Seite 17 von 36

Re: Bastlerecke

Verfasst: Fr 22. Dez 2017, 19:28
von Heinzelmaennchen
Robiwan hat geschrieben:Ein paar Prints aus dem neuen 3D-Drucker [emoji16]Bild

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Hi,
Welchen drucker verwendest du?
:at2:

Re: Bastlerecke

Verfasst: Fr 22. Dez 2017, 19:32
von Robiwan

Re: Bastlerecke

Verfasst: So 24. Dez 2017, 08:56
von titan
Sehr schön! Handwerk ist was tolles!

Re: Bastlerecke

Verfasst: So 24. Dez 2017, 14:26
von impact
@woolf: Ein Stiefelknecht! So ein Gerät gerät auch immer mehr in Vergessenheit. Stimmiges Photo und saubere Verarbeitung. Fühlt es sich so gut an wie es ausschaut?


Weihnachten ist super... endlich mal wieder Zeit für Werkstatt-Sessions :)
Ein bisschen Holz hatte ich auch...

Hier: so treibt man die Kegelstifte des OA15 BL Kornträgers recht unkompliziert aus. Kornträger eingeklemmt zwischen zwei Holzplatten, unter den Stiften Löcher gebohrt, und einen passenden Durchschlag. Ich muss allerdings gestehen dass bei den ersten 2-3 Hammerschlägen der Eindruck entstand dass die Stifte mit dem Kornträger verschweißt sind...
Bild

Und nachher ein Kornträger auf Abmagerungskur (ganz untypisch für die Weihnachtszeit...):
Bild
...und, nein - ich hab leider vergessen ihn abzuwiegen... das was ich davon weggeschnitten hab hat aber ca 55gramm, plus sicher nochmal 10gramm für Materialverlust beim Feilen und Korn plus Feder plus Druckstück)

Hier ein 1 1/4 x 18 UNEF. Wo könnte das passen...?
Bild

...genau!
Bild

...die fertige Barrelnut hat ein gewicht von 77g bei 50mm Länge und 46mm Außendruchmesser, fluchtet bei knapp 100Nm trocken (fertig verbaut habe ich mit Fett um die Barrelextension und im Barrelnutgewinde, da wirds nur mehr irgendwas zwischen 70 udn 80 Nm gewesen sein) und hat knapp unter 1/10mm Luftspalt zur Stirnfläche des Uppers (wo die Gastube Durchführung ist) was gut ist, denn so ist gewährleistet, dass der Lauf vollflächig zwischen Laufaufnahme des Uppers und Barrelnut geklemmt ist.
Verschraubt wurde ein 50x2x380mm Alurohr (~310g, ~15") mit 10 M6x10 Edelstahlschrauben (~33g). Das Teil sitzt perfekt zentrisch und sowas von bombenfest, dass ich Angst habe die Receiver Pins auszulutschen wenn ich zu fest am Handguard herumrühre.

Knapp 100gramm hat das Setup zZ noch mehr, es ist aber noch lange nicht aller Tage Abend. Der Alu Tubus bekommt aller vorraussicht nach noch einen Haufen Löcher, eine schlanke Rail an der Unterseite, evtl eine in Barrelnutnähe auf 1-2Uhr, Aufnahme für QD Sling Swivels, und irgend eine Form von Beschichtung oder Verpackung, und wird sobald die Geometrie für ein mir liegendes Setup gefunden wurde vermutlich durch ein Kohlefaserrohr ersetzt.

Vorrübergehender Zwischenstand:
Bild
...hat um die 4kg bei medium contour Barrel. Mir taugt das bisherige Setup.

Re: Bastlerecke

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 10:19
von Stefan85
Momentaner Ausbau von meinem Waffenkoffer.
Neben denn Glocks kommen noch Einschnitte für Magazine und dann wird es mit irgendwas wahrscheinlich noch überzogen.
Unterm der Schaumstoff ist ne dünne Holzplatte zur Stabilisierung.
Schaumstoff ist vom Baumarkt, für Sessel Polsterung. Mit Sprühkleber zwei zusammen geklebt.

Bild

Re: Bastlerecke

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:50
von Chris Kriss
woolf hat geschrieben:Es erstaunt mich immer wieder was für feine Oberflächen mit einem ordentlich scharfen Putzhobel möglich sind, da willst nichts mehr schleifen.


Mein alter Herr nimmt für den Gitarren- und Geigenbau so Abziehklingen oder feine Rasierklingen. Da wird das Holz auch sehr glatt.

Schaut echt sehr edel aus der Stiefelknecht! Immer wieder faszinierend was man für einfache und doch sehr interessante Dinge aus einem Stück Holz machen kann. :handgestures-thumbup:

Zählwerk für Dillon XL650

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 23:46
von arch enemy
...nach längerer Abstinenz (bedingt durch beruflichen Stress) beim Basteln und Heimwerken habe ich endlich wieder einmal Zeit gefunden, ein lange vor mich hergeschobenes Projekt in Angriff zu nehmen.

Fürwahr - ich habe keine Profiausrüstung und auch keine Spezialmaschinen, aber das Ergebnis reicht für meine Ansprüche und es erfüllt seinen Zweck :whistle:

Da mir das Abzählen - insbesondere beim Herstellen von 9mm Patronen - auf den Geist gegangen ist, habe ich mich entschlossen, eine halb mechanisch/elektronische Zählanlage für die Dillon XL650 zu basteln. Denn der "Tallycounter" von DoubleAA ist ein Schmarrn (hat nie richtig funktioniert)

Warum zähle ich die Patronen? ....weil ich mir das so angewöhnt habe und Buch über meine Wiederladetätigkeit führe (an dieser Stelle noch einmal Danke an den Austriaken)

Grundmaterial waren ein Magnetkontakt, eine 4kant Alu"sochn" (Rohr kann man ja schlecht schreiben), ein paar Schrauben, ein LED Zählwerk und ein wenig Probierfreudigkeit....(alle elektronischen Sachen über Amazon bestellt, Kostenpunkt etwa 25€, Rest war zu Hause in der des-kunnt-i-jo-no-irgendwann-brauchen-Kiste).

Bild
Bild
Bild
Bild

...die fertige Patrone rutscht durch das "Rohr", betätigt die Wippe, dadurch wird ein Magnet zum Sensor geführt und so der Impuls für das Zählwerk gegeben. Funktioniert bislang sehr gut, keine Abweichung zur manuellen Zählung feststellbar. Das Riffelblech dient lediglich optischen Zwecken, damit man die eigentliche Zählvorrichtung nicht sieht.

Ich habe auch eines mit einem Lichtschranken versucht, aber das hat bei mir leider überhaupt nicht funktioniert (wäre aber die elegantere Lösung geworden) - und Elektroniker oder sonstiger Funkenschuster bin ich auch nicht :shock:

Re: Bastlerecke

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 05:55
von Styrax
nene, die elegantere Lösung wäre sowas hier [emoji6]

https://de.rs-online.com/mobile/c/autom ... sschalter/

Re: Bastlerecke

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 05:57
von WüstenAdler
Alter! Geil!!!! Der Schlagerfreund kann was!!!!

Re: Bastlerecke

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 13:50
von BKing
Habe heute aus nem Schrott Kasten nen Schrot Kasten gebaut.

Bild

Is ein echt massives Teil mit reichlich Platz.

Bild


Für die andere Muni hab ich nen ähnlichen gebaut.

Lg
BKing

Re: Bastlerecke

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 16:31
von McMonkey
Blow Tube für das Gerät das ich noch nicht habe :D

Bild

Bild

Re: Bastlerecke

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 18:12
von Stefan85
Sieht interessant aus nur was ist ne blow Tube?

Re: Bastlerecke

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 18:16
von spareribs
Zum Ausblasen mit Kompressor ?