Seite 176 von 196

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 10:26
von twin2000
combatmiles hat geschrieben:
Do 14. Dez 2023, 10:07
Im Geschäft hab ich nicht die BDA gelesen.. das war erst zuhause...
aber die kartusche hast gesehen
da steht das datum drauf

a sportschuetze weiss halt dass er bei der waffenkontrolle ned durchkommt und mit der waffe beim bewerb ned antreten darf wenn die kartusche 10 jahre oder älter ist

das wird man dem haendler ned anlasten koennen

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 11:22
von Styrax
Mille hat geschrieben:
Do 14. Dez 2023, 09:34
Weil alles ein Ablaufdatum haben muss? So wie Millionen Jahre altes Salz?

LG Mille
Das geht sogar noch teurer/weiter als Salz.

Medizinischer Sauerstoff - läuft nach 2j ab - flüssig wohlgemerkt :lol: :headslap:

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 13:28
von RAR
combatmiles hat geschrieben:
Mi 13. Dez 2023, 06:33
da würd ich dir Sodastream empfehlen.
Wie immer: es kommt darauf an ;)
Macht kohlensäurehaltiges Wasser dick?

Kohlensäure Wasser könnte unter Umständen die Gewichtszunahme fördern, zumindest gemäss einer Studie von 2017 ( 12 ). Forscher hatten an Ratten beobachtet, dass diese – wenn sie kohlensäurehaltige Getränke erhielten – schneller zunahmen als Ratten, die dieselben Getränke jedoch ohne Kohlensäure erhalten hatten. Offenbar hob die Kohlensäure den Ghrelinspiegel. Ghrelin ist ein Hormon mit appetitanregender Wirkung.

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 16:56
von 75reinhard
twin2000 hat geschrieben:
Do 14. Dez 2023, 10:26
combatmiles hat geschrieben:
Do 14. Dez 2023, 10:07
Im Geschäft hab ich nicht die BDA gelesen.. das war erst zuhause...
aber die kartusche hast gesehen
da steht das datum drauf

a sportschuetze weiss halt dass er bei der waffenkontrolle ned durchkommt und mit der waffe beim bewerb ned antreten darf wenn die kartusche 10 jahre oder älter ist

das wird man dem haendler ned anlasten koennen
Was wo in welcher Sportordnung steht, muss er nicht wissen - er muss dort ja auch nicht mitschießen. Ich denke auch nicht, dass es üblich ist, sich die komplette Betriebsanleitung beim Händler durchzulesen. Nun steht halt in der BA dass mit dem Tausch nach 10 Jahren und es ist jetzt nicht ratsam, die Anleitung zu ignorieren und den Druckbehälter darüber hinaus zu verwenden (Haftung?). Da ist eher der Händler gefragt, hat er auf den Umstand hingewiesen, oder nicht? Eine entsprechende Gutschrift/Rückerstattung wäre hier sicherlich angebracht. Oder der Hersteller/Händler soll dir halt schriftlich versichern, dass du ohne Gefahr den Druckbehälter ab dem Kaufdatum für 10 Jahre verwenden kannst.... :twisted:

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 17:08
von combatmiles
ich sehe es ähnlich... hätte er gesagt: du, das Teil liegt schon a Zeitl bei uns im Lager deswegen geb ichs dir günstiger hätt ich trotzdem a Neues wollen.
Ich hab jetzt mal Umarex als Generalimporteur für Walther angeschrieben...

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 21:12
von storma
Solange Gurken in Plastik eingeschweisst werden und anderen ähnlichen Blödsinn find Ichs sinnlos.
Man wartet eh nicht solang wenn wieder einer mit x Säcken Leergut ankommt und den Automat füttert.
Ich wohne Grenznahe.
Die Deutschen sind eigentlich nicht wirklich Glücklich damit und beneiden uns, und wir haben nichts besseres zu tun um ihren Scheiss zu kopieren.

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 05:11
von mikonis
storma hat geschrieben:
Do 14. Dez 2023, 21:12
Solange Gurken in Plastik eingeschweisst werden und anderen ähnlichen Blödsinn find Ichs sinnlos.
Man wartet eh nicht solang wenn wieder einer mit x Säcken Leergut ankommt und den Automat füttert.
Ich wohne Grenznahe.
Die Deutschen sind eigentlich nicht wirklich Glücklich damit und beneiden uns, und wir haben nichts besseres zu tun um ihren Scheiss zu kopieren.
Ja, da gebe ich dir recht. Weder die meist sinnlosen Mehrfachverpackungen noch Flaschenpfand heben unseren Lebensstandard wirklich. Das eine führt zu enormen Abfallströmen und das Pfandsystem ist bestenfalls ein milder Anreiz bei der Resourcenschonung. Es werden derzeit nach wie vor 95% aller Stoffe, die in das System eingebracht werden, durch Ausbeutung der vorhanden Rohstoffe erzeugt. Bloß ein kleiner Teil kommt aus dem Recycling. Das werden wir irgendwann spüren, falls wir nicht bereit sind, zu begreifen.

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 06:58
von RAR
mikonis hat geschrieben:
Fr 15. Dez 2023, 05:11
Weder die meist sinnlosen Mehrfachverpackungen noch Flaschenpfand heben unseren Lebensstandard wirklich.
Die Mehrfachverpackungen werden verständlicher, wenn man überlegt, in welchen Ländern solche Produkte angeboten werden. In z.B. Spanien bekommt man die einzelnen Produkte verkauft und je nach Durchschnittseinkommen werden die "Überverpackungen" geradezu als Luxus betrachtet. Will man also in zwei Märkten anbieten, hat aber nur eine Produktionsanlage, laufen die Produkte halt durch beide Straßen.
Oder das Produkt stammt von verschiedenen Herstellern, wo jeder für sich die Innenverpackung durchführt und der Anbieter packt die Innenverpackungen, Gebrauchsanweisung, … in die Verkaufsverpackung und dann meist nochmal in einen Überkarton. Das alles hat schon einen Grund, jeder ist bemüht, die Kosten zu minimieren. Und wenn es in der Logistik ein paar Cent spart, wird halt dreifach verpackt, weil am Ende der Konsument jeden nicht gesparten Cent mehrfach (je nach Länge der Distributionskette und Versteuerung) bezahlt.
mikonis hat geschrieben:
Fr 15. Dez 2023, 05:11
Das werden wir irgendwann spüren, falls wir nicht bereit sind, zu begreifen.
Österreich ist ein winziger Markt, für den produziert so gut wie niemand, wenn wir von typische regionalen Lebensmitteln absehen. Das "wir" richtet sich also eher an die Welt, und ganz egal, was wir hier aufführen, es hat so gut wie keine Beispielswirkung. Selbst wenn man Mehrfachverpackung extrem besteuern würde, änderte das am System gar nichts. Da wird halt eine "Entpackung" für den Österreich-Export etabliert und diese Verpackung geht in den üblichen Entsorgungslauf. Hier sehen wir das Zeug dann halt nicht, aber weggeschmissen wird es trotzdem.

Das Flaschenpfand ist eine direkte Verpflichtung zur bewussten Entsorgung (oder Vermeidung). Es hebt den Lebensstandard mittelbar -- was nicht erst aufgelesen werden muss, kostet in der Entsorgung weniger. Ob diese Prozesse aber auch alle wie am Reißbrett funktionieren, steht auf einem anderen Blatt. Der Konsument liefert seinen Verpackungsmüll wieder zurück, aber was dann in der Kette passiert, bleibt unbekannt.

Der Schwachpunkt solcher Pfandsysteme ist der Bequemlichkeitsfaktor -- wenn es zum Statussymbol wird, die leere Dose einfach wegzuwerfen, hat das Pfandsystem einen gegenteiligen Effekt erreicht und schafft neue soziale Verwerfungen ("Ich werfe den Mittellosen meine Dosen zum Abgeben zu -- ich gebe sozusagen Trinkgeld").

Unsere Gesellschaft ist schon seit einiger Zeit nicht mehr auf Integration ausgerichtet, sondern auf maximale Individualisierung und Desintegration. Somit passt das Pfand durchaus in den Lifestyle das 21. Jahrhunderts.

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 08:26
von kuni
Nur so meine Meinung zu den Dosenpfand etc.

"Littering" (cooles Wort) lässt sich nur durch konsequente Kontrolle und hohe Strafen verhindern. Ich war jetzt einige Zeit in den VAE - da liegt kein Müll herum, nicht einmal Zigarettenstummel. Grund: 500 Dirham Strafe - das sind über 130€ und konsequente Kontrolle. Nicht einmal hinter den Hotels, unter den Autobahnen etc. liegt wirklich was herum.

Und zum System in Dtland (geplant Ö): es ist eine super Einnahmequelle für einige Firmen, es bezahlen für die paar Dreckschweine. Z.b. das deutsche Dosenpfandlogo darf nur von zertifizierten Druckereien mit einer speziellen Farbe eines Herstellers gedruckt werden. Das System ist für kleine Hersteller von Produkten mit enormen Kosten verbunden. Ebenso danach das Sammeln etc.

Parallel dazu kommt eine neue Verordnung der EU (in einigen Ländern schon gültig), dass man auf z.b. PET Flaschen nur mehr Wasserabwaschbare Etiketten geben darf. Die Flaschen werden geschreddert und dann in einem Wasserbad von den Etiketten getrennt (das eine schwimmt, das andere nicht). Deshalb können die neuen Rückgabeautomaten von z.b. Hofer auch schon schreddern. Das erspart nicht nur Platz beim Transport, sondern erleichtert auch die Weiterverarbeitung.

Die Einführung des Dosenpfands in Österreich auf PET etc. ist eine rein ideologische Aktion einiger weniger Politiker/Organisationen. Wir haben bei uns ein echt gutes Sammelsystem, welches (im Verhältnis) kostengünstig funktioniert und sehr gute Ergebnisse bringt. Das neue System erzeugt z.B. zum System gelber Sack ein Parallel System mit zusätzlichen Kosten. Der Müll vom gelben Sack muss trotzdem durch die Sortierung um Wertstoffe zu extrahieren. Aber es sind eben weniger PET Flaschen und Dosen - also weniger Gewinn für die Entsorger - also auch hier zusätzlich höhere Kosten.

Und die GEschichte vom AUG Andy, dass die deutschen die Österreichsichen Dosen und PET Flaschen sammeln: das bringt nichts - die kann man in Dtland nicht zurück geben. Es fehlt das deutschen Pfandlogo.

Auch unser System ist zum deutschen System nicht kompatibel - eigene Etiketten für jedes Land, also wieder Mehrkosten.

Und dann jammern alle, weil alles teurer wird und die böse Industrie Österreich mehr verrechnet. "Wir" (also ein gewählter Teil von Wir) wollen das so und und alles unter dem Vorwand "Umweltschutz".

Die nächste "Kostenwatsche" kommt mit der Angabe des CO2 Fußabdruck auf jeden Produkt: auch hier wieder enorme Kosten für die Dokumentation und wieder erwischt es die kleinen Hersteller, die einfach aufgeben. Und es hört nicht auf - alle ab 8.12.2023 fertig gestellten Weine und Weinerzeugnisse müssen eine Nährwerttabelle oben haben. D.h. jede Charge muss ins Labor und geprüft werden. Wer wird das Zahlen? natürlich der Konsument...

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 09:03
von trenck
RAR hat geschrieben:
Fr 15. Dez 2023, 06:58
Unsere Gesellschaft ist schon seit einiger Zeit nicht mehr auf Integration ausgerichtet, sondern auf maximale Individualisierung und Desintegration. Somit passt das Pfand durchaus in den Lifestyle das 21. Jahrhunderts.
Tja, man kann Buntheit haben, oder man kann gesellschaftlichen Zusammenhalt haben. Beides zusammen geht nicht.

trenck

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 09:09
von trasla
kuni hat geschrieben:
Fr 15. Dez 2023, 08:26
"Littering" (cooles Wort) lässt sich nur durch konsequente Kontrolle und hohe Strafen verhindern. Ich war jetzt einige Zeit in den VAE - da liegt kein Müll herum, nicht einmal Zigarettenstummel. Grund: 500 Dirham Strafe - das sind über 130€ und konsequente Kontrolle. Nicht einmal hinter den Hotels, unter den Autobahnen etc. liegt wirklich was herum.
Das hab ich auch in Singapur so erlebt - 1000 Dollar Strafe für Zigarettenstummel, die auf den Boden geworfen werden sind eine ordentliche Ansage.
Ein paar Kontrolleure in Zivil, braucht nicht viele, und die Innenstadt sieht aus wie geleckt. Das zu zahlen riskiert dann halt doch niemand gerne.

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 09:13
von combatmiles
combatmiles hat geschrieben:
Do 14. Dez 2023, 17:08
ich sehe es ähnlich... hätte er gesagt: du, das Teil liegt schon a Zeitl bei uns im Lager deswegen geb ichs dir günstiger hätt ich trotzdem a Neues wollen.
Ich hab jetzt mal Umarex als Generalimporteur für Walther angeschrieben...
update: der Händler will in 5 Jahren den Kartuschentausch komplett übernehmen.
Ich habe halbe/halbe vorgeschlagen weil i a guada Kammpl bin...

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 09:24
von gewo
combatmiles hat geschrieben:
Fr 15. Dez 2023, 09:13
combatmiles hat geschrieben:
Do 14. Dez 2023, 17:08
ich sehe es ähnlich... hätte er gesagt: du, das Teil liegt schon a Zeitl bei uns im Lager deswegen geb ichs dir günstiger hätt ich trotzdem a Neues wollen.
Ich hab jetzt mal Umarex als Generalimporteur für Walther angeschrieben...
update: der Händler will in 5 Jahren den Kartuschentausch komplett übernehmen.
Ich habe halbe/halbe vorgeschlagen weil i a guada Kammpl bin...
Na also
Geht doch

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 09:29
von combatmiles
gewo hat geschrieben:
Fr 15. Dez 2023, 09:24
combatmiles hat geschrieben:
Fr 15. Dez 2023, 09:13
combatmiles hat geschrieben:
Do 14. Dez 2023, 17:08
ich sehe es ähnlich... hätte er gesagt: du, das Teil liegt schon a Zeitl bei uns im Lager deswegen geb ichs dir günstiger hätt ich trotzdem a Neues wollen.
Ich hab jetzt mal Umarex als Generalimporteur für Walther angeschrieben...
update: der Händler will in 5 Jahren den Kartuschentausch komplett übernehmen.
Ich habe halbe/halbe vorgeschlagen weil i a guada Kammpl bin...
Na also
Geht doch
drum hab ich halbe halbe vorgeschlagen weil Leben und Leben lassen... ;)

Re: Frust- und Ärger v8.0

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 10:52
von RAR
trenck hat geschrieben:
Fr 15. Dez 2023, 09:03
Tja, man kann Buntheit haben, oder man kann gesellschaftlichen Zusammenhalt haben. Beides zusammen geht nicht.
Doch, geht. Wenn man "Buntheit" nicht dazu benutzt, um Differenzen sichtbar zu machen. Wenn das "Große Ganze" individuell begreiflich und vernünftig ist, wird es auch akzeptiert. Wenn man aber Buntheit dazu benutzt, aus jedem Sch* Medaillen mit mindestens zwei Seiten zu produzieren, die sich dann vehement in den Haaren liegen, erzeugt man "Individualität", die sich selbst so wichtig ist, dass sie das Große Ganze aus den Augen verliert. Ob der Spruch "Divide et impera" über der Schwelle zur zuständigen Arbeitsgruppe hängt, wäre noch zu eruieren …