Seite 3 von 6

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 17:26
von max81
Trijikon hat geschrieben:
Mo 11. Mai 2020, 17:15
...
Ja das zweite Jahr ohne Probleme! Mit 5,2 Ah Plus Akkus (4 Stück passen rein) für 1000m² absolut ausreichend (Bleibt immer noch Restkapazität) Qualität? Was will man mehr als 5 Jahre Garantie!
LG Wolfgang...
Welches Modell von Einhell?
Merkst du beim Kunststoff schon irgendwelche Verschleißspuren?
Arbeiten immer 2 Akkus und 2 auf Reserve?
Danke im Voraus für deine Antwort!

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 17:39
von Trijikon
GE-CM 36/47 HW
Kunststoff trotz freier Überwinterung OHNE Überdachung einwandfrei (alles in der Gartenhütte ist meins zum Handladen)
2 Akkus gleichzeitig auf 36 Volt, wenn leer dann die 2ten 2

LG Wolfgang

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 17:42
von sauersigi
Mein Husquarna Roboter läuft dieses Jahr die 10 Saison. ( 12.000 Betriebstunden
Einmal hat er neue Lithium Akkus und ein neues Kleid bekommen. Das nutzt sich eben ab wenn er zwischen 400 Sträuchern und Bäumen wie eine Flipperkugel rumflitzt.
700Lfm Kabel halten ihn im Zaum und die befestigten Bereiche überquert er mit Suchschleife ebenfalls problemlos. 1600m2 hält er in einer 5 Tagewoche mit 10 Stunden Betrieb kurz.

Zu Akku Schiebemäher:
wähle ein Modell eines Herstellers der zu den Akkus auch passende Ergänzungswerkzeuge hat. Makita hat alles dafür mit im Programm mit 18 V Akkus. Für Schrauber, Fadentrimmer, Motorsäge etc....

Wenns was von Makita brauchst sag Bescheid...

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 17:49
von kuni
Wenn du schon Makita Akkus hast, kauf die einen Makita Mäher in der Solo Version (ohne Akkus) - die kosten genau nix (150-200€). Z.b. das (ist schon das mittlere Gerät): https://www.agrodirect.at/index.php/sho ... 31z-detail

Set mit 2 Akkus 5Ah und Doppelladegerät kostet 370€ https://www.agrodirect.at/index.php/sho ... her-detail

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 09:53
von doc steel
Trijikon hat geschrieben:
Mo 11. Mai 2020, 17:15

PS Rasenmäherroboter und Kabel- geht das nicht ohne so wie bei meinem Robot Staubsauger? Ich zeichne ihm auf dem Plan meines Hauses einfach virtuell ein wo er nicht hindarf.
Ja der Bosch Indego kann das.
Neupflanzungen und Flächen wie Biotope, Pools, Beete, die nicht gemäht werden dürfen, müssen dabei vorher mit Barrieren versehen werden. dann, bei der Erst-Inbetriebnahme fährt dieser Mäher die komplette Fläche die zu mähen ist systematisch ab. Er kartiert die Fläche quasi und merkt sich das dann.
Lt. Angaben kann dieser Kartiervorgang je nach Größe und Komplexität der Fläche mehrere Stunden dauern. Danach hat er die Fläche gespeichert und kommt beim Mähen ohne Drähte aus.

Vergleichstests haben aber ergeben, dass der Bosch unter allen vergleichbaren Geräten der langsamste ist bzw. mit einer Akkuladung die geringste Flächenleistung bietet. Alle anderen Hersteller, bis auf ein paar Chinascheissdreck-Anbieter arbeiten mit Begrenzungsdrähten.
Diese Infos sind allerdings nimmer die neuesten und stimmen nur mehr grundsätzlich, eventuell aber nicht mehr im Detail, weil ich mich für Husqvarna entschieden und für die Mitbewerber danach nur mehr am Rande interessiert habe

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 11:22
von Mr. Danger
Warum nicht Stihl?

Ich bin mit meinem Stihl RMA 443C Vorgänger (Viking) bis jetzt sehr zufrieden. Robust, gut zu Bedienen und ein großes Sortiment an Gartengeräten auf der selben Akku-Basis.
Selbstfahrende Versionen gibt es auch.
Ist zwar Plastik aber Stihl kann das schon ;)

Ich setzte bei Akku-Werkzeugen auf 18V Makita und bei Gartengeräten auf Stihl AP.
Habe mit der Stihl Heckenschere, Motorsense und der Motorsäge (alles AP System) gute Erfahrungen gemacht.

Gruß, Hans

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 17:18
von Lindenwirt
Husquarna oder Stihl, dass erinnert mich jetzt an die Endlosdiskussion zweier Freunde zum Thema Motorsägen. :lol:

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 17:33
von gunlove
Lindenwirt hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:18
Husquarna oder Stihl, dass erinnert mich jetzt an die Endlosdiskussion zweier Freunde zum Thema Motorsägen. :lol:
Worauf glaubst du, wird dieser Thread hinauslaufen? :lol:

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 17:36
von gewo
gunlove hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:33
Lindenwirt hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:18
Husquarna oder Stihl, dass erinnert mich jetzt an die Endlosdiskussion zweier Freunde zum Thema Motorsägen. :lol:
Worauf glaubst du, wird dieser Thread hinauslaufen? :lol:
mir egal
ich krieg am Wochenende die Anhängevorrichtung fuer den Rasentraktor

schon getestet
das witzige kleine ding zieht den vollbeladenen bootsaenhaener ohne mucken und murren ...
sooooo geil
;-)

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 17:39
von gunlove
gewo hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:36
gunlove hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:33
Lindenwirt hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:18
Husquarna oder Stihl, dass erinnert mich jetzt an die Endlosdiskussion zweier Freunde zum Thema Motorsägen. :lol:
Worauf glaubst du, wird dieser Thread hinauslaufen? :lol:
mir egal
ich krieg am Wochenende die Anhängevorrichtung fuer den Rasentraktor

schon getestet
das witzige kleine ding zieht den vollbeladenen bootsaenhaener ohne mucken und murren ...
;-)
... nur rund um die 800m2 Villa, oder um das ganze 12 Hektar große Grundstück? :mrgreen: :whistle:

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 17:47
von gewo
gunlove hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:39
gewo hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:36
gunlove hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:33


Worauf glaubst du, wird dieser Thread hinauslaufen? :lol:
mir egal
ich krieg am Wochenende die Anhängevorrichtung fuer den Rasentraktor

schon getestet
das witzige kleine ding zieht den vollbeladenen bootsaenhaener ohne mucken und murren ...
;-)
... nur rund um die 800m2 Villa, oder um das ganze 12 Hektar große Grundstück? :mrgreen: :whistle:
unsinn
aber es ist einfach klass zum reinmanövrieren in die einfahrt wennst a "zugfahrzeug" mit einem Wendekreis von ca 2,5 Metern hast ...

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 17:53
von gunlove
gewo hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:47
gunlove hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:39
gewo hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:36


mir egal
ich krieg am Wochenende die Anhängevorrichtung fuer den Rasentraktor

schon getestet
das witzige kleine ding zieht den vollbeladenen bootsaenhaener ohne mucken und murren ...
;-)
... nur rund um die 800m2 Villa, oder um das ganze 12 Hektar große Grundstück? :mrgreen: :whistle:
unsinn
aber es ist einfach klass zum reinmanövrieren in die einfahrt wennst a "zugfahrzeug" mit einem Wendekreis von ca 2,5 Metern hast ...
Nur zur Erklärung für leichtgläubige Gemüter. Weder die 800m2 Villa, noch das 12 Hektar große Grundstück entsprechen der Realität. Mein obiges Posting ist als Blödelei zu verstehen. Danke für die Aufmerksamkeit!

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 18:09
von Nuss_95
gewo hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:36
gunlove hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:33
Lindenwirt hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:18
Husquarna oder Stihl, dass erinnert mich jetzt an die Endlosdiskussion zweier Freunde zum Thema Motorsägen. :lol:
Worauf glaubst du, wird dieser Thread hinauslaufen? :lol:
mir egal
ich krieg am Wochenende die Anhängevorrichtung fuer den Rasentraktor

schon getestet
das witzige kleine ding zieht den vollbeladenen bootsaenhaener ohne mucken und murren ...
sooooo geil
;-)
Ich muss mich demnächst wohl auch wieder nach einem Rasenmähertraktor umsehen, der alte gibt langsam den Geist auf. Für 2300m² "Garten".

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 18:25
von gewo
Nuss_95 hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 18:09
gewo hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:36
gunlove hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:33


Worauf glaubst du, wird dieser Thread hinauslaufen? :lol:
mir egal
ich krieg am Wochenende die Anhängevorrichtung fuer den Rasentraktor

schon getestet
das witzige kleine ding zieht den vollbeladenen bootsaenhaener ohne mucken und murren ...
sooooo geil
;-)
Ich muss mich demnächst wohl auch wieder nach einem Rasenmähertraktor umsehen, der alte gibt langsam den Geist auf. Für 2300m² "Garten".
auch wenns ein bisserl off topic ist

aber falls das eine verkappte frage war:
wir haben uns letzte woche den 102cm schnittbreite ALKO aufsitzmaeher vom HOFER geholt
um € 1999,- inkl.

ein Billigmodell quasi
er hat vorne keine leuchten in den fassungen (Nachrüstung kostet UVP 39,-)
das auskippen des grasfangkorbes passiert manuell (ist vom Fahrersitz aus moeglich) aber nicht elektrohydraulisch
der mulchkit (98,- UVP ) ist nicht dabei
aber ansonsten ist das der normale "schwache" ALKO aufsitzmaeher mit dem 8,6 kW 500ccm DOHC Viertakter
da ist nix falsch dran
die kosten normal bis zum doppelten

geht prima auch in hohem nassen gras
was willst mehr

macht Freude das teil
und seit wir am Wochenende drauf gekommen sind dass man kfz Anhänger (bis gut 2 Tonnen) auch am weichen gras damit problemlos rangieren kann macht es ehrlich gesagt doppelt spass

quelle:
https://www.hofer.at/de/p.al-ko-traktor ... 68930.html

Re: Akku Rasenmäher_Erfahrungen, Tipps?

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 20:04
von Fivegunner
Lindenwirt hat geschrieben:
Di 12. Mai 2020, 17:18
Husquarna oder Stihl, dass erinnert mich jetzt an die Endlosdiskussion zweier Freunde zum Thema Motorsägen. :lol:


Ja, und darum nehm ich die Jonsered!