ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

looking for a messer

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: looking for a messer

Beitrag von Revierler_old » Mi 18. Mär 2015, 14:38

Habe jetzt gegoogelt, und obwohl es einigen Messern aus China ähnelt - es wird in Maniago hergestellt bei Fox. Ich leiste Abbitte.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: looking for a messer

Beitrag von crosseye » Mi 18. Mär 2015, 15:12

Jamie Blake hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:
Alternativ wenns doch etwas kleiner und günstiger sein soll

http://www.amazon.de/Kershaw-Einhandmes ... M34YCQK1C7



Das Cryo hab ich auch, kann ich auch nur empfehlen (das CRKT Drifter ist leichter und kleiner).

Cyro ist super! Habe ich auch seit ca 2 Jahren als EDC. Was mir neben der Kompaktheit (Klingenlänge 7cm) und dem federunterstütztem Öffner taugt, ist der genau am Ende vom Heft angeordnete Clip - damit siehst das Messer fast überhaupt nicht.
Qualität ist für den Preis auch sehr gut, also von mir eine klare Kaufempfehlung!
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: looking for a messer

Beitrag von Remington » Mi 18. Mär 2015, 15:25

Ich bin ein spyderco fan und hab seit jahren fast täglich ein endura in der hosentasche.
schlank, leicht und scharf..
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: looking for a messer

Beitrag von Capulus » Mi 18. Mär 2015, 15:29

seit längerem mein Favorit, weil klein, handlich, scharf und spitz

Cold Steel Hold Out und zwar das kleinste davon

Bild
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: looking for a messer

Beitrag von Al3x » Mi 18. Mär 2015, 15:39

http://www.rakuten.at/produkt/real-stee ... 74741.html

Hab 2 von den E77 verschenkt und die sind wirklich von sehr guter Qualität.

Ich trage derzeit das H6 Blue Sheep in coyote.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

caliber-38
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:59
Wohnort:

Re: looking for a messer

Beitrag von caliber-38 » Mi 18. Mär 2015, 16:03

Spyerco sind schon fein. Hatte schon ein paar auf meiner Reise durch den "Messer-Wald".

Picken geblieben bin ich dennoch bei Benchmade.

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: looking for a messer

Beitrag von RR1000 » Mi 18. Mär 2015, 16:09

Capulus hat geschrieben:seit längerem mein Favorit, weil klein, handlich, scharf und spitz

Cold Steel Hold Out und zwar das kleinste davon

Bild


Cool!

Rein Interesse halber, wie schleift man denn, falls man eines mit "Serrated Edge" nimmt?

caliber-38
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:59
Wohnort:

Re: looking for a messer

Beitrag von caliber-38 » Mi 18. Mär 2015, 16:32

Am besten mitm Spyderco Sharpmaker -> schön an den schmalen Kanten entlang.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: looking for a messer

Beitrag von Capulus » Mi 18. Mär 2015, 16:34

ich ich mir eins mit plain edge genommen, das reisst nicht so beim Schneiden :mrgreen:

muss aber dazu sagen, keines meiner serrated Messer musste ich bis dato schleifen
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: looking for a messer

Beitrag von Helmal » Mi 18. Mär 2015, 18:04

Ich nehm jetzt eigentlich nur mehr eines meiner ER, kann aber das hier uneingeschränkt empfehlen:

Bild
Q: knifecenter.com

Liebe Grüße, Philipp


Mobile.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: looking for a messer

Beitrag von Revierler_old » Mi 18. Mär 2015, 20:42

Das Problem bei Cold Steel Serrations ist, dass sie so fein sind, dass der Spyderco-Stein gar nicht "reinrutschen" kann. Am Einfachsten ist es aber, die zweite Seite zu schärfen, auch wenn sie eines Tages weniger werden.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: looking for a messer

Beitrag von RR1000 » Mi 18. Mär 2015, 21:07

Revierler hat geschrieben:Das Problem bei Cold Steel Serrations ist, dass sie so fein sind, dass der Spyderco-Stein gar nicht "reinrutschen" kann. Am Einfachsten ist es aber, die zweite Seite zu schärfen, auch wenn sie eines Tages weniger werden.

Genau das hab ich mir auch gedacht...

Antworten