Seite 139 von 197

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 11:52
von AUG-andy
Das kann schon mal für Frust und Ärger sorgen. :whistle:

Photovoltaik-Anlagen als Brandursache

https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa ... uQcm9-NAZQ

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 12:00
von tousibaer
AUG-andy hat geschrieben:
Di 27. Jun 2023, 11:52
Das kann schon mal für Frust und Ärger sorgen. :whistle:

Photovoltaik-Anlagen als Brandursache

https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa ... uQcm9-NAZQ
Typisch Servus-TV.
Unter der Überschrift steht (von mir hervorgehoben):

Schon am Donnerstag haben wir über das Feuerwehr-Großaufgebot in Königswiesen in Oberösterreich berichtet - der Dachstuhl eines Hauses hat gebrannt. Die Brandursache steht noch nicht fest. Was aber den Feuerwehren in letzter Zeit auffällt ist, dass es bei vielen Bränden eine Gemeinsamkeit gibt: die Photovoltaikanlage am Dach. Wer jetzt aber meint, dass da Pfuscher am Werk gewesen wären, hat nicht unbedingt Recht. Selbst den Profis kann es passieren, dass der grüne Strom am Dach Feuer fängt.

Ein Null-Meldung also...

Grüße

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 13:14
von twin2000
gleichstrom is halt schei**e bei hohen leistunge weil er ploetzlich (bei bloden schadensbildern dauerhaft) einen lichtbogen irgendwo entlang der leitung verursachen kann. vor allem wenns um 500 bis 800 volt und um 5.000 bis 10.000 watt leistung geht
deshalb muessen laut norm ALLE (PV) gleichstromleitungen innerhalb des hauses im metallrohr gefuehrt werden und es sollten nur metallverteilerschraenke fuer die bauelemente verwendet werden
ausserhalb des daches ... anderes thema
kann aber natuerlich dann auch mittelfristig ein problem werden wenn der lichtbogen sich durch ein enternit oder blechdach durchfrist, klaro

ein teil des problems ist ja auch die rechtlich ziemlich unklare lage mit der verkabelung aussen am dach.
in der praxis macht das am steildach immer nur der dachdecker, der elektriker klettert ned aussen am dach rum normalerweise
der dachdecker darf aber andererseits eigentlich die paneele ned zusammenstecken, das ist der job vom elektriker ...
moeglicherweis liegt auch da die ursache des einen oder anderen problems

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 16:55
von mura
>Michael< hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 17:59
Hab heute eine örtliche Firma um ein Angebot für Kauf & Installation einer Markise für meine Terrasse gefragt.
Hab dann das Angebot bekommen - läppische 6500 Euro.
Nur als Anhaltspunkt: Mitte 2020 habe ich ebenfalls eine Markise von einem lokalen Fachbetrieb bestellt und Installieren lassen. Markenprodukt, Breite 4Meter, Ausladung 3,5Meter, Elektrischer Antrieb über Fernbedienung und Windwächter ebenfalls. Montage war auf Fassade mit aussenliegender Wärmedämmung(Montage ist dann teurer) und der Preis war €3420,-
Logisch, teurer geworden ist das ganze schon etwas aber nicht in diesem Ausmaß. Goldgräberstimmung halt allerorts.

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 17:02
von gewo
feuerloescher des selbe thema
9 Liter loescher klasse A
die letzten gekauft sommer 2021
damals 48,- das stueck
jetzt ned unter 120,- pro stk


aber ich glaub ned dass das mit goldgraeberstimmung zu tun hat
jeder haendler macht das was er muss

wenn seine kosten steigen dann erhoeht er die handelsspanne und der produktpreis steigt
- gehaelter
- mieten
- versicherungen
- energie
- transport
- wareneinstandspreise
alles um 10% bis 100% teurer geworden seit kriegsbeginn
im schnitt vermutlich je nach branche irgendwas zwischen 20% und 50%
und um das steigen halt die preise

wennst 20% handelsspanne hast und deine kosten steigen um 20% dann hast gewinn null
das geht ned
vor allem ned wenn ja deine eigenen lebenserhaltungskosten auch um einen %-satz X gestiegen sind
die willst ja auch wieder reinbekommen

fazit:
steigende kosten uebernimmt NIE der unternehmer
egal was steigt
-steuern
-abgaben
-sozialleistungen
-gehaelter
am ende triffts immer den konsumenten
geht ned anders

daher ist es auch so enttaeuschend wennst mitbekommst wie bloed die leut verkauft werden damit das man ja "nur" den reichen unternehmern neue kosten aufbrummt und nicht den konsumenten
ist bullshit

und wennst ueber den zaun schaust wird einem ueberhaupt schlecht
in DE erhoehen sie jetzt mit 1.1.2024 den gesetzlichen mindestlohn (!) auf € 2.135,- (40 std.) pro monat und
dann ab 1.1.2025 weiter auf € 2.205,- (40 std.) monatlich
klientelpolitik as its best

dass damit der mittelstand mit seinen mediangehaeltern (die NICHT erhoeht werden) komplett aufgerieben wird ist wohl der plan
anders kann das ned sein

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 17:06
von tousibaer
Vor 2 Jahren Wanderschuhe (lowa) bei einem kleinen Schuhhändler um 169 € gekauft.
Letzte Woche das gleiche Modell beim Hervis um 219 € gesehen.
(Beides "reguläre" Preise, keine Sonderangebote)
Ist meiner Meinung nach auch nicht (nur) durch die Inflation erklärbar...

Grüße

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 17:20
von gewo
tousibaer hat geschrieben:
Di 27. Jun 2023, 17:06
Vor 2 Jahren Wanderschuhe (lowa) bei einem kleinen Schuhhändler um 169 € gekauft.
Letzte Woche das gleiche Modell beim Hervis um 219 € gesehen.
(Beides "reguläre" Preise, keine Sonderangebote)
Ist meiner Meinung nach auch nicht (nur) durch die Inflation erklärbar...
Grüße
echt?
das ist a anstieg von nicht mal 30% in zwei jahren

im vergleich zu 2020/21
mieten dzt +20%
gehaelter +16%
energie +40%
transport +25%
usw

das ist simple die inflation durch hemmungsloses geld drucken in bruessel
bzw eigentlich durch vervielfachung des buchgelds (das wird nicht mal gedruckt)

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 10:18
von AUG-andy
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 19:03
oatman hat geschrieben:
So 25. Jun 2023, 22:41
Der bekanntermssen linksversiffte "The Economist" sieht es anders.
Wien führt erneut die Rangliste der 10 lebenswertesten Städte der Welt der britischen "Economist"-Gruppe an. Ausschlaggebend für die Bewertung war die hohe Lebensqualität: Die österreichische Hauptstadt punktete mit einem reichhaltigen Kulturangebot, guter Infrastruktur und hoher Sicherheit.
Sorry. Tut leid. Xenophobie Weltuntergang wieder einmal abgesagt.


Oatman
Mit genug Geld is überoll schen.... sogor in Wien ;)
Bild

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 10:20
von gewo
AUG-andy hat geschrieben:
Di 27. Jun 2023, 11:52
Das kann schon mal für Frust und Ärger sorgen. :whistle:

Photovoltaik-Anlagen als Brandursache

https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa ... uQcm9-NAZQ
was mich viele mehr frustet mist dass meine solaranlage seit wochen technisch fix fertig ist, probebetrieb erledigt, einsatzbereit
es aber nicht so aussieht als ob ich sie dieses jahr noch ans netz bekomme

OEMAG bearbeitungszeit fuer den abschluss des stromliefervertrag dzt ca 4 monate
und bearbeitungszeit bei meinem Netzbetreiber dann nochmal ca 8 wochen´
der netzbetreiber wird aber erst taetig wenn ich den OEMAG liefervertrag beibringen kann

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 12:02
von mura
Was ist jetzt für ein Zähler verbaut, ein alter Ferraris?

Mit der ÖMAG kannst dich sowieso auf laaaaange Wartezeiten einstellen, auch wenn du z.B. einen Überschuss Einspeisevertrag bei der ÖMAG abschliesst kann es ewig gehn bis da Geld kommt auch wenn auf Monatliche Abrechnung umgestellt wurde.
Die sind komplett unterbesetzt und/oder überfordert aber das bekommt man ja schon an der Hotline Ansprache zu hören. :doh:

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 20:49
von Ares
Geht da weniger um den Gegenwert von mehr als € 50,-- für 24 Stunden parken was man hier verliert, nur weil man sich an die Regeln halten möchte. Es geht vielmehr um die "Wegelagerei" die in Österrreichs Hauptstadt ab Montag einsetzen wird, wenn Bürgerinnen den "Raub" nicht gecheckt haben. Quasi doppelter "Diebstahl" ;)

https://www.wien.gv.at/verkehr/parken/kurzparkzonen/

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 21:59
von trenck
Ares hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 20:49
Geht da weniger um den Gegenwert von mehr als € 50,-- für 24 Stunden parken was man hier verliert, nur weil man sich an die Regeln halten möchte. Es geht vielmehr um die "Wegelagerei" die in Österrreichs Hauptstadt ab Montag einsetzen wird, wenn Bürgerinnen den "Raub" nicht gecheckt haben. Quasi doppelter "Diebstahl" ;)

https://www.wien.gv.at/verkehr/parken/kurzparkzonen/
Warum haben das nur die Frauen nicht gecheckt? Sind die blöder als die männlichen Bürger?

trenck

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 22:35
von AUG-andy
trenck hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 21:59
Ares hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 20:49
Geht da weniger um den Gegenwert von mehr als € 50,-- für 24 Stunden parken was man hier verliert, nur weil man sich an die Regeln halten möchte. Es geht vielmehr um die "Wegelagerei" die in Österrreichs Hauptstadt ab Montag einsetzen wird, wenn Bürgerinnen den "Raub" nicht gecheckt haben. Quasi doppelter "Diebstahl" ;)

https://www.wien.gv.at/verkehr/parken/kurzparkzonen/
Warum haben das nur die Frauen nicht gecheckt? Sind die blöder als die männlichen Bürger?

trenck
Weil sie blond sind. :whistle:

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 29. Jun 2023, 01:24
von gewo
mura hat geschrieben:
Mi 28. Jun 2023, 12:02
Was ist jetzt für ein Zähler verbaut, ein alter Ferraris?

Mit der ÖMAG kannst dich sowieso auf laaaaange Wartezeiten einstellen, auch wenn du z.B. einen Überschuss Einspeisevertrag bei der ÖMAG abschliesst kann es ewig gehn bis da Geld kommt auch wenn auf Monatliche Abrechnung umgestellt wurde.
Die sind komplett unterbesetzt und/oder überfordert aber das bekommt man ja schon an der Hotline Ansprache zu hören. :doh:
es ist ein neuer elektronischer zaehler eingebaut worden nachdem ich damals den antrag auf einen zaehlerpunkt fuer PV einspeisung gestellt habe.
das kommunikationsmodul ist aber nicht eingebaut, es ist daher kein „smartmeter“

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 29. Jun 2023, 06:49
von mura
Da würde die Anlage also “theoretisch“ laufen!?