ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von gewo » Mo 26. Feb 2018, 21:09

warum reitet ihr denn hier alle auf bewerben rum?

in der EU richtlinie steht „training oder bewerb“

training ist ausreichend
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von The_Governor » Mo 26. Feb 2018, 21:12

gewo hat geschrieben:warum reitet ihr denn hier alle auf bewerben rum?

in der EU richtlinie steht „training oder bewerb“

training ist ausreichend


Es steht "bzw.", was für mich einem "oder" gleichkommt, bis mir jemand etwas anders aufzwingt oder "oder" hinschreibt.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von d-s » Mo 26. Feb 2018, 21:14

Reiflinger hat geschrieben: Aber laut EU brauchen wir eine Definiton eines Sportschützen. ...


Laut EU:
(6) Die Mitgliedstaaten können Sportschützen den Erwerb und Besitz von in Kategorie A Nummer 6 oder 7 eingestuften halbautomatischen Feuerwaffen unter folgenden Voraussetzungen gestatten:

...

b) es wird der Nachweis erbracht, dass der betreffende Sportschütze aktiv für Schießwettbewerbe, die von einer offiziellen Sportschützenorganisation des betreffenden Mitgliedstaats oder einem offiziell anerkannten internationalen Sportschützenverband anerkannt werden, trainiert bzw. an diesen teilnimmt, und

c) es wird eine Bescheinigung einer offiziell anerkannten Sportschützenorganisation vorgelegt, in der bestätigt wird, dass
i) der Sportschütze Mitglied eines Schützenvereins ist und in diesem Verein seit mindestens 12 Monaten regelmäßig den Schießsport trainiert und

...

(7) Gemäß diesem Artikel erteilte Genehmigungen werden regelmäßig, spätestens jedoch alle fünf Jahre überprüft.“


Minimalistische Implementierung erfordert:
- Clubmitgliedschaft
- Bestätigung, dass eine Person trainiert oder an Wettbewerben teilnimmt
Alles andere ist Überarbeit.
Überarbeit, wenn wir immer mehr Einschränkungen bekommen, ist dumm oder hat andere Gründe.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von The_Governor » Mo 26. Feb 2018, 21:16

Und schon hätten wir nach ein paar Stunden Diskussion die Minimalanforderungen fixiert, die man hätte vorschlagen können, wäre man eine Interessensvertretung.

Alleine das hätte gereicht. Sonderwünsche erwarte ich erst gar nicht. Ich kann einbringen, dass es gewisse sinnlose Punkte gibt, die man ausmisten könnte, um im Interesse der Regierung den Verwaltungsaufwand zu senken, mehr nicht.

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Salem » Mo 26. Feb 2018, 21:21

Eine möglichst einfache Definition des Sportschützen hätte zwar den LWB geholfen aber kaum "Geld in die Kassen gespült". Mit verpflichtenden Kursen und verpflichtender Teilnahme an - grad zufällig angebotenen und genau der Definition entsprechenden - Bewerben lässt sich en passant ein lukratives Geschäftsmodell verwirklichen. Derzeit wäre damit ein Schiesstrainer wohl sehr gefragt, wenn dann in 2 Jahren oder so die periodische Wiederholung beschlossen würde wäre die Auslastung mit zahlungswilligen "Sportschützen 2.0" auf Jahre gesichert.
Es erinnert mich irgendwie an die Episode mit dem KfVS, die wollten damals auch den Psychotest neu erfinden, samt vorbestimmter Monopolstellung und Verteuerung der Gebühren - bei einer hoch angesetzten Durchfallsrate, zwengs der allgemeinen Sicherheit... Bin ich ein paranoider, misstrauischer Hansl, soll heissen "gelernter Österreicher"? Jepp, bin ich mit Begeisterung.
Zuletzt geändert von Salem am Mo 26. Feb 2018, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Temudjin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Mi 8. Nov 2017, 11:15

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Temudjin » Mo 26. Feb 2018, 21:30

Also ich finds schon irgendwie dubios,...da gründet sich eine IV,.. bietet verschiedenes an, und dann ist das "zufällig" genau das, was selbige IV als Grundlage für die neuen Regelungen durchgesetzt sehen will..erinnert mich irgendwie an die AUVA..und Arbeitsschutz..
Aut viam inveniam aut faciam

Reiflinger
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 86
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 12:15
Wohnort: Leoben

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Reiflinger » Mo 26. Feb 2018, 21:32

@gewo: Tobi1987 hat das nochmals hervorgehoben, vielen Dank.

Reiflinger hat geschrieben:Ich möchte nur eine Definition eines "Sportschützen", die auch etwas einen Leistungsgedanken (wenigstens das Bedürfnis, sich selbst voranzubringen oder ein gutes Niveau zu erhalten) mit einbezieht, welchen ich eben mit einmalig sechs Bewerben und Kurs nicht sehe.

Ich meine damit sowohl Training wie Bewerb, eines von beiden. Ich drück mich manchmal zu kompliziert aus.

d-s hat geschrieben:- Clubmitgliedschaft
- Bestätigung, dass eine Person trainiert oder an Wettbewerben teilnimmt

Die Minimalversion würde uns allen wohl am besten gefallen, aber die NVFÖ wollte ja jeden "Vereinszwang" ausschliessen. Wenn das BMI den Verein aufnimmt wird uns dieser Weg verbaut, leider.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von The_Governor » Mo 26. Feb 2018, 21:38

EDIT: falsche Annahme
Zuletzt geändert von The_Governor am Mo 26. Feb 2018, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von cas81 » Mo 26. Feb 2018, 22:11

Tobi1987 hat geschrieben:Und schon hätten wir nach ein paar Stunden Diskussion die Minimalanforderungen fixiert, die man hätte vorschlagen können, wäre man eine Interessensvertretung.

Moment bitte: Minimalanforderungen wofür?
Jetzt geht's ja wieder um die EU- RL (s.o.) -> Andere Baustelle, denn der Verein hat Forderungen gestellt, die WIR hier wiedergekäut haben und dafür selbstverständlich etwas anbieten müssen, no- na. Und diese Forderungen haben erst mal nichts mit der RL zu tun. Das sind zwei verschiedene Dinge, oder haben SD, Gewehrlicht, WP plötzlich etwas mit der RL zu tun? Dass hierfür ganz andere Anforderungen als für die bösen 30er Mags gelten, sollte wirklich jedem klar sein.


Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von The_Governor » Mo 26. Feb 2018, 22:18

@cas81: Es ging mir in keiner Minute um irgendetwas anders als eine Minimallösung für die EU-Feuerwaffenrichtlinie. Nichts anderes! Ich habe nie mit unbegrenzten Plätzen oder einer Pumpgun gerechnet. Nichtmal mit einer dämlichen Lampe auf dem Gewehr. Dafür kenne ich die Vergangenheit zu gut.

Das einzige, was ich noch getan hätte, wäre das BMI auf gewisse sinnlose Regelungen hinzuweisen, die im Eigeninteresse der Regierung (weniger Verwaltungsaufwand) beseitigt werden sollten, aber das ist jetzt sicher wieder naiv.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von cas81 » Mo 26. Feb 2018, 22:27

Tobi1987 hat geschrieben:@cas81: Es ging mir in keiner Minute um irgendetwas anders als eine Minimallösung für die EU-Feuerwaffenrichtlinie. Nichts anderes! Ich habe nie mit unbegrenzten Plätzen oder einer Pumpgun gerechnet. Nichtmal mit einer dämlichen Lampe auf dem Gewehr.

Ganz vielen anderen ging es aber um mehr als die RL. Und daraufhin hat der NVFÖ gehandelt. Bei diesem ganzen Shitstorm geht es auch nicht um die RL, sondern um die Forderungen ausserhalb dieser. Ein Ausflug in das alte RL- Thema hat also nichts mit dem zu tun, was hier geschieht. Darum ist das ständige Vermengen unterschiedlicher Themen nicht sinnvoll und führt zu ungeordneten Sichtweisen.

Edit und PS: lediglich wegen Sinn und Unsinn einer Definition kam das Thema RL ja auf. Wobei dies in Anbetracht der Forderungen sowieso unsinnig ist.


Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von The_Governor » Mo 26. Feb 2018, 22:41

d-s hat geschrieben:- Clubmitgliedschaft
- Bestätigung, dass eine Person trainiert oder an Wettbewerben teilnimmt


Entweder das oder 1 Bewerb im Jahr, wenn man Punkt b) befolgt. Dann aber ohne Vereinszugehörigkeit.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von d-s » Mo 26. Feb 2018, 22:45

Vereinszugehörigkeit ist im Direktive.
(c) provision of a certificate from an officially recognised shooting sports organisation confirming that
(i) the target shooter is a member of a shooting club and has been regularly practising target shooting in it for at least 12 months
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von The_Governor » Mo 26. Feb 2018, 22:46

Aber nur, wenn man Punkt c) befolgt. Sind das nicht optionale Punkte? Entweder a), b) oder c). Man muss nicht alle 3 davon erfüllen.

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von d-s » Mo 26. Feb 2018, 22:49

Nein (as far as I can say).

(a) a satisfactory assessment of relevant information arising from the application of Article 5(2);
(b) provision of proof that the target shooter concerned is actively practising for or participating in shooting competitions recognised by an officially recognised shooting sports organisation of the Member State concerned or by an internationally established and officially recognised shooting sport federation; and
(c) provision of a certificate from an officially recognised shooting sports organisation confirming that:
(i)the target shooter is a member of a shooting club and has been regularly practising target shooting in it for at least 12 months; and
(ii)the firearm in question fulfils the specifications required for a shooting discipline recognised by an internationally established and officially recognised shooting sport federation.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Gesperrt