Seite 20 von 67

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 22:44
von The_Governor
Verein hat geschrieben:
Sanity hat geschrieben:Hm..., nachdem ich da ein Jahr lang diesen Verein Enthusiasmus, der vermutlich wohl auch auf einem grossen Bedürfnis nach Schulterschluss basiert, mitbeobachtet hab (aber mich bei dem Thema rausgehalten hab): auf der einen Seite schätzenswert, dass der Verein seine Serviceleistungen anbietet und auch rechtliche Aufklärungsarbeit für seine Mitglieder leistet.

Was ich jedoch bereits fragwürdig fand, als das mit dem Verein hier losging ist, dass er sich selbst ausdrücklich und wortwörtlich als "Interessensvertretung für alle Legalwaffenbesitzer in Österreich" deklariert.

Es handelt sich hierbei, soweit sich mir das richtig erschließt, doch nur um einen Verein, der - gegen Bezahlung eines Mitgliedsbeitrags - einen Service (dessen Qualität ich nicht beurteilen kann weil ich ihn nicht nutze) anbietet, und sonst nichts.

Der Verein vertritt nach aussen bestimmte Werte bzw. verfolgt eine Vereinsagenda (inkl. diverser Interessen in waffenrechtlicher Hinsicht). Aber mit dieser Agenda stimmen (wie auch unterschiedlichsten Diskussionen hier zu entnehmen ist), nicht alle Legalwaffenbesitzer überein. Abgesehen davon müsste der Verein adäquate Methoden verfolgen, um eine Agenda zu entwickeln die dem Meinungskonsens aller LWBs entspricht, bevor er seine Agenda und Forderungskataloge als stellvertretend für alle LWBs deklariert. Es macht einen grossen Unterschied, ob jemand versucht, die Meinung vieler zu vertreten, oder ob er vielen seine Meinung diktiert. Es versteht sich von selbst, das ein Verein, Verband, Organisation, Partei, etc. mit seiner Meinung oder Forderungen nicht zu 100% ALLER Mitglieder d'accord ist. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit!

Wenn der Verein in diesem Sinne suggeriert, er würde für alle LWBs sprechen ( und das tut er auf seiner Website) , halte ich dies für einen vermessenen und unseriös absolutistischen Anspruch. Abgesehen vom Inhalt ist es auch nicht jedermanns Sache, wie der Verein sich nach aussen hin präsentiert, die grafische Gestaltung mit dem aggressiven Adler, den Einschusslöchern und dem Wort "national" im Vereinsnamen kann man mögen wenn man sowas will, aber dennoch vermittelt dies eher das Bild einer agressiv patriotischen Vereinigung, als das Bild einer neutralen Interessensvertretung aller LWBs die in diesem Land leben. Subjektiv! Müssen wir jetzt den Nationalfeiertag abschaffen?

Abgesehen davon: Kann im Prinzip nicht jeder - gemeinsam mit einigen Kumpanen, die über ein bissl Kompetenz verfügen - einen Verein aufmachen und einen ähnlichen Service anbieten, wie ihn der Verein anbietet ? Und dabei würde er doch auch nicht über weniger Legitimität im gesetzlichen Sinne verfügen als der Verein.

Auch wenn ich nichts über die Absichten des Verein weiss, und ich davon ausgehe, dass der Verein enthusiastisch agiert und moralisch integer ist, es ihm um die Förderung des Schießsportes geht, und um funktionierende vernünftige Gesetze, etc. ,stellt sich trotzdem irgendwo die Frage ob es nicht - trotz allem guten Willen - sogar unter § 2 UWG irreführende Geschäftspraktiken fällt, wenn man (im Rahmen seiner angebotenen kostenpflichtigen Dienstleistungen) behauptet, man wäre die Interessensvertretung für ALLE LWBs in Österreich. Sollen wir vielleicht alle Namen unserer Mitglieder in Namen tragen?

Ich teile, was den Verein betrifft, gewos kritischen Ansatz, und begrüsse es wenn man auf Pulverdampf entsprechenden Interessenvereinigungen die offensichtlich derartige absolute Ansprüche stellen, kritisch gegenüber steht, so wie einige das hier glücklicherweise auch tuen. Ganz einfach weil ich Pulverdampf als vielfältigen Meinungs und Ideenpool viel mehr schätze als einen Verein der so tut als würde er für alle sprechen. Auch wenn Pulverdampf kein einheitliches Sprachrohr nach aussen hat: Pulverdampf ist in diesem Sinne einfach ehrlicher.

Auch wenn diese Ehrlichkeit manchmal mächtig weh tut ;)


Ich finde es schlimm und bedenklich, wie von offizieller Seite berechtigte Kritik statt mit Argumenten und Aufklärung nur durch sarkastische Einzeiler abgetan wird. Sanity hat sich sehr viel Mühe gegeben, seine Kritik sachlich darzustellen, die Antworten hingegen sind am Thema vorbei und wie die eines trotzigen Kindes formuliert, dass sich persönlich beleidigt fühlt.

Der Kernpunkt der Kritik bezog sich darauf, dass der Verein nicht das Recht hat, für alle LWB in Österreich zu sprechen, sondern nur für dessen Mitglieder, also nur für einen kleinen Teil davon, genau wie Pulverdampf. Wenn ich das falsch interpretiert habe, möge man mich bitte korrigieren.

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 22:58
von cas81
Alex87 hat geschrieben:Das ist eine Unart und erinnert an den Kindergarten.
Selbiges trifft auf redundante Prinzipienreiterei, Haarspalterei und schon seit langem unfassbar penetrantes Zuspammen mehrerer Threads mit immer den selben Fragen und Vorwürfen inklusive Riesendrama einiger Weniger hier in Endlosschleife zu. Noch dazu, dass zumindest ein Teil davon lediglich Resultat des eigenen Unverständnisses oder Sturheit ist. Das ist längst nichts anderes mehr als purer Terror, irgendwann reicht's einfach mal! Ich sehe hier schon lange ganz starke Parallelen zum Hülsenklauthread...

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 23:36
von Sanity
The_Governor hat geschrieben: Der Kernpunkt der Kritik bezog sich darauf, dass der Verein nicht das Recht hat, für alle LWB in Österreich zu sprechen, sondern nur für dessen Mitglieder, also nur für einen kleinen Teil davon, genau wie Pulverdampf. Wenn ich das falsch interpretiert habe, möge man mich bitte korrigieren.


Ja, genauso ist es. Die meisten hier haben das auch inhaltlich verstanden.

Nur meine selbsternannte "Interessensvertretung" halt eben nicht.

Dabei wäre das Problem ganz einfach aus der Welt geräumt, wenn man 2 Sätze auf der Website umformulieren würde... zb. "Wir vertreten öffentlich die Interessen unserer Mitglieder, und freuen uns über jeden LWB der die Mitgliedschaft erwerben möchte." statt:"Wir sind die Interessensvertretung für alle LWB".

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 23:56
von The_Governor
Verein hat geschrieben:Klarstellung Schießstand: Der Verein ist NICHT Eigentümer. Das haben wir auch nie so gesagt!
Der Verein wird eine Art Nutzungsrecht haben. Warum ist das so? Weil hier viel privates Geld vom Vorstand und anderen Personen investiert wird.
Und wir haben unsere Gründe für die Geheimhaltung. Einige wurden bereits erwähnt. Andere sind Spekulation oder unwahr.


Ganz genau das dachte ich mir, danke für die Klarstellung! Das kommt mir alles sehr bekannt vor und gibt so manchen Spekulationen hier einiges an Aufwind.

Ich habe nun meine Entscheidung getroffen und werde aus dem Verein austreten. Gründe sind meine eigenen Kritikpunkte auf Seite 2, die fehlende Kritikfähigkeit und das von oben herabbehandeln einzelner kritischer Leute, mich nicht mitgerechnet, sowie das ständige Ankündigen und nicht einhalten. Mit so einem Vorgehen kann ich mich nicht identifizieren.

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 23:56
von Bourne
Verein hat geschrieben:Klarstellung Schießstand: Der Verein ist NICHT Eigentümer. Das haben wir auch nie so gesagt!
Der Verein wird eine Art Nutzungsrecht haben. Warum ist das so? Weil hier viel privates Geld vom Vorstand und anderen Personen investiert wird.
Und wir haben unsere Gründe für die Geheimhaltung. Einige wurden bereits erwähnt. Andere sind Spekulation oder unwahr.

Facebook, Gruppe Verein, Denis Dobler: „Trotzdem freuen wir uns auf den kommenden Outdoor-Schiessstand, bei dem wir Eigentümer sind!“ :think:

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 00:00
von gewo
Bourne hat geschrieben:
Verein hat geschrieben:Klarstellung Schießstand: Der Verein ist NICHT Eigentümer. Das haben wir auch nie so gesagt!
Der Verein wird eine Art Nutzungsrecht haben. Warum ist das so? Weil hier viel privates Geld vom Vorstand und anderen Personen investiert wird.
Und wir haben unsere Gründe für die Geheimhaltung. Einige wurden bereits erwähnt. Andere sind Spekulation oder unwahr.

Facebook, Gruppe Verein, Denis Dobler: „Trotzdem freuen wir uns auf den kommenden Outdoor-Schiessstand, bei dem wir Eigentümer sind!“ :think:


LOL
also langsam sollten sie es sich ueberlegen ..
zuletzt haben sie bekannt gegeben dass die vorstaende die eigentuemer sein werden die erreichten und sie vermieten den stand dann an den NVFÖ ..

und ja logisch
bei 1000 mitgliedern ist a menge geld im spiel ..

aber was solls
eh schon egal

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 00:47
von SSG308
Jetzt bin ich enttäuscht, ich dachte "wir" sind "alle" :lol:
"Aufwind für Spekulationen" klingt aber vielversprechend für das heutige Theater, also von mir wieder :clap:

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 07:00
von Alex87
cas81 hat geschrieben:
Alex87 hat geschrieben:Das ist eine Unart und erinnert an den Kindergarten.
Selbiges trifft auf redundante Prinzipienreiterei, Haarspalterei und schon seit langem unfassbar penetrantes Zuspammen mehrerer Threads mit immer den selben Fragen und Vorwürfen inklusive Riesendrama einiger Weniger hier in Endlosschleife zu. Noch dazu, dass zumindest ein Teil davon lediglich Resultat des eigenen Unverständnisses oder Sturheit ist. Das ist längst nichts anderes mehr als purer Terror, irgendwann reicht's einfach mal! Ich sehe hier schon lange ganz starke Parallelen zum Hülsenklauthread...

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk


Wenn ich überlege bezüglich beitritt Ja/Nein dann stelle ich Fragen die mich interessieren um mir eine Meinung zu bilden. Also spare dir deine Ferndiagnosen und lebe deinen Drang dazu wo anders aus!

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 08:13
von v0s
Sanity hat geschrieben:
The_Governor hat geschrieben: Der Kernpunkt der Kritik bezog sich darauf, dass der Verein nicht das Recht hat, für alle LWB in Österreich zu sprechen, sondern nur für dessen Mitglieder, also nur für einen kleinen Teil davon, genau wie Pulverdampf. Wenn ich das falsch interpretiert habe, möge man mich bitte korrigieren.


Ja, genauso ist es. Die meisten hier haben das auch inhaltlich verstanden.

Nur meine selbsternannte "Interessensvertretung" halt eben nicht.

Dabei wäre das Problem ganz einfach aus der Welt geräumt, wenn man 2 Sätze auf der Website umformulieren würde... zb. "Wir vertreten öffentlich die Interessen unserer Mitglieder, und freuen uns über jeden LWB der die Mitgliedschaft erwerben möchte." statt:"Wir sind die Interessensvertretung für alle LWB".


Ich sehe kein Problem bei der Formulierung „Wir sind die Interessenvertretung FÜR alle LWB“. Durch diese Formulierung stellt sie nicht den Anspruch für alle LWB zu sprechen, sondern für alle Arten von LWB offen zu sein. Würden sie schreiben „Wir sind die IV aller LWB“ würde ich dir recht geben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 08:25
von NFVÖ
Salem hat geschrieben:Ich stand dem Verein immer skeptisch(er) gegenüber, zum Teil wegen deren strikten Anspruch darauf eine Interessenvertretung aller LWB zu sein und dem marktschreierischem Gebaren dazu, zum Teil aber auch weil ich einem selbsternannten Heiland, egal welcher Herkunft oder Form, ohnehin nicht über den Weg traue. Wenn ein paar passionierte Schützen mit Geschäftssinn einen Verein gründen und durch Marketing und geschickte Strategie es zumindest teilweise auch schaffen das Angenehme (Hobby) mit dem Nützlichen (Beruf) zu verbinden dann ist das ja schön und legitim - aber sich dann gleich als meine IV auszugeben geht mir zu weit. Ich habe bald nach dem Anfang dieses Hypes um diese neue IV nach dem umtriebigsten Protagonisten gegoogelt und bin recht bald zu folgendem Schluß gekommen:


Wenn es...

...aussieht wie eine Ente: https://www.dvm.co.at/
...watschelt wie eine Ente: https://www.singleaction.at/
...quakt wie eine Ente: https://www.bod.de/buchshop/schusswaffe ... 3743175372
...und womöglich auch noch schwimmen kann: https://www.nfvoe.at/ueber-uns

...dann: IST es schlicht und ergreifend auch eine Ente, und die hat kürzlich im BMI um Futter der Marke "SpoSchü 2.0" gebeten.


Jeder Link für sich genommen wäre nicht der Rede wert, in ihrer Gesamtheit ergibt sich aber ein recht klares Bild. Ich behaupte nicht dass der Verein selbst gewinnorientiert arbeitet, aber zumindest einige wenige Mitglieder werden ihre Leistungen wohl doch nicht ganz gratis beisteuern. In diesem Licht gesehen ergeben die Forderungen des Verein nach einem "Sportschützen 2.0" durchaus einen gewissen Sinn.
Nebenbei, weil irgendwann der Verein als Landesschützenverband tituliert wurde: Beim ÖSB sind laut Statuten pro Bundesland nur je ein Landesschützenverband vorgesehen - der dann befugt ist Landesmeisterschaften abzuhalten - auf der Seite des ÖSB sind die 9 LV auch aufgelistet, aber der Verein ist da nicht dabei. Womöglich sind die aber auch nur zu nachlässig um ihre Seite auf Vordermann zu halten...
Grundsätzlich gilt:
Sollte ich mich in irgendwelchen Personen oder Dingen irren dann entschuldige ich mich natürlich in aller Form, meine Interpretation dessen was ich sehe macht einen Irrtum aber eher unwahrscheinlich.

Wenn Du Dich outest, könnten wir persönlich in Diskurs gehen.

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 08:27
von NFVÖ
gewo hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:
Verein hat geschrieben:Klarstellung Schießstand: Der Verein ist NICHT Eigentümer. Das haben wir auch nie so gesagt!
Der Verein wird eine Art Nutzungsrecht haben. Warum ist das so? Weil hier viel privates Geld vom Vorstand und anderen Personen investiert wird.
Und wir haben unsere Gründe für die Geheimhaltung. Einige wurden bereits erwähnt. Andere sind Spekulation oder unwahr.

Facebook, Gruppe Verein, Denis Dobler: „Trotzdem freuen wir uns auf den kommenden Outdoor-Schiessstand, bei dem wir Eigentümer sind!“ :think:


LOL
also langsam sollten sie es sich ueberlegen ..
zuletzt haben sie bekannt gegeben dass die vorstaende die eigentuemer sein werden die erreichten und sie vermieten den stand dann an den NVFÖ ..

und ja logisch
bei 1000 mitgliedern ist a menge geld im spiel ..

aber was solls
eh schon egal

Das Posting kam von privater Seite!

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 08:27
von NFVÖ
Bourne hat geschrieben:
Verein hat geschrieben:Klarstellung Schießstand: Der Verein ist NICHT Eigentümer. Das haben wir auch nie so gesagt!
Der Verein wird eine Art Nutzungsrecht haben. Warum ist das so? Weil hier viel privates Geld vom Vorstand und anderen Personen investiert wird.
Und wir haben unsere Gründe für die Geheimhaltung. Einige wurden bereits erwähnt. Andere sind Spekulation oder unwahr.

Facebook, Gruppe Verein, Denis Dobler: „Trotzdem freuen wir uns auf den kommenden Outdoor-Schiessstand, bei dem wir Eigentümer sind!“ :think:

Ja korrekt. Habe ich als Verein oder privater Person gepostet?

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 08:28
von Lindenwirt
v0s hat geschrieben:Ich sehe kein Problem bei der Formulierung „Wir sind die Interessenvertretung FÜR alle LWB“. Durch diese Formulierung stellt sie nicht den Anspruch für alle LWB zu sprechen, sondern für alle Arten von LWB offen zu sein. Würden sie schreiben „Wir sind die IV aller LWB“ würde ich dir recht geben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das habe ich vor ein paar Seiten schon geschrieben, wurde ignoriert.

Passt halt nicht zur aktuellen Stimmung einzelner hier. Eigentlich wärs so einfach, diejenigen die austreten oder austreten wollen lassen den Thread denjenigen die dabei sind oder dazugehen wollen. Dann könnte man hier wirkliche Erfahrungsberichte reinschreiben und das Bild würde etwas runder werden. Aber natürlich muss jeder der jetzt austreten will das hier kundtun und am besten noch seitenweise weiterjammern. Ein paar davon sind ja von Anfang an gegen den NFVOE und schreiben trotzdem am meisten darüber. Die Intention dahinter verstehe ich nicht.
Ich bleibe jedenfalls vorerst einmal dabei und beobachte das weiter, aber nicht mehr in diesem Thread, der ist mittlerweile (wieder mal) sinnfrei geworden.

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 08:39
von Reverend45
Man muss sich nur fragen warum so viele austreten. Persönlich hatte ich nie was gegen den Verein, austreten hatte ich auch nicht vor bis zu diesem Thread, maximal eine "verkleinerung" meiner Mitgliedschaft weil ich die Kurse nicht brauche.

Wenn dann allerdings von Seiten der Verein und teilweise der Unterstützer jeder, der auch nur einen Hauch negativ über den Verein spricht quasi als "unnötiger Störenfried" behandelt wird, dann gibt das ganz üblen Nachgeschmack. Damit schießt sich diese "Interessensvertretung" selbst ins Knie. Wenn man seine Kritiker von oben herab wie Feinde behandelt, darf man sich nicht wundern.

Re: Erfahrungsbericht Verein

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 08:42
von Bourne
Verein hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:
Verein hat geschrieben:Klarstellung Schießstand: Der Verein ist NICHT Eigentümer. Das haben wir auch nie so gesagt!
Der Verein wird eine Art Nutzungsrecht haben. Warum ist das so? Weil hier viel privates Geld vom Vorstand und anderen Personen investiert wird.
Und wir haben unsere Gründe für die Geheimhaltung. Einige wurden bereits erwähnt. Andere sind Spekulation oder unwahr.

Facebook, Gruppe Verein, Denis Dobler: „Trotzdem freuen wir uns auf den kommenden Outdoor-Schiessstand, bei dem wir Eigentümer sind!“ :think:

Ja korrekt. Habe ich als Verein oder privater Person gepostet?

Dann wäre der FWV-Doren als DEIN Verein gewesen?

Eine Info für alle die sich fragen, warum die Seite fwv-doren nicht mehr erreichbar ist: Der Vermieter der Anlage hat den Vertrag nicht eingehalten und ist nicht zu seinem Wort gestanden. Deshalb mussten wir uns leider von diesem Projekt zurückziehen. Trotzdem freuen wir uns auf den kommenden Outdoor-Schiessstand, bei dem wir die Eigentümer sind!


Und wer hat das Benefizschießen veranstaltet? Das wurde ja dann ebenfalls von Dir als Privatperson gepostet.

Liebe Schützenkameraden/Innen,
da wir leider nur zwei Bundesländer für das Benefizschiessen gewinnen konnten (Niederösterreich und Vorarlberg) haben wir uns entschieden, eine Niederösterreichische und eine Vorarlberger Meisterschaft auszurichten. Der Termin bleibt gleich. Die Preise wurden leicht abgeändert. Der Reinerlös wird trotzdem an die drei Hilfswerke ausbezahlt!! Startgeld ist Freiwillig!!!
Übrigens können Schützen aus allen Bundesländern teilnehmen!!!
Wir werden die beiden Events medial publizieren! Zeigen wir der Öffentlichkeit, das wir Sportschützen und Waffenbesitzer keine "bösen" Menschen sind!!
Also, bitte anmelden und teilnehmen!!!!


Die letzten Posts wurden alle von Dir als Privatperson gepostet, es war allerdings der Verein gemeint. Und bei der Aussage wegen dem 200m Schießstand warst Du als Privatperson gemeint? Ah ja ...