Seite 3 von 220

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 20:00
von combatmiles
wer will, kann sie direkt beim Obst anfordern, KOSTENLOS...

https://ogs.oeog.at/blackout/#Studie

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 20:27
von Sauer202
Ich will nur sagen es ist mir egal da für mich egal. Hatten in der Vergangenheit immer mal einen Tag keinen Strom wegen Unwetter/Schnee. War genau null Problem.

Nur weil Großstätter unfähig ( wegen der mangelnden Alternativen) sind in solch einer Situation muß es das nicht für alle sein.

Ich will nur sagen, ich werde weder Wasser, Essen,….. einlagern.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 20:28
von Bell
storma hat geschrieben:
Di 19. Okt 2021, 16:51
...und nicht im Covid Thread untergehen soll.
Danke! In den anderen Thread schau ich nie, aber bei diesem Thema lese ich jetzt mal mit.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 20:34
von mura
Sauer202 hat geschrieben:
Di 19. Okt 2021, 20:27
unfehig
Aber sowas von :doh:

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 21:48
von frankox
Interessante Artikel zum Thema Blackout im Truppendienst
https://www.truppendienst.com/themen/be ... l/blackout

pdf Zusammenfassung:
https://www.truppendienst.com/fileadmin ... imiert.pdf

aus dem Jahr 2012

Quelle: TRUPPENDIENST-Online
Amtliche Publikation der Republik Österreich
BM für LV

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 23:39
von Tagnor
Seh das als Großstädter jetzt auch nicht wirklich als Problem in einer kleinen Wohnung dafür vorzusorgen.
Hab Wasserkanister mit Trinkwasser, Brennholz fürn Kamin, Gas fürn Griller&Gaskocher und ne Notfall-Lebensmittelkiste im Keller stehn.
Das ist echt minimaler Aufwand und wenns drauf ankommt kann ich mich 1-2 Wochen daheim in der Wohnung einigeln.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 00:09
von gewo
Tagnor hat geschrieben:
Di 19. Okt 2021, 23:39
Seh das als Großstädter jetzt auch nicht wirklich als Problem in einer kleinen Wohnung dafür vorzusorgen.
Hab Wasserkanister mit Trinkwasser, Brennholz fürn Kamin, Gas fürn Griller&Gaskocher und ne Notfall-Lebensmittelkiste im Keller stehn.
Das ist echt minimaler Aufwand und wenns drauf ankommt kann ich mich 1-2 Wochen daheim in der Wohnung einigeln.
wenn man den theorien glaubt ist das zu kurz

entweder innerhalb der ersten drei tage raus aus der grosstadt
oder in der lage sein mind drei wochen lang keine schritte aus der wohnung raus machen zu muessen
sagt man halt
obs stimmt weiss kein mensch

unter drei bis vier wochen lebensmittel und wasser und hygienartikel und medikamente wuerde ich es ned machen wollen
ist aber wie du schon schreibst fuer eine einzelperson keine grosse sache, kostet auch wirklich ned viel wenn mans gscheit macht

solange ned nach ein paar tagen die "freunde" und die "famlie" und die "kollegen" auftauchen denen mangels bevorratung das essen und trinken ausgegangen ist

dort seh ich fast das groessere problem
was machst in so einem fall?
lasst die oma im ernstfall im winter vor der tuere draussen stehen ..?

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 07:10
von Trijikon
Incite hat geschrieben:
Di 19. Okt 2021, 19:24
welchen hast du dir denn gegönnt @Trijikon?

Ich hatte echt Glück als ich meins gekauft habe. Am nächsten Tag war es nen Hunni teurer und am Abend ausverkauft :lol:

Bezüglich Vorsorge: ich hatte früher Partnerinnen aus/in Wean die hatten so ca. Lebensmittel für 0-1 Tage daheim. Also wenns dort mal finster ist kommt ne (hübsche) Frau aber auch ohne Vorsorge durch :whistle:
BMW i4 M50 (Sch..... Lieferzeit)
BMW i3 in absehbarer Zeit.
Die Infrastruktur wird gerade geplant (Laden über Photovoltaik)

LG Wolfgang

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 08:11
von doc steel
Sauer202 hat geschrieben:
Di 19. Okt 2021, 20:27
Ich will nur sagen es ist mir egal da für mich egal. Hatten in der Vergangenheit immer mal einen Tag keinen Strom wegen Unwetter/Schnee. War genau null Problem.

Nur weil Großstätter unfähig ( wegen der mangelnden Alternativen) sind in solch einer Situation muß es das nicht für alle sein.

Ich will nur sagen, ich werde weder Wasser, Essen,….. einlagern.
Ein Tag ohne Strom is genau nix was Probleme verursachen könnte.
Aber was machst DU wennst nix einlagerst am 3., 4. und den weiteren Tagen wo es noch immer keine Stromversorgung gibt?
Das tät mich (und wahrscheinlich viele andere hier) jetzt wirklich interessieren.
Arrogant deppert reden und alle anderen die vorsorgen als Spinner hinstellen is ja leicht.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 08:21
von the_law
In meiner Wohnsiedlung hatte ich das "Glück" bis dato 3 miniminimini Blackout's zu erfahren :D , Bagger hat die Hauptstromleitung erwischt, Blitzschlag im Örtlichen Umspannwerk, Trafobrand.
Klarerweise immer so gegen Mittags... :roll:

Allein was sich da schon an Dramen in den wenigen Stunden ohne Strom abspielte, hät Stoff genug für a eigene Mini Fernsehserie (wo se jetzt die GIS nach oben schrauben wär des locker im Budget :doh: ).

Bin jetzt auch nicht optimal für was grosses ausgestattet, mit dem was ich da hab lässt es sich aber gut wirtschaften für a zeitl :mrgreen:

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 08:59
von MikeD
Jetzt wird´s echt schräg, bis 2040 wollen sie in Wien die Gaskraftwerke durch Photovoltaik ersetzen (Meldung Radio Wien). Windkraft ist nicht geplant, da die Windräder zu viel Platz brauchen würden.

Was machen die Wiener dann, wenn´s am Abend dunkel wird ?
Geht dann Zwentendorf ("saubere" Atomkraft) in Betrieb ?

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 09:44
von doc steel
MikeD hat geschrieben:
Mi 20. Okt 2021, 08:59
Windkraft ist nicht geplant, da die Windräder zu viel Platz brauchen würden.
Ah ja, und die PV Paneele brauchen weniger Platz? Völliger Blödsinn!
Auf der Fläche die ein Windradl braucht, inkl. der Abstandsfläche zum nächsten Windradl kannst nie im Leben die entsprechende Menge an PV Paneelen istallieren um die selbe Erzeugungsmenge an Strom zu generieren.
Wo hastn die Meldung her? U-Bahn Zeidung? So klingts nämlich.

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 10:05
von MikeD
doc steel hat geschrieben:
Mi 20. Okt 2021, 09:44
MikeD hat geschrieben:
Mi 20. Okt 2021, 08:59
Windkraft ist nicht geplant, da die Windräder zu viel Platz brauchen würden.
Ah ja, und die PV Paneele brauchen weniger Platz? Völliger Blödsinn!
Auf der Fläche die ein Windradl braucht, inkl. der Abstandsfläche zum nächsten Windradl kannst nie im Leben die entsprechende Menge an PV Paneelen istallieren um die selbe Erzeugungsmenge an Strom zu generieren.
Wo hastn die Meldung her? U-Bahn Zeidung? So klingts nämlich.
Wie gesagt heute Morgen (6:00) im Stadtjournal auf Radio Wien (89,9 MHz), kann man sich in der Radiothek anhören. Ich habe auch geglaubt, ich träume noch...

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 10:09
von Da_Mani
War auch schon auf Ö3 in den Nachrichten....
PV Paneele wird man wahrscheinlich kleinflächig verteilen, da tut man sich in Wien wahrscheinlich leichter.

Obs dann mehr bringen wie Windräder ist eine andere Frage

Re: Gefahr Blackout

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 10:15
von gewo
doc steel hat geschrieben:
Mi 20. Okt 2021, 09:44
MikeD hat geschrieben:
Mi 20. Okt 2021, 08:59
Windkraft ist nicht geplant, da die Windräder zu viel Platz brauchen würden.
Ah ja, und die PV Paneele brauchen weniger Platz? Völliger Blödsinn!
Auf der Fläche die ein Windradl braucht, inkl. der Abstandsfläche zum nächsten Windradl kannst nie im Leben die entsprechende Menge an PV Paneelen istallieren um die selbe Erzeugungsmenge an Strom zu generieren.
Wo hastn die Meldung her? U-Bahn Zeidung? So klingts nämlich.
die windradl killen halt weltweit die ganzen voegel ....