ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gefahr Blackout

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Mi 24. Aug 2022, 15:20

trenck hat geschrieben:
Mi 24. Aug 2022, 15:14
Evilcannibal79 hat geschrieben:
Mi 24. Aug 2022, 14:41
solange die Grünen auf der Bremse stehen wird das wohl eher schwierig werden.
Nachdem ja in der heutigen Zeit nicht mehr nach loigschen Maßstäben entschieden wird sondern nach ideologischen.
Das müsste man im Keim ersticken aber das ist wohl reines Wunschdenken in unserer Wohlstandsverwahrlosten Gesellschaft :headslap:
Schaun wir mal, wie die Lage nach dem nächsten Winter sein wird.

trenck
meine meinung ist bekannt
trotzdem nochmal:
DIESER winter ist ja garnicht das problem ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Temudjin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Mi 8. Nov 2017, 11:15

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Temudjin » Mi 24. Aug 2022, 15:52

Mal ne Frage an die Elektroleum Experten hier: Ich hab ab April bei mir hier ( 800m vom Dorf entfernt, mitten im Wald) ne 13 KWp Pv Anlage, mit Rückeinspeisung und so nem Fronius super duper Teil, was mich bei Netzausfall von selbigen trennt, und auf Inselbetrieb schaltet,.. jetzt hab ich noch zusätzlich n altes Diesel Aggregat, welches ich zur Not, falls der PV Strom nicht ausreicht, VOR dem FI als Quelle einbinden will,.. Batterie mit 10kwh ist im System inkludiert,..stell mir das so vor,.. wenn die Pv zuwenig liefert,. schalt ich sie rein auf Batterieladung und switche auf Aggregatbetrieg,.. irgendetwas, was vielleicht wichtig wäre,.. ich schreib bewusst vage, damit niemand davon ausgeht" dass sollte ja eh jeder wissen" und ich eventuelle Schwachstellen besser rauskrieg
Aut viam inveniam aut faciam

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Evilcannibal79 » Mi 24. Aug 2022, 15:53

Das denke ich auch das wir die Auswirkungen dieser Politik erst so richtig in den nächsten Jahren spüren werden.
Wie arg das sein wird, schau ma mal.
Aber es wird keine schnelle Lösung für dieses Problem geben.
Es wurde viel zu lange versäumt hier einen Plan B in Betracht zu ziehen.
Wie gesagt, Agenda vor Vernunft......
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Temudjin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Mi 8. Nov 2017, 11:15

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Temudjin » Mi 24. Aug 2022, 15:56

Primäre Überlegung is: Fahr ich über die Einspeisleitung und lasse es vom Fronius zischenregeln(Überleistung geht in Batt) oder trenn ich Aggregat und Batterie komplett und sobald ich auf der batt anzeige 70-80 % hab, fahr ich den Generator runter und zuzel wieder über die Pv..
Aut viam inveniam aut faciam

winnfield
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 349
Registriert: So 8. Mär 2020, 14:58

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von winnfield » Mi 24. Aug 2022, 15:58

ich denke nicht das der ukrainekrieg über so viele jahre gehen wird.

man wird sich dann auch über die gaslieferungen einigen.
chris

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Mi 24. Aug 2022, 16:04

Temudjin hat geschrieben:
Mi 24. Aug 2022, 15:52
Mal ne Frage an die Elektroleum Experten hier: Ich hab ab April bei mir hier ( 800m vom Dorf entfernt, mitten im Wald) ne 13 KWp Pv Anlage, mit Rückeinspeisung und so nem Fronius super duper Teil, was mich bei Netzausfall von selbigen trennt, und auf Inselbetrieb schaltet,.. jetzt hab ich noch zusätzlich n altes Diesel Aggregat, welches ich zur Not, falls der PV Strom nicht ausreicht, VOR dem FI als Quelle einbinden will,.. Batterie mit 10kwh ist im System inkludiert,..stell mir das so vor,.. wenn die Pv zuwenig liefert,. schalt ich sie rein auf Batterieladung und switche auf Aggregatbetrieg,.. irgendetwas, was vielleicht wichtig wäre,.. ich schreib bewusst vage, damit niemand davon ausgeht" dass sollte ja eh jeder wissen" und ich eventuelle Schwachstellen besser rauskrieg
wenn du die umschaltung vom EVU netz auf den generator sauber hinbekommst klingt das nach einer guten loesung.
ist des eh ein 380volt aggregat?

wie willst das umschalten?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Evilcannibal79 » Mi 24. Aug 2022, 16:08

Wenn ma Pech haben entwickelt sich da gerade ein neuer Kalter Krieg.
Das Verhältnis zu Russland ist nachhaltig geschädigt und wird auch so schnell nicht wieder gekittet werden können, nicht solange Leute wie Putin oder seine Vasallen was zu Sagen haben.

Der Krieg in der Ukraine dauert ja eigenltich schon seit 2015 und wird, glaub ich halt, nicht so schnell vorbei sein.
Erst wenn Putin das hat was er will oder die Russen aufs Maul kriegen wie damals in Afghanistan.
Bis es in der Ukraine wieder halbwegs normal sein wird, fließt noch jede Menge Wasser die Donau runter.
Und so lange werden wir dieses Spiel gezwungener Maßen mitspielen müssen und die Konsequenzen mittragen müssen.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Temudjin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Mi 8. Nov 2017, 11:15

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Temudjin » Mi 24. Aug 2022, 16:15

gewo hat geschrieben:
Mi 24. Aug 2022, 16:04
wenn du die umschaltung vom EVU netz auf den generator sauber hinbekommst klingt das nach einer guten loesung.
ist des eh ein 380volt aggregat?

wie willst das umschalten?
Einfache "Frankenstein" Hebelschalter,..Netzeingang raus, Aggregat an,.. und ja is n Eisemann BW Aggregat aus Deutschland,.. 12KW/18KwA
Aut viam inveniam aut faciam

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Mi 24. Aug 2022, 16:45

Temudjin hat geschrieben:
Mi 24. Aug 2022, 16:15
gewo hat geschrieben:
Mi 24. Aug 2022, 16:04
wenn du die umschaltung vom EVU netz auf den generator sauber hinbekommst klingt das nach einer guten loesung.
ist des eh ein 380volt aggregat?

wie willst das umschalten?
Einfache "Frankenstein" Hebelschalter,..
ich wuerde so ein ding ned angreifen unter spannung
aber is eh dein leben und ned meins

technisch seh ich kein problem
das wird funktionieren

edit:
der fronius hat mit hoher sicherheit einen ausgang um fuer den fall dass das EVU netz ausfaellt ein aggragat zu starten
den kannst fuer a schuetz nehmen dass dir den eingang umschaltet
dann risikierst ned dein leben bei jedem stromausfall
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von M16_ » Mi 24. Aug 2022, 18:26

winnfield hat geschrieben:
Mi 24. Aug 2022, 15:58
ich denke nicht das der ukrainekrieg über so viele jahre gehen wird.

man wird sich dann auch über die gaslieferungen einigen.
Für die EU ist der russische Gasausstieg bis spätestens 2027 fix, und das erklärte Ziel der Amis ist es die Russen bis zum Mittelalter zurückbomben zu lassen. Selensky will die Krim wieder, was ja auch voll in Ordnung ist, wird halt nur etwas dauern.

Auch wenn Putin morgen weg ist, das Verhältnis zu Russland ist für Generationen zerstört, von denen kauft keiner mehr was, das war eine Lehre. Gas wird daher nie wieder so billig wie es Mal war.

Temudjin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Mi 8. Nov 2017, 11:15

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Temudjin » Mi 24. Aug 2022, 18:49

gewo hat geschrieben:
Mi 24. Aug 2022, 16:45

ich wuerde so ein ding ned angreifen unter spannung
aber is eh dein leben und ned meins

technisch seh ich kein problem
das wird funktionieren

edit:
der fronius hat mit hoher sicherheit einen ausgang um fuer den fall dass das EVU netz ausfaellt ein aggragat zu starten
den kannst fuer a schuetz nehmen dass dir den eingang umschaltet
dann risikierst ned dein leben bei jedem stromausfall
Frankenstein war vielleicht übertrieben,.. sind Starkstrom Hebelschalter, mit Cee und rundum Isoliert,.. Gekapselte Hebel Schalter mit Gummigriffen,..erinnern mich halt an die alten Movies :D :lol:
Aut viam inveniam aut faciam

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Alaskan454 » Mi 24. Aug 2022, 18:52

Temudjin hat geschrieben:
Mi 24. Aug 2022, 18:49

Frankenstein war vielleicht übertrieben,.. sind Starkstrom Hebelschalter, mit Cee und rundum Isoliert,.. Gekapselte Hebel Schalter mit Gummigriffen,..erinnern mich halt an die alten Movies :D :lol:
Solche Schalter oder auch Ladegleisschalter werden noch heute täglich hundertfach bedient mit 15.000 V.
Zuletzt geändert von Alaskan454 am Mi 24. Aug 2022, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.

Temudjin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Mi 8. Nov 2017, 11:15

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Temudjin » Mi 24. Aug 2022, 18:55

http://deerbe.com/unt/69009-1of3_schalt ... n.html;:so ähnlich schauens aus,.. davon hab ich noch 5 rumliegen,.. mein Nachbar ist HTL Elektro Lehrer,.den lass ich die Teile durchmessen,.. im zweifelsfall kauf ich neue Starkstromschalter...
Zuletzt geändert von Temudjin am Mi 24. Aug 2022, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Aut viam inveniam aut faciam

Temudjin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Mi 8. Nov 2017, 11:15

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Temudjin » Mi 24. Aug 2022, 18:56

nur zur Klarstellung,.. ich red ned von den Eisen_Drahtbügeln mit nem Holzgriff drauf,..
Aut viam inveniam aut faciam

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Steyrer » Mi 24. Aug 2022, 19:32

Temudjin hat geschrieben:
Mi 24. Aug 2022, 18:56
nur zur Klarstellung,.. ich red ned von den Eisen_Drahtbügeln mit nem Holzgriff drauf,..
Feig!
Im Hochstromlabor haben wir mit so einem Ding eine Synchronmaschine ans Netz gehängt. Der Assistent hat sie zwar 100% genau synchronisiert, allerdings in der falschen Drehrichtung. Strom kann laut sein :o

Antworten