ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Beitrag von Lindenwirt » Mi 10. Apr 2019, 07:30

Ich war letztes Jahr bei der Rückfahrt von Salzburg auf der Überholspur und habe einige Autos überholt.
Rechts war der Verkehr so dicht das ich mich gar nicht einfädeln konnte also habe ich einfach ein Auto nach dem anderen überholt bis wieder Platz wurde zum Einscheren. Während des Überholen pickt mir eine alte kleine Schrottdose hinten dran und gibt mir die Lichthupe. Echt lässig wenn man schon 140/150 fährt und weder nach links noch nach rechts kann. Also weiter überholt und eine Lücke gesucht. 5 Sekunden später will mich der Idiot links überholen, obwohl da keine Spur mehr war und fährt mir hinten links gegen das Auto. Ich war dann selber so narrisch das ich ihn ausgebremst habe und aus dem Auto holen wollte, er ist dann aber über die Pannenspur abgehauen und weil mich der Typ so agressiv gemacht hat habe ich mir nicht mal das Kennzeichen gemerkt.
Und ja, mir kommt auch vor dass das seit letztem Jahr schlimmer geworden ist, speziell auf der Autobahn, die Mittelspurfahrer sowieso. Denn auch wenn 4 Spuren sind fährt man trotzdem ganz rechts, ist das so schwierig?!
Zuletzt geändert von Lindenwirt am Mi 10. Apr 2019, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3025
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Beitrag von combatmiles » Mi 10. Apr 2019, 07:47

seit nem versuchten Mord an mich durch 3 LKW´s (die sich per Funk abgesprochen haben) wird alles durch eine Dashcam aufgezeichnet.. Wenn mich wieder mal einer in den Graben abdrängt dann kann die Polizei zumindest auf dem Video sehen warum der Miles hin ist...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Beitrag von gewo » Mi 10. Apr 2019, 07:54

lustig der thread

ich wollte vor zehn tagen genau so einen aufmachen weil momentan echt schlimm ist
habs dann bleiben gelassen aus div gruenden

wie allseits bekannt ist lebe ich ja quasi auf der autobahn

dzt hams alle an pecker sobald sie im auto sitzen
will ned in die details gehen weil das is kindisch irgendwie und hinterlaesst so einen mimimimimi eindruck

aber so wie jetzt wars noch nie
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Beitrag von HS911 » Mi 10. Apr 2019, 07:56

Ein bisserl mehr "Leben & Leben lassen" würd nicht schaden. Viele tun sich halt recht schwer damit. Die einen weils den Oberlehrer spielen müssen, die anderen weils jedes Monat eine zu hohe Leasingrate zahlen & irgendwie muss man ja das vor sich selbst rechtfertigen.
Die dritten kriegen sowieso nix vom Verkehr mit, weil das iPhone 99% der verfügbaren Aufmerksamkeit beansprucht. DAS ist definitiv schlechter geworden im Vergleich zu früher.

Und Schuld sind sowieso immer die anderen - das merkt man hier im Thread auch - Schuld sind die LKWs, die Radlfahrer, die Raser, die Schlafmützen, die Coupes, die Mofas, die SUVs ... nur selbst macht man alles genau richtig. Das halt ich selbst auch nicht anders
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Beitrag von gewo » Mi 10. Apr 2019, 09:11

also schoen

Foto von gestern früh anbei
ist fast auf die minute 24 stunden alt

PKW von der rechten spur wechselt unmittelbar vor mir auf meine spur
Geschwindigkeitsdifferenz vielleicht 5kmh

ich fahr in der mittleren spur weil ca 1 km weiter vorne die rechte in eine ausfahrt mündet
der PKW hat an dieser stelle NULL Grund mir grad mal zwei meter vor meine front rein zu fahren

es ist dort 80kmh beschränkung
zudem hatte ich einen ca 3,5 Tonnen Anhänger dran
daher max 80kmh
Zuggesamtgewicht ca 6,5 Tonnen

der ganze Klimbim geht los von der Elektronik mit dem Aufprallschutz
sobald ich nur aufs Bremspedal ankomme links und rechts beim Hänger blaue Rauchwolken von den blockierten rädern fuer sicher 20 meter

nach bremsmanöver ein reifen hinten plattgebremst....

wenn ich die zeit hatte wurde ich den tro**el anzeigen und ihm die rechnung schicken
aber was kommt da raus?
da verschei**t du mehr zeit als eh schon gekostet hat

Bild

Bild
Bild

Anmerkung:
die unterschiedlichen uhrzeiten oben haben damit zu tun dass ich mir die videos zu unterschiedlichen Zeiten aus dem UDS runtergesichert habe
evt hab ich ja doch mal zeit und schickt dem idioten am Wege der LPD ein erinnerungsbrieferl
aber in aller regel mach ich das ned
des bringt nix

solche und ähnliche Situationen hast ca alle 20 bis 40 stunden
also einmal die Woche ....
Zuletzt geändert von gewo am Mi 10. Apr 2019, 09:23, insgesamt 2-mal geändert.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3025
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Beitrag von combatmiles » Mi 10. Apr 2019, 09:17

ganz ehrlich Gewo: die Zeit würd ich mir nehmen.. allein schon wegen dem erzieherischen Effekt..
Ich fahre dieses Teilstück der A1 jeden 2 Tag. Wir brauchen keine 3 oder 4Spurigen AB, wir brauchen nur eine: die linke Spur weil da eh alle fahren...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Beitrag von HS911 » Mi 10. Apr 2019, 09:29

gewo hat geschrieben:
Mi 10. Apr 2019, 09:11
also schoen

[...]
um Missverständnissen vorzubeugen: mein letzter Post hat sich definitiv nicht auf dich bezogen.

abgesehen davon: Diverse Assistenten seh ich sehr skeptisch, vor allem wenn sie nicht deaktivierbar sind oder wenn sie "interpretieren".

Eher ungewöhnliche Situationen (z.b. schwerer Anhänger) verschärfen die Elektronik-Miserie vermutlich noch.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Beitrag von gewo » Mi 10. Apr 2019, 09:40

HS911 hat geschrieben:
Mi 10. Apr 2019, 09:29
gewo hat geschrieben:
Mi 10. Apr 2019, 09:11
also schoen

[...]
um Missverständnissen vorzubeugen: mein letzter Post hat sich definitiv nicht auf dich bezogen.

abgesehen davon: Diverse Assistenten seh ich sehr skeptisch, vor allem wenn sie nicht deaktivierbar sind oder wenn sie "interpretieren".

Eher ungewöhnliche Situationen (z.b. schwerer Anhänger) verschärfen die Elektronik-Miserie vermutlich noch.
weiss eh dass du nicht mich gemeint hast

aber
ich seh da keine misere dran
will ohne den kram nimmer fahren

im Prinzip war die reaktion der technik völlig richtig

sobald mein anhaengerzug nur 3 meter hinter einem voranfahrenden Fahrzeug fährt ist der abstand VIEL zu knapp

wenn der vor mir mit seinen 1200kg auch nur minimal bremst hab ich mit knapp 7 Tonnen drei meter hinter ihm keine chance weil meine Bremsleistung viel geringer ist
da helfen auch die 80kmh nix

wenns dabei zu einem Unfall kommt kannst dir dann vom SV vor Gericht anhoeren: sie hätten halt sofort scharf abbremsen muessen als sie das gehen haben dass der in ihre spur reinfährt (klar kriegt er a teilverschulden, vermutlich 50:50 und mit dem video evt sogar mehr) aber wenns verletzte gibt hilft dir 50:50 nix, da reicht 1% verschulden und du zahlst und hast deine Vorstrafe

von daher geht das mit der Vollbremsung in ordnung
und dass mit einem anhaenger mit auflaufbremse nachher zwei lange lange schwarze streifen auf der Fahrbahn aufgemalt sind das ist halt so ...

die Elektronik kann da nix dafür
die macht das prima
meistens
combatmiles hat geschrieben:
Mi 10. Apr 2019, 09:17
ganz ehrlich Gewo: die Zeit würd ich mir nehmen.. allein schon wegen dem erzieherischen Effekt..
näh
bin kein Erzieher
sehe mich auch nicht als ein solcher

bringt mir ja auch keinen vorteil
nur Nachteile
kostet zeit
damit kostet es mir geld

sinnlos
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Beitrag von HS911 » Mi 10. Apr 2019, 09:59

gewo hat geschrieben:
Mi 10. Apr 2019, 09:40
weiss eh dass du nicht mich gemeint hast

aber
ich seh da keine misere dran
will ohne den kram nimmer fahren

im Prinzip war die reaktion der technik völlig richtig

sobald mein anhaengerzug nur 3 meter hinter einem voranfahrenden Fahrzeug fährt ist der abstand VIEL zu knapp

wenn der vor mir mit seinen 1200kg auch nur minimal bremst hab ich mit knapp 7 Tonnen drei meter hinter ihm keine chance weil meine Bremsleistung viel geringer ist
da helfen auch die 80kmh nix

wenns dabei zu einem Unfall kommt kannst dir dann vom SV vor Gericht anhoeren: sie hätten halt sofort scharf abbremsen muessen als sie das gehen haben dass der in ihre spur reinfährt (klar kriegt er a teilverschulden, vermutlich 50:50 und mit dem video evt sogar mehr) aber wenns verletzte gibt hilft dir 50:50 nix, da reicht 1% verschulden und du zahlst und hast deine Vorstrafe

von daher geht das mit der Vollbremsung in ordnung
und dass mit einem anhaenger mit auflaufbremse nachher zwei lange lange schwarze streifen auf der Fahrbahn aufgemalt sind das ist halt so ...

die Elektronik kann da nix dafür
die macht das prima
meistens
andererseits hast auch nix davon, wenn Du scharf abbremst und Dir der nachfolgende Verkehr hinten reinrauscht. Der Verursacher vorne fahrt einfach weiter & wennst dann kein Video hast, dann kriegst die Teilschuld vermutlich auch (für vermeintlich unbegründetes Zusammenschleifen auf der Autobahn).

Die Assistenten sind toll für Dinge, die der Fahrer selbst nicht kann - z.b. ABS & ESP. Oder dort wo sie eine klare Aufgabe eindeutig erfüllen - z.b. Tempomat. Eine Notbremsung einleiten kann man im Normalfall selbst relativ einfach und macht man vermutlich nur dann wenns wirklich not ist.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Beitrag von sauersigi » Mi 10. Apr 2019, 10:06

Ebenfalls gestern 15:30 ...A2 Richtung Graz Höhe SCS.
VW Sharan schiesst von der Auffahrt direkt auf die 4 Spur vor mir rein , hält die 80 km/h die bis Guntramsdorf angezeigt waren.
Rechts hinten sehr wenig Luft, ich vergössere meinen Abstand und sag zum Kollegen" gleich können wir einem Reifen beim Platzen zusehen...:
Ich vergössere meinen Abstand weiter und ernte Lichthupe und Gedränge weil ich die Spur auch nicht wechseln kann ohne jemand anderes zu bedrängen.
Kaum ausgesprochen geht sie los die wilde Fahrt...
Kaum ist der Kerl in der 4. Spur angekommen, Pfft und Getöse, rauscht er wieder ohne ohne Rücksicht auf den Pannenstreifen...
9 Spuren gewechselt innerhalb 1000m im Nachmittagsverkehr.
Sowas hast mittlerweile täglich.
Ich überlege mir ernsthaft eine Dashcam zuzulegen...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Beitrag von gewo » Mi 10. Apr 2019, 10:10

HS911 hat geschrieben:
Mi 10. Apr 2019, 09:59
andererseits hast auch nix davon, wenn Du scharf abbremst und Dir der nachfolgende Verkehr hinten reinrauscht. Der Verursacher vorne fahrt einfach weiter & wennst dann kein Video hast, dann kriegst die Teilschuld vermutlich auch (für vermeintlich unbegründetes Zusammenschleifen auf der Autobahn).
ich bin immer schon privat viel gefahren
richtig viel

dann war ich fast zwanzig jahre quasi vertreter im Aussendienst in ganz oesterreich
und jetzt pendle ich schon lange zwischen wien und innsbruck krems Stmk ect

ich hab sicher schon weit mehr als 1,500.000 km am "Tacho"
locker ...

dzt fahr ich jaehrlich ca 110.000km

ganz ehrlich:
ich fahr ohne den kamera klimbim keinen meter mehr
genau aus dem grund

und wenn mich wer zusammenschneidet dann brems ich unverzueglich um den notwendigen Sicherheitsabstand wieder herzustellen
genau DAS ist es was du im ernstfall vom SV bei Gericht dann gesagt bekommst kennst du es nicht gemacht hast

man kann natuerlich probieren mit "ja, ich weiss mein abstand war viel zu gering aber ich wollte den (eventuell) hinter mir fahrenden verkehr (eventuell) nicht gefaehrden"

aber wenn im auto dass du vor dir auf die hörner genommen hast einer verletzt ist dann interessiert das keine sau
ich bin mit meinen kilometerleistungen natuergemaess schon oft vor gericht gestanden
glaube mir

das Argument "wollte nicht scharf abbremsen" obwohl du einen Grund dafür hattest und jemand durch das nicht abbremsen gefährdet hast .... kannst vergessen

klappt ned
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
eXo
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 265
Registriert: Mo 12. Mär 2018, 10:26

Re: Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Beitrag von eXo » Mi 10. Apr 2019, 10:14

kotze2801 hat geschrieben:
Di 9. Apr 2019, 13:43


2) Ich fahr mit Tempomat in einem Tunnel auf der A2 und überhol grad einen langsameren Wagen. Hinter mir kracht ein Audi Coupe daher, hupt, fährt mir auf wenige Meter auf und blendet auf. Ich hab mich wieder eingeordnet und der Audi bläst vorbei. Hinten in der Scheibe ein L17 Taferl drin.

LG Tom

Kann ich vollkommen verstehen, dauer links (Mitte) fahrer kann ich persönlich auch überhaupt nicht leiden. Wollte auch schon öfter mal Fragen ob ihr denkt dass ihr die Autobahn gekauft habt?

Ehrlich ich Pendle auch von OÖ nach Wien und das jede Woche... am Sonntag abend 21 Uhr wenn ich am Heimweg bin wo es sogar ein LKW Verbot gibt, dass bedeutet die Rechte Spur ist zur gänze leer... überhole ich auch Provokant rechts die Autos.... die wenigsten kommen sich komisch vor denn sie halten weiterhin die mittlere Spur. :headslap: :headslap: :headslap: :tipphead:

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3025
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Beitrag von combatmiles » Mi 10. Apr 2019, 10:24

eXo hat geschrieben:
Mi 10. Apr 2019, 10:14
kotze2801 hat geschrieben:
Di 9. Apr 2019, 13:43

Ehrlich ich Pendle auch von OÖ nach Wien und das jede Woche... am Sonntag abend 21 Uhr wenn ich am Heimweg bin wo es sogar ein LKW Verbot gibt, dass bedeutet die Rechte Spur ist zur gänze leer... überhole ich auch Provokant rechts die Autos.... die wenigsten kommen sich komisch vor denn sie halten weiterhin die mittlere Spur. :headslap: :headslap: :headslap: :tipphead:
+1
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Beitrag von HS911 » Mi 10. Apr 2019, 10:47

gewo hat geschrieben:
Mi 10. Apr 2019, 10:10
[...]
ich fahr ohne den kamera klimbim keinen meter mehr
genau aus dem grund
[...]

das Argument "wollte nicht scharf abbremsen" obwohl du einen Grund dafür hattest und jemand durch das nicht abbremsen gefährdet hast .... kannst vergessen

klappt ned
Mit Kamera fahren ist vermutlich schlau, selbst wenns verboten sein sollte. Eventuell gibts da ja Lösungen die nur buffern und bei Bedarf speichern und nicht dauerhaft aufzeichnen.


Du hast schon recht, das alles ändert aber absolut nix drann, dass Du vermutlich genauso zur Verantwortung gezogen wirst (Teilschuld), wenn's hinten scheppert und Du nicht nachweisen kannst, dass du stark bremsen musstest. Und genau aus diesem Grund (und einigen anderen naheliegenden Gründen) ist es am allerbesten wenn es gar nicht erst scheppert.
Manche Assistenten tragen zu diesem Ziel mehr bei, als man es selbst je könnte. Bei anderen Assistenten gehe ich davon aus, dass sie im Vergleich zu einem aufmerksamen Fahrer eher kontraproduktiv sind. Notbremsassistenten gehören für mich einstweilen in letztere Kategorie.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Umgang miteinander im Straßenverkehr, ist da was los?

Beitrag von gewo » Mi 10. Apr 2019, 10:52

HS911 hat geschrieben:
Mi 10. Apr 2019, 10:47
Mit Kamera fahren ist vermutlich schlau, selbst wenns verboten sein sollte. Eventuell gibts da ja Lösungen die nur buffern und bei Bedarf speichern und nicht dauerhaft aufzeichnen.
ersten darfst jederzeit die landschaftlichen Schönheiten oder die Sterne filmen
solange du es nicht in einer weise verbreitest dass Personen erkannt werden koennen oder du diese laecherlich machst ect
es spricht nichts dagegen ein solches video dann vor gericht zu verwenden
wird normal immer akzeptiert

wenn nicht dann zeigst du das video wem und benennst ihn als zeugen
dann erzaehlt er im Zeugenstand was am video drauf war
dass kann dann nicht mehr vom gericht abgelehnt werden

oder da hast a DVR Registrierung dafür
dann darfst sowieso

naja
wie auch immer
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten