ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gefahr Blackout

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Lexman1 » Fr 9. Sep 2022, 10:26

Dabei sind/ waren die Hägglund grundsolide Fahrzeuge, aber wahrscheinlich in Anlehnung andn Darabos wieder mal toll für uns modifiziert :tipphead:
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3027
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von combatmiles » Fr 9. Sep 2022, 12:20

ja, es wurde alles draufgepackt was sonst auf einen Kampfpanzer muss, dann wurde der Motor noch modifiziert und jetzt hamma den Salat..
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

winnfield
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 349
Registriert: So 8. Mär 2020, 14:58

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von winnfield » Fr 9. Sep 2022, 12:51

AUG-andy hat geschrieben:
Do 8. Sep 2022, 13:43
[Fahre derzeit mit 3,8 - 4 Liter auf 100km.
jo eh, und ich bin long dong silver.

hör doch mit den gschichtl auf. ob ich 100 oder 150 fahre, der alfa braucht immer 6,5. ab 180 schnalzt der verbrauch in die höhe.

die 3,8 fahrst mit einem bobby car.

nicht persönlich nehmen, ist nur die wahrheit.
chris

winnfield
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 349
Registriert: So 8. Mär 2020, 14:58

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von winnfield » Fr 9. Sep 2022, 12:56

AUG-andy hat geschrieben:
Do 8. Sep 2022, 16:46


1700ccm, 103kW (140PS), 320Nm
3,8 auf 100, wieder a gschichtl :violin:
chris

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von gewo » Fr 9. Sep 2022, 13:01

Lexman1 hat geschrieben:
Fr 9. Sep 2022, 10:26
Dabei sind/ waren die Hägglund grundsolide Fahrzeuge, aber wahrscheinlich in Anlehnung andn Darabos wieder mal toll für uns modifiziert :tipphead:
grundprinzip damit das mit den cash-backs funktioniert:
- Bei anschaffungen immer herumkonfigurieren bis zum geht nicht mehr damit es nicht offensichtlich erkennbar ist dass der preis viel zu hoch ist
- über zwischenhaendler mit viel zu hoher handelsspanne kaufen
- garantien, ersatzteillieferungen oder schulungen zu hohen preisen mitbezahlen ( die man nie vor hat in anspruch zu nehmen )
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Winchester1866
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 166
Registriert: Mi 6. Jul 2022, 11:56

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Winchester1866 » Fr 9. Sep 2022, 13:27

winnfield hat geschrieben:
Fr 9. Sep 2022, 12:56
AUG-andy hat geschrieben:
Do 8. Sep 2022, 16:46


1700ccm, 103kW (140PS), 320Nm
3,8 auf 100, wieder a gschichtl :violin:
Das kann schon sein, lt. eigener aussage schleicht er großteils mit 80 hinter lkw her, da braucht selbst mein benziner nur knapp unter 5 l.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von AUG-andy » Fr 9. Sep 2022, 15:53

winnfield hat geschrieben:
Fr 9. Sep 2022, 12:56
AUG-andy hat geschrieben:
Do 8. Sep 2022, 16:46


1700ccm, 103kW (140PS), 320Nm
3,8 auf 100, wieder a gschichtl :violin:
Ich brauche keine Gschichtln drucken so wie du. :lol: Ich kann es es belegen. ;)
Und übrigens fahre ich 90km/h auf der Bundesstraße und 100-110km/h auf der Autobahn mit stressfreien Tempo. Wenn deine Kraxen so viel schluckt bist selbst schuld. Spritsparen muss man auch lernen. :whistle:

Bild
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

sparrow77
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 231
Registriert: Sa 4. Jun 2022, 12:45

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von sparrow77 » Fr 9. Sep 2022, 16:26

AUG-andy hat geschrieben:
Fr 9. Sep 2022, 15:53
winnfield hat geschrieben:
Fr 9. Sep 2022, 12:56
AUG-andy hat geschrieben:
Do 8. Sep 2022, 16:46


1700ccm, 103kW (140PS), 320Nm
3,8 auf 100, wieder a gschichtl :violin:
Ich brauche keine Gschichtln drucken so wie du. :lol: Ich kann es es belegen. ;)
Und übrigens fahre ich 90km/h auf der Bundesstraße und 100-110km/h auf der Autobahn mit stressfreien Tempo. Wenn deine Kraxen so viel schluckt bist selbst schuld. Spritsparen muss man auch lernen.

Bild

a Opel :mrgreen:

bei meinem exAntara hat die Anzeige um bis zu 1 Liter nicht gestimmt :whistle:

Winchester1866
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 166
Registriert: Mi 6. Jul 2022, 11:56

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Winchester1866 » Fr 9. Sep 2022, 16:31

AUG-andy hat geschrieben:
Fr 9. Sep 2022, 15:53
winnfield hat geschrieben:
Fr 9. Sep 2022, 12:56
AUG-andy hat geschrieben:
Do 8. Sep 2022, 16:46


1700ccm, 103kW (140PS), 320Nm
3,8 auf 100, wieder a gschichtl :violin:
Ich brauche keine Gschichtln drucken so wie du. :lol: Ich kann es es belegen. ;)
Und übrigens fahre ich 90km/h auf der Bundesstraße und 100-110km/h auf der Autobahn mit stressfreien Tempo. Wenn deine Kraxen so viel schluckt bist selbst schuld. Spritsparen muss man auch lernen. :whistle:

Bild
Ich habs mal für eine tankfüllung lang probiert, als ich das auto neu hatte. Verbrauch lag dann bei ca. 5,5-5,8l benzin, mir hat das untertourige rumschleichen aber nicht gefallen, seitdem fahre ich wieder so, dass es auch noch eine portion spaß macht mit 6,5-7,5l und ohne ein rollendes verkehrshindernis zu sein.

Online
GoodReason
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 175
Registriert: So 20. Feb 2022, 16:55

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von GoodReason » Fr 9. Sep 2022, 16:51


Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Alaskan454 » Fr 9. Sep 2022, 16:59

Winchester1866 hat geschrieben:
Fr 9. Sep 2022, 16:31

Ich habs mal für eine tankfüllung lang probiert, als ich das auto neu hatte. Verbrauch lag dann bei ca. 5,5-5,8l benzin, mir hat das untertourige rumschleichen aber nicht gefallen, seitdem fahre ich wieder so, dass es auch noch eine portion spaß macht mit 6,5-7,5l und ohne ein rollendes verkehrshindernis zu sein.
Zumeist senkt sich der Spritverbrauch nach dem "einfahren" noch ein wenig wobei man auch hier sicherlich differenzieren muss.

Wenn du in der Stadt früher schaltest und entsprechend mit dem Verkehr mit schwimmst ist sicherlich was drin beim Verbrauch auch ohne zu schleichen.

Es bringt in meinen Augen nicht viel mit 4000 + Touren von einer roten Ampel zur nächsten zu fahren und sich dort erst Recht wieder einzuschleifen was bis heute doch immer wieder einige Autofahrer machen.

Winchester1866
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 166
Registriert: Mi 6. Jul 2022, 11:56

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von Winchester1866 » Fr 9. Sep 2022, 17:04

Das hat wenig sinn, aber vor kurven oder vor dem beschleunigungsstreifen zurückzuschalten, den am gaspedal hängenden benziner schön hochdrehen zu lassen und zu versuchen, die perfekten schaltpunkte zu finden, sind die kleinen freuden des alltags. Dafür nehme ich gerne 1, 2 liter mehr spritverbrauch in kauf.

sparrow77
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 231
Registriert: Sa 4. Jun 2022, 12:45

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von sparrow77 » Fr 9. Sep 2022, 17:49

https://www.derstandard.at/story/200013 ... esterreich

Heizöl extra leicht ist doch Diesel

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von AUG-andy » Fr 9. Sep 2022, 18:47

Winchester1866 hat geschrieben:
Fr 9. Sep 2022, 17:04
Das hat wenig sinn, aber vor kurven oder vor dem beschleunigungsstreifen zurückzuschalten, den am gaspedal hängenden benziner schön hochdrehen zu lassen und zu versuchen, die perfekten schaltpunkte zu finden, sind die kleinen freuden des alltags. Dafür nehme ich gerne 1, 2 liter mehr spritverbrauch in kauf.
Die Zeiten habe ich schon hinter mir. Im Alter legst du diese Fahrweise schnell ab. ;)
In jungen Jahren hab ich fast jedes Jahr neue Gummis gebraucht weil es schön war die Reifen quietschen zu hören und die Autobahnauffahrt a la Walter Röhrl zu nehmen. :lol: Heute ist mir eine effiziente Fahrweise viel wichtiger, und bringt nebenbei noch eine enorme Reichweite. Nicht unwesentlich bei einem Blackout ohne Tankstelle. Zum Anglühen hatte ich 25 Jahre diverse Motorräder sämtlicher Hersteller. Da ist jeder PKW zu vergessen. Ab und zu putze ich den Auspuff auch durch auf Fahrten in Deutschland. Da ist es ja erlaubt. Zwischen 110 oder 130 ist in Österreich der Zeitverlust so minimal, da lohnt es sich nicht.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 907
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Gefahr Blackout

Beitrag von FdH22 » Fr 9. Sep 2022, 20:12

Winchester1866 hat geschrieben:
Fr 9. Sep 2022, 17:04
Das hat wenig sinn, aber vor kurven oder vor dem beschleunigungsstreifen zurückzuschalten, den am gaspedal hängenden benziner schön hochdrehen zu lassen und zu versuchen, die perfekten schaltpunkte zu finden, sind die kleinen freuden des alltags. Dafür nehme ich gerne 1, 2 liter mehr spritverbrauch in kauf.
Wie schon erwähnt, ich fahre ´nen Diesel.
Da brauch ich nichts schön hochdrehen lassen. :tipphead:

Ich leg bei 1.500-2.000 Upm den 6er ein u. ab geht die Post.
Dazu brauchst halt Commonrail mit Piezogesteuerten Injektoren die bis zu 7 mal pro Arbeitstakt einspritzen. :D

Das sind halt meine kleinen Alltagsfreuden wenn die Benziner neben mir alt aussehen. :lol:

Antworten