Seite 17 von 56

Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 08:10
von emanuel2408
Paddy91 hat geschrieben:
emanuel2408 hat geschrieben:Wenn ja dann zahl die GIS. Wennst nicht zahlen willst dann hol dir nen Beamer...
Klar "ärgere" ich mich wenn alle 2 Monate abgebucht wird, aber gut ich könnt auf den TV auch verzichten, tue ich nicht...
"Tod" spielen und bei RSb Briefen die Annahme verweigern (20 ZustellG...) wird nicht zum Erfolg führen


Ich sehe da keine irgendwiegeartete moralische Verpflichtung mir Staatspropaganda reinzuziehen geschweigedem zu finanzieren. Da müssen die >70% meiner Erwerbsleistung die mir sowieso abgepresst werden schon ausreichen... totstellen funktioniert ein paar Monate einwandfrei, dann irgendwann muss man wohl mit einem von denen reden.

Lg, paddy


Es geht nicht um irgendeine moralische Verpflichtung sondern um die Tatsache, dass es teuer werden kann, siehe:

§ 7. (1) Eine Verwaltungsübertretung begeht und ist mit Geldstrafe bis zu 2 180 Euro zu bestrafen, wer die Meldung gemäß § 2 Abs. 3 nicht oder unrichtig abgibt, eine unrichtige Mitteilung gemäß § 2 Abs. 5 abgibt oder eine Mitteilung trotz Mahnung verweigert. Nicht zu bestrafen ist, wer die Meldung nach § 2 Abs. 3 zwar unterlassen hat, die Angaben nach § 2 Abs. 5 jedoch wahrheitsgemäß

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10012892

Es bleibt jedem selbst überlassen, entweder bei der Wahrheit bleiben oder das Risiko einer Strafe eingehen.

P.S. Staatspropaganda? Ah ja... Dann bleibst eben bei unzensiert...

P.P.S. Habens das EStG novelliert und den Höchststeuersatz geändert? [emoji15] krass...



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: RE: Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 08:35
von chabich
emanuel2408 hat geschrieben:
P.P.S. Habens das EStG novelliert und den Höchststeuersatz geändert? [emoji15]



Nein, aber wenn man das um 50%+
Abgabenlast reduzierte Einkommen für den Konsum verwendet, muss man i.d.R. nochmals 20% MwSt. für das Gekaufte zahlen.

(kühle Rechner sind klar im Vorteil... [emoji6] )

emanuel2408 hat geschrieben:krass..


Stimmt!

Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 08:39
von BigBen
Und wenn man dann noch diverse zusätzliche Steuern z.B. auf Benzin und Diesel dazurechnet, kann man auch gerne mal bei 75% landen...

@GIS: Radio anmelden (so eines hat dann doch fast jeder im Auto oder sonst irgendwo), Kabel/SAT abbestellen bzw. den Receiver abstecken und in den Keller sperren und gut ist.

Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 08:40
von aurum
emanuel2408 hat geschrieben:P.S. Staatspropaganda? Ah ja... Dann bleibst eben bei unzensiert...

Immer noch besser als die Staatspropaganda!

Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 08:43
von aurum
BigBen hat geschrieben:@GIS: Radio anmelden (so eines hat dann doch fast jeder im Auto oder sonst irgendwo), Kabel/SAT abbestellen bzw. den Receiver abstecken und in den Keller sperren und gut ist.

Radio brauchst nicht mehr anmelden, das Autoradio zählt nicht mehr. Ohne TV lebt man viel ruhiger.

P.S.: Deine 75% sind auch noch sehr zurückhaltend gerechnet.

Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 09:14
von tiberius
Hi,

unvergesslich die GIS-Episode eines schönen Spätnachmittags im Mehrparteien Altbau meiner alten Studentenbude:

Der Nachbar gegenüber war ein rüstiger Pensionär mit dem Auftreten eines etwas zu breit geratenem
Telly Savalas mit mächtigem Schnauzer und ein ganz besonderer Freund des Musikantenstadl und
Skispringen Senders mit öffentlich rechtlichem Bildungsauftrag bzw. dessen Eintreiber-Bütteln.
Da wusste man, wenns laut wurde im Stiegenhaus, ham´s es wieder bei ihm probiert - oder die Zeugen Jehovas etc...

Seine Wohnung lag im Hochpaterre, und der findige GIS-Blockwart geht, nachdem er sich seine verbalen
Watschen abholen durfte, in den Innenhofgarten, um am Fenster zu lauschen,
obs da nicht nach Freundschaft vom Küniglberg klingt.
Mein werther Herr Nachbar, ein liebenswerter Mensch wenn im niedrigen Blutdruckbereich,
ein Cerberus wenn im hohen Blutdruckbereich, schreitet ebenfalls zur Tat, sperrt den Innenhof
samt GIS-Agenten ab, und ruft die Polizei:

Ein mutmaßlicher Einbrecher, der sich als GIS-Mitarbeiter ausgegeben hat,
spähe im Innenhof die Wohnungen aus und versuche womöglich über offene Fenster ins Hochpaterre einzusteigen.

Wie dann die zu Hilfe gerufenen eintrafen, hab ich mich ebenfalls ins Stiegenhaus begeben, um dem Höhepunkt des
Schauspiels beizuwohnen: Ein kreidebleicher GISianer, zwei Herren in dunkelgrün, denen wohl dämmerte was da lief,
denn einer feixte belustigt, der andere so richtig angezipft, und mein Nachbar, die Hände vor der Brust verschränkt,
in scharfem Tone Begriffe wie "Hausfriedensbruch" , "Unbefugtes Betreten", "Sauerei" oder "Gestapomethoden" herauspressend.

Schlussendlich wurde belehrt aber niemand angezeigt. GIS hat der Herr Nachbar offenbar weiterhin nicht berappt,
denn trotz der lebensversichernden Deckung durch die Anwesenheit der Ordungshüter hat der Gebühren Keiler
sich nicht nocheinmal fragen getraut, oder Eingang in die Wohnung verlangt um Nachschau zu halten.

Hergetraut habens´sich aber nicht mehr soweit ich weis.

mfg tiberius

Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 09:27
von emanuel2408
chabich hat geschrieben:
emanuel2408 hat geschrieben:
P.P.S. Habens das EStG novelliert und den Höchststeuersatz geändert? [emoji15]



Nein, aber wenn man das um 50%+
Abgabenlast reduzierte Einkommen für den Konsum verwendet, muss man i.d.R. nochmals 20% MwSt. für das Gekaufte zahlen.

(kühle Rechner sind klar im Vorteil... [emoji6] )

emanuel2408 hat geschrieben:krass..


Stimmt!



Na gut wenn du die USt hinzurechnest erhöht sich die Steuerlast natürlich, aber auf 70 % kommst du trotzdem nicht ( ESt und USt zusammen ). Da solltest nochmal den kühlen Rechner anwerfen, ich hoff nur er überhitzt nicht [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 09:30
von Mindfreeq
@tiberius coole Story :mrgreen: aus welchem Jahr stammt die?
Ich glaube ja das wenn man soetwas heute machen würde man sofort auf allen Medien a la heute und Österreich verewigt wird und vom GIS Habera eine Anzeige wegen Freiheitsberaubung und Nötigung erhält die auch noch durchgeht.

Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 09:45
von chabich
emanuel2408 hat geschrieben:
chabich hat geschrieben:
emanuel2408 hat geschrieben:
P.P.S. Habens das EStG novelliert und den Höchststeuersatz geändert? [emoji15]



Nein, aber wenn man das um 50%+
Abgabenlast reduzierte Einkommen für den Konsum verwendet, muss man i.d.R. nochmals 20% MwSt. für das Gekaufte zahlen.

(kühle Rechner sind klar im Vorteil... [emoji6] )

emanuel2408 hat geschrieben:krass..


Stimmt!



Na gut wenn du die USt hinzurechnest erhöht sich die Steuerlast natürlich, aber auf 70 % kommst du trotzdem nicht ( ESt und USt zusammen ). Da solltest nochmal den kühlen Rechner anwerfen, ich hoff nur er überhitzt nicht [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Bei 150k Jahresgehalt ohne Kinder bleiben nach Abzug aller Abgaben (SV & ESt) €90.046,70
Davon muß man klarerweise auch den Dienstgeberbeitrag von €28.471,15 abziehen, weil man um den ja weniger bekommt bzw. der Staat hier vom Dienstgeber (der eigentlichen Arbeitsplatz erst erschaffen hat!) ebenfalls nochmals eine Abgabe fordert.

Macht dann einen Rest von € 61.575,55.

So und davon dann noch durchschnittlich 20% MwSt. für den Konsum abziehen.

Wenn Du Dir dann von dem kläglichen Rest noch etwas ansparst und z.B. ein Grundstück kaufst, kommen Grundsteuer etc. Wenn Du stirbst und es jemanden vererbst kommt die neue "Erbschaftssteuer" die 2016 eingeführt wurde.
Wennst stattdessen das versteuerte Geld in einen Betrieb (der Arbeitsplätze schafft) investierst z.B. in Form von Gesellschaftsanteilen und der Betrieb schafft's tatsächlich eine Dividende auszuschütten, legst gleich nochmal Körperschaftssteuer/Kapitalertragssteuer ab.

So schaut die Realität aus mein lieber Kollege.

Mich wunderts immer wieder, daß trotz dieser unglaublichen REALEN Abgabenlast 1) noch niemand auf der Straße ist und 2) der Staat es trotzdem schafft ein Minus zu produzieren.

Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 09:50
von Floh
Danke für die vielen Meinungen und Infos!

Mindfreeq hat geschrieben:Ich glaube ja das wenn man soetwas heute machen würde man sofort auf allen Medien a la heute und Österreich verewigt wird und vom GIS Habera eine Anzeige wegen Freiheitsberaubung und Nötigung erhält die auch noch durchgeht.


Das stimmt wohl leider, wobei ich absolut der Meinung bin, dass man sich weder von GIS noch deren Vor-Ort-Handlangern einschüchtern lassen muss. Meine Freundin ist (aufgrund Vorgeschichte) in diesem Punkt von Haus aus sehr empfindlich und fühlt sich jetzt schon gestalkt. Das sind Methoden, die schon knapp am guten Geschmack vorbei schrammen, an dubiose Inkassobüros erinnern - und natürlich auch Gegenreaktionen auslösen können. Wer mich oder meine Familie nötigt oder bedroht, braucht nicht erwarten mit Samthandschuhen angefasst zu werden. :naughty:

Aber gut, ich werde jetzt mal nächste Woche eine Meldung machen, dass ich kein entsprechendes meldungspflichtiges Empfangsgerät nutze. Autoradio und Internet sind ja aktuell nicht pflichtig, soweit mir das jetzt geläufig ist.

Damit muss erstmal - und hoffentlich für längere Zeit - Ruhe sein. Ich nutze derzeit in erster Linie Amazon Prime und Spotify am Tablet mit Bluetooth Lautsprecher. Besitze aber auch einen Fernseher (mit Amazon Fire TV Stick & Chromecast) - und wie schon früher erwähnt, die Haus Sat Anlage kann ich nicht abzwicken. Sat Receiver hab ich aber keinen.

Schau ma mal... wenn's was neues gibt, mach ich ein Update ;)

Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 09:59
von chabich
Die Schweinerei bzgl. GIS ist ja eigentlich, daß man zahlen soll/muß auch wenn man die Leistung nicht konsumiert. Es wird eine Abgabe für ein Leistung, die man theoretisch konsumieren könnte, eingehoben. Hier sollte man eigentlich rechtlich ansetzen.

Mit der gleichen Logik müßte/könnte der Staat dann eine Autobahnmaut von jedem KFZ Eigentümer einheben - weil er könnte ja theoretisch auf die Autobahn fahren ... :tipphead:

Ich hätte kein Problem damit, wenn z.B. ORF ausschließlich nur mit Dekoder empfangen werden könnte - dann zahlt jeder, der eine Smartcard kauft und fertig. Das ist aber anscheinend nicht gewollt, weil auch Nicht-Dekoderbesitzer via DVB-T "zwangsberieselt" werden sollten/müssen, damit die staatlichen Bildungs-Botschaften auch wirklich jeden erreichen können.

Für mich als unfreiwillilgen GIS Zahler (ca. 300€ p.a.) ist das alles höchst bedenklich.

Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 10:02
von emanuel2408
chabich hat geschrieben:
emanuel2408 hat geschrieben:
chabich hat geschrieben:

Nein, aber wenn man das um 50%+
Abgabenlast reduzierte Einkommen für den Konsum verwendet, muss man i.d.R. nochmals 20% MwSt. für das Gekaufte zahlen.

(kühle Rechner sind klar im Vorteil... [emoji6] )



Stimmt!



Na gut wenn du die USt hinzurechnest erhöht sich die Steuerlast natürlich, aber auf 70 % kommst du trotzdem nicht ( ESt und USt zusammen ). Da solltest nochmal den kühlen Rechner anwerfen, ich hoff nur er überhitzt nicht [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Bei 150k Jahresgehalt ohne Kinder bleiben nach Abzug aller Abgaben (SV & ESt) €90.046,70
Davon muß man klarerweise auch den Dienstgeberbeitrag von €28.471,15 abziehen, weil man um den ja weniger bekommt bzw. der Staat hier vom Dienstgeber (der eigentlichen Arbeitsplatz erst erschaffen hat!) ebenfalls nochmals eine Abgabe fordert.

Macht dann einen Rest von € 61.575,55.

So und davon dann noch durchschnittlich 20% MwSt. für den Konsum abziehen.

Wenn Du Dir dann von dem kläglichen Rest noch etwas ansparst und z.B. ein Grundstück kaufst, kommen Grundsteuer etc. Wenn Du stirbst und es jemanden vererbst kommt die neue "Erbschaftssteuer" die 2016 eingeführt wurde.

Mich wunderts immer wieder, daß trotz dieser unglaublichen REALEN Abgabenlast 1) noch niemand auf der Straße ist und 2) der Staat es trotzdem schafft ein Minus zu produzieren.


Bleiben wir bei deinem Beispiel:
Ich geh mal davon aus du hast den netten Bruttonetto-Rechner für dein Bsp herangezogen...

Gut bleiben Netto 90.0604,70.

Der Dienstgeberbeitrag beträgt 4,1 % von der Bemessungsgrundlage, wie du daher auf genannten Betrag kommst ist mir unverständlich. Überdies spekulierst du, dass ein AG dir 4,1 % mehr zahlen würde, wenn es diesen nicht geben würde, fraglich!

Bei der USt Berechnung hast offenbar auch Denkfehler drin, ganz einfaches Beispiel:

Sagen wir ich verdiene hypothetisch 2400 Brutto und zahle (einfachheitshalber) exakt 50 Prozent ESt. Bleiben mir 1200.

Mit den 1200 geh ich einkaufen und zahle immer 20% USt. So im Endeffekt hab ich Waren im Wert von 1000, 200 Euro sind der USt geschuldet.

Ich hatte 2400 Brutto, jetzt hab ich Waren im Wert von 1000.

Wieviel Prozent musste ich an Abgaben gesamt zahlen? 58,33 Prozent. Das sind keine 70 Prozent...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 10:11
von chabich
emanuel2408 hat geschrieben:
chabich hat geschrieben:
emanuel2408 hat geschrieben:

Na gut wenn du die USt hinzurechnest erhöht sich die Steuerlast natürlich, aber auf 70 % kommst du trotzdem nicht ( ESt und USt zusammen ). Da solltest nochmal den kühlen Rechner anwerfen, ich hoff nur er überhitzt nicht [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Bei 150k Jahresgehalt ohne Kinder bleiben nach Abzug aller Abgaben (SV & ESt) €90.046,70
Davon muß man klarerweise auch den Dienstgeberbeitrag von €28.471,15 abziehen, weil man um den ja weniger bekommt bzw. der Staat hier vom Dienstgeber (der eigentlichen Arbeitsplatz erst erschaffen hat!) ebenfalls nochmals eine Abgabe fordert.

Macht dann einen Rest von € 61.575,55.

So und davon dann noch durchschnittlich 20% MwSt. für den Konsum abziehen.

Wenn Du Dir dann von dem kläglichen Rest noch etwas ansparst und z.B. ein Grundstück kaufst, kommen Grundsteuer etc. Wenn Du stirbst und es jemanden vererbst kommt die neue "Erbschaftssteuer" die 2016 eingeführt wurde.

Mich wunderts immer wieder, daß trotz dieser unglaublichen REALEN Abgabenlast 1) noch niemand auf der Straße ist und 2) der Staat es trotzdem schafft ein Minus zu produzieren.


Bleiben wir bei deinem Beispiel:
Ich geh mal davon aus du hast den netten Bruttonetto-Rechner für dein Bsp herangezogen...

Gut bleiben Netto 90.0604,70.

Der Dienstgeberbeitrag beträgt 4,1 % von der Bemessungsgrundlage, wie du daher auf genannten Betrag kommst ist mir unverständlich. Überdies spekulierst du, dass ein AG dir 4,1 % mehr zahlen würde, wenn es diesen nicht geben würde, fraglich!

Bei der USt Berechnung hast offenbar auch Denkfehler drin, ganz einfaches Beispiel:

Sagen wir ich verdiene hypothetisch 2400 Brutto und zahle (einfachheitshalber) exakt 50 Prozent ESt. Bleiben mir 1200.

Mit den 1200 geh ich einkaufen und zahle immer 20% USt. So im Endeffekt hab ich Waren im Wert von 1000, 200 Euro sind der USt geschuldet.

Ich hatte 2400 Brutto, jetzt hab ich Waren im Wert von 1000.

Wieviel Prozent musste ich an Abgaben gesamt zahlen? 58,33 Prozent. Das sind keine 70 Prozent...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Detail Dienstgeberbeitrag (Jahressummen + Besteuerung 13. & 14. Gehalt) aus o.g. Beispiel:

SV 14.926,01
DB 6.150,06
DZ 600,04
KommSt 4.500,02
BV 2.295,02

Summe 28.471,15

Es bleiben also vor Konsumsteuern nur ca. 41% der 150k übrig. Nach Berücksichtigung dieser bist locker bei 70% Abgabenlast.

Tut mir echt leid, aber das ist leider nun mal unsere Realität bzw. ich wünschte Du hättest Recht und die Realbelastung läge um 12% niedriger.


PS: Immer wenn ich diese Zahlen durch das Lohnabrechnungsprogramm lasse, wird mir schlecht!

PPS: Da ich mit diesen Posts sicher die Nerven von Ben "gedehnt" habe, klicke ich mich an dieser Stelle aus, weil es absolut keinen Waffenbezug hat.

Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 10:14
von aurum
emanuel2408 hat geschrieben:Na gut wenn du die USt hinzurechnest erhöht sich die Steuerlast natürlich, aber auf 70 % kommst du trotzdem nicht ( ESt und USt zusammen ). Da solltest nochmal den kühlen Rechner anwerfen, ich hoff nur er überhitzt nicht [emoji6]

Nicht nur die Est und die Ust, sondern auch den Arbeitgeberanteil. Da kommt auch ein mittlerer Angestellter locker auf 70% bis 80% Abgabenqote. :headslap:
Wer gerne Steuern zahlt, soll es tun.

chabich hat geschrieben:Mich wunderts immer wieder, daß trotz dieser unglaublichen REALEN Abgabenlast 1) noch niemand auf der Straße ist und 2) der Staat es trotzdem schafft ein Minus zu produzieren.

Zu 1) Durch die Aufteilung der der Steuer- und Abgaben auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber wird die wahre Abgabenbelastung verschleiert.
Deine 20% bei Ausgaben ist auch noch zu gering angesetzt, da kommen durch Treibstoffe noch ganz andere Belastungen dazu.
Zu 2) Das ist doch logisch, die Industriestaaten alimentieren doch Alles und Jeden.

Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 10:24
von aurum
Floh hat geschrieben:Damit muss erstmal - und hoffentlich für längere Zeit - Ruhe sein. Ich nutze derzeit in erster Linie Amazon Prime und Spotify am Tablet mit Bluetooth Lautsprecher. Besitze aber auch einen Fernseher (mit Amazon Fire TV Stick & Chromecast) - und wie schon früher erwähnt, die Haus Sat Anlage kann ich nicht abzwicken. Sat Receiver hab ich aber keinen.Schau ma mal... wenn's was neues gibt, mach ich ein Update

Das sollte eigentlich funktionieren. Einzig der Radio fehlt noch, aber auch dieser läßt sich durch einen Internetradio ersetzen.