Seite 3 von 10

Re: e scooter

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 11:47
von Mindfreeq
Ach doch... Dachte an den Raum Innsbruck. Mödling ist eh fast ums Eck :D
Was hättest du dir den vorgestellt das du für ihn bekommst?

Re: e scooter

Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 22:55
von Peanut
Wegen diesem Thread überlege ich mir vll einen neueren anzuschaffen .

Der sieht nämlich echt interessant aus https://www.rftec.eu/SXT-light-Plus-V-e ... -km-h-Vmax

Re: e scooter

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 08:18
von Robiwan
Peanut hat geschrieben:
Mo 8. Apr 2019, 22:55
Wegen diesem Thread überlege ich mir vll einen neueren anzuschaffen .

Der sieht nämlich echt interessant aus https://www.rftec.eu/SXT-light-Plus-V-e ... -km-h-Vmax
Schickes Teil! Wo willst Du damit fahren? Um als eBike bzw. E-Roller gemäß kommender StVO-Novelle durchzugehen ist er zu schnell.

Re: e scooter

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 09:23
von Peanut
Man kann ich elektrisch begrenzen somit würde es durchgehen . Betonung liegt auf kann ( und das per Knopfdruck )

Re: e scooter

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 09:51
von Chris Mannix
Peanut hat geschrieben:
Mo 8. Apr 2019, 22:55
Wegen diesem Thread überlege ich mir vll einen neueren anzuschaffen .

Der sieht nämlich echt interessant aus https://www.rftec.eu/SXT-light-Plus-V-e ... -km-h-Vmax
der kostet in china (alibaba) um die 300 !


wenn dir 350/500W reichen wäre meine wahl der zero8 , hat zwar 3-5 kg mehr , aber Luftreifen vorne und 13Ah
https://personalelectrictransport.co.uk ... c-scooter/

Re: e scooter

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 09:57
von johnbond01
Peanut hat geschrieben:
Di 9. Apr 2019, 09:23
Man kann ich elektrisch begrenzen somit würde es durchgehen . Betonung liegt auf kann ( und das per Knopfdruck )
Da bin ich schon gspannt wann sich der erste umbringt. 40kmh im Straßenverkehr auf 15cm Vollgummireifen...

Re: e scooter

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 10:15
von Chris Mannix
johnbond01 hat geschrieben:
Di 9. Apr 2019, 09:57
Peanut hat geschrieben:
Di 9. Apr 2019, 09:23
Man kann ich elektrisch begrenzen somit würde es durchgehen . Betonung liegt auf kann ( und das per Knopfdruck )
Da bin ich schon gspannt wann sich der erste umbringt. 40kmh im Straßenverkehr auf 15cm Vollgummireifen...
fahrt doch ned jeder immer und überall 40......ausser a hirnloser depp

mit´n auto fahrst ja auch ned immer und überall, was es hergibt !?!

und unfälle mit todesfolge gibt es leider auch unter den radfahrern zuviele :think:

Re: e scooter

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 12:06
von Peanut
Chris Mannix hat geschrieben:
Di 9. Apr 2019, 09:51
Peanut hat geschrieben:
Mo 8. Apr 2019, 22:55
Wegen diesem Thread überlege ich mir vll einen neueren anzuschaffen .

Der sieht nämlich echt interessant aus https://www.rftec.eu/SXT-light-Plus-V-e ... -km-h-Vmax
der kostet in china (alibaba) um die 300 !


wenn dir 350/500W reichen wäre meine wahl der zero8 , hat zwar 3-5 kg mehr , aber Luftreifen vorne und 13Ah
https://personalelectrictransport.co.uk ... c-scooter/
Hat aber die gleiche Reichweite wie ich sehe. Würde das Ding halt gerne vorher Probefahren und den SXT hat ein Geschäft in Wien 23 ( angeblich ) aber Billigere Alternativen sind immer gern willkommen . Kann man den auch ohne viel Aufwand schnell für Polizei Kontrollen runter Drosseln?

Re: e scooter

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 12:46
von Robiwan
Peanut hat geschrieben:
Di 9. Apr 2019, 12:06
Chris Mannix hat geschrieben:
Di 9. Apr 2019, 09:51
Peanut hat geschrieben:
Mo 8. Apr 2019, 22:55
Wegen diesem Thread überlege ich mir vll einen neueren anzuschaffen .

Der sieht nämlich echt interessant aus https://www.rftec.eu/SXT-light-Plus-V-e ... -km-h-Vmax
der kostet in china (alibaba) um die 300 !


wenn dir 350/500W reichen wäre meine wahl der zero8 , hat zwar 3-5 kg mehr , aber Luftreifen vorne und 13Ah
https://personalelectrictransport.co.uk ... c-scooter/
Hat aber die gleiche Reichweite wie ich sehe. Würde das Ding halt gerne vorher Probefahren und den SXT hat ein Geschäft in Wien 23 ( angeblich ) aber Billigere Alternativen sind immer gern willkommen . Kann man den auch ohne viel Aufwand schnell für Polizei Kontrollen runter Drosseln?
Den M365 kann man per "Doppelklick" in den ECO-Modus (Vmax 18km/h) schalten. Unsere Exekutive ist aber auch nicht auf der Brennsuppn dahergschwommen. Wirken sich eigentlich (mehrfache) Fahrten mit einem nicht zum Straßenverkehr zugelassenen Gefährt negativ auf die Zuverlässigkeit i.S.d. WaffG aus?

Re: e scooter

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 12:58
von Chris Mannix
Peanut hat geschrieben:
Di 9. Apr 2019, 12:06
Chris Mannix hat geschrieben:
Di 9. Apr 2019, 09:51
Peanut hat geschrieben:
Mo 8. Apr 2019, 22:55
Wegen diesem Thread überlege ich mir vll einen neueren anzuschaffen .

Der sieht nämlich echt interessant aus https://www.rftec.eu/SXT-light-Plus-V-e ... -km-h-Vmax
der kostet in china (alibaba) um die 300 !


wenn dir 350/500W reichen wäre meine wahl der zero8 , hat zwar 3-5 kg mehr , aber Luftreifen vorne und 13Ah
https://personalelectrictransport.co.uk ... c-scooter/
Hat aber die gleiche Reichweite wie ich sehe. Würde das Ding halt gerne vorher Probefahren und den SXT hat ein Geschäft in Wien 23 ( angeblich ) aber Billigere Alternativen sind immer gern willkommen . Kann man den auch ohne viel Aufwand schnell für Polizei Kontrollen runter Drosseln?

die geschwindigkeitsstufen per knopfdruck haben eigentlich alle 15/25/35 kmh, die meisten bisher 3, neuere modelle teilweise 4 , +tempomat haben auch fast alle

Re: e scooter

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 13:32
von Chris Mannix
das wären die preise für den (zero9/10) von einem alibaba anbieter der mindestabnahme 10stk hat!
aber anbietet die bestellung zu mixen
viell. gehen auch nur 5 stk hab ich aber noch nicht gefragt.
welche modelle genau verfügbar sind hab ich auch noch nicht erroiert (eventuell nur die gelb markierten)

zero9
https://www.youtube.com/watch?v=47JQfqR ... ex=13&t=0s

Bild
Bild

Re: e scooter

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 14:38
von Peanut
Da gefällt mir der von mir gepostete besser mit 37kmh und 40km Laufleistung .(möchte bei max 600 'Watt bleiben gestzliche Gründe)

Zum Thema Polizei das hat eine Straßenzulassung wenn man es auf die Geschwindigkeit begrenz . Ist wie bei meinem Motorrad hat in jedem Modus eine Zulassung bis auf einem . Da kann derr Polizist nichts dagegen tun er ist und bleibt nur ein Polizist

Re: e scooter

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 14:59
von Chris Mannix
die Geschwindigkeitsangaben stimmen da nicht !!! 500W 35kmh 800W 42-45kmh 1000W 48kmh ,
die geben den jetzt scheinbar so an weils "legaler" klingt :think: :shhh: :lol:


punkto zulassung (die es ja für scooter und fahrräder nicht braucht und gibt) !

da wundert mich das die elektronische bremse des SXT-light-Plus-V durchgeht

Re: e scooter

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 15:28
von Robiwan
Peanut hat geschrieben:
Di 9. Apr 2019, 14:38
Zum Thema Polizei das hat eine Straßenzulassung wenn man es auf die Geschwindigkeit begrenz . Ist wie bei meinem Motorrad hat in jedem Modus eine Zulassung bis auf einem . Da kann derr Polizist nichts dagegen tun er ist und bleibt nur ein Polizist
Stimmt so leider nicht, zumindest nicht im E-Scooter/eBike-Kontext! Die Bauartgeschwindigkeit darf 25km/h nicht überschreiten (§1 KFG Abs. 2a). Dazu gibt's auch schon mind. ein Urteil: https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe? ... _1889_5_00

In Innsbruck fahren übrigens ein paar eBikes mit rotem/grünem Taferl herum, eben weil sie schneller als 25km/h (aber < 45km/h) gehen. Damit dürfen sie aber nicht mehr am Radweg fahren (was manchen trotzdem wurscht ist). Wenn die eigene Strecke eh keinen Radweg beinhaltet und man auf der Straße fahren muss wär ich aber auch für die stärker motorisierten Variante.

Re: e scooter

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 18:16
von Peanut
Hier steht aber dein das er Zuviel Watt hatte was wir ja beim anderen ausschließen und das der Hersteller selbst angibt keine Straßenzulassung zu haben .

Was beim Starken STX auch der Fall ist aber angeblich arbeiten sie daran dieses Jahr eine zu bekommen . Ohne Straßenzulassung ist das ganze natürlich uninteressant

Obwohl dieses Inserat natürlich irritiert . https://www.funshop.at/produkt/sxt-scoo ... t-schwarz/