Seite 142 von 220

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 18:36
von maggus
trenck hat geschrieben:
Mo 29. Aug 2022, 18:32
Na servas, bei den Piefkes läuft die Endzeit-Propaganda: "Warum kalt duschen gut für uns ist":
https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... er-uns-ist

trenck
und schwubs die wubs hat man Legionellen in Boiler...

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 18:42
von AUG-andy
trenck hat geschrieben:
Mo 29. Aug 2022, 18:32
Na servas, bei den Piefkes läuft die Endzeit-Propaganda: "Warum kalt duschen gut für uns ist":
https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... er-uns-ist

trenck
Dann wird halt in der Firma und bei Freunden inklusive Familie geduscht. :lol:
Das spart noch mehr, und da musst du nicht kalt duschen. :whistle:

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 19:24
von XxShockwavexX
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 29. Aug 2022, 18:42
trenck hat geschrieben:
Mo 29. Aug 2022, 18:32
Na servas, bei den Piefkes läuft die Endzeit-Propaganda: "Warum kalt duschen gut für uns ist":
https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... er-uns-ist

trenck
Dann wird halt in der Firma und bei Freunden inklusive Familie geduscht. :lol:
Das spart noch mehr, und da musst du nicht kalt duschen. :whistle:
2 mal noch duschen, dann ist Weihnachten !!

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 19:30
von mura
trenck hat geschrieben:
Mo 29. Aug 2022, 18:32
Na servas, bei den Piefkes läuft die Endzeit-Propaganda: "Warum kalt duschen gut für uns ist":
https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... er-uns-ist

trenck

Da wird jetzt einfach die Wim Hof Methode zitiert und der Copy and Paste Journalist hat mit fast nix wieder nen Artikel erschaffen.
Mal abgesehen davon dass Kälte wirklich gesund für den Körper sein kann, unabhängig von irgendeinem Krieg oder einer Gasmangellage.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 19:45
von Grün
Mal ein Buch von Sonja Flandorfer lesen oder ein Seminar von ihr besuchen. Wird vielen im Leben helfen.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 20:09
von trenck
XxShockwavexX hat geschrieben:
Mo 29. Aug 2022, 19:24
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 29. Aug 2022, 18:42
trenck hat geschrieben:
Mo 29. Aug 2022, 18:32
Na servas, bei den Piefkes läuft die Endzeit-Propaganda: "Warum kalt duschen gut für uns ist":
https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... er-uns-ist

trenck
Dann wird halt in der Firma und bei Freunden inklusive Familie geduscht. :lol:
Das spart noch mehr, und da musst du nicht kalt duschen. :whistle:
2 mal noch duschen, dann ist Weihnachten !!
Genial! Bitte unbedingt bei den Witzen eintragen.

trenck

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 20:32
von trenck
Es wird immer besser:
https://www.krone.at/2794458
1.) Ist es richtig, dass die Stadt Wien in der Vergangenheit der Wien Energie Garantien gegeben hat und wenn ja, in welcher Höhe?
Ja. Insidern zufolge tätigte die Stadt, die 100-Prozent-Eigentümerin ist, mehrmals Garantien für die Wien Energie. Schon im Juli half die Stadt mit 700 Millionen Euro aus, am heutigen Montag ein weiteres Mal in derselben Höhe. Mittels Notverordnung, die vom Bürgermeister ausgesprochen werden kann, wurde dem Unternehmen unter die Arme gegriffen, damit dieses nicht vom Börsenhandel ausgeschlossen wird. Weitere 2,6 Milliarden Euro sollen fremdfinanziert demnächst daherkommen. Das macht insgesamt vier Milliarden Euro von der Stadt. Weitere sechs Milliarden Euro kommen vom Bund.
...
3.) Hat sich die Wien Energie verspekuliert und wenn ja, inwiefern?
Normalerweise sichern sich Energieversorger mittels langfristiger Termingeschäfte gegen Preisveränderungen ab. Das bringt Planungssicherheit. Der Ausgleich der Kosten für diese langfristigen Termingeschäfte erfolgt über die Einnahmen der Energieversorger durch den Verkauf von Strom und Gas an den Endkunden. Was nun passierte: Wien Energie erwarb wie gewöhnlich Futures zum Ankauf von Gas. Auf der anderen Seite dürfte das Unternehmen aber Futures für Strom verkauft haben. Dabei könnte es sich laut dem Insider verspekuliert haben. Durch den exorbitanten Preissprung am Strommarkt muss die Wien Energie nun zusätzliche Sicherheiten in Milliardenhöhe hinterlegen. Die Folge einer Nichtzahlung der Wien Energie würde ein sehr zeitnaher Ausschluss vom Börsenhandel sein.
Riecht irgendwie ganz streng nach BAWAG.

trenck

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 20:54
von -MJ-
keine Ahnung ob die Doku hier schonmal gepostet wurde, aber ich muss sagen ich fand sie relativ gut und Objektiv aufgebaut. Unterhaltsam ist, dass die DE Politiker mit "tollen" Worthülsen um sich werfen und danach gleich die unterschiedlichen Experten mit Daten, Zahlen, Fakten ein anderes Bild malen.

https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/bla ... r-100.html


Generell muss man sich den Schluss mal auf der Zunge zergehen lassen. Deutschland hat eine Speicherkapazität von 40 Gigawatt Stunden. D.h. je nach Stromverbrauch kann DE 30 - 60 Minuten sich damit selbst versorgen. D.h. weiters wenn kein Wind, keine Sonne, keine Fossile Energie etwas liefert bleibt nur Strom zuzukaufen oder tjo.....

Zahlt sich also aus dass Deutschland ihre modernen Atomkraftwerke vom Netz nimmt. Entstehen halt im Osten "Neue" mit sicherlich den gleichen Sicherheitsstandards :clap:

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 23:29
von M16_
https://orf.at/stories/3283082/
Zusätzlich ersuchte Wien den Bund um sechs Mrd. Euro. Zwei Mrd. davon erbat Hanke zunächst bis Dienstagmittag. Am späten Montagabend sagte der Stadtrat in der ZIB2, man brauche den Betrag doch nicht so kurzfristig. Anstatt einer Lücke liege man nun bei einem positiven Saldo von „400 bis 700 Millionen Euro“, so Hanke
Die haben das voll unter Kontrolle.. :mrgreen: :tipphead:

Ob wir nächste Woche noch Strom haben werden?

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 09:40
von XxShockwavexX
M16_ hat geschrieben:
Mo 29. Aug 2022, 23:29
https://orf.at/stories/3283082/
Zusätzlich ersuchte Wien den Bund um sechs Mrd. Euro. Zwei Mrd. davon erbat Hanke zunächst bis Dienstagmittag. Am späten Montagabend sagte der Stadtrat in der ZIB2, man brauche den Betrag doch nicht so kurzfristig. Anstatt einer Lücke liege man nun bei einem positiven Saldo von „400 bis 700 Millionen Euro“, so Hanke
Die haben das voll unter Kontrolle.. :mrgreen: :tipphead:

Ob wir nächste Woche noch Strom haben werden?

6 Milliarden brauchen sie insgesamt... da kommt man halt mal so drauf... aus dem Nichts. :tipphead:

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 09:42
von trenck
XxShockwavexX hat geschrieben:
Di 30. Aug 2022, 09:40
M16_ hat geschrieben:
Mo 29. Aug 2022, 23:29
https://orf.at/stories/3283082/
Zusätzlich ersuchte Wien den Bund um sechs Mrd. Euro. Zwei Mrd. davon erbat Hanke zunächst bis Dienstagmittag. Am späten Montagabend sagte der Stadtrat in der ZIB2, man brauche den Betrag doch nicht so kurzfristig. Anstatt einer Lücke liege man nun bei einem positiven Saldo von „400 bis 700 Millionen Euro“, so Hanke
Die haben das voll unter Kontrolle.. :mrgreen: :tipphead:

Ob wir nächste Woche noch Strom haben werden?

6 Milliarden brauchen sie insgesamt... da kommt man halt mal so drauf... aus dem Nichts. :tipphead:
6 Milliarden vom Bund. 4 Milliarden noch zusätzlich von Wien.

trenck

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 09:47
von XxShockwavexX
trenck hat geschrieben:
Di 30. Aug 2022, 09:42
XxShockwavexX hat geschrieben:
Di 30. Aug 2022, 09:40
M16_ hat geschrieben:
Mo 29. Aug 2022, 23:29
https://orf.at/stories/3283082/
Zusätzlich ersuchte Wien den Bund um sechs Mrd. Euro. Zwei Mrd. davon erbat Hanke zunächst bis Dienstagmittag. Am späten Montagabend sagte der Stadtrat in der ZIB2, man brauche den Betrag doch nicht so kurzfristig. Anstatt einer Lücke liege man nun bei einem positiven Saldo von „400 bis 700 Millionen Euro“, so Hanke
Die haben das voll unter Kontrolle.. :mrgreen: :tipphead:

Ob wir nächste Woche noch Strom haben werden?

6 Milliarden brauchen sie insgesamt... da kommt man halt mal so drauf... aus dem Nichts. :tipphead:
6 Milliarden vom Bund. 4 Milliarden noch zusätzlich von Wien.

trenck
Es wird sicher brav bezahlt werden... müssen sie ja fast.. oder würde , wenn nicht gezahlt wird, der Strom abgedreht werden?

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 10:48
von trenck
XxShockwavexX hat geschrieben:
Di 30. Aug 2022, 09:47
trenck hat geschrieben:
Di 30. Aug 2022, 09:42
XxShockwavexX hat geschrieben:
Di 30. Aug 2022, 09:40
M16_ hat geschrieben:
Mo 29. Aug 2022, 23:29
https://orf.at/stories/3283082/


Die haben das voll unter Kontrolle.. :mrgreen: :tipphead:

Ob wir nächste Woche noch Strom haben werden?

6 Milliarden brauchen sie insgesamt... da kommt man halt mal so drauf... aus dem Nichts. :tipphead:
6 Milliarden vom Bund. 4 Milliarden noch zusätzlich von Wien.

trenck
Es wird sicher brav bezahlt werden... müssen sie ja fast.. oder würde , wenn nicht gezahlt wird, der Strom abgedreht werden?
Ja, aber noch nicht jetzt. Lieber einen Monat vor der nächsten Nationalratswahl. :mrgreen:

trenck

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 13:09
von shaper
Die Nachschußverpflichtungen und damit der Kapitalbedarf fluktuieren mit dem Energiepreis.
Sprich: die für Q1 2023 bereits (zu günstig) von der Wien Energie verkaufte Energiemenge hat einen Fixpreis.
Der Kapitalbedarf ergibt sich grob gesagt aus dem Unterschied zwischen den Produktionskosten (die hauptsächlich vom Erdgaspreis abhängen) und dem fixen Verkaufspreis, und kann deshalb nur eine Momentaufnahme sein bis man den Gasbedarf an der Börse für die Energie in Q1/23 tatsächlich gekauft hat.
Da die EEX-Futures derzeit absurd hoch sind, macht es durchaus Sinn noch etwas zu warten.

Termingeschäfte und Spekulation sind halt nix für Parteiminions (schon gar nicht bei systemrelevanten Bereichen), das hat die Historie farbenübergreifend gezeigt.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 13:11
von trenck
Na sowas, jetzt kommen auch die Mainstream-Medien und Sozis (!) drauf, dass die GrünInnen nur Blender (pardon, richtig gegendert natürlich Blend:*~+/ErSieInnenAußen oder Blendende) sind:

https://www.n-tv.de/politik/politik_per ... 55437.html
Es explodieren nicht nur die Strom-, Gas- und Ölpreise, es steht die Versorgungssicherheit des gesamten Industriestandortes auf dem Spiel. Die Inflation ist außer Kontrolle und eine dräuende Rezession bedroht Millionen deutscher Arbeitsplätze. Und zwar für immer. Denn ohne Gas und mit den höchsten Energiepreisen der Welt dürften zentrale Wertschöpfungsketten des industriellen Produktionsnetzwerks reißen und final ins Ausland abwandern. Kurzum: Die Wettbewerbslage Deutschlands steht historisch auf dem Spiel.

Da helfen keine schönen Worte mehr. Es sind plötzlich Not-Operateure statt Therapeuten gefragt.

In dieser Disziplin aber macht Habeck große Fehler. Viel zu spät hat er den Kohleausstieg revidiert und den stärkeren Wiedereinsatz von Kohlekraftwerken erlaubt. Bei der nötigen Nutzung von heimischem Gas und deutschen Atomkraftwerken verweigert er sich sogar komplett. Er bleibt ideologisch gefangen, irrlichtert mit schrägen Spar-Appellen umher und versperrt die Notfall-Nutzung eigener Ressourcen. Fracking, Wasserkraft und Kernenergie werden - aus Angst vor der grünen Basis - verteufelt, anstatt sie zumindest übergangsweise zu nutzen. Und so verstromt Deutschland weiterhin Importgas, das nur zu horrenden Preisen einzukaufen ist.
...
SPD-Chef Lars Klingbeil rüffelt öffentlich nicht bloß "handwerkliche Fehler", sondern stellt Habeck als Luftikus und Schwätzer dar: "Am Ende zählen in der Politik nicht nur schöne Worte­, es muss vor allem die Substanz stimmen." SPD-Fraktions­vize Dirk Wiese ätzt: "Das Prinzip Habeck geht so: ­Auftritte filmreif, handwerk­liche Umsetzung bedenklich und am Ende zahlt der Bürger drauf."
...
.. der "Spiegel" fragt: "Was nun, Häuptling Silberzunge?" und unterstellt dem Wirtschaftsminister in einer Kolumne Doppelmoral. Habeck setze auf die klimaschädlichen Tankertransporte mit Frackinggas aus den USA, im Inland sei die Methode aber weiterhin tabu, "obwohl sich mit ihrer Hilfe der deutsche Gasbedarf für das nächste Vierteljahrhundert decken ließe".
V.a. letzteres wäre auch in Österreich anzugehen, und zwar rasch.

trenck