johnwaynson hat geschrieben: "Weils geil is" wird soooo wohl net reichen. :think:


Das ist generell eine "Argument" dem Politiker und Behörden nicht soviel angewinnen können...schon garnicht wenn es um Waffen geht.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 18:25
von Senf
BigBen hat geschrieben:Also meine Verbesserungsvorschläge ganz kompakt...ob etwas davon aufgenommen wird wird sich zeigen:

@Waffenpass: OBJEKTIVE Kriterien für Ausstellung in Form einer "Eignung" und nicht eines "Bedarfs" (z.B. Kurs mit Prüfung...in einem vernünftigen, klar definierten Rahmen)

@Verbotene Waffen, Gegenstände und Kriegsmaterial:
- mehr Rechtssicherheit bei Halbautomaten, alles was nicht durch gesetzeswidrige Modifikation von waffenrelevanten Teilen auf Vollauto umgebaut werden kann sollte Kat. B sein
- Gewehrscheinwerferverbot muss weg weil es keinen Sinn macht. Ein Licht z.B. auf einer Coachgun die zur SV bereitgehalten wird ist eine sinnvolle Sache
- Expansivmunition soll für jedermann erwerbbar und ausdrücklich für SV erlaubt sein
- Vorderschaftrepetierflinten müssen wieder erlaubt sein...eventuell als B-Waffen die keinen Platz brauchen

@ZWR:
- Evaluierung der Sinnhaftigkeit (Kosten/Nutzen...auch durch Berücksichtigung der Erfahrungen aus Kanada etc.) und evtl. Abschaffung (was nicht so einfach geht weil Umsetzung einer EU-Richtlinie)

Generell:
-Waffenrecht und innere Sicherheit müssen NATIONALSTAATLICHE KOMPETENZ bleiben und dürfen nicht von supranationalen Organisationen und Gremien wie EU und EC beeinflusst oder gar gesteuert werden! Das ist ein ganz wesentlicher Punkt, denn solange das Waffenrecht gesamteuropäisch beeinflusst wird, wird es laufend zu weiteren Verschärfungen kommen bis nichts mehr von der Salami übrig bleibt und die ganze EU den Status des waffenrechtlich restriktivsten Mitgliedsstaates hat!


Ich glaub das sind die wichtigsten Punkte von meiner Seite.


Die Stückzahlbegrenzung abschaffen wär noch wichtig. Ansonsten wäre da noch die leidige Thematik mit den gößeren Kalibern, das ist aber KM-Verordnung und nicht WaffG.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 18:31
von BigBen
Die Abschaffung der Stückzahlbegrenzung steht bereits im ursprünglichen Forderungskatalog des Verein drinnen...der wird wenn er finalisiert ist vermutlich allen zugänglich gemacht werden.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 19:21
von Bdave
@Ben: Klingt alles sehr vernünftig! Da schließ ich mich an :)

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 19:23
von as1978
Ja,find ich auch gut,nur wird es leider wenig Gehör finden.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 19:24
von Schattenlicht
Gut formuliert @Ben :clap:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 20:10
von cas81
Schalldämpfer wären auch eine sehr feine Sache. Von mir aus vorerst eine gewisse Klasse, damit zumindest mal irgendwas vom Schussknall untergeht.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 20:30
von as1978
Das ist etwas mit Vorsicht zu genießen.Sonst gibt's vielleicht auf Freischiessständen Schalldämpferpflicht.
Wäre meiner Meinung nicht das Optimale.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 21:31
von cas81
Pflicht und Freigabe sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Vielleicht dürfte dann auch mal Sonntags geschossen werden. Oder fürchtest du dich auch vor einer JHP -Pflicht, für den Fall, dass eingesehen wird, dass diese ein geringeres Risiko für Dritte als VM darstellen? Könnte teuer werden...

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 21:36
von as1978
Nein,das glaub ich nicht,wir wissen ja welche Leute Gesetze machen.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 21:49
von cas81
Hast auch wieder recht. Die Freigabe an sich wünsche ich mir trotzdem. Einfach eine Liberalisierung und damit die Aufgabe von auch diesem Schwachsinnsverbot.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk